Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Lieblings-Film-Trilogie  

25 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Meine allerliebste Film-Trilogie ist...

    • Back To The Future (1985-1990)
    • Better Tomorrow (1986-1989)
    • Beverly Hills Cop (1984-1994)
      0
    • Bourne (2002-2007)
    • Godfather (1972-1990)
      0
    • Ice Age (2002-2009)
      0
    • Infernal Affairs (2002-2003)
    • Jurassic Park (1993-2001)
      0
    • Lord Of The Rings (2001-2003)
    • Mad Max (1979-1985)
    • Ocean's (2001-2007)
      0
    • Spider-Man (2002-2007)
      0
    • Toy Story (1995-2010)
    • Transformers (2007-2011)
    • Harry Palmer (1965-1967)
    • Austin Powers (1997-2002)
      0
    • The Mummy (1999-2008)
      0
    • The Matrix (1999-2003)
    • Naked Gun (1988-1994)
      0
    • ...keine der genannten, sondern... (Antwort siehe unten)
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aller guten Dinge sind drei, im Kino stimmt das manchmal. Manchmal geht es aber auch furchtbar daneben. Insofern gefragt: Welche ist Eure liebste Film-Trilogie?

Geschrieben

BACK TO THE FUTURE liegt für mich ganz vorne, auch die ersten beiden GODFATHER-Filme sind Meisterwerke. Aber die BOURNE-Filme haben dann doch gesiegt: Höchstes Qualitätsniveau, eine gekonnt ausgebaute Geschichte. Daumen hoch!

Geschrieben

Für mich läuft es auf einen gleichstand zwischen BTTF und Lord of the Rings hinaus, hab mich am ende aber doch für BTTF entschieden. Man merkt den filmen einfach an, dass eine gut durchdachte und alle filme umgreifende idee vom spiel mit raum und zeit dahinter steht, verpackt in einem sehr unterhaltsamen gesamtpacket ohne irgendwelche längen. Herr der ringe ist zwar imposant und macht ebenfalls nur wenig fehler, aber einer davon sind eben extreme längen, sicherlich vorlagenbedingt. Es gibt einfach momente in herr der ringe die unglaublich langweilig sind.

Ein paar worte zu Jurassic Park - Hätte man mit den sequels qualitativ besser an den ersten teil angeknüpft wäre diese reihe vermutlich der klare sieger. Aber der zweite teil ist leider nur ein flickenteppich von losen, kaum ausgespielten ideen und der dritte bietet storytechnisch nicht viel mehr als eine lame entschuldigung um noch mehr dinos zu zeigen. Da ginge eigentlich so viel mehr.

Geschrieben

JURRASIC PARK fällt für mich ins Auge, aber dann relativ schnell zurück. Die erste Hälfte der Trilogie finde ich perfekt (also Film 1 + 1/2 Film 2), danach fällt es dann ab, was leider auch Sam Neill nicht zurück bringen kann.

LORD OF THE RINGS nehme ich einfach mal nicht, da es schon meine Lieblings Buch Trilogie ist. ^_^

Bleibt für mich einfach BACK TO THE FUTURE. Der Film ist für mich Nostalgie, aber auch ein perfektes Beispiel dafür, wie geil Kino sein kann - auch wenn ich keinen der Teile im Kino gesehen habe. Es gibt für mich nichts schlechtes an diesen Filmen. Alles kult, jede Sekunde Band ein Momentum für die Geschichte. Und die Filmreihe ist einzigartig, sowohl was die Charaktere betrifft, als auch die Story, als auch Setting, als auch Aufmachung.

Ach, keine Ahnung. BACK TO THE FUTURE eben, was denn auch sonst...

Ich habe die GODFATHER Trilogie bis heute nicht gesehen.

Die Ocean Trilogie würde ich recht weit oben ansiedeln. Die meisten anderen Reihen sind gut bis sehr gut, mehr aber dann auch nicht. (Bourne habe ich noch nicht gesehen).

Geschrieben

Ach, keine Ahnung. BACK TO THE FUTURE eben, was denn auch sonst...

Ich habe die GODFATHER Trilogie bis heute nicht gesehen.

Ja, BTTF ist schon fein (ich hab auch alle drei im Kino gesehen, zur jeweiligen Premiere, von wegen Senioren-Geprotze...) B)

Und was die PATEN angeht: Gib Dir das mal, das ist schon ganz, ganz grosses Tennis. Film 3 kannst Du Dir dabei aber ersparen, der ist ... doof.

Geschrieben

Ja, BTTF ist schon fein (ich hab auch alle drei im Kino gesehen, zur jeweiligen Premiere, von wegen Senioren-Geprotze...) B)

Ich beneide nicht oft, doch hier sei mir eine Ausnahme gegönnt.

Und was die PATEN angeht: Gib Dir das mal, das ist schon ganz, ganz grosses Tennis. Film 3 kannst Du Dir dabei aber ersparen, der ist ... doof.

Ich stehe auch kurz davor. Will sie mir endlich demnächst holen und dann auf Leinwand schauen. Wollte es jedoch nicht in den letzten zwei Monaten, da ich gerade beim Umziehen bin und die Filme irgendwie nicht zwischen Tür und Angel pressen wollte.

Geschrieben

Ich hab mal für A better tomorrow gestimmt. Teil 1 und 2 waren tolles Genrekino von John Woo mit einem unglaublich charismatischen Chow Yun-Fat (neben Ti Lung und Leslie Cheung) und schöner Musik von Joseph Koo. Was mir aber fehlt ist Leones Dollar-Trilogie oder die Amerika-Trilogie

Geschrieben

Was mir aber fehlt ist Leones Dollar-Trilogie oder die Amerika-Trilogie

Von solchen "inoffiziellen" Kopplungen wollte ich mich fernhalten, dann könnte ja auch Michael Manns Profi-Verprecher-Trio (THIEF, HEAT, COLLATERAL) drin sein oder David Mamets Betrüger-Trilogie (HOUSE OF GAMES, SPANISH PRISONER, HEIST). Oder Ridley Scotts "Männer mit Schwertern" (DUELLISTS, GLADIATOR, KINGDOM OF HEAVEN). ;)

Geschrieben

Für mich die drei Harry Palmer-Filme mit Michael Caine in den Sechzigern. Drei sehr unterschiedliche Filme, von denen für mich der sonst unbekannteste mittlere Film FUNERAL IN BERLIN der Höhepunkt ist. Ganz besonders bemerkenswert an diesen drei Filmen finde ich die drei Scores, die, von drei verschiedenen Komponisten, auch drei völlig unterschiedliche Stile beinhalten - aber alle drei jeweils für sich genommen fantastische Alben hervorgebracht haben.

Auf den zweiten Platz käme für mich auch die Bourne-Trilogie. Wie bei Harry Palmer ist der dritte Teil nach dem Höhepunkt (jeweils zweiter Film) aber etwas enttäuschend.

Ich bin zwar vom Geburtsdatum her auch die Generation, die meist nostalgische Gefühle für die achtziger Jahre entwickelt, aber bei mir hat sich seit längerem eine immer größere Aversion gegen alle kulturellen Produkte jener Dekade entwickelt. Ich kann's einfach nicht sehen.

  • Like 1
Geschrieben

FUNERAL IN BERLIN ist echt schick, ich mag da auch die effiziente Nutzung der Stadt und des deutschen Personals.

  • Like 1
Geschrieben

Was mir gerade noch einfiel, sind MATRIX (würde ich nicht für stimmen) und THE MUMMY (würde ich zumindest höher als so manch anderes ansiedeln).

Geschrieben

ich hab für Infernal Affairs gestimmt. das tolle an den 3 filmen ist, dass sie unheimlich viel wert auf die atmosphäre und vorallem die charaktere legen. tony leung und vorallem andy lau finde ich im 1. teil grandios. den willen zur wandlung vom bösen zum guten menschen bringt lau sehr charismatisch und glaubhaft rüber. auch leung nimmt man seinen inneren konflikt ab. der film schafft es mühelos, mit den charakteren mitzufühlen. die handlung ist sehr bodenständig, aber zugleich unglaublich spannend. toller film,

teil 2 topt das ganze für mich noch. hier sind anthony wong und vorallem francis ng sehr positiv hervor zuheben. auch die atmosphäre und das zusammenfügen der handlung hin zum ersten teil ist für mich perfekt gelungen, da wieder sehr dramatisch und spannend inszeniert sowie wieder sehr viel wert auf die charaktere gelegt wurde. hongkong ist ein wirklich tolles setting.

teil 3 rundet die trilogie hervorragend ab. der film ist zwar sehr verschachtelt inszeniert, aber er erzählt die geschichte bis zum unvermeidbaren ende konsequent und spannend weiter.

die trilogie ist für mich grandioses honkong kino.

Geschrieben

Vielleicht kann BigBear ja noch

AUSTIN POWERS (1997-2002)

HARRY PALMER (1965-1967)

THE MATRIX (1999-2003)

THE MUMMY (1999-2008)

NAKED GUN (1988-1994)

OCEAN'S (2001-2007)

nachtragen? :demut:

Geschrieben

Vielleicht kann BigBear ja noch

AUSTIN POWERS (1997-2002)

HARRY PALMER (1965-1967)

THE MATRIX (1999-2003)

THE MUMMY (1999-2008)

NAKED GUN (1988-1994)

OCEAN'S (2001-2007)

nachtragen? :demut:

Ich machs grade ;)

Aber auf einen musst du verzichten, es gehen nur maximal 20 Möglichkeiten ;)

Welcher darf nicht rein?

Geschrieben

Hab ich doch gern gemacht :)

Übrigens hab ich es so hingebastelt, dass nun Urs seine Stimme für Harry Palmer hat ;)

^_^

Bleibt für mich einfach BACK TO THE FUTURE. Der Film ist für mich Nostalgie, aber auch ein perfektes Beispiel dafür, wie geil Kino sein kann - auch wenn ich keinen der Teile im Kino gesehen habe. Es gibt für mich nichts schlechtes an diesen Filmen. Alles kult, jede Sekunde Band ein Momentum für die Geschichte. Und die Filmreihe ist einzigartig, sowohl was die Charaktere betrifft, als auch die Story, als auch Setting, als auch Aufmachung.

Ach, keine Ahnung. BACK TO THE FUTURE eben, was denn auch sonst...

Genau meine Meinung, wobei ich hier auch noch den perfekten Einsatz der Songs bzw des wunderbaren Scores erwähnen würde.. einfach der Inbegriff einer perfekten Film-Trilogie

  • Like 1
Geschrieben

Genau meine Meinung, wobei ich hier auch noch den perfekten Einsatz der Songs bzw des wunderbaren Scores erwähnen würde.. einfach der Inbegriff einer perfekten Film-Trilogie

Ja, die Musik ist in allen Belangen genial eingebaut. Wenn Marty zu "the power of love" zur Schule fährt, dann muss ich einfach gestehen: er ist der coolste Junge der Welt! :wub:

Natürlich nicht zu vergessen, dass Huey Lewis himself ihn beim Song Contest ablehnt. :D

  • Like 1
Geschrieben

Nun ratet mal wer grad die Liste gesprengt hat und den totalen Kulturschock hervorruft...:D

*pfeiffend wegschleich und in ihre figurenecke spaziert*

Geschrieben

Nun ratet mal wer grad die Liste gesprengt hat und den totalen Kulturschock hervorruft... :D

*pfeiffend wegschleich und in ihre figurenecke spaziert*

Komisch, Deine Stimme für die NAKED GUN-Filme taucht oben garnicht auf... B)

Geschrieben

Ich kann mich nicht entscheiden. Entweder "Back to the Future", oder dann doch "Herr der Ringe", oder "Ocean's", "Matrix" hmmmm.....

Ach, ich mag sie alle (der von mir genannten). Aber vielleicht lege ich mich die Tage doch auf eine Trilogie fest, die ich am liebsten mag (schwierig, schwierig).

Außerdem fehlt da "Pirates of the Caribbean" ... :D

Geschrieben

Außerdem fehlt da "Pirates of the Caribbean" ... :D

Wenn Du so anfängst, hätte ich natürlich auch

Star Wars (1977-1983)

einfügen müssen ^_^

  • Like 1
Geschrieben

Wenn Du so anfängst, hätte ich natürlich auch

Star Wars (1977-1983)

einfügen müssen ^_^

Wenn das noch eingefügt wird nehme ich meine Wertung für Der Herr der Ringe selbstverständlich wieder zurück.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung