Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.036
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Allein das tolle Cover ist schon die Anschaffung wert.
  2. Hm, bei mir ist das genau anders herum. Bei der Blockbuster-Ware reicht mir die einmalige Sichtung, meist im Kino, oder später mal auf Blu-Ray. In letzterem Falle verscherble ich die Blu-Ray danach wieder. Was ich wirklich auf Blu-Ray möchte, sind meine Lieblingsfilme, da ich die mittlerweile wirklich in der bestmöglichen Präsentation in der Sammlung haben möchte. Sicher sind meine Lieblinge größtenteils eher Kunstfilme, aber bei Filmen wie THERE WILL BE BLOOD, DON´T LOOK NOW oder (wie ich nun feststellen konnte) auch bei JACOB´S LADDER macht HD schon noch einen Unterschied - bzw. muss man sagen, dass die entsprechenden DVD-Versionen auf einem größeren Fernseher einfach nicht gut aussehen. Mich auch. Der Heimkino-Genuss ist für mich auch nur der halbe Genuss. Filme sind für´s Kino gemacht. Und einen schönen Kinosaal mit großer Leinwand, bequemen Sitzen und guter Klimatisierung bekommt man in den eigenen vier Wänden nicht so einfach.
  3. Das RSO Berlin war das nicht, aber in Frankfurt war ich Ende 2011 auf Strobels Williams-Konzert. Da war das Programm aber auch interessanter (WAR OF THE WORLDS, CLOSE ENCOUNTERS, u.a.).
  4. Noch nicht gesehen, der kommt dann morgen. Bin gerade mit BATTLESHIP durch - welchen ich zwar nicht gut genug finde, um ihn zu behalten, aber auch nicht schlecht genug, um ihn zu verteufeln.
  5. So ein dolles Programm ist das aber nicht. Filmmusik-Konzerte gibt es momentan wie Sand am Meer, da muss man echt nicht überall hin, und schon gar nicht, wenn es so ein Standard-Programm ist.
  6. SHUTTER ISLAND (Martin Scorsese, 2010) BATTLESHIP (Peter Berg, 2012)
  7. Kann schon sein. Nur wollte ich gezielt ausdrücken, dass ich eben nicht die Studiocanal-Blu-Ray, sondern das Kinowelt-Mediabook habe. Auf dem Mediabook ist nämlich nur das Kinowelt-Logo drauf, auf der normalen Einzel-Blu-Ray dagegen nur das Studiocanal-Logo.
  8. Habe das schwarze Mediabook mit Blu-Ray und DVD von Kinowelt. CRITTERS 2 (Mick Garris) Und tatsächlich, den finde ich noch genauso witzig und unterhaltsam wie damals. Setzt mehr auf Humor als die anderen Teile, aber der ist immerhin recht hintersinnig. Dem eher Suspense-geprägten und langatmigen ersten Teil weit überlegen, den katastrophalen Nachfolgern sowieso. Und hat den wohl farbigsten, facettenreichsten Score der Reihe (Musik: Nicholas Pike).
  9. CRITTERS (Stephen Herek) Hatte ich irgendwie besser in Erinnerung - ich lade gleich mal noch CRITTERS 2 nach, den fand ich in seinem überzeichneten Humor von allen vieren klar am besten. Teil 3 und 4 hatte ich damals schon gleich nach Erstsichtung wieder verscherbelt. HELLRAISER (Clive Barker) Auch den seit langer Zeit mal wieder gesehen - auf Blu-Ray macht der schon eine verdammt gute Figur, so brillant und gestochen scharf sah der Film noch nie aus. Klar, das Drehbuch ist schwach und auch die Darsteller nur solala, aber optisch und gestalterisch ist das schon was Besonderes. Erst die HD-Umsetzung wird dem angsteinflößenden Design nun endlich gerecht.
  10. Also im Rhein-Neckar-Raum gibt es dauernd nur die übliche Blockbuster-Ware - interessanterweise aber nur im Blu-Ray-Bereich, im DVD-Bereich gibt es eigentlich auch alles. Kann es sein, dass der Markt für anspruchsvolleres Kino auf Blu-Ray einfach noch nicht so boomt? Greifen die Freunde des Kunstfilms eher zur DVD?
  11. Kann jemand was zur Qualität der britischen Blu-Ray von JACOB´S LADDER sagen? Oder ist da deine deutsche Blu-Ray in absehbarer Zeit wahrscheinlich? Und wieso ist die Blu-Ray-Auswahl im Einzelhandel immer noch so verdammt mies? Egal, ob Mainz, Mannheim oder Heidelberg, hier im Raum finde ich nirgends, was ich suche. Muss ich wohl doch auf Amazon bestellen.
  12. Hm, gut, das bräuchte ich dann nicht. Von Debney habe ich alles, was ich brauche, wenn ich mir endlich die RELIC-Ausgabe von LaLaLand bestellt habe.
  13. Na, dann entscheide ich jetzt über den zweiten Platz. Und der geht an: A L I E N http://www.youtube.com/watch?v=hhSU-fhqbRY Immerhin auf Platz 3: UNDER FIRE http://www.youtube.com/watch?v=N3gXIB7iPAQ __________________________________________________________________________________________________________________ Und der damit wohl beliebteste Goldsmith-Score des Boards: http://www.youtube.com/watch?v=w1Cvyrvxlbk __________________________________________________________________________________________________________________ Und damit ist die Goldsmith-Umfrage beendet - ich danke allen für die rege Teilnahme, die Geduld und die Ausdauer. Ich hoffe, es hat trotz allem Spaß gemacht.
  14. Meine Stimmen erhielten PACIFIC HEIGHTS und SPANGLISH - letzterer ist der beste Zimmer, den ich kenne. Zur Oscar-Frage: am ehesten noch INCEPTION. Der ist im Film eigentlich ähnlich gut wie der Oscar-Gewinner THE SOCIAL NETWORK.
  15. Csongor war doch letztens bei Williams in Boston, oder? DRACULA?
  16. PET SEMATARY, SALEM´S LOT und FLATLINERS fänd ich fein, da wär ich sofort dabei.
  17. Intrada hat irgendwie schon lange nichts mehr allzu Interessantes gebracht. Hoffe, da kommt bald mal wieder was.
  18. Es sind die Oscars für das Filmjahr 2013, aber egal.
  19. Man kann ja nicht früh genug mit dem Spekulieren anfangen. Welche Filme werden denn wohl die Favoriten für die anstehenden Oscar-Verleihungen Anfang 2014? Ich denke mal, dabei sein könnten: - die Coens mit INSIDE LLEWYN DAVIS - Cuarón mit GRAVITY - Lee mit OLDBOY - Scorsese mit THE WOLF OF WALL STREET - Clooney mit THE MONUMENTS MEN - Howard mit RUSH - Bier mit SERENA Independent-Chancen sehe ich für AUGUST: OSAGE COUNTY, PRISONERS und THE BOOK THIEF. Und die Darsteller-Kategorien werden wohl wieder arg Biopic-lastig sein: Naomi Watts für DIANA, Idris Elba für MANDELA, Benedict Cumberbatch für THE FIFTH ESTATE, Nicole Kidman für GRACE OF MONACO, usw. Und die Scores? Was meint ihr?
  20. Wobei man eben weder beim Soundtrack-Club noch bei Amazon per Kreditkarte oder PayPal zahlen muss.
  21. Übrigens, beim Soundtrack-Club gibt´s SNOWPIERCER (den Score....) jetzt auch. http://www.soundtrack-club.net/content/product_info.php?products_id=5691&osCsid=561a1d958a2219ee75d3969d169c4ee2 Und beim Marketplace sogar noch billiger: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00EUTB3LM/ref=sr_1_1_olp?s=music&ie=UTF8&qid=1378667936&sr=1-1&keywords=snowpiercer&condition=new Schwer aufzutreiben ist der nun wirklich nicht.
  22. Endlich kann ich auch diese zwei 70er-Horror-Perlen meiner Sammlung hinzufügen: MESSIAH OF EVIL (Willard Huyck, 1973) LES LÈVRES ROUGES (Harry Kümel, 1971) Sowie weiterhin: BLACK SWAN (Darren Aronofsky, 2010) JOHN CARTER (Andrew Stanton, 2012) Da mich JACK THE GIANT SLAYER durchaus positiv überrascht hat, wage ich es noch einmal mit einem Flop.
  23. Schön, dann wandelt Beltrami nun wohl auch auf den Pfaden von Williams.
  24. - THE STRAIGHT STORY (David Lynch) - THE DEAD ZONE (David Cronenberg) - NAKED LUNCH (David Cronenberg) - CRASH (David Cronenberg) - eXistenZ (David Cronenberg) - SPIDER (David Cronenberg) - LE LOCATAIRE (Roman Polanski) - IRRÉVERSIBLE (Gaspar Noé) - JACOB´S LADDER (Adrian Lyne) - Die Filme von Alejandro Jodorowsky (EL TOPO, THE HOLY MOUNTAIN, SANTA SANGRE) - immerhin die ersten beiden werden wohl Ende des Jahres kommen - IN THE BEDROOM (Todd Field) - LITTLE CHILDREN (Todd Field) - TITUS (Julie Taymor) - THE WICKER MAN (Robin Hardy) - hier scheint wohl nächstes Jahr irgendwas zu kommen, so hat Regisseur Hardy gerade seinen Final Cut im HD-Master erstellt Wünsche, die glücklicherweise bald erfüllt werden: - REBEL WITHOUT A CAUSE (Nicholas Ray) (4. Oktober) - IN THE MOUTH OF MADNESS (John Carpenter) (25. Oktober) - weiß Alex das schon? Ich hoffe, die Veröffentlichung wurde von einem guten (US-)Master gezogen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung