-
Gesamte Inhalte
9.925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Du musst aber schon zugeben, dass dir von Horner eigentlich alles gefällt, auch seine wirklich schwachen Arbeiten... NOTHING EVER HAPPENS IN LINVALE (Bernard Herrmann) - mein Favorit aus der ersten Alfred-Hitchcock-Hour-Box vom Varèse-Club -
Ziemlich feine Staffel - MIDWAY ist ein meisterhafter Williams und lange überfällig, MIMIC ist auch verlängert eine tolle Musik, und da ich sie noch gar nicht physisch auf CD habe, auch ein Pflichtkauf für mich. Die Herrmann-Box scheint ebenfalls wieder was sehr Feines zu sein... das einzige Überflüssige ist der Conti. Werde jetzt erstmal nur bei MIMIC zuschlagen, danach bei MIDWAY. Ach ja, das MIMIC-Cover ist leider furchtbar, aber nun gut.
-
Nein, weder BRAZIL noch asiatisch.
-
DONNIE DARKO.
-
Nach dem Sinn sollte man bei Remakes nie fragen - nur danach, was gerettet werden kann.
-
Zum FLY-Remake: So lange es kein anderer übernimmt... Wenn es Cronenberg selbst macht, könnte ja noch was draus werden.
-
Größtes Werk des 20. Jahrhunderts (subjektiv)
Sebastian Schwittay antwortete auf Markus Wippels Thema in Klassische Musik & Orchester
Und noch eine andere Einspielung - das Video zeigt im Split-Screen-Verfahren die wichtigsten und markantesten Einsätze von einzelnen Instrumenten: -
Größtes Werk des 20. Jahrhunderts (subjektiv)
Sebastian Schwittay antwortete auf Markus Wippels Thema in Klassische Musik & Orchester
Wer das Werk noch nicht kennen sollte... ich höre es gerade mal wieder. Abgesehen von der teuflischen rhythmischen Komplexität des Stückes ist es auch einfach eine unglaublich verstörende und faszinierende klangliche Erfahrung. -
BUYSOUNDTRAX Records : John Carpenter's The Thing
Sebastian Schwittay antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mich würde interessieren, was mit "Recreations" gemeint ist. Ist da nun die Original-Musik auf dem Album, oder irgendeine Neu-Einspielung? -
AWARD SEASON 2011-2012
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Vielleicht hat ja sogar Beltrami mit SOUL SURFER eine Nominierungs-Chance, mal sehen. Wäre, wie ich finde, auch ein guter Zeitpunkt für seinen ersten Oscar-Gewinn. Ansonsten werden die aufgezählten Herren Williams, Newman und Desplat sicherlich nominiert werden - zumindest bei Williams ist´s so sicher wie das Amen in der Kirche. Chancen könnte auch Ludovic Bource mit seiner Musik zu THE ARTIST haben. -
Veröffentlichung Varese Sarabande: Neue Club CD(s) am 10. Oktober
Sebastian Schwittay antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja, genug Potenzial hat der Erstveröffentlichungs-Markt schon noch... aber die fälligen Titel werden wohl kaum vom Club kommen: BLOWN AWAY (Silvestri), SE7EN (Shore), THE JACKAL (Burwell), FALLING DOWN (Howard), FLATLINERS (Howard). Das ist alles mehr LaLaLand-Terrain. In Sachen Goldsmith wäre vom Club allerdings noch einiges möglich. Mit A GATHERING OF EAGLES hatten ja auch die wenigsten gerechnet. Vielleicht bringt Townson ja irgendwann doch noch SEVEN DAYS IN MAY oder THE SALAMANDER. -
Wow, großartig! Bin auch sehr gespannt! THERE WILL BE BLOOD hat ja schon schön gezeigt, wie sehr Greenwood von Pendereckis Musik inspiriert wurde.
- 20 Antworten
-
- Nonesuch Records
- Krzysztof Penderecki
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dass die Musik Themen hat, glaube ich ja auch - aber eben wohl keine, die jemals zu Konzert-Favoriten oder Publikums-Lieblingen werden (wie Hedwig´s Theme oder der Indy-Marsch). In gewisser Weise prägnant ist das Thema im Final-Track durchaus, aber eben in seiner Bauform fragmentarischer, kurzatmiger und motiv-artiger als übliche Williams-Themen. Ich mag das, wie gesagt, wirklich gerne - aber ich könnte mir vorstellen, dass es für viele Williams-Fans nicht "schön" genug klingt.
-
Ich wage vorauszusagen: TINTIN wird absolut kein filmmusikalischer "Publikums-Liebling", der 2011er-Williams der Herzen wird mit ziemlicher Sicherheit WAR HORSE werden. Die gesamten Hörclips lassen auf eine recht düstere, modern-kratzbürstige Musik ohne allzu groß ausladende Themen schließen. Vielleicht kein MINORITY REPORT, aber die Richtung wird´s sein... Für mich ist´s jedenfalls genau das Richtige - freu mich drauf.
-
Wie gut, dass ich kein großer Bernstein-Enthusiast bin, sonst wären das teure Tage für mich...
- 14 Antworten
-
- Elmer Bernstein
- Summer and Smoke
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: