Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.925
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Du musst aber schon zugeben, dass dir von Horner eigentlich alles gefällt, auch seine wirklich schwachen Arbeiten... NOTHING EVER HAPPENS IN LINVALE (Bernard Herrmann) - mein Favorit aus der ersten Alfred-Hitchcock-Hour-Box vom Varèse-Club
  2. Nimmt der Musik eben (äußerlich) ein bisschen ihren Anspruch. MIMIC ist einer jener Beltrami-Scores, die am ehesten als modernistische Konzertmusik zu bezeichnen sind - so ein billiges C-Movie-Cover wird dem Ganzen nicht gerecht.
  3. Ziemlich feine Staffel - MIDWAY ist ein meisterhafter Williams und lange überfällig, MIMIC ist auch verlängert eine tolle Musik, und da ich sie noch gar nicht physisch auf CD habe, auch ein Pflichtkauf für mich. Die Herrmann-Box scheint ebenfalls wieder was sehr Feines zu sein... das einzige Überflüssige ist der Conti. Werde jetzt erstmal nur bei MIMIC zuschlagen, danach bei MIDWAY. Ach ja, das MIMIC-Cover ist leider furchtbar, aber nun gut.
  4. Nein, weder BRAZIL noch asiatisch.
  5. Ok, wenn er selbst nicht mehr will, kann ich dagegen wohl auch nix mehr ausrichten. Macht´s halt dicht - schade.
  6. Anstatt für Michael zu sprechen, solltet ihr vielleicht wenigstens erstmal abwarten, was er selber zu der Sache meint.
  7. Das, was immer am besten ist: nicht administratorisch eingreifen, sondern die, die noch wollen, machen lassen.
  8. Warum nicht zwei seperate Spiele/Threads? Einen für Scores, einen für einzelne Tracks.
  9. Bin ich nicht mit einverstanden, ehrlich gesagt... ich wollte gerade wieder weiter werten... Außerdem bin ich gerade dabei, eine Suite zu QUILLS zu schneiden, um den Score den Board-Usern hier näherzubringen bzw. für ein paar Plus-Stimmen zu werben.
  10. Nach dem Sinn sollte man bei Remakes nie fragen - nur danach, was gerettet werden kann.
  11. Zum FLY-Remake: So lange es kein anderer übernimmt... Wenn es Cronenberg selbst macht, könnte ja noch was draus werden.
  12. Und noch eine andere Einspielung - das Video zeigt im Split-Screen-Verfahren die wichtigsten und markantesten Einsätze von einzelnen Instrumenten:
  13. Wer das Werk noch nicht kennen sollte... ich höre es gerade mal wieder. Abgesehen von der teuflischen rhythmischen Komplexität des Stückes ist es auch einfach eine unglaublich verstörende und faszinierende klangliche Erfahrung.
  14. Mich würde interessieren, was mit "Recreations" gemeint ist. Ist da nun die Original-Musik auf dem Album, oder irgendeine Neu-Einspielung?
  15. Vielleicht hat ja sogar Beltrami mit SOUL SURFER eine Nominierungs-Chance, mal sehen. Wäre, wie ich finde, auch ein guter Zeitpunkt für seinen ersten Oscar-Gewinn. Ansonsten werden die aufgezählten Herren Williams, Newman und Desplat sicherlich nominiert werden - zumindest bei Williams ist´s so sicher wie das Amen in der Kirche. Chancen könnte auch Ludovic Bource mit seiner Musik zu THE ARTIST haben.
  16. Naja, genug Potenzial hat der Erstveröffentlichungs-Markt schon noch... aber die fälligen Titel werden wohl kaum vom Club kommen: BLOWN AWAY (Silvestri), SE7EN (Shore), THE JACKAL (Burwell), FALLING DOWN (Howard), FLATLINERS (Howard). Das ist alles mehr LaLaLand-Terrain. In Sachen Goldsmith wäre vom Club allerdings noch einiges möglich. Mit A GATHERING OF EAGLES hatten ja auch die wenigsten gerechnet. Vielleicht bringt Townson ja irgendwann doch noch SEVEN DAYS IN MAY oder THE SALAMANDER.
  17. Wow, großartig! Bin auch sehr gespannt! THERE WILL BE BLOOD hat ja schon schön gezeigt, wie sehr Greenwood von Pendereckis Musik inspiriert wurde.
  18. Dass die Musik Themen hat, glaube ich ja auch - aber eben wohl keine, die jemals zu Konzert-Favoriten oder Publikums-Lieblingen werden (wie Hedwig´s Theme oder der Indy-Marsch). In gewisser Weise prägnant ist das Thema im Final-Track durchaus, aber eben in seiner Bauform fragmentarischer, kurzatmiger und motiv-artiger als übliche Williams-Themen. Ich mag das, wie gesagt, wirklich gerne - aber ich könnte mir vorstellen, dass es für viele Williams-Fans nicht "schön" genug klingt.
  19. Möglich - aber dass in einem gerade mal 2-minütigen Track, der mit "Theme" betitelt ist ("Snowy´s Theme") schon mal 30 Sekunden lang keine wirklich prägnante Melodie zu hören ist, lässt schon (positiv ) aufhorchen. Stattdessen gibt´s eine Zwölftonreihe des Klaviers über mehrere Takte...
  20. Allein der erste Track... ich sag nur "The Knight Bus" (HP 3), für viele bis heute ein rotes Tuch. Der Einsatz der Glocken wird den melodie-verliebten Williams-Freunden schön in den Ohren klingeln.
  21. Ich wage vorauszusagen: TINTIN wird absolut kein filmmusikalischer "Publikums-Liebling", der 2011er-Williams der Herzen wird mit ziemlicher Sicherheit WAR HORSE werden. Die gesamten Hörclips lassen auf eine recht düstere, modern-kratzbürstige Musik ohne allzu groß ausladende Themen schließen. Vielleicht kein MINORITY REPORT, aber die Richtung wird´s sein... Für mich ist´s jedenfalls genau das Richtige - freu mich drauf.
  22. Ui, mal ein richtig dissonanter Comedy-/Adventure-Score von Williams - toll die atonalen Klavierläufe in "Snowy´s Theme". Gefällt mir außerordentlich!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung