Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.036
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Was ist denn an STARSHIP TROOPERS filmisch verbesserungswürdig? Technisch hinkt das heutigen Standards kaum hinterher - und wesentlich intelligenter als Verhoevens durchaus kritische Faschismus-Parabel lässt es sich (heutzutage) erst recht nicht gestalten. Ein absolut unnötiges Remake.
  2. Neue Hoffnung auf einen Wechsel... ich bin ganz klar für Newman, und damit für Originalität.
  3. @TheRealNeo: Ich habe eine Jewel-Case-Promo von Brian Tylers THE FINAL CUT. Würde ich dir zukommen lassen, wenn ich mir dafür eine von deinen Papp-Promos aussuchen darf.
  4. In der letzten Zeit zusammengekommen: THE HOLY MOUNTAIN (Alejandro Jodorowsky, 1973) Einer meiner Lieblingsfilme - hab mir jetzt endlich mal die britische Tartan-DVD gegönnt. In Deutschland bis heute nicht auf DVD erschienen... RIO CONCHOS (Gordon Douglas, 1964) THE CONVERSATION (Francis Ford Coppola, 1974) MACBETH (Roman Polanski, 1971) FAHRENHEIT 451 (Francois Truffaut, 1966) THE SEARCHERS (John Ford, 1956) M (Fritz Lang, 1931) QUIEN PUEDE MATAR A UN NINO? (Narciso Ibánez Serrador, 1976) KINATAY (Brillante Mendoza, 2009) INSIDIOUS (James Wan, 2011) THE FIGHTER (David O. Russell, 2010) MÄN SOM HATAR KVINNOR (Niels Arden Oplev, 2009) DICK TRACY (Warren Beatty, 1990)
  5. Wes Andersons RUSHMORE, nehme ich mal an...
  6. Also ich habe Edmonsons FIREFLY gerade neu mit einer Lieferung bekommen - würde den vielleicht gegen Barrs HOSTEL eintauschen, falls da seitens coforgotten noch Interesse besteht.
  7. Finde auch, dass PARADISE LOST das momentan interessanteste Beltrami-Projekt ist - nicht nur wegen des Regisseurs, auch wegen des Stoffs. Darüber hat schon Krzysztof Penderecki eine Oper geschrieben...
  8. Hier jedenfalls schon mal als Download: http://www.cdbaby.co...ristophergordon Dazu der Vermerk: "Physical CDs after Christmas."
  9. Man dankt. Weitere Sende-Termine für Januar poste ich heute Abend.
  10. Ein großartiger Film - aber eine relativ schwache Musik, die nur im Film einigermaßen gut wirkt. Ehrlich gesagt ist für mich auch Grace Jones' "Libertango"-Cover das eigentliche musikalische Herz des Films.
  11. Also laut Gordons Facebook-Account ist die CD schon seit zwei Wochen in verschiedenen Shops bestellbar - Label ist Magic Fire Music, anscheinend Gordons eigenes Label.
  12. Seltsam, dass es immer so oft die besten Scores des Jahrgangs trifft... dieses Jahr SOUL SURFER, 2007 war´s THERE WILL BE BLOOD. Ein Schelm, wer Böses denkt...
  13. Dass einer der beiden Williams-Scores dabei ist, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Es kam bisher selten bis gar nicht vor, dass ein Williams, so er denn in einem Jahr etwas geschrieben hat, gar nicht nominiert wurde. Und da wird es viel eher WAR HORSE werden, da die Musik um ein vielfaches emotionaler angelegt ist als die zu TINTIN. HUGO ist auch mehr oder weniger eine sichere Bank. Shore ist ein Academy-Liebling und der Film sowohl beim Publikum als auch bei der Kritik ein Hit. Das allein dürfte für mindestens eine Handvoll Oscar-Nominierungen reichen.
  14. Ich denke, die Nominierungen sind dieses Jahr mehr oder weniger klar: - THE ARTIST (Bource) - THE GIRL WITH THE DRAGON TATTOO (Reznor, Ross) - HUGO (Shore) - WAR HORSE (Williams) - flexibler Platz, möglicherweise auch Platz der Überraschungen, aber ich tippe auf Newman (THE IRON LADY oder THE HELP), wenn´s nach mir ginge, dürfte es aber auch DON´T BE AFRAID OF THE DARK (Beltrami, Sanders) sein... Giacchino wäre mit SUPER 8 auch im Bereich der Möglichkeiten... an Desplat glaube ich dieses Jahr weniger
  15. Wenn man vom Schriftzug "Expanded Archival Collection" absieht, ist es eine exakte Reproduktion des Original-Score-Album-Covers von Atlantic Records. Genau wie schon bei MARS ATTACKS! und THE FUGITIVE.
  16. Vielen Dank für euer Interesse. Es gibt weitere Sende-Termine: Mo, 26.12., 7:03 Uhr und 9:18 Uhr Sa, 31.12., 16:20 Uhr Der Link zum Livestream des OK Mainz: http://ok-mainz.de/?page_id=14
  17. Das Design ist schon toll, stimmt. Dennoch scheint sich der Film in der Lichtsetzung etwas dem Zeitgeschmack anzupassen: alles High-Key, alles wahnsinnig gut zu erkennen, alles schon recht aalglatt. Da hat mir die Dunkelheit des originalen ALIEN noch besser gefallen. Aber das sind Kleinigkeiten, insgesamt sieht´s wirklich gut aus.
  18. Na endlich! Der beste Score der Reihe in definitiver Edition. Das alte Score-Album von Atlantic Records (45 Minuten) ist zwar sehr gut geschnitten, aber die Musik ist so gut... da darf es auch gerne mehr von sein.
  19. Schöner Beitrag, Peter. Ich bin gerade in einer Herrmann-Phase, was sich auch in meiner eigenen (zweiten) Filmmusik, die ich gerade schreibe, niederschlägt - die Biographie werde ich mir vielleicht bald mal vornehmen. Auch von mir allen ein schönes Weihnachtsfest!
  20. Zwei Überraschungen: kein SOUL SURFER dabei, dafür Bisharas INSIDIOUS.
  21. Ich finde, das sieht durchaus vielversprechend aus. Hat alles auch irgendwie den vertrauten ALIEN-Look, wenngleich etwas heller - freut mich, dass auch der Space Jockey wieder dabei ist.
  22. Das war leider gestern Abend. Also nächstes Mal läuft er dann am 27.
  23. Der Kritikpunkt kam schon bei THE SOCIAL NETWORK andauernd... Keine Ahnung, warum.
  24. Genau das meine ich doch. Nimm dir doch einfach mal Zeit für Musik. Nur mit Zeit und Hingabe hat man die Möglichkeit, Musik nachzufühlen und emotionale Nuancen ausfindig zu machen, die man bei einmaligem Hören einfach überhört. Das menschliche Gehirn ist selten bis kaum in der Lage dazu, Dinge beim ersten Kontakt gleich vollkommen, in- und auswendig zu verstehen und strukturell zu durchschauen. @ Sayarin: Mag sein, dass Mal0ney und ich gleichen Alters sind, aber aus Erfahrung weiß ich, dass es heutzutage kaum noch Jugendliche oder junge Erwachsene gibt, die sich ein Musikstück (oder auch nur einzelne Passagen) aus Lust, Freude und Neugier ein Dutzend Mal hintereinander anhören, geschweige denn besonders aufmerksam Musik konsumieren. Babis' Ausführungen sind da schon recht zutreffend, finde ich. Leonard Rosenman - Main Theme (Rebel Without A Cause)_______________________________________9 (+) Elliot Goldenthal - Billie's Arrest(Public Enemies)________________________________________________7 Miklos Rozsa - Double Indemnity Suite________________________________________________________ 8 (+) Goldenthal bekommt von mir hier weder Plus noch Minus. PUBLIC ENEMIES ist keine wirklich schwache, aber auch keine sehr packende Musik - zählt zu den weniger interessanten Arbeiten des Komponisten. Das Beste an dem doch sehr atmosphärischen, schwerfälligen Score ist das jazzig angehauchte Liebesthema. Rózsas DOUBLE INDEMNITY ist ein kraftvoller, düsterer Film-Noir-Score - sehr stark, wenngleich mich der Film fast noch mehr fasziniert als die Musik. Der beste Film noir, den ich kenne und einer der besten Filme der klassischen Hollywood-Ära. Wer ihn noch nicht kennt, unbedingt anschauen!
  25. Wie gut, dass ich der ganzen LORD OF THE RINGS-Saga bis heute nichts abgewinnen kann und mich das Gesehene ziemlich kalt lässt - hab ich den Kopf für andere Dinge frei. Der Trailer zu THE DARK KNIGHT RISES sieht dagegen recht vielversprechend aus, wie ich finde. Denke nicht, dass der schwächer wird als sein (wirklich guter) Vorgänger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung