-
Gesamte Inhalte
10.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Leonard Rosenman - Main Theme (Rebel Without A Cause)_______________________________________7 (+) Graeme Revell - The Great Power(Mighty Morphin Power Rangers)_________________________________6 (+) Jack Wall - The End Run (Mass Effect 2)______________________________________________________1 (-) Für einen Revell klingt das Stück aus den POWER RANGERS wirklich recht gut.
-
SoundtrackBoard Weihnachtsgewinnspiel
Sebastian Schwittay antwortete auf wollinuxs Thema in Flohmarkt
Aufgabe 13: SCROOGED (Danny Elfman) -
Gut, Doyle hast du einige Male mit einem Plus bedacht, einmal sogar auch Rózsa... das war aber durchaus die Ausnahme. Selbst Leonard ist es vor einigen Wochen aufgefallen, wie oft du ein Minus vergibst, und das bei oft wirklich guter Musik, die keine ersichtlichen Schwächen hat. Ich finde das ziemlich merkwürdig und lässt vermuten, dass du oft einfach nur mal "drüberhörst" und dann aus dem Bauch heraus irgendeine Wertung vergibst. Lass ein Stück doch mal wirken und/oder höre es mehrere Male - erst dann kann man Gefallen finden an Dingen wie Struktur und Dramaturgie eines Stücks. Gerade z.B. das Rosenman-Thema ist eine formal sehr geschlossene Komposition, die beim ersten Hören etwas "überrumpelt" (gerade in der Einleitung) - erst beim zwei oder drei Mal hören offenbart das Stück dann seine schönen musikalischen Übergänge und seinen dramaturgischen Fluss. Wie sich der Satz bei 0:19 zum Rebellen-Thema aufbäumt, und dann seufzend zurücksinkt ins Liebesthema (ab 0:33)... Um das würdigen zu können, muss man eben so fair gegenüber der Musik sein und sich Zeit für mehrere Hördurchgänge nehmen. Ich weiß, dass es jungen Leuten heutzutage schwer fällt, sich zu konzentrieren (in einer Zeit der Kurzlebigkeit und der hektischen Computerspiele), aber versuchen kann man´s trotzdem.
-
Schon verdammt merkwürdig, dass wir alle hier so selten deinen Geschmack treffen, Mal0ney... Williams' LOST WORLD, Beltramis SOUL SURFER, Herrmanns VERTIGO, die Waxman-Rhapsody, Rosenmans REBEL WITHOUT A CAUSE (wie kann man diesem herrlich schwelgerischen Thema ein Minus verpassen?), alles passt dir nicht. Das einzige, was du positiv bewertest, ist die künstliche, fast nur aus Samples bestehende Computerspiel- und Trailermusik, die mit dem Glanz, der Schönheit und der Energie "altmodischer" Filmmusik nicht mehr das Geringste zu tun hat. Mir kommt´s mittlerweile vor wie reine Protest-Wertung... alles, was nicht dem Trailermusik-Schema entspricht, bekommt ein Minus.
-
John Williams - The Hunt (The Lost World)____________________________________________________10 (+) Ennio Morricone - Casualties of War(Casualties of War)__________________________________________8 Jack Wall - The End Run (Mass Effect 2)______________________________________________________2 "The Hunt" nichts Besonderes - alles klar, Mal0ney, dann wissen wir ja Bescheid. Neu: das "Main Theme" aus REBEL WITHOUT A CAUSE (Leonard Rosenman) http://www.youtube.com/watch?v=oEiGeKI8s0Q Leonard Rosenman - Main Theme (Rebel Without A Cause)______________________________________5 Ennio Morricone - Casualties of War(Casualties of War)__________________________________________8 Jack Wall - The End Run (Mass Effect 2)______________________________________________________2
-
SoundtrackBoard Weihnachtsgewinnspiel
Sebastian Schwittay antwortete auf wollinuxs Thema in Flohmarkt
Stern in Winternacht, erleuchtet die Weihnachtszeit, grüßt die Reisenden. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
@ Souchak: Was die Trailer betrifft, waren meine Eindrücke ganz anders: TINKER, TAILOR, SOLDIER, SPY sah für mich hochgradig interessant aus, DRIVE dagegen nach schlimmstem Proleten-Kino. Werde mir natürlich beide Filme in Gänze ansehen, sobald sie starten, aber gegenüber Alfredsons Thriller hege ich momentan noch die positiveren Gefühle... -
Business/Industrie Christopher Gordon: CRAWL
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Einen genauen Termin gibt es noch nicht, aber angeblich noch im Dezember - Mix, Mastering und Schnitt sind ja schon abgeschlossen. -
Bruce Broughton - Main Title (Young Sherlock Holmes)__________________________________________10 (+) Ennio Morricone - Casualties of War(Casualties of War)__________________________________________8 Mark Isham - Mrs. Soffel __________________________________________________________________5 Neu: "The End" aus CRAWL (Christopher Gordon) Christopher Gordon - The End (Crawl)_______________________________________________________5 Ennio Morricone - Casualties of War(Casualties of War)__________________________________________8 Mark Isham - Mrs. Soffel __________________________________________________________________5
-
Business/Industrie Christopher Gordon: CRAWL
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wer seine Musik zu WARD 13 noch nicht kennt, die auf dem Album mit CRAWL gekoppelt wird, der kann hier reinhören: http://christophergordon.net/Ward13.html -
Business/Industrie Christopher Gordon: CRAWL
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gordon reißt´s mal wieder - allein dieser Cue verspricht einen der besten Scores des Jahres. Wow! -
BEST OF 2011 - DIE SOUNDTRACK BOARD AWARDS
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Ich nehme alles übertrieben persönlich, also Vorsicht... Macht´s meinetwegen, wie ihr wollt - ich wollte nur irgendwie ständige Dopplungen vermeiden. Wenn jemand THE SOCIAL NETWORK erst im Frühjahr 2011 gesehen hat, macht das den Film eben keineswegs zu einem der besten Filme 2011, da er schon im Herbst 2010 ins Kino kam und vermutlich nochmal über ein Jahr früher gedreht wurde... By the way: Bei uns in der Filmwissenschaft zählt als Erscheinungsjahr auch immer das Jahr der Uraufführung bzw. der ersten öffentlichen, kommerziellen Vorführung. Ganz so abwegig ist das Schema also nicht. -
BEST OF 2011 - DIE SOUNDTRACK BOARD AWARDS
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Erste öffentliche Vorführung überhaupt, die nicht auf Filmfestivals, sondern "normal" vor zahlendem Publikum stattfindet, also in einem für jeden zugänglichen Kino. Filmfestivals zähle ich deshalb nicht dazu, weil es in gewisser Weise "elitär" ist, und normale Kinogänger keinen Zutritt haben. -
BEST OF 2011 - DIE SOUNDTRACK BOARD AWARDS
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Ich finde es halt doof, wenn gewisse Scores oder Filme zweimal auftauchen - ich bin mir sicher, dass TRUE GRIT bei manchen schon letztes Jahr als Favorit dabei war. Meine Faustregel: Datum der ersten öffentlichen (!) Aufführung vor zahlendem Publikum (also erster Kinostart, Filmfestivals zählen nicht) = Jahr, dem es zugeordnet wird. Ich für mich bleibe dabei: ich stimme Ende Februar ab, erst dann hab ich einen Überblick über die wichtigsten 2011er-Filme - die Scores dagegen hört man ja meistens schon früher. -
SoundtrackBoard Weihnachtsgewinnspiel
Sebastian Schwittay antwortete auf wollinuxs Thema in Flohmarkt
Wie günstig, dass ich gerade darauf gekommen bin, dass man 7.000.000.000 einfach durch 14.353 teilen muss, um auf die Anzahl der Filmmusik-Liebhaber weltweit zu kommen... Ich hatte jetzt 14.353 so lange addiert, bis ich ungefähr bei 7 Milliarden war. Bekomme ich für den Arbeitsaufwand einen extra Punkt? (Sorry, schlimmer Fall von Dyskalkulie. ) -
SoundtrackBoard Weihnachtsgewinnspiel
Sebastian Schwittay antwortete auf wollinuxs Thema in Flohmarkt
Also ich steig dann mal aus... viel Spaß euch noch. -
BEST OF 2011 - DIE SOUNDTRACK BOARD AWARDS
Sebastian Schwittay antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Ich werde (wie jedes Jahr) auch erst im Januar oder Februar an der Abstimmung teilnehmen, weil viele der wichtigen, potenziell interessanten Oscar-Filme bei uns erst im Januar und Februar im Kino anlaufen und auch einige Scores noch in den nächsten Wochen veröffentlicht werden. Es wäre für mich z.B. nicht denkbar, Christopher Gordons CRAWL, der erst Ende Dezember auf CD veröffentlicht wird, in der Abstimmung nicht zu berücksichtigen. Außerdem plädiere ich dafür, wirklich nur 2011er-Filme und -Filmmusiken zu berücksichtigen! Souchak hat unter seinen Track-Favoriten z.B. TRUE GRIT mitaufgezählt, und der ist eindeutig aus der letzten Award-Season bzw. aus 2010. -
Du vergisst aber, dass eine gewichtige Aufgabe des Regisseurs die Schauspieler-Führung und überhaupt die ganze Inszenierung vor der Kamera ist - Einstellungswahl, Raumstaffelung, Choreografie von Bewegungsabläufen. Diese wirklich anspruchsvolle Hauptarbeit des Filmemachens wird gemeinhin etwas unterschätzt. Und bei CARNAGE merkt man eindeutig, dass ein Meister der Rauminszenierung und der Schauspieler-Regie am Werk war, das ist eben NICHT allein nur abgefilmtes Theater! Desplats Musik empfinde ich gerade im Vorspann übrigens schon als essentiell. Die (dialoglose) Szene gewinnt so erst richtig an Dynamik.
-
SoundtrackBoard Weihnachtsgewinnspiel
Sebastian Schwittay antwortete auf wollinuxs Thema in Flohmarkt
26730 Punkte im Häschenspiel? Ich hab nach zwei Stunden Spielzeit gerade mal einen Höchststand von 4000 Punkten erreicht... Bin einfach nicht geübt in solchen Sachen. Die Mathe-Aufgabe ist aber auch ganz schön happig, zumindest für einen Mathe-Trottel wie mich. Werden die nächsten Aufgaben wieder etwas einfacher? -
Mal0ney, du sträubst dich aber schon irgendwie gegen Qualität, was? Erst gegen den Waxman, jetzt gegen den Beltrami... Gabriel Shadid & Tobias Marberger - King's Return, Part 3 (Epic Action & Adventure, Volume 05)___________2 (-) Ennio Morricone - Casualties of War(Casualties of War)___________________________________________5 Marco Beltrami - Homecoming (Soul Surfer)____________________________________________________8 (+)
-
Veröffentlichung (USA) - Marco Beltrami - THE THING
Sebastian Schwittay antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe für mich mal einen ca. 35-minütigen Schnitt der Musik zusammengestellt, der die schlimmsten Durchhänger etwas umschifft. Macht die Musik zwar nicht besser, aber durchhörbarer. Wer ähnlich unzufrieden mit dem Album/der Musik war, kann sich den ja mal programmieren. 1. God´s Country Music 2. Road to Antarctica 3. Into the Cave 4. Eye of the Survivor 5. Meet and Greet 6. Finding Filling 7. Female Persuasion 8. Antarctic Standoff 9. Meating of the Minds 10. Following Sander´s Lead 11. Sander Bucks 12. The End 13. How Did You Know? Wenn man das Ganze jetzt noch weiter reduzieren würde auf die Tracks 1, 2, 5, 9, 12 und 13, hätte man sogar eine ganz solide, stimmungsvolle Suite mit allen wichtigsten Highlights. -
Der Trailer zum Film sieht arg kitschig aus... aber ich werde mit Stephen Daldrys Filmen generell nicht so warm. Einzig THE HOURS fand ich fesselnd, THE READER dagegen z.B. einfach nur zum Abgewöhnen. Wenn Desplat eine ähnlich blasse Musik wie Nico Muhly zu THE READER schreiben durfte, weiß ich schon mal, was ich in den nächsten Monaten ganz sicher nicht auf CD brauche.