-
Gesamte Inhalte
9.983 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Nene, finde eure Dialoge nur so klasse, macht echt Spaß!
-
:D Sorry...
-
James Horner - "Apocalypto"
Sebastian Schwittay antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Filmmusik2000 urteilt recht harsch: http://www.filmmusik2000.de/horapo.htm Werde mir die CD morgen wohl endlich mal zulegen - was ich bisher aus dem Score gehört habe, gefällt mir recht gut. -
Du tust so, als hätte es originelle und erfrischend andersartige Filmmusiken im letzten Jahr in Hülle und Fülle gegeben. Sicher muss man das Rad nicht jedes Mal neu erfinden, aber so langsam wäre es mal wieder ganz nett.
-
Bitte nicht.
-
Poll, nicht Protokoll. Nicht immer gleich so bürokratisch.
-
Sesselfurzer
-
Naja, aus den Socken haut mich das jetzt echt nicht... Viel orchestraler Pomp, wenig eigene Handschrift. Eine solide Handwerkerin scheint sie ja zu sein (nein, nicht zweideutig gemeint) - aber sonderlich unkonventionell oder erfrischend klingt das nun absolut nicht. Dann lieber einen Synth-Pur-Score und dafür origineller und mit mehr Personalstil.
-
Ich beziehe es sowohl auf die Filmmusik als auch auf mein Privatleben - beides war nix... Nun denn, schlimmer kann´s 2007 (in beiden Bereichen) ja kaum kommen.
-
Oha, da habe ich ja komischerweise gar nicht teilgenommen... Dann hole ich das mal kurz nach: Top-Scores 2005 - WAR OF THE WORLDS (John Williams) - HOSTAGE (Alexandre Desplat) - THE EXORCISM OF EMILY ROSE (Christopher Young) - CHARLIE AND THE CHOCOLATE FACTORY (Danny Elfman) - A HISTORY OF VIOLENCE (Howard Shore) Score-Reinfälle 2005 - BATMAN BEGINS (Hans Zimmer, James Newton Howard) - THE INTERPRETER (James Newton Howard) - KING KONG (James Newton Howard) Komponist(en) 2005 John Williams und Danny Elfman Niete 2005 James Newton Howard Überraschung 2005 Alexandre Desplats toller Action-/Suspensescore zu HOSTAGE Top-Filme 2005 - A HISTORY OF VIOLENCE (David Cronenberg) - L.A. CRASH (Paul Haggis) - SYRIANA (Stephen Gaghan) Filmflops 2005 kann ich mich leider gar nicht mehr dran erinnern... Score-/Komponisten-Hoffnung 2006 und allg. Wunsch 2006 hat sich wohl erledigt...
-
Eure Errungenschaften im Januar 2007
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Würde ich nicht gerade sagen... -
Wie oft wart ihr in der Weihnachts-/adventszeit in der Kirche???
Sebastian Schwittay antwortete auf Ludwigs Thema in Off Topic
Nur kurz an Heiligabend gegen zehn, mit meiner Oma. War, glaube ich, das erste Mal, dass ich an Weihnachten in der Kirche war. Ansonsten bin ich auch kein großer Kirchgänger und auch nicht wirklich religiös - außerdem ist im Laufe der letzten 2 Jahre in meinem und im Leben vieler anderer Menschen so viel Schreckliches passiert, dass ich sogar zu der Überzeugung gelangt bin, dass es gar keine wohlwollende göttliche Instanz geben kann. Gott ist tot - wenn er überhaupt einmal gelebt hat. Der Mensch muss alleine zurecht kommen. Ist natürlich nur meine Sicht der Dinge, jeder kann glauben, an was er will. Meine Moral und meine Werte kann ich mir im Übrigen auch ohne Religion bewahren. -
Proscht Neujahr! Hoffentlich wird 2007 besser, 2006 war bis auf wenige Ausnahmen ein grauenhaftes Jahr...
-
Roman Polanski
-
Ich habe lange Zeit rein alphabetisch sortiert, mittlerweile bin ich dabei, alles nach Regisseuren umzuordnen - macht sich irgendwie schöner im Regal.
-
Bitte nicht so schnell, ihr übergeht meine Beiträge immer!
-
Schweinerei
-
Paranoia
-
"People´s Princess" aus THE QUEEN (Desplat) - mein Lieblingscue aus dem Score
-
Planet der Affen~Danny Elfman
Sebastian Schwittay antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, die col legno-Spieltechnik, ich liebe sie! Ein außerordentlich interessanter Klangeffekt, von vielen Komponisten auch oft als zusätzliche Klangfarbe eingesetzt, etwa von Michael Kamen (z.B. in DIE HARD 2 und LICENCE TO KILL) und Elliot Goldenthal (IN DREAMS, BATMAN FOREVER, u.v.a.). Auch in Goldsmiths PLANET OF THE APES gibt es einige interessante col legno(battuto)-Passagen zu hören, etwa gegen Ende von "Crash Landing". Im außer-filmmusikalischen Bereich dürfte wohl Pendereckis "Polymorphia für 48 Streicher" eine der col legno-reichsten Kompositionen sein - wirklich beeindruckende perkussive Klangwelten, die Penderecki hier erschafft. Zu Elfmans POTA: Sicher kann er Goldsmiths Score (und IMO auch Rosenmans Score zu BENEATH THE POTA) nicht das Wasser reichen, aber was die Percussion anbelangt, wird´s da teilweise schon ziemlich komplex. Eine sperrige Musik, aber trotzdem ganz und gar nicht übel. -
Welchen Filmkomponisten könnt ihr nicht leiden???
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Ich muss sagen, BLACK HAWK DOWN finde ich gar nicht mal so übel - interessantes und erfrischendes Klangkonzept (Ethnisches kollidiert mit rockiger Actionmusik), für Zimmer im Großen und Ganzen recht unkonventionell. Den DA VINCI CODE finde ich bis auf die schön ausgearbeiteten choralen Teile recht blass, aus BEYOND RANGOON kenne ich leider nur einige Ausschnitte. Was HANNIBAL betrifft, so gefällt mir, wie bereits erwähnt, Badelts "Gourmet Valse Tartare" außerordentlich gut, der zimmersche Rest ist m.E. aber nicht mehr als standartisiertes Suspense-Underscoring. -
Warum ist denn Off Topic so schlimm?
Sebastian Schwittay antwortete auf mixolydians Thema in Off Topic
Vorrangig ist das Soundtrack-Board ja ein Filmmusik-Forum - wäre schade, wenn es zu einem Off-Topic-Forum verkommt. Hin und wieder Off-Topic ist ja ganz nett, aber nicht andauernd. -
Wiese
-
Minority Report (kennste nich? )