-
Gesamte Inhalte
10.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Veröffentlichung (USA) - Marco Beltrami - THE THING
Sebastian Schwittay antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und ich kann das Lob in keinster Weise nachvollziehen. Der Score bietet null thematisch-motivische Entwicklung, die einzelnen Cues haben keine ausgearbeiteten Spannungsbögen - die endlosen und ziellosen Suspense-Cues, durchzogen von einzelnen, schockhaften Tutti-Ausbrüchen, öden verdammt schnell an. Naja, aber was rede ich, ihr findet ja auch, dass die SCREAM-Scores zu Beltramis großen Meisterstücken gehören, obwohl es nur solides Handwerk ist. Wir bewerten anscheinend von verschiedenen Standpunkten - ich eben von der sinfonischen Warte, und da sind HELLBOY, I, ROBOT, KNOWING und SOUL SURFER seine großen Würfe. -
veröffentlichung INTRADA - Brad Fiedel FRIGHT NIGHT
Sebastian Schwittay antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wer beim Fielding zögert, der höre mal in Track 12 ab 0:46 hinein... diese rasenden Streicher- und Holzbläser-Sätze gehören zum virtuosesten, was Fielding je komponiert hat.- 50 Antworten
-
Werd ihn mir wohl ziemlich sicher im Kino anschauen, obwohl ich TIM UND STRUPPI nur vom Namen kenne und nie ein Comic gelesen habe. Aber mir gefällt dieser düster-brutale Touch, den der Film zu haben scheint (Panzerfäuste in Animationsfilmen? Schön!) - weiß nicht, ob die Comics da auch so rabiat sind.
-
Eure Errungenschaften (Nicht Filmmusik)
Sebastian Schwittay antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Milhaud ist immer toll - vielleicht widme ich dem irgendwann auch mal einen eigenen Thread. Seine Violinkonzerte sind z.B. herrlich. -
Veröffentlichung Lakeshore Records: IN TIME von Craig Armstrong
Sebastian Schwittay antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wirklich brillant ist momentan MARGIN CALL - gestern gesehen und für einen der besten Filme des Jahres befunden. -
veröffentlichung INTRADA - Brad Fiedel FRIGHT NIGHT
Sebastian Schwittay antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schade eigentlich.- 50 Antworten
-
Veröffentlichung Lakeshore Records: IN TIME von Craig Armstrong
Sebastian Schwittay antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Absolute Zustimmung, Souchak - fürchterliche Konservenmusik. Über den Film habe ich gelesen: was Kruderes hat man sich ja auch kaum hätte einfallen lassen. Meine Güte, was für ein Humbug... -
Die Clips im US-iTunes sind ja lang genug, da kann man sich schon ein gutes Bild vom Score machen. Klingt für mich jedenfalls alles andere als kaufenswert - stilistisch ist mir das viel zu viel Pop, auch harmonisch alles eher auf Chart-Niveau. Was mir gefällt, sind die kontrapunktisch nett gesetzten Blechbläser in "Atom Versus Twin Cities", im Clip ab 0:56.
-
Schöne Komponisten-Photos...
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
Danny Elfman bei der Premiere von REAL STEEL. -
Wenn der Film dieses Mal wenigstens R-Rated wird. Der letzte war einfach kein DIE HARD-Film, weil er zu unblutig war. Überzeichnete Brutalität gehört zur Reihe einfach dazu.
-
Absolut nicht - ich freue mich. Dass der Film wirklich was wird, bezweifle ich aber.
-
Hostel - Nathan Barr____________________________________________________11 Black Sunday - John Williams____________________________________________15 (+) Super 8 - Michael Giacchino_____________________________________________14 (-) Source Code - Chris Bacon______________________________________________10 Rob Roy - Carter Burwell_________________________________________________3 (+) Another Earth - Fall On Your Sword_______________________________________17 White Squall - Jeff Rona_________________________________________________10 Quills - Stephen Warbeck________________________________________________12 Ich kenne ihn zwar nicht, gebe ich aber mal ein Plus - kenne eigentlich keinen wirklich schlechten Burwell-Score, von daher glaube ich zumindest, dass auch ROB ROY so mies nicht sein kann.
-
veröffentlichung INTRADA - Brad Fiedel FRIGHT NIGHT
Sebastian Schwittay antwortete auf Souchaks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klasse Sache, der Fielding ist auf jeden Fall bestellt. Fiedels FRIGHT NIGHT brauche ich nicht, klingt mir irgendwie zu billig...- 50 Antworten
-
Middle Men - Brian Tyler_________________________________________________2 Black Sunday - John Williams____________________________________________11 (+) Super 8 - Michael Giacchino_____________________________________________16 (-) Source Code - Chris Bacon______________________________________________10 Rob Roy - Carter Burwell________________________________________________1 Another Earth - Fall On Your Sword________________________________________15 White Squall - Jeff Rona________________________________________________10 Quills - Stephen Warbeck_______________________________________________12 (+) BLACK SUNDAY gehört neben JAWS, CLOSE ENCOUNTERS und IMAGES zu den faszinierendsten Williams-Musiken der 70er. Auch ein äußerst interessantes Studienobjekt, wenn man sich für die Entwicklung des düsteren Williams à la MINORITY REPORT oder MUNICH interessiert.
-
Zum neuen Fincher: irgendwie habe ich immer weniger Lust auf den Film - eine eigenständige künstlerische Vision Finchers sehe ich kaum, der Film sieht optisch fast genau so aus wie das Original. Und wenn es stilistisch ein bisschen originären Fincher zu sehen gibt, sieht es aus wie ein schwacher Nachklatsch zu ZODIAC. Mal sehen, allzu große Erwartungen habe ich nicht mehr. AVENGERS sieht dagegen sogar erstaunlich witzig und unterhaltsam, teilweise sogar dezent selbstreflexiv aus. Mal sehen - hier sind die Erwartungen einen Deut gestiegen.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Kamen war und ist für viele der alten Garde ein rotes Tuch. Konnte ich persönlich noch nie wirklich nachvollziehen, zumindest nicht bei Scores wie DIE HARD 1 und 2, LICENCE TO KILL, EVENT HORIZON oder WHAT DREAMS MAY COME. Alle gut bis hervorragend. Auch ROBIN HOOD gefällt mir in seiner harmonischen Grobschlächtigkeit durchaus gut, passt die von Quinten und Quarten geprägte Melodiebildung doch durchaus gut ins mittelalterliche Setting. -
L'ARTISTE (THE ARTIST) - Ludovic Bource
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab ich doch gesagt... wird bestimmt Oscar-nominiert. -
Na endlich... du bist dran, Jan.
-
Fiese Frau im Baum:
-
Nicht tot, nicht aus Russland. Der Regisseur stammt vom amerikanischen Kontinent.
-
Kleiner Tipp: der Regisseur ist auch Schauspieler und spielt in dem Film eine zentrale Rolle.