Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.925
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Wenn der Film dieses Mal wenigstens R-Rated wird. Der letzte war einfach kein DIE HARD-Film, weil er zu unblutig war. Überzeichnete Brutalität gehört zur Reihe einfach dazu.
  2. Absolut nicht - ich freue mich. Dass der Film wirklich was wird, bezweifle ich aber.
  3. Hostel - Nathan Barr____________________________________________________11 Black Sunday - John Williams____________________________________________15 (+) Super 8 - Michael Giacchino_____________________________________________14 (-) Source Code - Chris Bacon______________________________________________10 Rob Roy - Carter Burwell_________________________________________________3 (+) Another Earth - Fall On Your Sword_______________________________________17 White Squall - Jeff Rona_________________________________________________10 Quills - Stephen Warbeck________________________________________________12 Ich kenne ihn zwar nicht, gebe ich aber mal ein Plus - kenne eigentlich keinen wirklich schlechten Burwell-Score, von daher glaube ich zumindest, dass auch ROB ROY so mies nicht sein kann.
  4. Klasse Sache, der Fielding ist auf jeden Fall bestellt. Fiedels FRIGHT NIGHT brauche ich nicht, klingt mir irgendwie zu billig...
  5. Middle Men - Brian Tyler_________________________________________________2 Black Sunday - John Williams____________________________________________11 (+) Super 8 - Michael Giacchino_____________________________________________16 (-) Source Code - Chris Bacon______________________________________________10 Rob Roy - Carter Burwell________________________________________________1 Another Earth - Fall On Your Sword________________________________________15 White Squall - Jeff Rona________________________________________________10 Quills - Stephen Warbeck_______________________________________________12 (+) BLACK SUNDAY gehört neben JAWS, CLOSE ENCOUNTERS und IMAGES zu den faszinierendsten Williams-Musiken der 70er. Auch ein äußerst interessantes Studienobjekt, wenn man sich für die Entwicklung des düsteren Williams à la MINORITY REPORT oder MUNICH interessiert.
  6. Seinen Stil wollte Spielberg wohl dennoch im Film haben. Ist ja auch gut so, Kaminski ist einer der besten und künstlerisch interessantesten Bildgestalter, mit dem Spielberg je zusammengearbeitet hat.
  7. Zum neuen Fincher: irgendwie habe ich immer weniger Lust auf den Film - eine eigenständige künstlerische Vision Finchers sehe ich kaum, der Film sieht optisch fast genau so aus wie das Original. Und wenn es stilistisch ein bisschen originären Fincher zu sehen gibt, sieht es aus wie ein schwacher Nachklatsch zu ZODIAC. Mal sehen, allzu große Erwartungen habe ich nicht mehr. AVENGERS sieht dagegen sogar erstaunlich witzig und unterhaltsam, teilweise sogar dezent selbstreflexiv aus. Mal sehen - hier sind die Erwartungen einen Deut gestiegen.
  8. Mir gefallen die Filmausschnitte irgendwie. Ich bin kein Spezialist in diesem Bereich, aber ich finde, es sieht viel geschmeidiger und realistischer aus als das MoCap in den letzten Zemeckis-Filmen. Steinigt mich halt.
  9. Kamen war und ist für viele der alten Garde ein rotes Tuch. Konnte ich persönlich noch nie wirklich nachvollziehen, zumindest nicht bei Scores wie DIE HARD 1 und 2, LICENCE TO KILL, EVENT HORIZON oder WHAT DREAMS MAY COME. Alle gut bis hervorragend. Auch ROBIN HOOD gefällt mir in seiner harmonischen Grobschlächtigkeit durchaus gut, passt die von Quinten und Quarten geprägte Melodiebildung doch durchaus gut ins mittelalterliche Setting.
  10. Na endlich... du bist dran, Jan.
  11. Nicht tot, nicht aus Russland. Der Regisseur stammt vom amerikanischen Kontinent.
  12. Kleiner Tipp: der Regisseur ist auch Schauspieler und spielt in dem Film eine zentrale Rolle.
  13. Ja, die Hörclips von Colosseum waren auch gut - und das Beste am Score. Darüber hinaus gibt´s noch ein, zwei interessante Tracks und der Rest ist überwiegend richtungs- und entwicklungsloses Gebrumme. Mit thematisch-motivisch intelligent entwickelten Musiken wie I, ROBOT oder KNOWING nicht zu vergleichen.
  14. Der Souchak hat´s mal wieder kapiert. Aber im Ernst: den Streifen sollte man gesehen haben, selten hat das Medium Film faszinierendere Bilder hervorgebracht. Und nein, nix Helmut Berger.
  15. Besser als THE THING, aber phasenweise zu krawallig. Überhaupt bin ich der Meinung, dass die SCREAM-Reihe Beltrami nie hat zu Höchstformen auflaufen lassen.
  16. Nope, kein italienischer Film. Auch kein italienischer Regisseur. *heul* Warum kennt hier niemand meine Lieblingsfilme?
  17. Nein, aber ähnlich originell.
  18. THE THING ist halt leider der schwächste Big-Budget-Beltrami seit Jahren - vor FLIGHT OF THE PHOENIX brauchst du keine Angst haben, von dem hättest du mehr gehabt.
  19. 70er stimmt schonmal, Komödie nicht wirklich... obwohl, der Film ist in kein Genre einzuordnen. Ist auf jeden Fall einer der aufregendsten und faszinierendsten Filme des Jahrzehnts. Sollte man gesehen haben - zu Unrecht wenig bekannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung