Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.035
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Die Gewinner bei den Boston Online Film Critics: http://deadline.com/2017/12/boston-online-film-critics-awards-get-out-best-film-1202223427/ Ist damit schon die zweite Auszeichnung für Greenwood, nach dem Preis der Los Angeles Film Critics.
  2. In meinem Thread zum PHANTOM THREAD-Score, in dem ich u.a. eigenhändig das Hauptthema in mein Notenprogramm gesetzt, auf YouTube geladen und verlinkt habe, schreibt seit Ende Oktober außer mir (abgesehen von einem kurzen Statement von queenofthefuuvultures) niemand was. Und du bist enttäuscht, dass nach 6 (!) Stunden noch niemand auf deinen STAR WARS-Clip reagiert hat?
  3. Nach einer juristischen Aufarbeitung des Falls ist jedem freigestellt, weiterhin mit Spacey zu arbeiten - ich würde es ihm bei einer Verurteilung durchaus wünschen, keine Rollen mehr zu bekommen. Eine Person nachträglich aus einem fertiggestellten Kunstwerk zu entfernen, weil sie eines Verbrechens beschuldigt wird, ist allerdings moralistische Zensur. Noch schlimmer ist es natürlich, einen fertig gedrehten Film überhaupt nicht zu veröffentlichen, weil die Person darin die Hauptrolle gespielt hat.
  4. Das ist aber seltsam. Wird dann wohl ein Leak oder ein Fake sein - von Nonesuch kam offiziell noch nix.
  5. Finde es halt ein bisschen schade, dass du immer nur stur bei deinen Blockbuster-Sachen bleibst und auch bei den Jahresumfragen selten großes Interesse zeigst, auch mal anderswo ein Ohr zu riskieren. Letztes Jahr hast du einfach nur deine zwei, drei Favoriten immer wieder von einem Thread in den Nächsten kopiert - dabei sind die Jahresumfragen ja auch dazu da, sich in der Nominierungsliste umzuhören, Tipps und Anregungen zu bekommen und evtl. weitere Favoriten zu finden. Es gab letztes Jahr und wird auch dieses Jahr echt noch andere schöne Sachen geben außer immer nur Musik aus den großen Blockbuster-Franchises - hast du letzten Winter den schönen, orchestral-jazzigen SULLY gehört (hätte dir bestimmt gefallen!), Korzeniowskis NOCTURNAL ANIMALS (v.a. das schwelgerische Hauptthema), Mica Levis JACKIE oder auch AUFBRUCH? Es kam von dir jedenfalls kein Wort dazu. Deine Favoriten stehen zum Ende der Sommerblockbuster-Saison fest, und danach sind die Schotten meist dicht. Mach wie du meinst, ich kann dir ja nix vorschreiben, aber einseitig find ich's halt schon ein bisschen.
  6. Vernünftig und deeskalierend ist an dem, was Scott oder die HOUSE OF CARDS-Produzenten machen, aber nichts. Das ist populistischer Aktionismus. Und da in unserer heutigen, hysterischen Medienlandschaft eh keine vernünftigen Schritte zu erwarten sind, kann man das auch ganz scharf und unrelativierend anklagen.
  7. Interessant - gibt es ja nicht alle Tage. Andererseits vielleicht auch ein wenig verfrüht revisionistisch (à la Lucas und Scott).
  8. Tia, das Album ist angekündigt, aber Tracklisting oder gar ein Veröffentlichungstermin stehen bislang noch aus. Ich befürchte, erst im Januar.
  9. Auch wenn ich dir bezüglich THE SHAPE OF WATER grundsätzlich zustimme - es wäre in deinem Fall nicht verkehrt, sich auch mal abseits der Blockbuster- und Multiplex-Dröhnung umzuhören. Diese ganzen Superlative im Kontext ordentlich-routinierter Auftragsarbeiten lesen sich manchmal echt ein bisschen abstrus.
  10. Ah, interessant. Danke für die Info. Ein echtes Thema für die First Order gab es ja in THE FORCE AWAKENS noch nicht, oder? Zumindest keines, das prominent in Szene gesetzt wurde.
  11. Was für neues thematisches Material es wohl geben wird? Bedeutende neue Charaktere, für die sich ein Thema lohnen würde, scheinen ja nicht eingeführt zu werden. Das Finn-Anhängsel vielleicht (siehe oben), aber wohl kaum Laura Derns Admiral Holdo und ein ominöser, von Benicio Del Toro gespielter "DJ" klingt nun auch nicht gerade nach handlungstragender Figur. Vielleicht ein Thema für eine Beziehung, oder ein Schlüsselelement der Handlung... gespannt bin ich schon, befürchte aber auch irgendwie einen FORCE AWAKENS minus Rey. Wäre ja dann nicht mehr viel.
  12. Interessante Infos zu den letzten Projekten, danke sami! Wusste ich gar noch nicht mit EMPIRE FALLS... Zu THE RUSSIA HOUSE: hielt noch gar nicht Einzug in meine Sammlung, aber wenn es irgendwann mal soweit ist, reicht mir das alte Album.
  13. Ein schönes, sehr zutreffendes Interview zum Thema: http://www.deutschlandfunkkultur.de/thea-dorn-zur-sexismus-debatte-das-ist-ein-neuer.1008.de.html?dram:article_id=400306
  14. Ich finde, dass der ganze Track einfach nicht ohne die Filmdramaturgie funktioniert bzw. sich nicht davon lösen kann. Es ist halt ganz eindeutig FILMmusik, und damit für mich - abseits der Bilder - nicht sonderlich spannend. Ich höre mir lieber Filmmusik an, der man nicht so extrem anmerkt, dass sie im engen Korsett einer spezifischen Filmszene funktionieren muss.
  15. Wie oben geschrieben, läuft ja heute schon die Abstimmungsfrist für die Golden Globes ab. Demnach muss es für die Presse schon ab spätestens Mitte November Screenings der später anlaufenden Filme geben.
  16. Bei Carpenter sind ja immer wieder solche subversiven Ideen zu finden. Habe in den letzten Monaten einige seiner Filme erneut gesehen, u.a. inspiriert von unserer Kommkino-Carpenter-Nacht in Nürnberg, und bin wirklich ganz erstaunt gewesen, wieviel Unorthodoxes und Hollywood-Konventionen unterlaufende Elemente da tatsächlich drin sind. Werde ich in nächster Zeit noch weiterverfolgen und evtl. auch nochmal was dazu im Carpenter-Thread schreiben.
  17. Du verwechselst hier Transparenz und Klarheit des Ausdrucks mit bildbezogenem, nicht mehr wirklich sinfonisch durchkomponiertem Underscoring, wie es gerade in den vielen Passagen der zweiten Albumhälfte durchgehend zu hören ist ("The Abduction", "On the Inside", "Torn Apart", "The Ways of the Force"). Bei dem ganzen musikalischen "Stop-and-Go" und den ständigen Spannungsmomenten, die sich gänzlich dem Filmschnitt unterordnen, hat man kaum mehr den Eindruck eines bedacht konzipierten Albumschnitts, als viel mehr den eines Complete Scores, wo einfach uneditierte Filmversionen direkt aufs Album genommen wurden. Bin ich so von Williams nicht gewohnt, und höre ich auf den Albumschnitten wirklich starker Williams-Scores auch nirgends. Na, dann stimmst du mir ja zu. Wenn man fast die Hälfte eines STAR WARS-Scores herauskürzen kann, ohne dass dadurch Wesentliches verloren geht, ist das schlussendlich nicht besser als bspw. ein Beltrami, aus dem man genauso viel redundantes Material herausnehmen kann. Nur wird THE FORCE AWAKENS als Großtat gefeiert, THE SNOWMAN jedoch nicht. Verzerrte Verhältnisse - und mein Hauptkritikpunkt in der ganzen Debatte.
  18. Du hörst Musik ja auch zum Schlafengehen, du bist raus.
  19. In 10, 15 Jahren werde ich vielleicht auch mal die Lust darauf verspüren, mich retrospektiv in die CAPTAIN AMERICA- und AVENGERS-Reihen zu versenken, möglicherweise gibt es da tatsächlich ein paar Schätzchen zu bewundern... Über den zweiten CA habe ich ja zumindest schon einige interessante Einschätzungen gelesen. Bis dahin reicht mir ANT-MAN als positive Überraschung - nach der ich auch nicht suchen musste, sondern die @Csongor ganz unvorbereitet über mich gebracht hat. Warum "müssten"? Dieser funktionalistische Imperativ ist doch gerade Schuld daran, dass heutige Blockbuster-Produktionen so abgezirkelt und leblos daherkommen.
  20. Kurze Ostinato-Strukturen und kleinteilige, à la Strawinsky baukastenmäßig ineinandergesetzte rhythmische Figuren, häufig in ungerader Metrik. Beispielhaft zu hören in "Escape from the City" aus WOTW.
  21. Ihr immer mit euren Vorstellungen, wie und auf welche Weise genau ein Film funktionieren muss. Ist doch überhaupt kein Problem, wenn eine Nebenfigur zum heimlichen Star wird. Inwiefern schränkt das die Freude am Film ein?
  22. Sehe ich genauso. Neben TRUE LIES ist TITANIC rhythmisch und dramaturgisch vielleicht Camerons einziger, wirklich perfekter Film. Liebesbeziehungen zwischen Bubis und reifen Damen funktionieren für dich nicht? Dann wirst du aber an einem ganzen Haufen schöner Filme keinen Gefallen finden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung