Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich weiß ja nicht, wer bei dem film das sagen hat, aber wenn derjenige keinen westernscore haben möchte, wird der film auch keinen bekommen. da würde auch ein john debney nix bringen. und mal ehrlich, wir kennen den film doch gar nicht, wünschen uns aber einen westernscore, der letztendlich vielleicht sogar lächerlich im finalen film wirken würde. wir sollten erstmal abwarten. harry hat sowas noch nicht vertont, somit muss man auch noch nix schwarz sehen. einfach überraschen lassen.

Geschrieben

Genau wie bei Domino und Man On Fire wird HGW hier wieder tatkräftige Unterstützung durch das britische Elektronikduo (mittlerweile eigentlich sogar Trio) Hybrid erhalten. ;) Ich freu mich.

Geschrieben (bearbeitet)
Genau wie bei Domino und Man On Fire wird HGW hier wieder tatkräftige Unterstützung durch das britische Elektronikduo (mittlerweile eigentlich sogar Trio) Hybrid erhalten. ;) Ich freu mich.

Hier die Bestätigung.

We’re thrilled to announce that we’ll be working on the new Jon Favreau film Cowboys & Aliens with Harry Gregson Williams. The film stars Daniel Craig and Harrison Ford and is set in 1873 when a spaceship arrives in Arizona to take over the Earth, as they invariably do. The film is due for release on the 12th of August 2011.

We’ll be working on many parts of the score and so far have been concentrating on the dynamic action sequences, lots of mental sound design and alien battle sonics! We’ll post updates when possible but can safely say, it’s going to be massive…

Quelle: Music for Cowboys & Aliens « Hybrid

Ich fand die Scores zu Domino und Man of Fire eher dürftig, und hm diese Leute in so einem Film, dann kann man wohl die Hoffnungen auf einen Old School Western-Score begraben. Meine Erwartungen an dem Score sind grade gesunken. Aber mal schauen, vielleicht wirds ja nicht so elektronisch, dass er wenigstens allgemein anhörbar ist.

Hör mir grade die Musik von Marc Shaiman für die City Slickers Filme an und sehne mich nach solcher Musik zurück.

Bearbeitet von horner1980
Geschrieben
Hier die Bestätigung.

Ich fand die Scores zu Domino und Man of Fire eher dürftig, und hm diese Leute in so einem Film, dann kann man wohl die Hoffnungen auf einen Old School Western-Score begraben. Meine Erwartungen an dem Score sind grade gesunken. Aber mal schauen, vielleicht wirds ja nicht so elektronisch, dass er wenigstens allgemein anhörbar ist.

Hör mir grade die Musik von Marc Shaiman für die City Slickers Filme an und sehne mich nach solcher Musik zurück.

solange die nur für den alien part zuständig sind ist doch noch nix verloren. harry kann für den westernpart immer noch entsprechende musik schreiben. also erstmal abwarten.

Geschrieben
solange die nur für den alien part zuständig sind ist doch noch nix verloren. harry kann für den westernpart immer noch entsprechende musik schreiben. also erstmal abwarten.

Ach du meinst ein Aufeinandertreffen zweier Stile:

Orchestrale Westernmusik von HGW gegen die moderne elektronische Musik für die Aliens.

Hoffen wir, dass es so bleibt und sich HGW stattdessen wirklich auf einen orchestralen Score in den Western-Passagen einlässt

Geschrieben
Ach du meinst eine Kollision der Stile:

Orchestrale Westernmusik von HGW gegen die moderne elektronische Musik für die Aliens.

Hoffen wir, dass es so bleibt und sich HGW stattdessen auf einen anderen Stil in seiner Musik einlässt.

wär doch cool. der opening shot von der westernstadt mit dem typischen treiben dort und dazu harrys westernmusik. auf einmal rauschen die aliens an und die musik wird halt moderner. solange es nicht ganz so klingt wie bei den tony scott filmen, könnte das durchaus interessant werden. oder die aliens verfolgen die cowboys auf ihren pferden. moderne actionmusik gepaart mit westerngitarren, banjos und streichern. immer abhängig davon, wer grad im bild ist. wenn sies wirklich so machen, könnte es doch ein ganz interessanter score werden. ;)

Geschrieben
wär doch cool. der opening shot von der westernstadt mit dem typischen treiben dort und dazu harrys westernmusik. auf einmal rauschen die aliens an und die musik wird halt moderner. solange es nicht ganz so klingt wie bei den tony scott filmen, könnte das durchaus interessant werden. oder die aliens verfolgen die cowboys auf ihren pferden. moderne actionmusik gepaart mit westerngitarren, banjos und streichern. immer abhängig davon, wer grad im bild ist. wenn sies wirklich so machen, könnte es doch ein ganz interessanter score werden. ;)

Da stimme ich dir zu und somit wird auch an den alten Westernhasen gedacht, die sich die Musik oder auch den Film geben.

Mal schauen, ob das wirklich so gemacht wird.

PS: Solange sie keinen Morricone Stil als Westernmusik verwenden, der würde laut dem Trailer gar nicht reinpassen. Die Bilder schreien nach schöner amerikanischer Westernmusik und nicht nach Spaghetti :lol:

Geschrieben
Meine Erwartungen an dem Score sind grade gesunken. Aber mal schauen, vielleicht wirds ja nicht so elektronisch, dass er wenigstens allgemein anhörbar ist.

Also die letzten CDs, auf denen beide miteinander geabreitet haben (insbesondere die "Cinematic..."-Alben) haben durchaus Stücke, die deutlich mehr orchestrale als elektronische Einschläge haben. Das Riechsalz kann also erstmal in der Jackentasche bleiben. ;)

Geschrieben
Also die letzten CDs, auf denen beide miteinander geabreitet haben (insbesondere die "Cinematic..."-Alben) haben durchaus Stücke, die deutlich mehr orchestrale als elektronische Einschläge haben. Das Riechsalz kann also erstmal in der Jackentasche bleiben. ;)

Hab mich da ein wenig durch YouTube (und deren Homepage) gehört, nachdem du diese News geschrieben hast (da war auch naja orchestrales dabei) und bleibe dabei, deren Stil ist nichts für mich.

Also einen Grund zur Freude, dass sie da mitwirken, habe ich bisher nicht :lol:

Bin ja selbst bei HGW skeptisch, der sich immer noch sehr gerne bei Blockbustern dem RCP-Stil ergibt.

Aber ich bleibe gespannt, hab zwar meine Meinungen. Jedoch wer mich kennt, weiß, dass diese keine Auswirkung auf das Endprodukt, also auf dem Score haben. Wenn dieser mir gefällt, dann bin ich der erste, der sagt: "Schön mal Unrecht gehabt zu haben".

PS: Grade kam mir ein komische Spielerei:

Cool wäre, einer wie Bruce Broughton für den Western-Sound verantwortlich wäre und einer wie HGW mit dem Hyprid-Sound für den Sound der Aliens. Das wäre ein genialer Schachzug gewesen, dann würden wirklich Stilwelten aufeinander treffen und weitaus interessanter als HGW und Hybrid, wo ich aber immer noch sage, vorerst. Vielleicht gibt es eine Überraschung, der Film hätte diese verdient, nach dem sehr guten "old schooligen" Trailer-Eindruck.

Geschrieben

Was ihr euch da alle schon wieder ausmalt. Hört euch doch einfach mal die letzten paar scores zu favreaus filmen an. Dieser score wird zu 100% nix anderes sein als der typische remote control einheitsbrei. Kann man mögen, muss man nicht. Aber ein gegeneinander anspielen von klassischem orchestralen westernsound und modernen synths... ich glaub nicht dran. Das klingt für einen blockbuster film dieses kalibers einfach zu abenteuerlich.

Geschrieben
Was ihr euch da alle schon wieder ausmalt. Hört euch doch einfach mal die letzten paar scores zu favreaus filmen an. Dieser score wird zu 100% nix anderes sein als der typische remote control einheitsbrei. Kann man mögen, muss man nicht. Aber ein gegeneinander anspielen von klassischem orchestralen westernsound und modernen synths... ich glaub nicht dran. Das klingt für einen blockbuster film dieses kalibers einfach zu abenteuerlich.

warum soll man auch immer negativ denken? das können wir dann machen, wenn man die ersten soundclips gehört hat.

Geschrieben
warum soll man auch immer negativ denken? das können wir dann machen, wenn man die ersten soundclips gehört hat.

Ja, ohne die Hoffnung können wir ja gleich alle Scores vergessen ;)

Man darf seine Meinungen haben und diese auch mitteilen, jedoch sollten die nicht so tief in einem plaziert sein, damit man von vorne hinein schon einen Score abschreibt. Ein wenig Hoffnung sollte man sich immer behalten.

Geschrieben

Sorry, ich hab mir nach all den enttäuschungen im blockbusterbereich angewöhnt, meine erwartungen ganz weit unten anzusetzen, denn dann ist die höchstwahrscheinlich eintretende enttäuschung nicht mehr ganz so groß. Und bei einem gespann von HGW und Favreau hab ich nunmal keinen einzigen grund (basierend auf früheren arbeiten dieser beiden herren), ein mehr als durchschnittliches musikalisches ergebnis zu erwarten. Nennt das von mir aus vorverurteilen. Ich nenne das realistische einschätzung. ;)

Geschrieben
Nennt das von mir aus vorverurteilen. Ich nenne das realistische einschätzung. ;)

Nein, du mußt dir lernen, positiv zu denken. Und hinterher auch die evtl. Enttäuschung positiv formulieren. Dann geht es allen besser, sieh das endlich ein!:lol:

Geschrieben

Bruckheimer hätte Produzieren sollen, dann wär die Messe bereits gelesen, aber das ist sie sowiso schon. Für heutige Standards ist ein Top Western Score für einen Film wie Cowboys & Aliens nicht angedacht. Das mitwirken der Tyler Lieblinge Hybrid bestätigt das bereits.

Geschrieben

Tyler?

Hab mich da ein wenig durch YouTube (und deren Homepage) gehört, nachdem du diese News geschrieben hast (da war auch naja orchestrales dabei) und bleibe dabei, deren Stil ist nichts für mich. Also einen Grund zur Freude, dass sie da mitwirken, habe ich bisher nicht :lol:

Ich schon. :lol: Jedem das seine, sag ich mal. ;) Ich schätze mal, der TRON Legacy-Soundtrack war auch nicht wirklich dein Fall?

Geschrieben

Ich schon. :lol: Jedem das seine, sag ich mal. ;) Ich schätze mal, der TRON Legacy-Soundtrack war auch nicht wirklich dein Fall?

Ich hab ihn gewonnen, einmal reingehört, und da mir schon das die Herkunft "Inception" nicht gefiel, verstaubt er seitdem im Regal, aber schönes Cover hat er :lol: Wenn nun so ein Sound im "Cowboys & Aliens" daherkommt, dann ist der Film für mich auch Geschichte. Dann werd ich ihn mir nicht mal anschauen, obwohl mir der Trailer sehr gut gefiel.

Gut, dass die Musik knapp einen Monat vor dem Film rauskommt.

Ach ja hier der Bericht über den Score auf der Seite von Colosseum

Cowboys & Aliens [Harry Gregson-Williams]

Dieser Artikel wird voraussichtlich ab Dienstag, 26. Juli 2011 lieferbar sein.

Original Motion Picture Soundtrack

Music Composed by Harry Gregson-Williams

(The Chronicles Of Narnia)

Blockbuster filmmaker Jon Favreau directs Daniel Craig and Harrison Ford in an event film for summer 2011 that crosses the classic Western with the alien-invasion movie in a blazingly original way: Cowboys & Aliens.

1875. New Mexico Territory. A stranger (Daniel Craig) with no memory of his past stumbles into the hard desert town of Absolution - a town whose residents don't welcome strangers. Nobody makes a move on its streets unless ordered to do so by the iron-fisted Colonel Dolarhyde (Harrison Ford). It's a town that lives in fear.

When the desolate city is attacked by marauders from the sky Absolution experiences a fear it can scarcely comprehend. Soon the stranger they rejected becomes their only hope for salvation. Remembering who he is and where he's been, he realizes he holds a secret that could give the town a fighting chance against the alien force.

Composer Harry Gregson-Williams, veteran of such blockbuster hits as "The Chronicles Of Narnia", "The Town" and "Kingdom Of Heaven", takes his first trip to the American West in his latest score.

Quelle: Colosseum Online Shop - Cowboys & Aliens Cowboys & Aliens [Harry Gregson-Williams] CVS 7105.2

Geschrieben
vielleicht wirds ja ne coole verschmelzung von oldschooliger westernmucke und modernem actionpomp. ich bin gespannt. und wenn die themen stimmen ist das auch schon die halbe miete. ;)

Ja, stimme ich dir zu, denke das ist unsere letzte Hoffnung auf den Score nach diesen heutigen News :lol: Mal schauen, was uns da erwarten wird.

Geschrieben

Naja, wer sich bei dem Plot einen klassischen Western-Score erhofft, sollte vielleicht eher einen klassischen Western kucken. ;) Aber den Electro-Overkill wie bei TRON Legacy muss glaube ich niemand befürchten.

Geschrieben
Naja, wer sich bei dem Plot einen klassischen Western-Score erhofft, sollte vielleicht eher einen klassischen Western kucken. ;) Aber den Electro-Overkill wie bei TRON Legacy muss glaube ich niemand befürchten.

Der Trailer zeigt aber durchaus, grade bei den "normalen" Western-Szenen, dass da ein deutliches klassisches Western-Feeling aufkommt, also daher ist der Gedanke hier, klassische Westernelemente für die Musik zu erwünschen, gar nicht unrealistisch :lol:

Geschrieben (bearbeitet)

Hm ja klingt gut. Dieses Thema würde aber eher zu einem Tarentino-Film passen.

Wie gesagt klingt ganz gut, mal schauen, wie der Rest klingt.

Bearbeitet von horner1980
Geschrieben

Hmm....

Ich habe nun noch nicht sooo viele Western gesehen. Kann mich aber eindeutig nicht an blinkende, piepsende Armreife und Ufos erinnern. Also wenn ich den Trailer so sehe (gerade eben zum ersten Mal) und die Musik auf der Seite so höre... Muss ich sagen: Passt. Also klassischer Westernscore wäre zwar fein, würde aber - wenn ich den Trailer richtig interpretiere - arg seltsam wirken.

Trailer und Musik gefallen mir. Glaube, da steht noch ein Kinobesuch dieses Jahr bei mir an :eek:.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung