-
Gesamte Inhalte
9.925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
ALIEN: XENO von Neill Blomkamp
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Halte ich durchaus für möglich - sofern die Abbildung im Engineers Temple auch wirklich ein Alien zeigt, ich kann mich nicht mehr an das Bild erinnern. Vielleicht kann ja mal jemand einen Screenshot posten. Dass der Deacon eine evolutionär frühe Form des späteren Aliens ist, war auch nur eine Vermutung meinerseits. Aber dass das alles (!) "Produkt" des mutagenen Kampfstoffs ist, halte ich schon für sehr schlüssig. -
ALIEN: XENO von Neill Blomkamp
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Aber wieso Computeranalyse? Ich wollte damit andeuten, dass ähnliche Ereignisse wie in PROMETHEUS (Mutagen infiziert einen Feind, Feind bringt Xenomorph zur Welt) in den tausenden Jahren zuvor durchaus schon einmal stattgefunden haben könnten. Empirische Erkenntnis also. -
ALIEN: XENO von Neill Blomkamp
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Ich habe PROMETHEUS bislang drei mal gesehen (zwei Mal im Kino, einmal im TV) und fand ihn alle drei Male mittelmäßig bis schlecht. Vor allem das lieblose Design (Tentakelmonster wie in einem Roger-Corman-Trashfilm) und die dämlichen Drehbucheinfälle in der zweiten Filmhälfte (tollwütige Zombies, Shaws OP) verhageln mir jeglichen Genuss an diesem Film. Wieso ich mir das drei mal angetan habe? Keine Ahnung. Selbst wenn es schon vor der PROMETHEUS-Handlung ein Alien-ähnliches Wesen gab (siehe etwaige Abbildung im Engineers Temple), dann zeigt das vielleicht einfach nur, dass die Engineers wissen, wie ihre Biowaffe letztendlich aussieht. Ich sehe hier keinen eindeutigen Beweis deiner These. -
Veröffentlichung Intrada: THE CAR (Leonard Rosenman)
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist mir im Film an einigen Stellen auch aufgefallen. Wobei sein LORD OF THE RINGS ja noch ein Jahr später kam. Wie auch immer: vielleicht nicht Rosenmans stärkste Musik, aber allein durch die Einbindung des Dies Irae zumindest schon sehr originell. Als Rosenman-Freund sage ich da nicht nein. -
ALIEN: XENO von Neill Blomkamp
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Tatsächlich nicht? Das Pathogen im Film (A0-3959X.91 - 15) wird von den Engineers hergestellt, und bei "Infektion" entwickeln sich Mutationen, die letztlich durch menschlichen Geschlechtsverkehr weitergegeben werden und bei Elizabeth Shaw zur Geburt eines Tintenfisch-artigen Xenomorphs führen. Dieser Xenomorph befällt schließlich einen Engineer, befruchtet ihn - und am Ende wird das Alien (in einer evolutionär frühen Form) geboren. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Eliza Dushku? Ist das nicht Arnies Tochter aus TRUE LIES? Wusste gar nicht, dass die später noch Serienkarriere gemacht hat. -
Bin selbst kein Morricone-Experte, aber laut Stefan Schlegel im Cinemusic-Forum sind das wieder nur halb-elektronische "Neuaufnahmen".
-
Hatte mir 2011 die Club-CD doch nicht geholt - daher werde ich dann wohl hier zugreifen. (Habe bislang nur die Neueinspielung, die ich aber nur als zweite Wahl einstufen würde - die Originalaufnahme gefiel mir im Film deutlich besser.)
- 27 Antworten
-
- La-La Land Records
- Alfred Newman
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Intrada: DUEL (Billy Goldenberg)
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Brauche ich. Nur leider das unschöne Cover-Motiv, das auch die deutsche DVD "ziert". -
Veröffentlichung Intrada: THE CAR (Leonard Rosenman)
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klasse - gekauft. -
Eine kleine Ankündigung, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen: Ich schreibe gerade an meinem ersten Konzertwerk, einem Streichquartett, das wohl noch im Laufe dieses Jahres fertiggestellt wird. Das voraussichtlich dreisätzige Quartett variiert dabei Motive und Ideen aus der Filmmusik zu "sub rosa". Anknüpfend u.a. an den späten Schostakowitsch, versuche ich dem "sub rosa"-Material noch andere inhaltliche und strukturelle Facetten abzugewinnen. Ich halte euch über den Arbeitsprozess auf dem Laufenden und werde ab und an (vielleicht in einem eigenem Thread) Neuigkeiten und Background-Infos zu dem Projekt posten.
-
- DINOSAUR - DREAMCATCHER - FALLING DOWN - FLATLINERS - I AM LEGEND - MY BEST FRIEND´S WEDDING - OUTBREAK - SIGNS - THE FUGITIVE - THE HAPPENING - THE SIXTH SENSE - THE VILLAGE - UNBREAKABLE - WATERWORLD
-
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die gängige Bezeichnung dafür ist einfach "pre-existing music", würde ich meinen. Was anderes ist mir da nicht bekannt. -
Danke, Marcus! Die chronologische Abfolge hilft schon mal, ja.
- 33 Antworten
-
- Tuomas Kantelinen
- A.R. Rahman
- (und 3 weitere)
-
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Source Music (=innerdiegetische Musik) ist es so oder so. Die Frage ist, von wem sie stammt. Kann ich aber leider auch nicht beantworten. -
Oh, ich vergaß: ich hab die Partitur ja auch. Nur auf einem anderen Rechner, auf den ich momentan keinen Zugriff habe. Dennoch sind die Tracks dort teilweise ganz anders bezeichnet als auf dem Album. Weißt du zufällig (ich kann´s grad nicht hörend/Partitur-lesend nachprüfen), welchen Album-Tracks die Cues 1M4, 2M4, 3M5, 3M7, 5M3, 6M1, 6M3, 6M5, 6M7 und 8M1 entsprechen?
- 33 Antworten
-
- Tuomas Kantelinen
- A.R. Rahman
- (und 3 weitere)
-
Der beliebteste Kino-Soundtrack 2014 - SIEGEREHRUNG
Sebastian Schwittay antwortete auf Stempels Thema in 2014
Bleib einfach bei deinem Horner, sami. Interessanterweise fanden sich dann aber dennoch genügend Befürworter für eine Oscar-Nominierung. -
Der Additional-Music-Credit für Marcus Trumpp und Brandon Roberts findet sich jedenfalls auch im Booklet der CD. Was mich darüber hinaus noch interessiert (@Silas): Ist bekannt, wie viel und welches Material aus KNOWING und SOUL SURFER nicht von Beltrami selbst stammt? Die Diskussion über diese Fragen kann gerne auch in einen eigenen Thread ausgelagert werden.
- 33 Antworten
-
- Tuomas Kantelinen
- A.R. Rahman
- (und 3 weitere)