-
Gesamte Inhalte
2.613 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Intrada: SPECIES von Christopher Young
Trekfan antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da nicht erwähnt wird, dass The Piper nicht kommt, würde ich vermuten, Species kommt zusätzlich. Hätte Roger einfach sagen können, dann gäbe es solche Spekulationen nicht. -
Deutsche Grammophon: Joe Hisaishi - A Symphonic Celebration
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eine weitere Veröffentlichung auf Deutsche Grammophon, Sinfonie Nr. 2 und Viola Saga - "Joe Hisaishi in Vienna" https://store.deutschegrammophon.com/p51-i0602465001495/joe-hisaishi/joe-hisaishi-in-vienna-symphony-no-2-viola-saga/index.html -
Höre gerade "Spectre of the Gun" von Jerry Fielding. Einer des besten Scores der Serie für eine der besten Episoden für die surreale Handlung in Tombstone mit den stilisierten Kulissen, die als Simulation auf einem Alienplaneten stattfindet. Komponiert hat Fielding seine Musik 1968 am Vorabend seines Meisterwerks "The Wild Bunch" für Sam Peckinpah. Diese Musik, die sich wie immer bei Fielding auch bei einer solchen TV-Produktion nicht hinter seinen großen Filmscores verstecken muss, kann ohne Probleme als Proto-Wild Bunch bezeichnet werden. Zwar gibt es keine direkten thematischen Verbindungen zwischen beiden Scores, aber diese Musik wirkt wie eine Aufwärmübung für Fieldings Opus magnum. Neben einem delikaten Liebesthema hatte Fielding hier auch die Gelegenheit, wohl zum einzigen Mal in seiner Karriere "Outer Space"-Musik komponieren zu können. Hörbar wäre er in der Lage gewesen, ohne Weiteres einen SciFi Weltraumfilm vertonen zu können. Für die Eingangssequenzen der Episode hat Fielding nicht nur innovative neue Arrangements der Star Trek-Fanfare von Alexander Courage geliefert, sondern für die Weltraumszenen effektives Spannungsscoring mit Glockenspiel und Celesta und begleitenden Holzbläserfiguren. Schön wäre es gewesen, hier beide Star Trek Scores von Fielding auf einer CD kombiniert zu sehen, aber seine berühmte Musik für "The Trouble With Tribbles" wurde bereits in den 90ern auf GNP Crescendo veröffentlicht. Es bleibt abzuwarten, ob das hier in der Reihe auch erneut außerhalb der großen TOS Box wiederveröffentlicht wird oder ob LLL wie bei den Pilotscores darauf verzichten muss.
-
Sony Classical: Danny Elfman - Percussion Concerto/Wunderkammer
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der erste Satz -
veröffentlichung Intrada Records: Christopher Young - The Piper
Trekfan antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Promovideo von Intrada. Dies irae trifft Carl Orff, gefült 1000 Mal gehört. Da finde ich Zimmers Dune Scores an aktuellen Sachen wesentlich spannender. -
veröffentlichung Intrada: NIGHTBREED Expanded (Danny Elfman)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja klar! Da wirst du hier über die Jahre einige Beispiele finden, wo ich das kritisiert habe. Vor allem Varese stach da oft heraus. Aber es gibt genügend Beispiele, wo um 1990 die alten Alben einfach dumpf oder zurückhaltend gemastert waren und wo die Expandierung wie Tag und Nacht ist. -
Sony Classical: Danny Elfman - Percussion Concerto/Wunderkammer
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
1 Wunderkammer: I 2 Wunderkammer: II 3 Wunderkammer: III 4 Percussion Concerto: I. Triangle 5 Percussion Concerto: II: D.S.C.H. 6 Percussion Concerto: III. Down 7 Percussion Concerto: IV. Syncopate 8 Are You Lost? https://music.apple.com/nz/album/percussion-concerto-wunderkammer/1737254712 Da wird vermutlich auch wieder eine CD folgen. -
veröffentlichung Intrada: NIGHTBREED Expanded (Danny Elfman)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehe das ähnlich. Habe bisher keine einzige Elfman Expandierung gekauft, obwohl ich natürlich viele seiner Scores mag. Im Falle seines klassischen Scores für Batman habe ich so z.B. natürlich sicher eine wesentlich besser klingende Version des Scores verpasst. Das ist eben oft auch der Vorteil von Expandierungen. Und Roger Feigelson zum Thema Hörproben: -
veröffentlichung Intrada: NIGHTBREED Expanded (Danny Elfman)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hörproben wären schon nett auf Intradas Seite. Schon wieder nicht, machen die jetzt Varese nach? -
Ein würdiger Beitrag in der Universal Classics Collection auf LLL! Wir haben zwar erst April, aber das könnte für mich sehr wohl die Veröffentlichung des Jahres sein. Vorgestern war überhaupt das Hochfest des Silver Age Scorings, parallel dazu auch noch die TV Movie Scores von David Shire auf Caldera. Man kommt sich vor wie zu den besten Zeiten des FSM Labels.
-
Caldera: THREE FOR THE ROAD (David Shire)
Trekfan antwortete auf Caldera Recordss Thema in Scores & Veröffentlichungen
Witzig, habe gerade erst vor wenigen Wochen den Pilotfilm zu "Three for the Road" gesehen. Hauptsächlich um den Score von Shire zu hören. Habe da noch gedacht, das wird nie auf CD kommen....- 3 Antworten
-
- veröffentlichung
- score
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
James Horner Kickstarter: The Hand & The Dresser
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Drüben bei jwfan hat er am 20. März in einem ziemlich unterwürfigen Ton gepostet, aber selbst in dem Vielschreiber-Forum kommen nach wie vor praktisch keine Reaktionen. Das Ding läuft nicht in unserer Szene. -
veröffentlichung La-La Land Records: The Quinn Martin Collection Vol.1
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es gab gerade eine Wasserstandsmeldung von LLL, dass es nur noch wenige Exemplare von dem schönen Set gibt. Jon Burlingame sagte auch gerade, dass kein Set in der Reihe zu "The F.B.I." möglich sein wird, da die Rechte bei WB liegen. Da war es ein Glücksfall, dass LLL die Scores zu "Streets of San Francisco" heute bei CBS lizensieren konnte, obwohl die Produktionsfirma damals auch WB war. Schon verrückt, wie die Rechte bei jeder Produktion anders sind oder über die Jahre gewechselt haben.- 7 Antworten
-
- la-la land records
- jerry goldsmith
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Es gab eine schöne Edition auf FSM. https://www.filmscoremonthly.com/cds/detail.cfm/CDID/394/Dark-of-the-Sun/ -
veröffentlichung Intrada: THE LADY IN RED (James Horner)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wirklich!? Kannst du das mal verlinken, wo du das geschrieben hast. -
veröffentlichung Intrada: THE LADY IN RED (James Horner)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn mein Zynismus als unpassend empfunden wird, kann Stefan das als Admin natürlich gerne löschen. -
veröffentlichung Intrada: THE LADY IN RED (James Horner)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dafür gibt es dann bald eine richtige Premiere auf Intrada. Wie man hört, haben Fake und Feigelson es endlich geschafft, den legendären rejected Score von Stanislawy Zbornak zum ersten Star Wars Film von 1977 zu lizensieren. Neben Lucasfilm haben John Williams und Zbornaks Estate grünes Licht für die Veröffentlichung gegeben. -
ALIEN: ROMULUS von Benjamin Wallfisch
Trekfan antwortete auf neos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hoffentlich wird erstmal der Film an sich ein origineller, neuer Ansatz. Im Predator-Franchise ist das mit Prey immerhin gelungen. -
veröffentlichung Intrada: NIGHTBREED Expanded (Danny Elfman)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Laut Intradas Trailer werden es 2 CDs. Da könnte auch der alte Albumschnitt kommen, der seit 1990 nicht wieder auf CD veröffentlicht wurde. Es gab natürlich die LP auf Waxwork. -
Veröffentlichung Intrada: JAWS - John Williams (2CD & 3CD)
Trekfan antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
So, wie du es schreibst, spricht ehrlich gesagt nichts für eine Anschaffung der Intrada. Ich halte die Neueinspielung von McNeely auch für ausgezeichnet. Wenn du eben auch gern das Original dieses ikonischen Scores in der Sammlung hättest, bist du mit der Intrada bestens bedient, die auch den LP-Schnitt und alle Source Cues hat.- 50 Antworten
-
- veröffentlichung
- intrada
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
James Horner Kickstarter: The Hand & The Dresser
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Als originaler Vertrieb wird Columbia/EMI/Warner genannt, Columbia gehört heute ja zu Sony. Produziert wurde der Film von Goldcrest, die Firma gibt es noch. Wir haben hier auch schon Fälle diskutiert, wo die Rechte eines Films nicht beim Vertrieb, sondern den Produzenten liegen. Immer wieder spannend. Ich gehe jedenfalls einfach mal davon aus, dass die Bänder zu diesen beiden Scores von Horner noch vorhanden sind und der Estate möglicherweise sogar Bandkopien besitzt und theoretisch für ein Label wie Intrada oder LLL Veröffentlichungen möglich wären, wenn sie die Scores lizensieren können. -
James Horner Kickstarter: The Hand & The Dresser
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es würde mich sowieso nicht wundern, wenn z.B. Intrada es vielleicht doch schafft, The Hand bei Orion/Warner zu lizensieren. Ich gehe auch davon aus, dass von The Dresser noch Bänder existieren. War eine britische Produktion im Vertrieb von EMI/Warner. Und diese Konzertwerke mögen ganz interessant sein. Die beiden, die letztes Jahr in Polen aufgeführt wurden, waren allerdings nicht sonderlich umwerfend. Irgendwie kein ideales Projekt für Kickstarter.