-
Gesamte Inhalte
2.523 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
The Avengers - The London Studio Orchestra - Laurie Johnson Laurie Johnson ist leider am ist am 16. Januar verstorben. Dieses Album habe ich irgendwie viel zu lange nicht gespielt. Eine schöne Zusammenstellung wichtiger Musiken aus seiner Feder, im Jahr 1979 für Varese neu eingespielt und Co-produziert von Christopher Palmer. Vorneweg sein bekanntestes Thema zu den Avengers. Es fehlen aber auch ein paar bekannte Sachen wie The Professionals. Seine Musik zu Peter Ustinovs "Hot Millions" wurde bis auf das Thema, das Johnson an anderer Stelle neu aufgenommen hatte, leider nie veröffentlicht. -
https://www.zeit.de/kultur/film/2024-01/norman-jewison-regisseur-hollywood-mondsuechtig-nachruf Norman Jewison ist am 20. Januar verstorben. In the Heat of the Night habe ich von allen seinen Filmen wohl am häufigsten gesehen, ein Meisterwerk.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fielding in Topform und nach wie vor mein absoluter Lieblingskomponist. War allerdings mit der alten Intrada zufrieden. So wie das hier klingt: "for those who missed it" oder was Neues entdecken wollen, würde ich mal sagen. Funeral Home dürfte nach wie vor unter die kanadischen höheren re-use fees fallen. Was man zuletzt hörte, hat sich da nichts geändert. Deshalb wurde das wichtge Album damals von Intrada zu einem höheren Preis verkauft. Ob sie das nochmal machen, keine Ahnung. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Scheint sich noch länger zu verzögern. Roger Feigelson auf Intradas Facebook Seite: -
veröffentlichung Intrada: MacARTHUR (2CD) (Jerry Goldsmith)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Medicine Man hat einen guten Stand unter Godsmiths Anhägern, bei mir nicht anders. Müsste den Film mal wieder sehen. Damals ist mir nicht großartig etwas an fehlendem Material aufgefallen, die alte Varese lief aber auch mal nicht die Standard-30-Minuten, sondern kanpp 50 Minuten. "The Trees" ist nach wie vor ein Highlight seines 90s Scorings. Da wirkt sein Hang zur Mischung von Orchester und Elektronik auch organisch und ist gut gealtert. -
veröffentlichung Varèse: City Hall - Jerry Goldsmith
Trekfan antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke dir für das Angebot, das ist aber nicht nötig. -
veröffentlichung Varèse: City Hall - Jerry Goldsmith
Trekfan antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na, da könnten wir uns jetzt aber drüber streiten... -
veröffentlichung Intrada: MacARTHUR (2CD) (Jerry Goldsmith)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mittlerweile ein paar Male bei mir durchgelaufen. Frage mich gerade, ob es das so ziemlich war mit Goldsmith-Epandierungen. Freud mit dem alternativen Stück auf der LP könnte ich mir noch vorstellen, dann natürlich die alten Varese zu The Mephisto Waltz/The Other. Die ganzen anderen 90s Goldsmiths, die Varese noch im Katalog hat, reizen mich alle nicht wie City Hall, der zuletzt expandiert wurde. -
veröffentlichung Varèse: City Hall - Jerry Goldsmith
Trekfan antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn sich bei Concord/Varese alles wieder gefestigt hat mit Umstrukturierungen bzw. was auch immer da abläuft, vielleicht wird City Hall doch noch mal nachgepresst. Immerhin haben sie diese Edition produzieren lassen, da will man doch wohl auch was damit machen. Es ist doch hoffentlich kein reines Abschreibungsobjekt, wie das die Streamingdienste in letzter Zeit mit den erfolglosen Serienproduktionen machen. Oder beim Mutterkonzern setzt sich die Erkenntnis durch, dass mit diesen Expandierungen zu wenig zu verdienen ist. Wer weiß. Ich bin mit dem Varese-Katalog so ziemlich durch, wären aber schon noch eine Handvoll Sachen interessant für mich, an denen das Label Ewigkeitsrechte hat bzw. haben soll. Vorneweg natürlich Sphere, dann The Mephisto Waltz/The Other und Brainstorm. -
Die Erfahrung mache ich seit Jahren. Generation Insta oder Tiktok kennt James Bond nicht, sie haben auch andere Sehgewohnheiten. Neulich habe ich 15-jährigen mal das Indiana Jones Thema vorgespielt. Dachte, das wäre schon im kulturellen Unterbewusstsein irgendwo tief verankert. Sie haben aber gesagt, sie hätten es noch nie gehört.
-
Beim Chairman würde ich mich wieder bei einem Kickstarter beteiligen. Jungle Book hat für mich keine Priorität. Erwarte jetzt den letzten Download in der Reihe mit den frühen Goldsmith TV Scores, das war das letzte Projekt an Neueinspielungen, nur eben nicht von Intrada. Glaube da auch nicht daran, dass da vor 2025 etwas eingespielt wird, falls sie dieses Jahr bei Intrada das Fundraising schaffen. Leigh Phillips stellt sich da geschickter an, auch in der Kommunikation.
-
Zu Verschenken: Lalo Schifrin - The Amityville Horror - Aleph Records 026
Trekfan antwortete auf the.lord.of.the.ringss Thema in Flohmarkt
Danke. Ich habe vorhin verschiedene Suchanfragen durchgeführt und nichts entdeckt. Sonst ist die Suchmaschine hier zuverlässig für mich. Aber der Thread ist dann ohnehin ernüchternd. -
Zu Verschenken: Lalo Schifrin - The Amityville Horror - Aleph Records 026
Trekfan antwortete auf the.lord.of.the.ringss Thema in Flohmarkt
Wollte gerade nachlesen, was hier früher zu dem Score geschrieben wurde. Finde keinen Thread zu der Quartet und irgendwie spuckt die Suchmaschine auch nicht aus, dass die Veröffentlichung überhaupt damals gepostet wurde. Vielleicht gab es nur das Cover in dem Sammelthread. -
Falsch rübergekommen. Ich meinte, warum sollte Fitzpatrick sich das ausgedacht haben. Kann mich sehr gut erinnern, das mehrfach aus seiner Feder gelesen zu haben.
-
Die Quelle war Fitzpatrick, sicher in den Tiefen von FSM zu finden. Warum sollte er sich das ausgedacht haben?
-
Und die mussten aufwendig rekonstruiert werden. Das war Fitzpatrick für den vollständigen Score zuviel.
-
Tadlow hätte den Score vor Jahren schon eingespielt, sie konnten aber seinerzeit keinen Zugang zum Notenmaterial bekommen.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Battle of the Sexes - Stanley Black Beziehe mich nur auf diesen Score, da ich gerade den nach wie vor hoch unterhaltsamen und witzigen Klassiker mit Peter Sellers gesehen habe. In der Filmkomödie aus dem Jahr 1960 brilliert mal wieder auch Robert Morley in einer Paraderolle. Habe zu dem Album keinen Thread hier gefunden. Gibt es eigentlich einen zu der Chandos-Filmmusikreihe hier? Die hat ihre Höhen und Tiefen, dieses Album gehört definitiv zu den Höhepunkten. Zupackend musiziert, nicht so sehr das berüchtigte distanzierte verwaschene Chandos Klangideal so manch anderer Scheibe. Der Score zu Battle of the Sexes liegt hier recht vollständig vor, er ist im Film auch sehr kurz und sparsam eingesetzt. Das alte Klassik-Schlachtross "Tanz der Stunden” von Ponchielli hätte man hier gar nicht vollständig einspielen müssen, es gibt zahlreiche Aufnahmen. Außerdem hat Black das Stück nicht für den Film verändert oder adaptiert. Dann wäre vielleicht auch Platz für das Beste am Score gewesen, die Titelmusik. Die gibt es leider nur in der verkürzten Version des Finales. Eine ärgerliche Entscheidung der Produzenten. Hier ein Video davon auf Youtube. Fügt sich nahtlos ein in klassische Komödienmusik der Ära von George Duning oder Frank De Vol. -
Lukas Kendall, der die 2000er Alben produziert hat, meinte immer, dass für eine ordentliche Edition zu Thunderball zwei CDs nötig wären. Jedenfalls mein Lieblingsfilm und -score der Reihe. Da würde ich sofort zugreifen. Und auch jetzt, wo das alte Album zu Live and Let Die eigentlich alles abdeckt, habe ich auch zugegriffen, um die schöne Ausgabe auf LLL in der Top Qualität zu bekommen.
-
Filmmusikalischer Begleiter der Woche
Trekfan antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Habe letztes Jahr in dem Hören Thread viel gepostet. Es ist allerdings irgendwie ermüdend, das immer nur so für mich zu machen ohne viele Rückmeldungen. Deshalb bin ich da nicht mehr motiviert. -
Filmmusikalischer Begleiter der Woche
Trekfan antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Will deinen Elan nicht bremsen, aber es überschneidet sich eigentlich auch mit diesem Thread -
Label und heutige Veröffentlichungen
Trekfan antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es müsste die 18. Veröffentlichung sein, Topaz läuft auch unter der Universal Classics Reihe. Da die für LLL vermutlich ein gewisses Prestige hat, wird das wohl in lockerer Folge weitergehen. Vielleicht werden die Titel auch zum Teil vom Studio vorgeschlagen. Topaz ist sicher auch nicht allzu populär, aber vermutlich erfolgreicher. -
Label und heutige Veröffentlichungen
Trekfan antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dachte, du reagierst auf mich. Das "bezeichnend" kam ja nicht von mir. Ich persönlich kann mich sehr für die frühen Horners begeistern, und jetzt auch mit dem top Klang bei Battle Beyond the Stars und Humanoids From the Deep. Aber schätze jetzt auch sehr den neuen Mancini von LLL. Aber da hat sich noch niemand außer mir hier geoutet. -
Label und heutige Veröffentlichungen
Trekfan antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das sollte kein Vorwurf sein. Darf doch jeder kaufen, was er will. Und posten, was er will.