Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schade, dass der Film für die ARD zum Quotenflop wurde. Das kann nun am bräsigen, deutschen TV-Publikum liegen oder an der Quotenmessung selbst, die ja weiterhin steinzeitlich ist.

 

Kann aber auch gut damit zu tun haben, das er erst um 22:45 unter der Woche gezeigt wurde. Dazu geht der Film dann auch noch bis etwa 1 Uhr. Da haben sie mal einen guten Film von einem DER bekanntesten Regisseure überhaupt eingekauft und senden den unter der Woche um diese Uhrzeit.. Das ist ja das Problem bei ARD. Sie verschleudern großartige internationale Filme zur schlimmsten Sendezeit.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Spielfilme sind doch wahrscheinlich sowieso keine besonders guten Quotengaranten mehr.

Durch DVD/Bluray, Videotheken (Off- wie Online) sowie das "ziehen" aus dem Netz, wird das Filmegucken im TV für die meisten doch uninteressant.

Bearbeitet von Stempel
Geschrieben

Spielfilme sind doch wahrscheinlich sowieso keine besonders guten Quotengaranten mehr.

Durch DVD/Bluray, Videotheken (Off- wie Online) sowie das "ziehen" aus dem Netz, wird das Filmegucken im TV für die meisten doch uninteressant.

 

Stimmt. Bin ja auch kein TV-Gucker mehr.

Geschrieben

Schade, dass der Film für die ARD zum Quotenflop wurde. Das kann nun am bräsigen, deutschen TV-Publikum liegen oder an der Quotenmessung selbst, die ja weiterhin steinzeitlich ist.

oder auch an der filmthematik? warum soll ganz deutschland scharf auf amerikanische geschichte sein und sich das auch noch dreiviertel 11 abends unter der woche antun? dass die ard mal wieder mit der sendezeit den vogel abgeschossen ist ja nix neues. hauptsache die senden nicht den neuen star wars als free tv premiere ;)

Geschrieben

oder auch an der filmthematik? warum soll ganz deutschland scharf auf amerikanische geschichte sein und sich das auch noch dreiviertel 11 abends unter der woche antun? dass die ard mal wieder mit der sendezeit den vogel abgeschossen ist ja nix neues. hauptsache die senden nicht den neuen star wars als free tv premiere ;)

 

Disney hat eigene TV- Sender. Das werden die sich nicht nehmen lassen.

Geschrieben

ONCE UPON A TIME IN AMERICA

Ennio Morricone

 

51sMa4KnDyL.jpg

 

Morricones musikalisch- melancholischer Streifzug durch das New York des 20. Jahrhundert beeindruckt mich inzwischen schon über 30 Jahre.

Es war mein erstes, vollständiges Morricone Album. Vorher kannte ich ihn nur von Greatest Hits Samplern.

"Once Upon A Time In America" war, ist und wird immer eines meiner Lieblingsmusiken vom Maestro sein.

 

Und meine Fresse, was für ein Film!

  • Like 1
Geschrieben

:music:  Safari 5000 - Toshiro Mayuzumi

 

Klasse, dass sich Quartet Records dieser Veröffentlichung angenommen hat - die Titelmusik ist mir erstmalig bei der alten Film Works CD Mayuzumis begegnet und hat sofort begeistert.

 

Titelmusik (ab ca. 2:34)

 

 

CD-Cover:

 

safari_5000.jpg

 

 

Als nächstes dann bitte "Reflections in a Golden Eye" :)

Geschrieben

SPACEBALLS

John Morris

 

bf5b0c7d.jpg

 

Ein eher kurzes vergnügen, denn wie der Film nur drei gute Gags enthält, gibt es auf dieser Platte lediglich drei Score-Stücke.

Aber die sind dafür echte Knaller!

Geschrieben

zum frühstück gibt es heute etwas leicht luftig locker melodisches aus dem hause ghibli, komponiert von stammkomponist joe hisaishi

 

30801678_500_500.jpg

The Tale Of Princess Kaguya - Joe Hisaishi

 

die musik hat ein wunderschönes hauptthema welches sehr abwechslungsreich gespielt und instrumentiert ist. das muss auch so sein, denn es kommt sehr sehr häufig vor. aber auch die anderen themen sind emotional und gefühlvoll.

 

https://www.youtube.com/watch?v=wJOO0ZRPp-s

Geschrieben

weiter gehts mit heroischer abenteuermusik zu einem drachenfilm

 

dawnofthedragonslayer.jpg

Dawn Of The Dragonslayer - Panu Aaltio

 

schön heroisches hauptthema, welches kleine backdraft anleihen hat, aber immer noch eigenständig genug ist und sehr gut ins ohr geht. die musik scheint komplett gesampled zu sein, klingt aber trotzdem recht gut und besser als so manche musikalische passage von edelman, rabin oder balfe. zwar kein mesiterwerk, aber sehr nett anzuhören da sehr thematisch, gefühlvoll und auch bombastisch.

 

Geschrieben

im moment läuft

 

Say_It_In_Russian_KMRCD032.jpg

Say It In Russian - Pinar Toprak

 

ein sehr melancholisch düsterer score und gleichzeitig sehr melodisch. pinars hauptthema, welches auf einem thema von igor nikolaev basiert, wird auf verschiedene weise instrumentiert und variiert. die soloviolinenversion klingt etwas melacholisch, die pianoversion recht lieblich und gleichzeitng etwas einsam und die streicherversion ist voller emotionen. die düsteren spannungsgeladeneren passagen sind recht rhythmisch-thematisch und werden vom orchester und percussions gespielt. hört sich alles sehr schön, auch aufgrund des leicht russischen touches in der musik. die chorversion des hauptthemas unterstützt von der solovioline ist ein kleines highlight auf dem 44 minuten langen album.

Geschrieben

:music: Slipstream - Bernstein

 

Tolle Musik des Meisters- und eine der meistumstrittensten VÖs, die ich kenne...


Oder darf ich die jetzt nicht angeben, weil sie offiziell als Bootleg gilt????

post-684-0-88985000-1436699136.jpg

  • Like 1
Geschrieben

:music: Creation - Young

 

Perfekt für einen ruhigen Sonntag. Youngs Musik, hauptsächlich getragen von einem kleinen Orchester mit Klavier und Violine ist wunderschön und gehört sicherlich zu den populäreren Werken des Komponisten. 

Wer die Musik nicht kennt, möge mal in diese Suite reinhören:

 

 

 

 

  • Like 1
Gast Stefan Jania
Geschrieben

 

The Awakening, Claude Bolling. Zu deutsch "Das Erwachen der Sphinx". Ist mir beim Durchpflügen doppelter LPs wieder positiv aufgefallen. Spannende symphonische Musik, schönes Titelthema (in der YouTube-Suite unten nur am Ende zu hören). Gibt es auch verlängert auf CD (American Movies), aber dort leider mit vertauschten Kanälen.

 

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Weiter mit dem Aussortieren doppelter LPs.

 

 

Raw Deal, Cinemascore. Cinemascore war eine kurzlebige Gruppe etlicher Komponisten und Orchestratoren um Chris Boardman und Tom Bahler. Bei Raw Deal haben sie einen knackigen 80'ies Synth-Pop-Rock-Score abgeliefert.

 

Geschrieben

Schade, dass der Film für die ARD zum Quotenflop wurde. Das kann nun am bräsigen, deutschen TV-Publikum liegen oder an der Quotenmessung selbst, die ja weiterhin steinzeitlich ist.

 

Es liegt wohl eher daran, dass die ARD diesen Film erst um 22.50 Uhr startete! 

 

Ich versteh einfach nicht, warum die ARD großes Kino immer im (quasi) Nachtprogramm versteckt!!! Wenn man Urlaub hat kein Problem, aber da ich am Freitag arbeiten musste, war für mich klar, dass ich den Film nicht fertig sehen kann.

 

Und ich hätte den Film gerne fertig gesehen...das der Film ein Quotenflop wurde hat sich die ARD selber zuzuschreiben.

 

Kaum Werbung für diesen Film und dann mitten in der Woche spät ausstrahlen! Da muss man kein Abitur haben, um zu wissen, dass das nix wird!!!

 

Ich war drauf und dran der ARD zu schreiben, ob noch alles rund läuft...

Geschrieben

Ich hab zwar jetzt nicht nachgesehen, aber ich vermute dass der Film nicht in der Mediathek sein wird.

 

Da ich vorher nicht wusste, dass der Film kommen sollte, war die Zeit zu kurz zum Vorbereiten.

 

Das nächste Problem wäre, wenn der Film in der Mediathek wäre, dann könnte ich das mit meinem BR-Festplattenrecorder nicht aufnehmen. Das hatte ich schon mit dem John Williams-Konzert auf ARTE versucht.

 

Alternative wäre via Stick oder externer Festplatte das Ganze über den Fernseher zu versuchen... ;-)

 

Tja die liebe Technik...aber nachdem was ich hier nun gelesen habe, könnte sich der Kauf der DVD oder BR ja durchaus lohnen. Evtl. gibt's dann sogar ein Special über die Musik. :-)

 

Gruß

 

Jens

Geschrieben

:music: The Innkeepers - Jeff Grace

 

Was für eine tolle Musik! Einer der besten Horrorscores, die ich in letzter Zeit gehört habe. Rhythmisch, voller kleiner, abstrakter Ideen überzeugt die Musik in jeder Hinsicht. Und sie ist wirklich gruselig. Ein großer Wurf. Da werde ich Jeff Grace auf jeden Fall im Auge/Ohr behalten!

 

  • Like 1
Geschrieben

post-4109-1437124346,4137_thumb.jpg

Heute morgen mal seit Jahren wieder auf den Player geschmissen.

Fand den Film damals gar nicht mal sooo unterirdisch, wie er in der Presse verrissen wurde und die Musik ist zwar typischer NGS RCP Kram, weckt aber auf der einen Seite enorme Erinnerungen an The Rock und auf der anderen Seite werden doch einige sehr nette Melodien/Themen geboten.

Allerdings vermisse ich zumindest mal die Titlecard Musik.

Die Percussion war saugeil im Film! :/

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Temperaturen um 30 Grad. Ventilator an. Eiskaltes Paulaner Weizen, dunkel. Dazu eisige Musik von Tiomkin. The Thing und Lost Horizon in den großartigen Gerhardt-Einspielungen der "Classic Film Scores"-Reihe. Ahhhh. Herrlich! Das kühlt! :D

 

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung