-
Gesamte Inhalte
9.976 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Eure Errungenschaften im Juni
Sebastian Schwittay antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Die älteren Intrada-Veröffentlichungen sind ja leider alle schon out of print - da waren ganz ausgezeichnete Shire-Arbeiten dabei, z.B. THE HINDENBURG oder auch der kurze MAX DUGAN RETURNS. Insgesamt betrachtet gab es in den letzten 8 Jahren aber schon ein ganz schön umfangreiches Shire-Revival, insbesondere mit den Editionen von Intrada, aber auch von FSM (THE BIG BUS, ALL THE PRESIDENT'S MEN). -
Was zockt ihr so? PC und Konsolenspiele
Sebastian Schwittay antwortete auf Grubdos Thema in Off Topic
Das neue SW-BATTLEFRONT sieht wirklich klasse aus, freue ich mich auch schon seit längerem drauf. Mal sehen, ob ich dafür vielleicht auch auf die PlayStation 4 update. Ansonsten habe ich letzten Winter recht viel auf der PS3 gespielt und tu' das jetzt auch noch (meine "Fertigkeiten" im Umgang mit dem Controller etwas verbessert, und nun klappt es auch mit den Shootern besser ) - vor allem ALIEN: ISOLATION, THE EVIL WITHIN, THE LAST OF US und FARCRY 3. ALIEN: ISOLATION ist wirklich ein Knaller, vielleicht das beste und atmosphärischste Spiel, das ich je gespielt habe. Wunderbares Retro-Design, enorm spannend, schön ausgedehnte Missionen - man hat wirklich langfristig Freude dran. THE EVIL WITHIN fand ich dagegen sehr schwach, hab das auch nach der Hälfte wieder verkauft. Lahmer, unausgegorener Mix aus SILENT HILL und allen möglichen anderen Horrorfilmen und -spielen - eine Mission hat eher Mittelalter-Fantasy-Charakter, an einer anderen Stelle wird plötzlich Emmerichs 2012 kopiert. Ein ganz abstruses Ding irgendwie. THE LAST OF US ist sehr atmosphärisch und vor allem in Sachen Grafik beeindruckend. Die Story und das Charakter-Design finde ich entgegen landläufiger Meinung etwas oberflächlich und klischeebeladen. Was das Spiel der Zombie-Thematik inhaltlich allzu Neues abgewinnen soll, erschließt sich mir nicht wirklich. FARCRY 3 spiele ich derzeit noch (im Wechsel mit FALLOUT: NEW VEGAS, das ich damals schon auf dem Computer gespielt habe) - und solche Open-World-Shooter sind einfach genau mein Ding. Für mich steht da auch nicht die Action im Vordergrund, sondern das Erkunden der riesigen Spielwelt. Macht großen Spaß und man verliert sich schlimmstenfalls die ganzen Semesterferien in sowas.- 461 Antworten
-
- PS3 Playstation
- xbox
- (und 4 weitere)
-
STAR WARS: THE FORCE AWAKENS (DAS ERWACHEN DER MACHT) von J.J. Abrams
Sebastian Schwittay antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Irgendwie bin ich derzeit auf den Film um einiges schärfer als auf die Musik. Seltsam. (Oder vielleicht auch doch nicht, angesichts Williams' Kreativitätstief seit einigen Jahren.) -
@Clapton: Hör einfach mal den ersten Track der INCEPTION-CD. Was du da hörst, ist ein prägnantes Rhythmus-Element aus dem Piaf-Song, nur extrem verlangsamt. Generell zu INCEPTION: sehr origineller, intelligenter Score, zumindest konzeptionell deutlich über dem LONE RANGER anzusiedeln - aber wenn man Originalität UND ein schönes Hörerlebnis auf CD möchte, sollte man doch eher zu INTERSTELLAR greifen, der ist deutlich genießbarer und kommt ohne den typisch überfetteten Zimmer-Sound aus.
-
Eben - deswegen ist auf der Varèse-CD von SPHERE auch nur etwa die Hälfte des Scores enthalten. Könnte mir aber vorstellen, dass Goldenthal eine Veröffentlichung nicht abgesegnet hat, da er in seiner Gis-Moll-Sinfonie Teile aus SPHERE weiterverarbeitet hat und sich eine komplette SPHERE-VÖ möglicherweise mit dem Material der Sinfonie doppeln würde.
-
Eure Errungenschaften (Klassische Musik & Orchester)
Sebastian Schwittay antwortete auf scorefuns Thema in Klassische Musik & Orchester
Nachschub aus dem Bereich der klassi(zisti)schen Moderne mit einer Reihe mir bislang unbekannter Werke: [amazon=B0030AHBI6][/amazon] Frank Martin: "Trois Danses", Doppelkonzert für Oboe, Harfe und Streichorchester Arthur Honegger: "Concerto da camera" Bohuslav Martinu: Oboenkonzert -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Sebastian Schwittay antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Stefan, etwas weniger bissig könnteste manchmal aber schon reagieren, da haben Clapton, RealNeo und Co schon Recht. Oder findest du nicht, dass man den Vorwurf der Faulheit bei solchen Kleinigkeiten nicht auch einfach stecken lassen könnte? In jedem Fall spielst du damit Leuten wie Parallax mit ihren doch eher abstrakten Vorwürfen bzgl. des Hinaus-Ekelns von Mitgliedern ordentlich in die Hände. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
JURASSIC WORLD (Colin Trevorrow) 2015 wird tatsächlich noch zum Jahr der sehenswerten Franchise-Wiederbelebungen. Durchgehend enorm unterhaltsames Spektakel, voller netter Reminiszenzen an Teil 1, gut besetzt (ja, D`Onofrio als Bösewicht finde ich prima, und Chris Pratt hat mehr Charisma als erwartet) und mit einer guten, effektiven Musik. Was will man mehr von einem Sommer-Blockbuster? Teilt sich mit THE LOST WORLD letztendlich einen verdienten zweiten Platz in der Reihe. THE FIELD (Jim Sheridan) Etwas übersehenes Drama des irischen Star-Regisseurs - und vielleicht einer der stimmungsvollsten Irland-Filme aller Zeiten. Eine grandiose Darstellerriege um Richard Harris und John Hurt spielt sich vor bildgewaltiger Naturkulisse förmlich die Seele aus dem Leib; Elmer Bernsteins rustikale und zugleich höchst subtile Musik verleiht der tragischen Geschichte den letzten, dunklen Schliff. Würde mich freuen, wenn der in Deutschland mal auf Bluray, oder wenigstens auf DVD erscheinen würde. -
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
Sebastian Schwittay antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Elende Digipacks. Ich glaube, dann bleibe ich erstmal beim Download. -
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
Sebastian Schwittay antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nein, weder Saturn noch Media Markt haben die im System. Wird es also wahrscheinlich nur als Import geben. -
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
Sebastian Schwittay antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Finde die letzten Tracks auch eher nervig, insbesondere wenn man sie alle vier hintereinander hört. Freizeitpark-Gedüdel ohne echte Substanz. Wirklich nicht mehr als ein netter, oberflächlicher Bonus. -
Komm ins Dino-Land - JURASSIC PARK in Buch und Film
Sebastian Schwittay antwortete auf Csongors Thema in Film & Fernsehen
Eindimensionale Figuren in Blockbustern, ja sogar in einem JURASSIC PARK-Film? Ach nein, wirklich? Filmkitiken, die die Welt nicht braucht. Den Autor/die Autorin der Kritik würde ich liebend gerne in die Arbeitslosigkeit entlassen, wenn ich's könnte.- 96 Antworten
-
- 1
-
-
- Jurassic Park
- Spielberg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beltramis Arrangement schöpfte erstmals in der Reihe das orchestrale Potenzial des Themas aus. Balfes rudimentär-minimalistische Präsentation im Stile Fiedels lockt mich dagegen nicht mehr wirklich hinterm Ofen hervor.
- 42 Antworten
-
- 1
-
-
- Christophe Beck
- Lorne Balfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
Sebastian Schwittay antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehe ich ähnlich. Ganz so dick hätte es am Ende nicht mehr kommen müssen. Ansonsten bin ich wirklich zufrieden mit dem Score - die neuen Themen sind prägnant, werden gut verarbeitet, die Instrumentierung stimmt und ist schön farbig, und auch der Albumschnitt ist ausnahmsweise mal recht flüssig, ohne große Durchhänger. Insgesamt der bis jetzt beste Mainstream-Score des Jahrgangs. Echt? Also ich hab da immer noch einige Kandidaten, bei denen (begründete) Vorfreude aufkommt: Jonny Greenwood, Christopher Gordon, Howard Shore, Marco Beltrami (wobei letzterer gerade etwas auf Sparflamme arbeitet, so mein Eindruck). Und auch bei Desplat kann man manches Mal mit einer gewissen Ambition rechnen, zumindest bei besonderen Projekten und Regisseur-Kollaborationen (Anderson, Polanski). -
Italienische Genre-Filmmusik der 50er-70er Jahre
Sebastian Schwittay antwortete auf Mephistos Thema in Filmmusik Diskussion
Ich kenne mich im Italo-Western-Scoring bislang eher schlecht als recht aus - ich finde die Filme in den meisten Fällen einfach nur fürchterlich überstilisiert und nervtötend (auch die Leone-Klassiker), deshalb war nie eine große Motivation da, mich mit den Filmmusiken näher auseinanderzusetzen. Die wichtigsten Morricones kenne ich grob, das war´s aber auch schon. Gibt es denn irgendwo im Italo-Bereich ähnlich sorgfältig ausgearbeitetes, modernistisch angehauchtes Actionmaterial wie etwa bei den ungefähr zeitgleich entstandenen Westernscores Jerry Goldsmiths? Gerade die Actionsequenzen scheinen mir - bei den wenigen mir bekannten Italo-Western-Scores - die größten Schwachpunkte zu sein: eigentlich immer nur thematisch-melodisch orientiert, von der komplexen Kleinteiligkeit des Bartók/Strawinsky-nahen Goldsmith ist wenig bis gar nichts zu spüren (hat ja Gerrit schon angesprochen). Wo sind die großen Ausnahmen - bzw. gibt es sie überhaupt? -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Danke, Micha! -
Back Lot Music/Mondo: Michael Giacchino - JURASSIC WORLD
Sebastian Schwittay antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dieses harmonisch und melodisch ungewöhnlich sprunghafte Gebilde vom Anfang von "As the Jurassic World Turns" ist übrigens ein zentrales neues Thema im Score (vielleicht für den neuen Monster-Dino oder so) - toll! Wird gleich im ersten Track angespielt und taucht dann durchgehend immer wieder auf. Sehr schön entwickelt wird das Thema auch in der "Jurassic World Suite". -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Vielen Dank für eure Glückwünsche! -
Veröffentlichung La-La Land Records: Dave Grusin - THE FIRM
Sebastian Schwittay antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe mir das Set überhaupt nicht geholt. Habe es ehrlich gesagt auch nicht vor. Wie gesagt, die Highlights sind alle auf der alten CD - und nur wegen weiterer Variationen und/oder diversem Suspense-Material brauche ich dieses Set nicht.- 5 Antworten
-
- Dave Grusin
- THE FIRM
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Sebastian Schwittay antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Endlich mal wieder Zoff! -
Letzten Mittwoch war mein Aufnahme-Termin - leider funktionierte (angeblich) der Drucker bei meiner Partitur nicht, weshalb man mich auf einen späteren Termin vertröstete. Das Team versprach eine E-Mail mit neuem Termin, blieb aber bislang aus. André Miranda, der Chef des Projekts, meldet sich auf Anfrage auch nicht. Bin gerade doch etwas enttäuscht. Etwas mehr um seine Kunden bemühen könnte man sich schon.
- 134 Antworten
-
- Komposition
- Werkzeuge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: