Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es geht mir auch schon viel besser B) Soviel besser, dass ich mich traue, zum Frühstück lesser Goldsmith rauszuwühlen. Ich frage mich wirklich, wer diese CD zusammengestellt hat: Die nicht schlechten, aber zum Großteil doch standard-mässigen Stücke des Meisters werden hier lieblos und als eher kurze Fragmente präsentiert, warum man das nicht irgendwie halbwegs chronologisch aufbereiten wollte ("Nessun Dorma" kommt hier mittendrin, ist aber im Film eher Abschluss"), ist mr schleierhaft. Auch der Hang zum Popsong zeugt nicht von musikalischem Feingefühl: "If We Could Remember" ist in drei Versionen enthalten (von denen bestenfalls die Version im Track "The Mission" akzeptabel ist) und das schlimme "If We Get Together" war wohl aus einer kitschigen RomCom über...

folder.jpg

Geschrieben

Weiter mit einem anderen Goldsmith-Score, den man nicht unbedingt in des Komponisten Top-10 findet. Der Film ist als Brubaker im Militärknast-Geschichte ja nicht ohne Reiz, Gandolfini liefert eine hübsche Darstellung ab, dass das Finale so ... kitschig ausfällt, okay, meinetwegen. Als gewiefter Militärfilmmusikfachmann pegelt Jerry den Film eher am melancholischen Ende ein, hat auch hübsche Bläser-Einsätze. Analog zu o.g. CD ein ähnliches Problem, was genau man mit den Songs von John Hammond und Dean Hall soll, ist mir unklar. Ganz irritierend - da lasse ich mich aber gerne von den Goldsmith-Experten (ich bin zu faul zum Recherchieren) aufklären - Track 12: Was will uns der Künstler mit "September 11, 2001 - Theme From The Last Castle" sagen?

51frXrJE8tL._SL500_AA300_.jpg

Geschrieben

Jetzt mal was ohne Songs ;) Für mich ist CITY HALL, im Guten wie im Nicht-ganz-so-Guten, prototypisch für eine bestimmte Art von Mitt-Neunziger-Goldsmith: Dräuender Klangteppich mit gelegentlich dramatischen Action-Momenten, hier für mich fast schlüssiger als der sehr ähnliche L.A. CONFIDENTIAL. Etwas Jazz-Vibe, viel Percussion, a lotta timpani going on... Ich mag den recht gerne, räume aber ein, dass da meine Anhänglichkeit gegenüber dem Film keine kleine Rolle spielt...

41YQHS6N9ZL._SL500_AA300_.jpg

Geschrieben

Ganz irritierend - da lasse ich mich aber gerne von den Goldsmith-Experten (ich bin zu faul zum Recherchieren) aufklären - Track 12: Was will uns der Künstler mit "September 11, 2001 - Theme From The Last Castle" sagen?

Ganz einfach: Während der Aufnahmen passierten die Anschläge und Jerry fand es eben eine gute Idee, sein Thema für diesen Anlass aufzubereiten, als eine Art Requiem für die Opfer. Der Track wurde sogar in diversen Berichten über die Terroranschläge verwendet.

Geschrieben

Ganz einfach: Während der Aufnahmen passierten die Anschläge und Jerry fand es eben eine gute Idee, sein Thema für diesen Anlass aufzubereiten, als eine Art Requiem für die Opfer. Der Track wurde sogar in diversen Berichten über die Terroranschläge verwendet.

Danke Alex, das hatte ich mir so oder ähnlich auch gedacht.

Geschrieben

ALONG CAME A SPIDER war ja auch so ein seltsamer Müthing-Favorit, ich find den kreuzbieder und laaangweilig (bis auf THE RANSOM, der herrscht).

Dahingegen ist SUM OF ALL FEARS weitaus gediegener und auch konzeptuell in einer ganz anderen Liga - die Arie bis hin zu den majestätischen Russenchorälen, da hätte ich mir fast mal einen ENEMY AT THE GATES aus Jerryfeder gewünscht...

Geschrieben

Dahingegen ist SUM OF ALL FEARS weitaus gediegener und auch konzeptuell in einer ganz anderen Liga - die Arie bis hin zu den majestätischen Russenchorälen, da hätte ich mir fast mal einen ENEMY AT THE GATES aus Jerryfeder gewünscht...

Mich stört da weniger die Goldsmith'sche Musike als die extrem lieblose CD-Präsentation. Und was die russischen Chor-Momente betrifft: Ich bevorzuge da tatsächlich dem Hansi sein PEACEMAKER B)

Geschrieben

STAR TREK: FIRST CONTACT - Jerry Goldsmith (GNP)

post-4798-0-25064400-1337257650.jpg

Star Trek 8 hat meiner Meinung nach das schönste Main Title der ganzen ST-Film-Serie.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Goldsmith at his best: Muzak.

cd-rent-a-cop.jpg

Jepp. Wunderbarer Easy-Listening-Goldsmith für nebenbei. Es muss nicht immer Kaviar Chinatown sein.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Islands In The Stream, Jerry Goldsmith. Ohne Worte.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Dark Shadows, Danny Elfman. Jetzt im dritten Durchlauf. Zündet immer noch nicht. Für mich eine Enttäuschung. Hat einiges aus The Wolfman, der mir aber um Längen besser gefallen hat. Die CD landet nach diesem Durchgang erstmal im Regal, bis ich den Film gesehen habe,

Geschrieben

Dark Shadows, Danny Elfman. Jetzt im dritten Durchlauf. Zündet immer noch nicht. Für mich eine Enttäuschung. Hat einiges aus The Wolfman, der mir aber um Längen besser gefallen hat. Die CD landet nach diesem Durchgang erstmal im Regal, bis ich den Film gesehen habe,

Dann freu dich lieber nicht zu sehr auf "Men in Black 3". :D Das Interessanteste auf der CD ist die Bearbeitung der Main Titles im letzten Track. Ansonsten stützt sich Elfman auf simple Variationen des Titel-Themas und des "Blitzdings"-Themas (wie immer auf der Gitarre gezupft). Zumindest gibt es hier keine Lounge/Mambo-Stücke, die mir bei Elfman seltsamerweise noch nie besonders gefallen haben, nicht bei "Flubber" und "Mars Attacks!", nicht bei "MIB 2".

Geschrieben

Aus Gründen, die ich nicht wirklich erklären kann, bin ich ein grosser Fan von Goldsmiths TIMELINE-Score (am Film kann das nicht liegen). Würde zur Illustration gerne "The Dig" posten, find den aber leider nirgendwo und bin technisch schnell überfordert :mellow:B)

CVAR_066600_SA__15174__01152009113500-6195.jpg

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Bubba Ho-tep, Brian Tyler. Tolles Album, leider Booklet mit Farbstiften beschmiert. ;) Für mich sind die "akutischen" Scores von Tyler (z.B. auch Columbus Circle) weitaus hörenswerter als seine ohrenbetäubenden Actionkracher. Von letzteren bekomme ich Hirnpusteln.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

An den Schrank geh... Kram... Ach, schön, eine LP! Verglichen mit der Austattung der CD: hui!

Star Trek: The Motion Picture, Jerry Goldsmith. Das Album. DAS Album. Meine Güte, wie oft habe ich das früher rauf und runter gespielt?

Geschrieben

NILS HOLGERSSONS WUNDERBARE REISE - Stefan Hansen

[amazon=B005ZZIGUG][/amazon]

Alles ein bisschen dabei: E- Gitarre und Gitarre, dann wieder Flöte und Geige... Sicherlich nichts, was man nicht so auch schon gehört hat. Mir hat die CD aber trotzdem sehr gut gefallen!

Wer reinhören will, klicke einfach auf das Bild, dann kommt man auf die Amazonseite!

An den Schrank geh... Kram... Ach, schön, eine LP! Verglichen mit der Austattung der CD: hui!

Star Trek: The Motion Picture, Jerry Goldsmith. Das Album. DAS Album. Meine Güte, wie oft habe ich das früher rauf und runter gespielt?

Ich hoffe, die LLL-Box wird dann auch so schön aussehen wie dein altes LP-Set, denn das gefällt mir sehr.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ich klicke mich gerade nochmal durch das uralte und endlich bald zu entsorgende Bootleg zu Star Trek. Interessant, wie Goldsmith sein erstes Enterprise-Motiv damals in die Tonne gekloppt, aber in späteren Filmen dann doch verwendet hat. Dieser alte Schelm aber auch!

Geschrieben

Bubba Ho-tep, Brian Tyler. Tolles Album, leider Booklet mit Farbstiften beschmiert. ;) Für mich sind die "akutischen" Scores von Tyler (z.B. auch Columbus Circle) weitaus hörenswerter als seine ohrenbetäubenden Actionkracher. Von letzteren bekomme ich Hirnpusteln.

Ganz zufällig sah ich gestern den Film dazu (wieder mal), auch sehr zu empfehlen und jap, einer von Brian Tylers tollsten Scores :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung