-
Gesamte Inhalte
10.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, und? Wie gefällt? Sag doch was. Toll auch der Einsatz des Serpent. Das Ding fehlt mir noch in meiner Sammlung kurioser/exotischer Instrumente. Falls irgendwer sowas mal auf dem Dachboden finden sollte - ich kaufe es euch sofort ab. :excl: -
Da ich den Klang-Unterschied zwischen einer 256-320 kbit-Mp3 und einer Wave-Datei von einer Audio-CD eh nicht höre, und außerdem mittlerweile ziemliche Platzprobleme habe, bin ich da echt nicht am Boden zerstört, wenn es einen Score erstmal oder auch auf Dauer nur im Netz bzw. als Download gibt. Verstehe ich auch nicht. Emotional, ja, aber kitschig sicher nicht.
-
Ob die CD umständlich zu beschaffen ist/war, ist/war mir ziemlich egal. Hatte den die erste Zeit eh nur über YouTube gehört, und mir dann irgendwann den Download von iTunes zugelegt. Eine CD habe ich von dem Score bis heute nicht. In Zeiten von YouTube und Co. ist glücklicherweise fast gar nichts mehr umständlich zu beschaffen.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Eigentlich schon. Bin allgemein nicht so der Fantasy- bzw. Singer-Fan. -
Ohne das Maß an Gesellschafts- und Medienkritik, das in Verhoevens Version vorherrschte, ist der Stoff doch eh total Banane. Eines der wirklich ganz und gar unsinnigen Remakes der letzten Zeit.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Jetzt bin ich auch mal gespannt, ob das zurecht so ein Flop war: JACK THE GIANT SLAYER (Bryan Singer, 2013) -
Goldsmith-Umfrage Teil 3 - Das Finale (3. Runde) (Beendet)
Sebastian Schwittay antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Jerry Goldsmith
Einige der regelmäßigen Abstimmer sind anscheinend gerade auf Board-Urlaub, und meine Wenigkeit hat auch noch nicht abgestimmt. Ich denke (und hoffe) mal, dass das noch knapper wird. -
Reden Sie mit uns! (Gesprächskultur & Umgangsformen)
Sebastian Schwittay antwortete auf Souchaks Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Gut. -
Reden Sie mit uns! (Gesprächskultur & Umgangsformen)
Sebastian Schwittay antwortete auf Souchaks Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich denke, Souchak bezieht sich in erster Linie auf den "Shades of Grey"-Thread, siehe Filmmusik-Diskussion. Aber ganz ehrlich - das ist ronins Tonfall, und das ist er schon immer gewesen, den wird man nicht ändern. Der ist auch nicht böse oder arrogant gemeint, soweit ich das nach ein paar Jahren Board beurteilen kann, sondern einfach ein bisschen rüde und rumpelig. Man muss die Charaktere der Menschen akzeptieren, ändern kann man sie nie. Und sich aus dem Board-Leben zurückzuziehen, weil man mit gewissen Charakteren nicht klar kommt, finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben. -
Nun, das war immerhin eine Musik, die den Sound einer bestimmten Musikrichtung (hier: Rock) nicht einfach nur übernimmt/kopiert, sondern auch verarbeitet. Das macht für mich dann auch den Mehrwert aus. Wenn ich puren Rock möchte, kann ich mir auch im Media-Markt irgendeine Deep-Purple-Platte krallen - dafür muss es dann nicht epigonaler Ersatz à la RUSH sein.
-
Den Score. Bin jetzt (mehr oder weniger) das erste Mal durch - die letzten Tracks hatte ich schon vorher komplett gehört. Insgesamt klanglich sehr originell (siehe Ausführungen oben), recht sperrig - aber irgendwie fehlt schon ein bisschen der dramaturgische Überbau bzw. eine irgendwie geartete musikalische Entwicklung, wie sie bei dicken Dingern wie DON'T BE AFRAID OF THE DARK oder SOUL SURFER vorhanden war. Ein bisschen zu atmosphärisch also. Für die Beltrami-Hall-of-Fame reicht´s insgesamt leider doch nicht. Ist neben DIE HARD 5 aber immer noch das beste in diesem eher durchschnittlichen Beltrami-Jahr.
-
Hm, klingt etwa zur Hälfte nach einem Instrumental-Rock-Album, und in den musikalisch deskriptiven, also eher filmmusikalisch klingenden Stücken entweder atmosphärisch-bildbezogen oder Zimmer-typisch krachig-stampfend. Finde ich jetzt nicht so wahnsinnig spannend und vor allem nicht besonders ungewöhnlich.
-
Den Komponisten auf der Spur - Board Umfragen
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Komponisten-Umfragen
Ich warte dann erstmal noch ein bisschen ab, kein Problem. -
Den Komponisten auf der Spur - Board Umfragen
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Komponisten-Umfragen
Pfft. Na gut, dann halt nach Zimmer. Wobei wir Goldsmith und Kamen ja auch schon parallel hatten, war das echt so schlimm? -
Den Komponisten auf der Spur - Board Umfragen
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Komponisten-Umfragen
Ich habe mir die Tage mal ein System für eine kleine Zwischendurch-Umfrage zum Werk von Elliot Goldenthal überlegt. Würde mit gerade mal 22 Scores (alle unveröffentlichten Sachen lasse ich, mit Ausnahme von BATMAN & ROBIN, da der doch sehr bekannt ist, weg) auch nicht lange dauern, vielleicht 2 Wochen. Würde dann nach der Goldsmith-Umfrage starten und parallel zu Zimmer laufen. Interesse? -
Na, mal sehen, ob ich das beizeiten dann nochmal nachholen werde.