Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.481
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Mir gefallen einige orchestrale Stücke sehr. Das neue Thema ist auch sehr hübsch geworden und erklingt auch ein paar mal. Die elektronische Track sind da weniger meins. Die könnten aber im Film bestimmt effektiv sein. Meine Favoriten sind: The Chrysalis That's Our Sun Searching XX121 Prometheus Fire Guns V Acid Blood Andy Elevator Shaft Attack Get Away from Her The Offspring Raine Sleep Wobei ich das Album eher mit Raine als mit Sleep beendet hätte.
  2. Ich ziehe bei Goldsmith auch Originaleinspielungen vor bzw. Neuaufnahmen die von ihm selbst dirigiert wurden. Aber wenn keine Bänder mehr vorhanden sind, sind solche Neueinspielungen fantastisch, denn ich freue mich über jede Goldsmith-Neuentdeckung.
  3. Der Score mag im Film effektive unterstützen, aber alleinstehend ist das keine Musik für mich.
  4. Wow! Wer hätte gedacht, dass THE SUGARLAND EXPRESS nach 50 Jahren doch noch veröffentlicht wird. Die Sound-Clips klingen schon mal vielversprechend.
  5. Ich bin gespannt wie sich diese Kickstarter-Kampagne entwickelt. Die von Christopher Young's NOSFERATU war ja ein wahres Krimi. Ab etwa €28 ($30) ist man dabei und bekommt dafür eine CD oder die Möglichkeit eines digitalen Downloads. Für stolze €1.843 ($2.000) darf man sogar bei den Recording Sessions dabei sein. 4-5 Tage Horner-Musik Life ist gar nicht mal so übel für diesen Preis. https://www.kickstarter.com/projects/robes/james-horners-the-hand-and-the-dresser-re-recordings-redux
  6. Ahhhh in Human Hunt steckt viel Goldsmith. Darum gefällt es mir so gut. 😀
  7. Wow, die Stücke "For Cesar" und "Human Hunt" sind echt großartig. Das ist Filmmusik pur. Ich muss mir noch den Rest anhören. Die Musik macht auf jeden Fall Lust auf den Film.
  8. Diesmal hat es "nur" 3 Jahre gedauert ... der Film kommt Ende Mai in die Kinos.
  9. Csongor

    John Williams

    John Williams plant am 8. und 9. Dezember 2024 wieder nach Wien zurückzukehren. https://www.wienerphilharmoniker.at/en/konzerte/the-music-of-john-williams/10598/
  10. Im Herbst letztes Jahr war es überhaupt nicht sicher ob es eine Veröffentlichung geben würde. Aber die Kickstrarter-Kampagne hat es ermöglicht Teile des Scores neu aufzunehmen und ein ordentliches Doppelalbum zu produzieren. Wenn wir das im Jänner gewusst hätten, dann hätte es sicher Sinn gemacht den Score dieses Jahr zu nominieren. Dafür haben wir heuer den genialen Score zu THE PIPER im Rennen.
  11. Daran sieht man wieder, wie sehr Goldsmith jeden Film mit seinen Scores veredeln konnte. Das Hauptthema von MALICE mit dem Chor fand ich schon damals bei Erstsichtung, wie auch heute faszinierend. Ein genialer Streich.
  12. HONEY I SHRUNK THE KIDS war damals innerhalb von einer sehr kurzen Zeit ausverkauft, wenn ich mich recht erinnere und war somit für die breite Öffentlichkeit Jahrelang nicht zugänglich. Es ist schön, dass endlich jeder die Möglichkeit bekommt diesen Score zu ergattern. Mir persönlich reicht natürlich die erste Ausgabe von Intrada.
  13. Vielen Dank für die tolle Durchführung der Umfragen. Wohl verdienter Gewinner ist John Williams' Musik zu INDIANA JONES AND THE DIAL OF DESTINY. Den Film kennt wohl mittlerweile jeder. Dem einen hat er gefallen, dem anderen weniger. Mittlerweile habe ich es geschafft alle Filme anzuschauen. Bei NOSFERATU von Christopher Young war ich life dabei in Zürich. Sogar an beiden Abenden. Der Film ist ein Werk seiner Zeit, aber der Score ist fantastisch. Ich freue mich schon sehr darauf, dass der Soundtrack Ende dieses Jahres erscheinen wird. SUPERCELL von Corey Wallace ist ein toller Score zu einem ziemlich schwachen Film. Kann man sich anschauen, muss man aber nicht. THE BOYS IN THE BOAT von Alexandre Desplat ist ein schöner Score zu einem wunderbaren Film von George Clooney.
  14. Gerade MALICE gesehen. Der Film ist gut gealtert. Der Score von Goldsmith ist großartig. Besonders das herrliche Main Title.
  15. THE PIPER, Christopher Young GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE, Dario Marianelli
  16. Also war es doch eine technische Angelegenheit. Das Stück gefällt mir sehr.
  17. Sag ich doch … 40 Jahre ist eine lange Zeit. Da muss ein neuer Score her. 😉
  18. Ich finde auch, dass Mix und Mastering sowie Lautstärke aus den Clips einen guten Überblick schaffen was zu erwarten ist. Aber ungehört kaufe ich grundsätzlich Nichts. Zudem bin ich mit meinem NIGHTBREED Soundtrack mehr als zufrieden. Ist eigentlich ein toller Score.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung