Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.925
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Meine Entscheidung fiel zwischen WHAT DREAMS MAY COME und EVENT HORIZON - die anderen drei sagen mir weniger zu, wobei THE DEAD ZONE immerhin im Film eine sehr eindringliche Wirkung entfaltet. Es wurde letztlich EVENT HORIZON, zumal das auch der Score war, mit dem meine ganze Filmmusikleidenschaft begonnen hat. Bis heute auch eine der unheimlichsten und originellsten Horrorfilmmusiken, die ich kenne.
  2. Krawallige, mit fetten Drumloops aufgepushte Actionmusik - das Klangbild lichtet sich zumindest in den Ausschnitten sehr selten.
  3. Ich höre mich gerade das erste Mal durch MAN OF STEEL - sicher gibt es auch hier wieder viel belangloses Sounddesign und stumpfsinniges unisono-Gestampfe der Schlagzeug-Sektion (siehe Track 2), aber insgesamt hört sich das interessanter an als die letzten Nolan-Kollaborationen, und - man mag es eigentlich gar nicht wahr haben - in jedem Fall auch deutlich frischer als der erste Eindruck aus WORLD WAR Z. Eine knappe handvoll Tracks würde ich mir davon durchaus mal in die iTunes-Bibliothek laden.
  4. THE THING fand ich auch nicht wirklich umwerfend, aber das war am Ende eines wirklich starken Jahrgangs (SOUL SURFER, DON´T BE AFRAID OF THE DARK), von daher war ich da eher milde gestimmt. Wenn nun jedoch in einem Jahr mit sieben (!) Scores der dritte schon weit hinter den Erwartungen zurück bleibt (Nr. 2, WARM BODIES, war ja auch schon eher eine Randnotiz), dann werde ich schon ein bisschen nervös.
  5. Wie gesagt, an A GOOD DAY TO DIE HARD gab es meiner Meinung nach nicht viel auszusetzen, das war durchaus intelligentes, sehr kraftvolles und detailliert ausgearbeitetes Actionscoring. Was da jetzt aus WORLD WAR Z zu hören ist, würde ich glatt ganze 2 Wertungspunkte tiefer ansiedeln. Ich höre da auch an keiner Stelle exotisches Instrumentarium oder als Percussion eingesetzte Tierschädel - klingt mehr oder minder alles wie aus der Sample-Library zusammengestopft, "ausgeschmückt" mit ein paar öden Streicherläufen, die man so eher von einem James Newton Howard in einem seiner müdesten Momente erwarten würde. Nee, also da bin ich jetzt schon sehr enttäuscht.
  6. Auweia, auweia. Ich hoffe doch sehr, dass diese Ausschnitte ganz ungünstig gewählt sind, ansonsten wird das der uninspirierteste Beltrami seit langem. Bis auf Track 2 ist das, was in den Clips zu hören ist, kaum mehr als krachiger, Drumloop-verseuchter Klangmatsch, wie man ihn so ähnlich auch von Djawadi hätte bekommen können.
  7. Das ist entweder ein Stuhlquietschen, oder ein absichtlich platzierter Geräuscheffekt - mit dem ICQ-Sound hat es wenig zu tun, finde ich, eher mit dem Klang eines Tierhorns.
  8. Zustimmung in jedem Punkt! Meine Stimme ging letztendlich auch an die Musketiere.
  9. Ich meine damit, dass "Logan´s Run" eine verdammt offensichtliche Anspielung auf den Goldsmith-Score ist, auch wenn Wolverines eigentlicher Name Logan ist. Ein üblicher Titel für eine Szene, in der der Protagonist rennt/vor etwas flieht/etc. wäre eher "On the Run", "[X]´s Escape" oder "The Chase". Bei "Logan´s Run" vermute ich übrigens gar nicht mal unbedingt ein Goldsmith-Zitat (gibt ja auch wenig Gemeinsamkeiten zwischen den Filmen), bei Track 2 sind gewisse Penderecki-Stilismen aber schon wahrscheinlicher.
  10. Nein, reine Erfahrungswerte. Bei "There Will Be Bombs" aus THE HURT LOCKER hat Beltrami auch die Streicher-Glissandi aus Greenwoods THERE WILL BE BLOOD zitiert. Eines von vielen Beispielen. Ne, "Threnody" ist ja ein Allerwelts-Titel für ein Musikstück - LOGAN´S RUN klingt irgendwie auch... random.
  11. Tolle Tracktitel! "Threnody for Nagasaki" als Anspielung auf Penderecki, "Logan´s Run" als Anspielung auf Goldsmith. Ich denke, hier ist es auch wahrscheinlicher, dass sich tatsächlich entsprechende musikalische Anspielungen in den Tracks finden.
  12. Freue mich auf den Film eigentlich auch, die Trailer sahen überraschend angsteinflößend aus. Souchak, sag mal was zur Musik.
  13. Eine kurze Google-Recherche ergab, dass im Film nur ein paar Songs von deren neuem Album "The 2nd Law" verwendet werden. Außerdem haben sie bei der London-Premiere des Films ein paar dieser Songs gespielt. Score bleibt also wohl "pur" Beltrami.
  14. Nun, immerhin hat er wohl mal gesagt: "In those days we took pride in what we wrote for television." (Quelle: Jon Burlingame) Wenn 25 Leute abgestimmt haben, würde ich weitermachen. Wenn allerdings innerhalb der nächsten Woche gar keine weitere Stimme mehr hinzukommen sollte, würde ich vielleicht schon früher schließen.
  15. Oha - MÜNCHHAUSEN und BACK TO GAYA kenne ich noch gar nicht. Mal nachholen und dann abstimmen. Momentan tendiere ich aber zu den THREE MUSKETEERS. HIGHLANDER fand ich schon immer recht schwach.
  16. Hm, das grenzt natürlich sicher wieder an Ketzerei, aber es ist meine ehrliche Meinung: bei dem geringen Output und der verhältnismäßigen Routine, die Williams seit einigen Jahren abliefert, würde mich eine Nachricht mit dem Titel "John T. Williams geht in den Ruhestand" jetzt nicht so wahnsinnig schocken.
  17. Viel Warner, was begrüßenswert ist. Hoffentlich ist da endlich mal JNH´s FALLING DOWN dabei.
  18. Ja, davon bin ich auch ausgegangen beim Erstellen der Umfrage. Deswegen hab ich auch BLACK SADDLE oder H.E.L.P. weggelassen, weil er da jeweils auch nur das Thema geschrieben hat.
  19. Bin gerade zu faul zum Suchen und habe die Liste nicht mehr im Kopf - kann mir jemand auf die Schnelle sagen, welche seiner Scores Goldsmith vollständig eigenhändig orchestriert hat? THE CASSANDRA CROSSING ist klar, den Rest hab ich leider nicht mehr präsent.
  20. Ich dachte, Goldsmith hätte für VOYAGER nur das Thema geschrieben - hat er auch einzelne Folgen vertont? Danke übrigens für´s Abstimmen, Gewitterhexe und Babis. Vielleicht mag ja noch der eine oder andere. Werde die Tage noch ein paar TV-Scores etwas näher vorstellen und noch meine WINTER KILL-Suite posten.
  21. Ja, bin natürlich auch dabei. Die Sache mit den YouTube-Suiten finde ich übrigens absolut nicht schlimm, das muss man in jedem Fall einzeln entscheiden. *eigenlobmodusan* Meine Suite zu Jerrys DAMNATION ALLEY würde ich z.B. als absolut repräsentativ für den Score einschätzen - zumindest für das, was veröffentlicht ist. *eigenlobmodusaus* Und auch viele sonstige Fan-Bemühungen in dieser Richtung (z.B. die zweiteilige 100 RIFLES-Suite, die irgendwo auf YouTube herumschwirrt) sind großartig zusammengestellt und decken alles Essentielle ab.
  22. Ich kann es nicht oft genug wiederholen: SE7EN und SINGLE WHITE FEMALE von Shore. Hoffentlich wird das irgendwann mal noch was. Von Goldsmith wünsche ich mir in letzter Zeit sehr THE DON IS DEAD, ebenso Neuausgaben von RAGGEDY MAN und PSYCHO II. Da sind mir die alten Varèse-CDs einfach zu teuer.
  23. Von Goldsmiths beiden 96er-Actionarbeiten gefällt mir EXECUTIVE DECISION weitaus besser als der dünne CHAIN REACTION. Den dürfte es auch gerne mal Expanded geben. INCHON würde mir auch wunderbar passen, den habe ich damals auch verpasst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung