Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.036
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Hm, das schmälert die Lust auf FIFTH ESTATE natürlich erstmal. Aber wer weiß, vielleicht bin ich ja auch ganz anderer Meinung. YOU´RE NEXT (Adam Wingard) Letztens in der Sneak-Preview erwischt. Stellenweise witzig-überzeichneter, größtenteils aber leider gruselig konventioneller THE STRANGERS-Verschnitt (Erinnerung: das ist dieser Home-Invasion-Thriller mit Liv Tyler), bei dem einzig der recht originelle Score Akzente zu setzen vermag. Joseph Bishara (INSIDIOUS) war hier sogar für Additional Music verantwortlich. Gibt davon aber leider weder Download noch CD. SLEEP TIGHT (Jaume Balagueró) Superber Psycho-Thriller vom [REC]-Regisseur über psychopathischen Hausmeister, der einer Mieterin aus abenteurlichen Gründen das Leben zur Hölle macht. Herrlich bösartig und abgründig, sowas würde man sich in Hollywood nicht trauen. Einzig der Score hätte packender ausfallen können. PRISONERS (Denis Villeneuve) Spannendes und gut gespieltes Drama über Kindesentführung und Selbstjustiz, das aber leider mit vielen allzu konstruiert wirkenden, rein funktionalen Wendungen aufwartet. Etwas weniger zielgerichtete Hollywood-Dramaturgie hätte dem Film nicht geschadet. Insgesamt schon recht gut (v.a. wegen der Darsteller, insbesondere Gyllenhaal und Leo), aber auch nicht unbedingt der erwartete Brüller. Dafür fehlte dem Drehbuch einfach noch eine Menge Feinschliff.
  2. Ich mochte Meryl Streep ja noch nie, aber dass die sich sogar für so einen dummdreisten Quark her gibt, lässt schon tief blicken.
  3. Hm, für mich war das einer der ganz großen filmischen Reinfälle 2011. Eine Fortsetzung davon reizt mich daher überhaupt nicht.
  4. Zur Frage: Bugenhagen ist zwischen THE OMEN und DAMIEN: OMEN II kein bisschen gealtert, obwohl da ja mindestens 10 Jahre dazwischen liegen. Meinst du das, Martin?
  5. Ich kann den Herbst nicht leiden und den Winter hasse ich. Pünktlich zum Oktober werde ich depressiv und das hält dann immer gut bis Februar an. Frühjahr und Sommer bringen mich dann zum Glück wieder hoch. Meine Stimme geht an den Sommer.
  6. In den 80ern und 90ern war das tatsächlich oft der Fall. Mittlerweile scheint es sich aber geändert zu haben - die großen Multiplex-Produktionen, die früher noch die dollsten Scores bekamen, haben nun Jablonsky, Djawadi und Co, die besten Scores und ihre Komponisten tummeln sich dagegen im Indie- und Avantgarde-Bereich (Jonny Greenwood bei P.T. Anderson, Goldenthal bei Taymor, etc.).
  7. Ich hatte letztes Semester in einem Seminar zu TV-Serien die Gelegenheit, in fast alles Wichtige reinzuschauen (pro Serie gut 2-3 Folgen), und positiv überrascht hat mich da eigentlich nur MAD MEN. Aber auch hier: ich komme mit dem Gefühl der Gewöhnung, jeden Abend eine weitere Folge einer Serie zu schauen, nicht gut klar. Mich langweilt das ausgesprochen schnell. Selbst bei TWIN PEAKS musste ich bei Staffel 2 schon etwas kämpfen. Ich mag da den Film, FIRE WALK WITH ME, immer noch am liebsten.
  8. Eigentlich bin ich eher an der Musik an sich interessiert (ich gehe da auch schwer nach einzelnen, bevorzugten Komponisten), der Film ist da erstmal zweitrangig - aber dennoch immer von Interesse! Wenn ich einen Score klasse finde, schaue ich mir in jedem Fall auch den Film dazu an, auch wenn es in vielen Fällen Zeitverschwendung ist (siehe Goldenthal oder Goldsmith). In jedem Fall trenne ich meine Beschäftigung mit Musik immer recht klar von meiner Beschäftigung mit Film. Filmjunkie bin ich mit knapp 60 Kinobesuchen pro Jahr und mindestens nochmal so vielen DVD/Bluray-Sichtungen schon auch irgendwie. Notwendigerweise, ist schließlich auch Inhalt meines Studiums. HEAT hat aber doch einen recht prägnanten Score-Anteil, würde ich so nicht mit Kubrick- oder Scorsese-Filmen wie 2001 oder GOODFELLAS vergleichen.
  9. Vermutlich einfach an der Länge des Formats. Und da das Narrative eh nie mein Hauptaugenmerk und -interessensschwerpunkt beim Film war, bringt mir ein Format, wo eben das zum Allerzentralsten wird, nicht so viel. Unter den neuzeitlichen Serien, die mir gefallen, fallen mir eigentlich nur TWIN PEAKS und - aktuell, sowie mit Einschränkungen* - BATES MOTEL ein. Letztere aber eigentlich auch nur, weil sie einen bereits bestehenden filmischen Kosmos, konkret die PSYCHO-Reihe, bereichert. HANNIBAL fand ich z.B. schon schwer enttäuschend, weil a ) nur die Geschichte der Prequel-Filme nochmals erzählt wird und sich b ) das stilistische Konzept schon nach wenigen Folgen totläuft. * fürchterlich langweiliger Score; visuell auch eher unspannend
  10. Habe mir gerade vor einigen Tagen CRAWL ausgeliehen (hauptsächlich wegen der Musik von Christopher Gordon) und ich bin heilfroh, da nur 3 Euro Leihgebühr für ausgegeben zu haben.
  11. Animes gehören zusammen mit den meisten TV-Serien zu den popkulturellen Phänomenen unserer Zeit, deren Reiz sich mir kaum bis gar nicht erschließt. Aber FINSTERWORLD klingt echt cool, den will ich auch sehen.
  12. Korrekt.
  13. Welcher Star-besetzte Film wurde schon 2005 gedreht, kam aber wegen massiven Problemen in der Schnittphase erst 2011 (u.a. durch Hilfe namhafter Regisseure wie Martin Scorsese und Sydney Pollack) ins Kino?
  14. Carpenters CHRISTINE?
  15. Auch von mir noch alles Gute nachträglich! Und auch allen anderen, die in letzter Zeit so Geburtstag hatten!
  16. Den Poledouris fand ich schon immer eher durchschnittlich, den brauche ich sicher nicht in lang. COCOON kenne ich noch gar nicht, da warte ich mal Hörproben ab bzw. informiere mich über YouTube.
  17. Ja, im TV ist das natürlich alles nix, v.a. weil da kaum mehr was Anderes als das übliche Multiplex-Mainstream-Programm läuft.
  18. Wieso haha? Videotheken nutze ich auch sehr oft, um Filme zu schauen, die mir für einen Kauf zu teuer sind, und die ich einfach nur mal gesehen haben möchte. 1 Euro ist es zwar nicht, aber mit 3 Euro pro Ausleih-Tag kommt man da schon echt billig. Bei mir neu: TYRANNOSAUR (Paddy Considine, 2011)
  19. Meine Wahl: - BRAINSTORM - THE DEAD ZONE - KRULL - THE MAN WITH TWO BRAINS - RETURN OF THE JEDI - THE STAR CHAMBER - TWILIGHT ZONE: THE MOVIE - UNDER FIRE - VIDEODROME - WARGAMES
  20. Achso, dann meinte ich 18 statt 8. Aber ich kann trotzdem 20 wählen und bei der nächsten Runde die neuen dazunehmen?
  21. Wenn ich jetzt zwei hier nicht aufgeführte Scores in der nächsten Runde wählen möchte, darf ich dann jetzt nur 8 ankreuzen?
  22. INSIDIOUS: CHAPTER TWO (James Wan) Gemeinsam mit RealNeo begutachtet am gestrigen Abend - und er hat schon Recht: das Drehbuch ist leider etwas zu überfüllt mit Ideen, Figuren und verschiedenen Zeitebenen, sodass manches Mal die Atmosphäre leidet. Teil 1 war hier doch noch eine Ecke straighter und damit auch effektiver. Dennoch: der bunt-exaltierte Stil und die Revue-haften Geisterbahn-Effekte (also genau das, was ich schon am ersten Film so mochte), haben bei mir auch dieses Mal wieder gezündet und mir das Kinoerlebnis doch noch versüßt. Letztendlich mochte ich den Film, hat mir weitaus mehr Spaß gemacht als zuletzt RUSH. Bisharas Score brauche ich nicht auf CD, viele neue Ideen gibt es hier nicht. Eigentlich nochmal genau das gleiche wie Teil 1. Der Mann wird wohl - wie vermutet - tatsächlich ein One-Hit-Wonder bleiben.
  23. Die PARANORMAL ACTIVITY-Reihe scheint nun endgültig am Boden zu sein - der neue Wes Anderson dagegen sieht fantastisch aus!
  24. Beneidenswert, wer so viel Platz hat. Ich würde ja manchen Trash-Film auch behalten, wenn ich ihn unterbringen könnte. So besteht meine Sammlung eigentlich nur aus Essentials.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung