-
Gesamte Inhalte
2.523 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Da haben die bei DC 2015 offenbar die Produktion eines gepressten CD für nicht mehr lohnenswert erachtet. Von einem anderen kanadischen (Bootleg-) Label kam 2007 der die Tage in einem anderen Thread angesprochene Around The World In Eighty Days, der wohl wichtigste Score von Victor Young. Das war damals auf dem Höhepunkt des "Kampfes gegen die Bootlegs". Das wäre natürlich schön gewesen, diese Musik auf LLL oder Intrada zu sehen, das wird aber natürlich nicht mehr passieren. Jedenfalls ist das eine sehr schöne Produktion mit sehr gutem Booklet gewesen. Produziert hat es Didier C. Deutsch, der viel für Sony/Columbia gemacht hat, im Booklet werden auch bekannte Namen wie David Wishart und Beth Krakower erwähnt. Tja, und trotz der ganzen Schreierei damals um Bootlegs, Kanada, EU-Recht usw. wurde diese CD sogar auch bei Screen Archives vertrieben, wo ich sie damals auch gekauft habe.
-
Da bin ich ganz bei dir, für diese Dunings bräuchte man im Boxformat noch wenigstens einen Aufhänger, so wie das bei der Paramount Box natürlich der noch von einigen Leuten herbeigesehnte Nevada Smith war. Das mit Duning ist jetzt auch bei mir nur Wunschdenken. Aber du siehst ja, selbst bei dem "SciFi" Duning reicht es nicht mehr zur gepressten CD (und zu einer Linzenz, den Infos auf dem Backcover nach zu urteilen).
-
Bei Dunings Westernmusiken wäre ich auch dabei, wenn da irgendwas möglich wäre, auch mit moderner Mastering und "Renovierungstechnologie" bei der Nutzung von Stems. (Wäre Goliath Awaits eine gepresste CD, hätte ich sicher auch zugegriffen) Diese Scores könnte man heutzutage vermutlich noch am besten in einer Westernbox vermarkten, wie das früher mehrfach FSM und dann auch LLL mit dem Paramount-Set vorgemacht hat.
-
Label und heutige Veröffentlichungen
Trekfan antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Für LLL bleibt es bei dem langsamen Tempo. Nachdem gestern Top Gun angekündigt wurde und es keinen Flyer für März gab, hat Gerhard bestätigt, dass nicht mehr kommt. Hoffentlich normalisiert sich jetzt endlich der Versand an die Zweithändler. Der Corner hat die Januar und März-Titel immer noch nicht reinbekommen. -
veröffentlichung Varèse: City Hall - Jerry Goldsmith
Trekfan antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Irgendwie falscher Thread für die Meldung. Habe aus Spaß gerade nochmal probiert, ob City Hall verfügbar ist... https://intl.varesesarabande.com/collections/cd-club/products/city-hall-deluxe-edition-cd/?utm_source=varesesarabande.com&utm_medium=referral -
James Horner Kickstarter: The Hand & The Dresser
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
https://www.kickstarter.com/projects/robes/james-horners-the-hand-and-the-dresser-complete-re-recordings -
Label und heutige Veröffentlichungen
Trekfan antwortete auf Stefan Schlegels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die letzte Premiere auf Intrada war die Herrmann-Neueinspielung im April 2023 wenn man es recht bedenkt, habe hier mal schnell copy&paste gemacht. Deadly Blessing zählt aber als Premiere. Bei LLL wäre ich schon froh, wenn sie die Januar- (die Bonds) und Februar-Titel (Star Trek) endlich ausliefern würden, bevor sie was für März ankündigen. Bei Varese sieht es weiterhin düster aus. Bei FSM und andernorts gibt es neue Berichte zu Stornierungen von Bestellungen vom letzten Sommer und auch Leuten, die CIty Hall dort direkt zum Erscheinungstag bestellt haben und nun keine Ersatzlieferung bekommen bzw. diesen Goldsmith überhaupt nicht geliefert bekommen haben. Intrada seit April 2023: 17.04.23 Man/Ground 27.06.23 Deadly Bles. 17.07.23 Invasion of t 08.08.23 Windtalkers 21.08.23 Puppet Master 19.09.23 Humanoids 03.10.23 The Rock 31.10.23 SW Solo 14.11.23 Battle Beyond 12.12.23 MacArthur 16.01.24 Something W 27.01.24 Sometimes 30.01.24 Nightcomers 13.02.24 Inchon -
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Das Stück habe ich auch immer gemocht. Allerdings sind seine Musiken um 1970 meine Favoriten, sowas wie Taking of Pelham oder die Universal TV Serie McCloud. Pelham zählt nach wie vor zu meinen persönlichen Top 5 der Filmmusik. -
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Es geht mir mit Shires Last Stand At Saber River ähnlich. Ich kann hier kaum einen Originalstil heraushören, und ich kenne sehr viel von ihm. Das hier klingt mehr nach einer Auftragsarbeit, bei der Shire sehr den Wünschen der Produzenten entgegengekommen ist. Aber unterm Strich höre ich die Intrada CD des Scores gerne. Schöne thematische Einfälle, das Album läuft gut über die Spielzeit, hängt nicht durch und hat keine Längen. Dagegen mag ich manche von Goldsmiths 90s Scores nicht mehr auflegen. Zuviel Goldsmith auf Autopilot, auch wenn alles immer handwerklich top und tadellos gemacht ist. Aber das ist der Shire hier auch. -
Ich habe ja meine Frau und natürlich einen Vollzeitjob, da geht die Filmmusik nebenher. Ich habe so Vieles, da komme ich seit Jahren nicht dazu, bei aktuellen Musiken am Ball zu bleiben. Höre natürlich hin und wieder neue Sachen, die mir gefallen. Aber das reicht nicht, um hier mitzureden. Den neuen Indiana Jones habe ich jetzt auch gesehen. Habe im Streaming drei Etappen benötigt, weil ich den so langweilig fand. Musikalisch kam für mich der alte Zauber erst in der Schluss-Szene mit Marion und ihrem Thema auf. Von all den Rezis die ich gelesen habe, finde ich diese Aussage in der TAZ treffend „Anstatt sich also wirklich mit dem Thema Alter zu beschäftigen und ihm als weiblichen Gegenpart etwa ebenfalls eine best-agerin an die Seite zu stellen; oder anstatt Action und Rhythmus anders, neu zu denken; oder die Ironie zumindest zum Teil durch Trauer, Sehnsucht, Verzweiflung zu ersetzen, wirkt „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ ein wenig wie ein langer Trailer zu den früheren Filmen.“
-
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
BG hat in den 70s für eine populäre TV-Serie mit einem "zerknautschten" Protagonisten gearbeitet. Allerdings waren seine Scores dort vom Stil her komplett anders. -
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Damit hast du eigentlich schon alles gesagt! Die bunte TV-Produktion hatte einen illustren Aufmarsch an bekannten Gesichtern. -
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Weiß noch, wie ich damals mit Vorfreude im Kino saß, und dort beim ersten Höreindruck ganz enttäuscht war wegen des "understatements" des Scores. Der hat seine volle Wirkung dann auf der CD entfaltet. Der Film hatte jedenfalls einen Hauptdarsteller, der mit einem gefeierten modernen Western seinen Durchbruch hatte. Womit sich der Kreis schließt und wir wieder beim Genre des Rätselscores hier wären. -
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Ab 0:51 in Stefans Clip oben klingt es wie aus einem seiner 70s Scores und nicht unbedingt nach dem Genre, wofür der Komponist hier Jahrzehnte später diese Musik komponiert hat. -
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Und ein legendärer Hauptdarsteller in der Rolle eines noch legendäreren Schriftstellers? -
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, und "recording engineer" Armin Steiner. -
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Nein, um den Score handelt es sich nicht. In Intradas Booklet wird auch nur das Jahr, aber nicht das genaue Aufnahmedatum mit dem Orchester in Salt Lake City genannt. Ich bin erneut total angetan von diesem Score und es ist mir ein Rätsel, weshalb die CD bei mir so nach hinten gerutscht ist. Aber seit dem Kauf damals ist einfach so viel Neues dazugekommen. Ich kann leider keinen Mix machen. Ich bin nicht so digital aufgestellt. Früher habe ich auch mal CDs geript, aber mittlerweile habe ich keinen Zugriff mehr auf ein CD-Laufwerk. Weder privat, noch beruflich. -
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Es wäre auch schön, wenn es endlich mal eine schöne Edition zu Peter Bernsteins beiden Ewoks Scores gäbe. Ford Thaxton meinte mal, Bernstein wäre unzufrieden mit den Originalaufnahmen und würde gerne neue Einspielungen davon veröffentlichen. Wird natürlich nie passieren. Ich habe hier jedenfalls gerade Rough Riders durchlaufen lassen und habe in der Sammlung passenderweise direkt daneben eine weitere Intrada CD mit einem vergessenen Western Score eines legendären Komponisten wiedergefunden. Hatte die Musik total verdrängt, höre die Scheibe aber gerade mit Genuss. Wäre auch ein Kandidat für Stefans Ratespiel gewesen. -
Ich hab da etwas zusammengemischt
Trekfan antwortete auf Stefan Janias Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, und das zeigt mal wieder, was man alles in der Sammlung öfter hören sollte. Werde die CD morgen heraus holen. -
Deutsche Grammophon: John Williams in Tokyo
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Repertoire dieser Konzerte und CDs dreht sich schon sehr im Kreis, aber vermutlich wird sich das Album gerade in Japan gut absetzen. Wenn man hier das Superman Thema aus dem Konzert hört, die Streichergruppe spielt bei 1:22 schon fabelhaft. -
Deutsche Grammophon: John Williams in Tokyo
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
John Williams in Tokyo Saito Kinen Orchestra conducted by John Williams Recorded on September 5, 2023 at Suntory Hall, Tokyo (Japan) Label: Deutsche Grammophon Distributed by Universal Music LLC, Japan Release date: May 3, 2024 TRACK LIST 01. Superman March 02. Hedwig’s Theme from Harry Potter and the Sorcerer’s Stone 03. Fawkes the Phoenix from Harry Potter and the Chamber of Secrets 04. Harry’s Wonderful World from Harry Potter and the Sorcerer’s Stone 05. Theme from Schindler’s List 06. The Rebellion is Reborn from The Last Jedi 07. Princess Leia’s Theme from Star Wars 08. Throne room and Finale from Star Wars 09. Yoda’s Theme from The Empire Strikes Back 10. The Raiders March from Raiders of the Lost Ark 11. The Imperial March from The Empire Strikes Back 12. Tributes! (for Seiji) – Conducted by Stéphane Denève -
John Barry: Moonraker (Kickstarter!)
Trekfan antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Zum Beispiel von der Gondola Chase existeren mehrere Rekonstruktionen von Fans