Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Film/TV News


Scorechaser
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Och bitte...nen Reboot von nem Film, der keine 10 Jahre alt ist?

Wie einfallslos ist Hollywood nur geworden...

Hmmm..... Irgendwann remaken sie dann immer den vorletzten Monat... Das wiederum stelle ich mir dann sehr intressant vor.. Mix aus allen Filmen, die in einem Monat liefen..... :music:

Es kommen einfach - so scheint mir - viel zu viele Filme auf einmal. Frage mich schon länger, woran das liegt. Studios mit zu viel Geld? Zu viele Leute, die meinen, sie könnten einen großen Film machen? *philosophier*

Ansonsten weiß ich noch nicht, worauf ich mich 2012 freue. Entscheide ich dann im Dezember 2011 ;)

Naja, gut. Auf den Hobbit freue ich mich. Aber das schon seit 2005

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eher eine Randbemerkung: Dass der Shia LaBeouf ein eigenwilliger Typ ist, weiss man ja. War auch irgendwie nett, nachträglich INDY 4 schlechtzumachen, inklusive der eigenen Leistung. Dass er ganz dick mit Michael Bay ist, okay, ich sage "Charakterfehler", andere sagen "warum nicht?"

Aber wie der jetzt in Richtung Megan Fox nachtritt, nee, pfuispinne:

Shia LaBeouf Claims Megan Foxs Spice Girl Strength Got Her Fired From New Transformers Movie > The Playlist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Felaróf

Au ja! Und auf eine Menge Krawumm, Sprengstoff und Popcorn ;) Wobei ... beim Metal bevorzuge ich lieber glänzende Neuware in quietsch-gelb.

Ne, im Ernst: Für mich ist Transformers inzwischen ein Pflicht-Kinobesuch =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun kommt auch wieder die Bibel ins Kino ;):D

Unter anderen "Die Arche Noah"

Darren Aronofsky verfilmt die Arche Noah

newsbildausgabe.php?nid=26262&nr=1

Regisseur Darren Aronofsky © Fox Regisseur und Produzent Darren Aronofsky ("

Black Swan") entwickelt eine Kinoverfilmung über die biblische Geschichte der Arche Noah. Ein erster Entwurf wird nun von dem Drehbuchautor John Logan überarbeitet. Derzeit sucht der Filmemacher nach einem Studio für seine geplante Produktion mit einem Budget von 130 Millionen US-Dollar. Eine Besetzung ist noch nicht genannt.

Bereits im letzten Jahr wurden zwei Bibelverfilmungen angekündigt. 20th Century Fox entwickelt mit den beiden Drehbuchautoren Adam Cooper und Bill Collage einen Kinofilm über die Geschichte Moses, der auch im Mittelpunkt einer Kinoproduktion aus dem Hause Warner Bros. Pictures mit Produzent Dan Lin stehen wird. Nähere Angaben über die beiden geplanten Produktionen sind noch nicht bekannt.

Quelle: Darren Aronofsky verfilmt die Arche Noah | Kino News | Cinefacts.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht machen sie aus noah einen kung-fu krieger, der im matrix style gegen zweifler kämpfen muss, die sein projekt torpedieren... da fällt denen schon irgendwas ein um das massentauglich zu machen. Zur not halt riesenroboter und halbnackte minderjährige models reinpacken und der film wird garantiert ein erfolg. Noah reloaded! Score natürlich von hans zimmer ;)

Und dann natürlich das spin-off nicht vergessen: Battleships vs. Noah's Arch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht machen sie aus noah einen kung-fu krieger, der im matrix style gegen zweifler kämpfen muss, die sein projekt torpedieren... da fällt denen schon irgendwas ein um das massentauglich zu machen. Zur not halt riesenroboter und halbnackte minderjährige models reinpacken und der film wird garantiert ein erfolg. Noah reloaded! Score natürlich von hans zimmer ;)

:lol::lol::lol:

Genial...you made my day.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Felaróf

Und die Bibel bietet genug Stoff für viele weitere Jahre ... dürfte also niemals langweilig werden ;)

Ich hab grundsätzlich nichts gegen solche Filme und fände es durchaus interessant, wenn man aus dem 'uralten Material' was Neues macht. Nur wenn's zu abgehoben wird, ist auch mir das zu viel.

Bin mal gespannt, was aus dem Film wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es immer sehr interessant, wie ein Projekt bereits rund gemacht werden kann, bevor eigentlich überhaupt nur irgendetwas feststeht. Ganz abgesehen davon gibt es viele Themen, die bereits viele viele Male verfilmt wurden, da kommt es auf einmal mehr oder weniger nicht an.

Allerdings finde ich die beste Arche Geschichte immer noch in "Evan Allmighty". ;)

Noah sammelt Tiere, Noah fährt mit Arche, Noah legt an, fertig.

Mit den dazugehörigen Details (Noah sammelt ja nicht aus Hobby die Tiere) liegt der Plot noch deutlich über dem Plot Durchschnitt vergangener Jahre...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es immer sehr interessant, wie ein Projekt bereits rund gemacht werden kann, bevor eigentlich überhaupt nur irgendetwas feststeht.

Schön für dich, dass du noch an das gute in hollywood glaubst :lol:

Allerdings finde ich die beste Arche Geschichte immer noch in "Evan Allmighty". ;)

Achso, na dann am besten jim carrey als noah, so gleicht sich im leben alles aus :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kinoversion von "Thomas, die kleine Lokomotive" hat nun einen Regisseur. Shane Acker, Regisseur vom Animationsfilm "#9"

HIT Entertainment entwickelt einen Kinofilm zur gleichnamigen Zeichentrickserie "Thomas die kleine Lokomotive" ("Thomas the Tank Engine") und konnte nun Regisseur Shane Acker verpflichten, der zuletzt den Animationsfilm "#9" in die Kinos brachte.

Die Abenteuer der kleinen Lokomotive Thomas und seine Freunde basiert auf einer Buchreihe von Reverend W.V. Awdry aus den 40er Jahren und begeistert heute als mehrteilige Fernsehserie auch die kleinen Zuschauer in Deutschland. Das Drehbuch von Will McRobb, Chris Viscardi und Josh Klausner möchte jedoch auch ältere Kinder in die Kinos bringen, denn die Serie ist ursprünglich für Vorschulkinder gemacht. Wann der Animationsfilm nun in die Kinos kommen wird, ist noch offen.

Bereits im Jahr 2000 entstand ein erster Kinofilm namens "Thomas, die fantastische Lokomotive" mit Alec Baldwin und Peter Fonda in den Hauptrollen.

Quelle: Shane Acker bringt "Thomas die kleine Lokomotive" in die Kinos | Kino News | Cinefacts.de

Vielleicht macht ja wieder Deborah Lurie die Musik.

Würde es ihr gönnen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So John Powell darf nun auch Piratenmusik machen, denn sein Stammregisseur hat sich nun auch eine wahre Geschichte über Piraten geschnappt.

Paul Greengrass in the Running to Direct Somali Pirate Drama

Hollywoods next dalliance with pirates will be a very different beast to that of those light-hearted Caribbean escapades.

Deadline is reporting that Paul Greengrass (who seems to have spent the last year or so toying with a number of diverse projects) may have finally settled on his next directorial venture. The Bourne filmmaker has been offered the Sony Pictures Somali pirate drama, which is based on the real-life exploits of the skipper of a cargo ship, who offered himself up as a hostage to the aforementioned pirates, only to be rescued by Navy SEALs three days after his abduction.

Based on the captains book which recounts the incident (A Captains Duty: Somali Pirates, Navy SEALs, and Dangerous Days at Sea), Tom Hanks is down to play the lead, with scripting duties by Billy Ray (Flightplan, State of Play). Quelle: Paul Greengrass in the Running to Direct Somali Pirate Drama

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm tja Emmerich halt...... würd zu ihm passen und naja egal.

Man muss sich ja nicht alles anschauen ;)

"2012"-Regisseur Roland Emmerich zerstört erneut in die Erde: In der Videospiel-Adaption "Asteroids" verwüsten Außerirdische mit gigantischen Weltall-Geschossen den blauen Planeten.

Seine Filme sehen oft aus wie übergroße Videospiele, da ist es nur konsequent, dass er jetzt erstmals ein Videospiel für die Leinwand adaptieren soll: Roland Emmerich, Regisseur gewaltiger Destruktions-Orgien wie "Independence Day", "Godzilla", "The Day after Tomorrow" oder "2012", ist heißer Kandidat für den Regiestuhl des Effektspektakels "Astroids".

In dem 1979 entwickelten Atari-Gamer liegt die Welt schon zu Beginn in Trümmern: Feindliche Aliens haben die Erde mit gigantischen Himmelsgeschossen förmlich zerhackstückt. Die Menschheit lebt fortan auf weit entfernten Kolonien, umgeben von einem Asteroidengürtel und den feindseligen außerirdischen Angreifern.

Ein Stoff, wie geschaffen für den Großmeister der Kino-Apokalypse aus Stuttgart-Sindelfingen. Dabei hat der deutsche Hollywood-Exilant erst unlängst einen Film gedreht, der auf eine inhaltliche Neuausrichtung des Blockbuster-Regisseurs hindeutete: Im Historiendrama "Anonymous" geht es um die Frage der geistigen Urheberschaft der Werke des William Shakespeare. Der mit Rhys Ifans und Vanessa Redgrave besetzte Film wird im Herbst in den Kinos anlaufen.

Doch ganz ohne seine geliebten Schreckens-Szenarios scheint Emmerich dann doch nicht auszukommen. Der Katastrophenfilmer aus Leidenschaft ist nach eigenen Worten selbst der größte Angsthase ("Es fällt mir schwer, ohne Schweißausbrüche ein Flugzeug zu besteigen"), und treibt sich im Kino gewissermaßen die eigenen Albträume aus. "Asteroids" wird davon eine Menge zu bieten haben.

Als Produzent der Universal-Produktion fungiert voraussichtlich Lorenzo di Bonaventura, der derzeit den dritten "Transformers"-Teil überwacht, das Drehbuch wird aus der Feder von Matt Lopez ("Duell der Magier") stammen. Na denn, lass es krachen, Roland...

Quelle: Berühmtes Atari-Videospiel kommt ins Kino: Roland Emmerich soll "Astroids" verfilmen - Cinema.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat Emmerich nicht gesagt, dass er keine Katastrophenfilme mehr machen will? Er musste doch schon zu "2012" überredet werden. Na ja, sollte "Anonymous" nichts werden, kann es schon sein, dass er dann wieder nach kassenträchtigeren Projekten Ausschau hält...;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat Emmerich nicht gesagt, dass er keine Katastrophenfilme mehr machen will? Er musste doch schon zu "2012" überredet werden. Na ja, sollte "Anonymous" nichts werden, kann es schon sein, dass er dann wieder nach kassenträchtigeren Projekten Ausschau hält...;)

Außerdem sind da ja noch die Pläne für den zweiten und dritten Teil von Independence Day, die von Will Smith ja schon bestätigt worden sind, jedoch aus Zeitmangel von Smith vorerst aufs Eis gelegt worden sind;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung