Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.036
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Hallo Board, ich würde euch gerne auf ein sehr spannendes und ehrgeiziges Filmprojekt aufmerksam machen, das im August in Mainz und Ludwigsburg gedreht wurde, und zu dem ich gerade die Musik schreibe. Es geht um den Spielfilm "sub rosa" von Regisseur Philipp Link, eine düstere Mileustudie, die das Leben einer tiefreligiösen Familie in einer Sekten-ähnlichen Gemeinschaft porträtiert. Weitere Informationen zum Projekt, das vermutlich im kommenden Frühjahr/Frühsommer seine Premiere feiern wird, findet ihr auf der offiziellen Webseite http://sub-rosa-film.de , sowie auf der Startnext-Präsenz unter http://www.startnext.de/sub-rosa . Ein Trailer-artiger Prolog zum Film gibt es bereits seit längerem auf YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=nITFJkUTUvg Vielleicht gibt es bald mal ein paar Hörproben oder musikalische Appetizer, ich halte euch hier im Thread auf dem Laufenden.
  2. Neuzugänge für die Adams- und Schnittke-Sammlung: SON OF CHAMBER SYMPHONY / STRING QUARTET (John Adams) CONCERTO GROSSO No. 2 / FAUST CANTATA (Alfred Schnittke)
  3. Auf mich übt keiner der drei Filme eine besondere Faszination auf mich aus. Gehört zu den Franchises, die immer irgendwie an mir vorbei gingen.
  4. Sorry Jerry, aber RETURN OF THE JEDI läuft bei mir etwas häufiger als UNDER FIRE - und die "Forest Battle" gehört zu meinen liebsten Williams-Stücken überhaupt. Daher geht meine Stimme knapp an Williams.
  5. Und eben deswegen auch nicht mehr spannend, oder? Genauso wie diese Runde - ist doch eindeutig, dass Cronenbergs Film hier nahezu alles besser macht als sein Vorgänger.
  6. Stimmen gibt es hier von mir nur für BLACK HAWK DOWN und SPANGLISH.
  7. An das ganz lange Monstrum kann ich mich kaum noch erinnern, aber ich fand es.... deutlich zu lang. LADY VENGEANCE hat mir - im Vergleich zu OLDBOY - ein zu oberflächliches Bild der Protagonistin gezeichnet.
  8. Nein, INDY 4, wie ich geschrieben habe. 2008 ist ja noch nicht lange her. TINTIN war ein relativ düsterer, verhältnismäßig erwachsener und auch recht unspektakulärer Film, da kam der ganz dicke musikalische Knüppel offensichtlich nicht in Frage.
  9. Dass Williams den Themen-reichen, ausgelassenen Bombast noch kann, hat INDY 4 doch eindeutig belegt. Verstehe nach wie vor nicht, was so viele Williams-Fans gerade an dieser Musik auszusetzen haben. Das ist doch das reinste musikalische Knallbonbon, voller Golden-Age-Referenzen und neuem (originellem) thematischen Material. Ich bezweifle kaum, dass Williams für die neuen STAR WARS-Episoden zu diesem Idiom zurückkehren wird. Die längeren Höreindrücke aus BOOK THIEF lassen mich im Übrigen ähnlich kalt wie die Amazon-Clips.
  10. OLDBOY ist der einzige Film aus der "Rache-Trilogie" des Regisseurs, mit dem ich etwas anfangen kann. Aber auf das Remake bin ich auch durchaus gespannt - Spike Lee hinter und Josh Brolin vor der Kamera, das kann ja so mies eigentlich nicht werden. Und das Poster ist auch schon mal dolle.
  11. Da passe ich wohl bei allen dreien, bin ja nicht so der Weihnachtsmusik-Fan.
  12. Wünsche nachträglich auch noch alles, alles Gute zum Geburtstag, Gerrit!
  13. Warum hat dieser ******-Thread eigentlich schon wieder 8 Seiten? Zur Erklärung: eigentlich ist man sich doch einig, dass Zimmers Gelaber mittlerweile nur noch reine PR ist (zumindest ist das die Mehrheitsmeinung), und trotzdem scheint das Interesse ungebrochen zu sein. Ganz ähnlich im THOR-Thread nebenan: es besteht (negativer) Konsens über die Musik, und doch hat sie unter den aktuellen Erscheinungen die größte Aufmerksamkeit, nur knapp hinter dem Willamsschen BOOK THIEF. Ein uraltes Board-Problem, ich weiß, aber aktuell irgendwie auch wieder sehr ärgerlich.
  14. So viel zur musikalischen Kompetenz von Regisseuren, sogar der anspruchsvolleren.
  15. Beide relativ gleichauf, da kann ich mich nicht entscheiden.
  16. Müsste SPRING BREAKERS sein.
  17. Toll! Kenne zwar den Film noch nicht, aber für Gus Van Sant schreibt Elfman momentan wirklich seine besten Scores. MILK und PROMISED LAND waren spitze.
  18. Ich freue mich schon so sehr auf die Jahrgänge ohne große Fan-Favorites von Williams und Horner....
  19. Nope, bisher nur über Amazon in die Clips reingehört. Fand ich nett, aber (noch) nicht mehr.
  20. Anhand dieser 11 Minuten lässt sich in jedem Fall schon gut abschätzen, wohin die Reise musikalisch geht. Und es scheint das Standardziel zu sein. Ansonsten kann ich Alex in allem zustimmen - wobei TINTIN mit der Konzertfassung von "Snowy's Theme" immerhin noch ein echtes Highlight hatte.
  21. SLEEPERS fand ich zumindest in der ersten Hälfte recht gelungen, und auf jeden Fall frischer als das, was nun schon aus BOOK THIEF durchgesickert ist.
  22. Der zweite Teil liegt "real" drei Jahre hinter dem dritten, aber auch in der filmischen Diegese? Kann ich mir nicht vorstellen.
  23. Bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Track 20) ganz und gar zum Einschlafen.
  24. - BRAINSTORM - CROSS CREEK - THE DEAD ZONE - KRULL - MAX DUGAN RETURNS - RETURN OF THE JEDI - TWILIGHT ZONE: THE MOVIE - UNDER FIRE - WARGAMES Leider gibt´s nix aus MAX DUGAN RETURNS auf YouTube. Ist der doch so unbekannt? Das Thema ist ein absoluter Ohrwurm und zählt zu Shires besten thematischen Einfällen überhaupt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung