Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:music:  Grusin - toller 70er Jahre Score mit toller 70er Jahre Atmo...

 

...und Japan-Flavor. Dickes Ding, für mich ein Top-Score :) In sinnvolle Ergänzung empfehle ich Grusins Doppel aus THE FRIENDS OF EDDIE COYLE und THREE DAYS OF THE CONDOR (ebenfalls FSM)...

Geschrieben
Da der Tag heute mit so wunderbar lauen Temperaturen begonnen hat...
 
...und ich momentan darauf warten muss, dass unsere IT mein Outlook ans Laufen kriegt, bevor ich arbeiten kann...
 
...starte ich den Tag doch mal mit ein paar leichten Klängen aus dem Westen...
 
post-5012-0-42542100-1341871787.jpg
 

 

Geschrieben (bearbeitet)

heute gehört

 

 

Soul Surfer (2011) ~ Marco Beltrami

 

post-423-0-49069200-1375825337.jpg

 

Zur Musik an sich braucht man ja wohl nichts mehr erläutern und ich denke ich kann jetzt schon sagen das der Score einer meiner Favoriten der 10er Jahre sein wird.

 

 

 

[EDIT] Mist falscher Thread, ich bitte um Verschiebung.  :wandsch

Bearbeitet von Souchak
erledigt.
Geschrieben

Eine erste Runde mit einem neuen Martinez...

 

 

Ein echt schönes Ding, auch und gerade weil es zwar durchgehend einen eher melancholischen, kühlen Tonfall hält, aber erstaunlich abwechslungsreich daher kommt: Martinez verbindet hier Elektronik à la Tangerine Dream mit Orchester-Einlagen ("Chang Vision") und, klar, Thai-Pop. Insgesamt erfreulich hörbar, wandert quasi ab Start auf meine (bislang schlimm kurze) Best Soundtracks of 2013-Liste B)

  • Like 1
Geschrieben

Bastet, wäre es nicht einfacher, nur eine Platte zu hören? :D

Ach, glaubst Du etwa, die hör' ich gleichzeitig? :lol: Die werden schön hintereinander gehört, wie es sich gehört! Aber jeden Titel einzeln zu posten, dafür ist die Göttin zu faul! :D

Geschrieben

 

Careful, He Might Hear You, Ray Cook. Eines der "Wow!"-Erlebnisse meiner Sammlung. Die LP war damals ein Blindkauf - und was für eine große Überraschung. Ein Komponist, von dem man noch nie etwas gehört hat (und leider auch nichts mehr hören wird). Wunderschöne "old-fashioned" symphonische Musik. Keine Ahnung, ob das den Film erdrückt, den ich nicht kenne. Auf CD aber: hui!

 

Geschrieben

Für eine kleine Nachtmusik habe ich mir heute die Komponisten und Dirigenten Elmer Bernstein, Muir Mathieson und Henry Mancini engagiert. Den Sprecher gibt James Mason. Das Royal Philharmonic Orchestra nimmt gerade Platz und stimmt die Instrumente für: 5372608176_d3190e7e9f_b.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Eine weierte Runde mit einem neuen Martinez...

 

 

Ein echt schönes Ding, auch und gerade weil es zwar durchgehend einen eher melancholischen, kühlen Tonfall hält, aber erstaunlich abwechslungsreich daher kommt: Martinez verbindet hier Elektronik à la Tangerine Dream mit Orchester-Einlagen ("Chang Vision") und, klar, Thai-Pop. Insgesamt erfreulich hörbar, wandert quasi ab Start auf meine (bislang schlimm kurze) Best Soundtracks of 2013-Liste B)

 

Hält auch wiederholten Hördurchgängen sehr gut stand. Ein 2013er Favorit.

Geschrieben

Was bei diesen Temperaturen auch großen Spaß macht zu hören....

[amazon=B004F4CV5Y][/amazon]

 

Okay, diese Musik macht immer Spaß.. Aber in diesem Fall kommen auch noch schöne, abkühlende Träume von verschneiten Landschaften und Vorstädten dazu..... (und seltsamerweise nun auch die Lust auf heiße Schokolade)

Auf diese Errungenschaft in diesem Jahr bin ich noch immer sehr sehr stolz und froh, sie in den Reihen meines Regals bestaunen zu dürfen. Ein wunderbarer Film, mit fantastischer, gut gelaunter, detailreich verspielter Musik... Das ist Williams, wie ich ihn liebe! :music:

Geschrieben

Heute ist das Wetter doch...ok...wenn man den Sommer nicht mag. :D

Draußen gehts so (recht angenehm).... Drinnen hab ich immer noch subtropische 28,7 Grad... Solang es nicht unter 24 geht, ists mir zu warm! :)

Geschrieben

Soh... Genug mit Weihnachten, jetz gibts Schiffe versenken für Mädchen... oder hoffnungslose Romantiker..... :D

(aber dank des Eisbergs ist auch schön gedanklich abkühlend ;))

[amazon=B000025FHC][/amazon]

 

Zudem muss ich für diese eine Top 10 da einen Track finden. Gar nicht so leicht, da ich die CD nicht deswegen durch einen Player verlor, weil ich sie so selten in einem Rutsch durchhörte. Sie lief zwischen 1998 und 1999 quasi täglich, mehrmals.... Und nein, mein Lieblingstrack daraus war nie die Heulboje... ;)

Oh, was schluchzte ich und heule noch heute, wenn das wunderschöne Schiff untergeht... Woran sicher auch Herr Horner und seine schön dramatische Musik in "Death of Titanic" schuld sind, ebenso daran, dass mir bei "Southampton" regelmäßig das Herz aufgeht, wenn das Schiff das erste Mal in voller Pracht zu sehen ist und ich mich bei jedem Mal des hörens daran erinnere... *hach*

 

(Im Übrigen war das die zweite selbst gekaufte Filmmusik-CD, sodass auch eine Menge Jugenderinnerungen in der Musik mitschwingen...)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung