Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.925
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Da ich mir mit BLACK SWAN sicher bin, hier der nächste:
  2. Wir haben eine 24-Stunden-Regel! BLACK SWAN.
  3. Craigs Einstand, CASINO ROYALE.
  4. Tia, leider ist es tatsächlich so, dass ich über Gordon, seine Vorbilder und seine Arbeitsweisen schon ziemlich viel weiß, aus Interviews und aus Facebook-Kontakt mit ihm. Ich überlege mir aber noch was... Jedenfalls tolle Sache, das Interview!
  5. Erfreulich für alle, die die Club-CD nicht mehr ergattern konnten - ich hab sie zum Glück und brauche die neue Edition daher nicht. Ist ja inhaltlich exakt das Gleiche. Toller Score jedenfalls, ein frühes Goldsmith-Kleinod mit Bezügen zu Kurt Weill und zum Broadway Jazz.
  6. BIENVENUE CHEZ LES CH'TIS? Kusanagi soll auch mal auflösen, ich hatte ja auf ALTERED STATES getippt.
  7. Hui, das wäre endlich mal eine Gelegenheit, Goldenthal persönlich zu treffen. Leider habe ich da schon wieder Uni, aber ich überleg´s mir trotzdem mal...
  8. Fein gemacht, Anne. To Live And Die In L.A. - Wang Chung________________________7 The Magnificent Seven - Elmer Bernstein_____________________17 Tomb Raider - Graeme Revell________________________________7 Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti_______________________17 Michael Collins - Elliot Goldenthal____________________________17 (+) Around the World in 80 Days - Trevor Jones___________________10 Viva Zapata! - Alex North__________________________________19 (+) Caravans - Mike Batt ______________________________________5 (-)
  9. Jo, als Lynchs treuester Anhänger hätte ich das natürlich erraten müssen... *shameonme* Dafür den nächsten: ALTERED STATES.
  10. Ins Blaue geraten: FREUD?
  11. Naja, wenn das so gut wirkt, bitte ich auch ganz lieb darum, MICHAEL COLLINS kein Minus zu geben. Machst du dann bestimmt auch, nicht wahr?
  12. Sorry, aber was soll das denn jetzt? Einen Score nicht abwerten, nur weil sich dadurch jemand auf den Schlips getreten fühlt? Wenn das so ist, verbiete ich jetzt auch Abwertungen von MICHAEL COLLINS, da bereitet mir nämlich auch jedes Minus Magenkrämpfe. To Live And Die In L.A. - Wang Chung_______________________7 The Magnificent Seven - Elmer Bernstein_____________________15 The Fury - John Williams__________________________________18 Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti_______________________15 Michael Collins - Elliot Goldenthal___________________________16 (+) The Public Eye - Mark Isham_______________________________19 Viva Zapata! - Alex North__________________________________18 (+) Caravans - Mike Batt _____________________________________8 (-) Zu MICHAEL COLLINS und VIVA ZAPATA! hab ich mich schon geäußert - CARAVANS ist eine bieder-konventionelle Abenteuermusik eines Popmusikers, der mit orchestralem Satz hörbare Schwierigkeiten hat. Popsinfonik im reinsten Wortsinne, mancher Zimmer-Musik (qualitativ) gar nicht unähnlich.
  13. The Edge - Jerry Goldsmith_________________________________18 The Fury - John Williams___________________________________13 The Mists of Avalon - Lee Holdrige___________________________17 Pirates of the Caribbean: At World's End - Hans Zimmer__________2 (-) Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti_______________________14 Michael Collins - Elliot Goldenthal____________________________17 (+) The Public Eye - Mark Isham_______________________________16 Viva Zapata! - Alex North__________________________________16 (+)
  14. Mir ging es um deinen letzten Satz: Wer in Sachen aktueller Filmmusik nur auf Scores zu Multi-Millionen-Dollar-Projekten vertraut, geht halt nun mal baden. Die letzten Jahrgänge beweisen das ja ganz gut: das Beste und Interessanteste in der US-Filmmusik wird momentan zu kleinen, ambitionierten (Kunst-)Filmen geschrieben.
  15. Irgendwas von Tarkowskij? STALKER?
  16. Selbst schuld, wer sich nur auf Blockbuster-Scores konzentriert...
  17. Ja, die Umrisse der Person erinnern mich auch an einen Russen, konkret an Gottfried Johns Figur in GOLDENEYE. Aber in dem Film gibt es keine S/W-Szenen. Eisensteins PANZERKREUZER POTEMKIN kann es übrigens nicht sein - der spielt zu einer Zeit, als automatische Handfeuerwaffen noch gar nicht verbreitet waren.
  18. The Edge - Jerry Goldsmith_______________________________16 The Ten Commandments - Elmer Bernstein___________________17 The Mists of Avalon - Lee Holdrige__________________________14 Pirates of the Caribbean: At World's End - Hans Zimmer__________6 (-) Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti_______________________15 Michael Collins - Elliot Goldenthal____________________________12 (+) The Public Eye - Mark Isham_______________________________15 Viva Zapata! - Alex North__________________________________13 (+) MICHAEL COLLINS ist eines der filmmusikalischen Meisterwerke der 90er Jahre. Die Verbindung von irisch gefärbter Melodik und avantgardistischen Elementen ist bis heute einzigartig und ungeheuer wirkungsvoll. Gehört mit COBB, ALIEN³ und INTERVIEW WITH THE VAMPIRE zu Goldenthals stärksten Filmscores. Und bei VIVA ZAPATA! sieht es ähnlich aus: eine explosive, mitreißende Mischung aus feurig-südländischer Leidenschaft und brutalen Dissonanzen. Fazit: zwei herausragende Scores, so herrlich und grauenvoll wie das Leben.
  19. Ist das ganze artifizielles Schwarz-Weiß, sprich ein neuerer Film im Retro-Stil? Oder ist er wirklich alt? Ansonsten, wenn so wenig Feedback kommt: Tipps!
  20. VIVA ZAPATA! ist meiner Meinung nach eine der leidenschaftlichsten und aufregendsten Filmmusiken des ausgehenden Golden Age - schon eine essentielle Musik, finde ich. Und mittlerweile auch mein Lieblingsscore von North. Eine Suite ist in Arbeit.
  21. The Edge - Jerry Goldsmith________________________________14 (+) The Ten Commandments - Elmer Bernstein___________________13 The Mists of Avalon - Lee Holdrige__________________________14 Pirates of the Caribbean: At World's End - Hans Zimmer_________7 (-) Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti______________________16 Devil's Advocate - James Newton Howard_____________________3 The Public Eye - Mark Isham_______________________________15 Dragonslayer - Alex North_________________________________20 (+) Neu: VIVA ZAPATA! (Alex North) The Edge - Jerry Goldsmith________________________________14 The Ten Commandments - Elmer Bernstein___________________13 The Mists of Avalon - Lee Holdrige__________________________14 Pirates of the Caribbean: At World's End - Hans Zimmer_________7 Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti______________________16 Devil's Advocate - James Newton Howard_____________________3 The Public Eye - Mark Isham_______________________________15 Viva Zapata! - Alex North_________________________________10
  22. Schnell, schnell, wir wollen weiter raten!
  23. Das liegt dann aber größtenteils an der Unkenntnis. Die jungen Hörer kennen einfach zu wenig. Einen jungen Williams-Fan würde Franz Waxmans PRINCE VALIANT wohl ähnlich mitreißen wie HOOK - nur hat er eben noch nie von dem Waxman-Score gehört. Das Schließen von Bildungslücken ist das Wichtigste, und der erste Schritt hin zu einer "Filmmusik-Jugend", die auch die Klassiker schätzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung