Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich würde behaupten, die oben rechts ist auch nicht ganz sauber...

edit: achja...Delphi-Label

Ist abhängig vom Standpunkt des Betrachters: die Amis sehen Delphi und Tsunami grundsätzlich als Bootlegs an obwohl zahlreiche Scores ausschließlich auf diesen Labels erhältlich waren (Von Ryan´s express, Lost command, John Paul Jones, Sand Pebbles, How to steal..., Fitzwilly etc). Aber die Pony Boy, Pony Tail Johnny Boy CD´s waren immer "reinrassige" Boots ,was nichts über ihre klangtechnische Qualität aussagt (Die Hard war in der offiziellen Fassung klangtechnisch schlechter als das Boot)

  • Like 1
Geschrieben

Jetzt laßt doch mal die arme Anne in Ruhe. ;)

Wie seit einigen Monaten (!) hinlänglich bekannt sein dürfte, ist es im Forum erlaubt, Promos und Bootlegs als Diskussionsgrundlage zu erwähnen, zu vergleichen, zu besprechen, zu grillen oder meinetwegen auch zu pochieren. Und in jedem zweiten Thread über irgendwelche Neuveröffentlichungen älterer Scores wird davon ausgiebig Gebrauch gemacht, auch von denen hier, die jetzt die "Nicht ganz koscher"-Fahne schwenken. Da liest man dann so Sätze wie "Aber auf meiner Bootleg klingt der Main Titel so und so..." oder "Also, die Promo, die ich hier habe, hat aber mehr Tracks als so und so..."

Also, warum dürfte man von einem solchen Release nicht auch mal ein Foto zeigen, vor allem, wenn es ein Geschenk ist und es diese Filmmusik mittlerweile als legale Veröffentlichung gibt?

Geschrieben

Jetzt laßt doch mal die arme Anne in Ruhe. ;)

Wie seit einigen Monaten (!) hinlänglich bekannt sein dürfte, ist es im Forum erlaubt, Promos und Bootlegs als Diskussionsgrundlage zu erwähnen, zu vergleichen, zu besprechen, zu grillen oder meinetwegen auch zu pochieren. Und in jedem zweiten Thread über irgendwelche Neuveröffentlichungen älterer Scores wird davon ausgiebig Gebrauch gemacht, auch von denen hier, die jetzt die "Nicht ganz koscher"-Fahne schwenken. Da liest man dann so Sätze wie "Aber auf meiner Bootleg klingt der Main Titel so und so..." oder "Also, die Promo, die ich hier habe, hat aber mehr Tracks als so und so..."

Also, warum dürfte man von einem solchen Release nicht auch mal ein Foto zeigen, vor allem, wenn es ein Geschenk ist und es diese Filmmusik mittlerweile als legale Veröffentlichung gibt?

Aber dann verstehe ich nicht ganz, warum die von mir eingestellte Promo von AVATAR damals von mir sofort wieder gelöscht wurde...wo ist da der Unterschied?

Geschrieben

Ohne pingelig zu sein (und ich finde grundsätzlich, dass Bootlegs hierher gehören, außer wenn es um An- und Verkauf geht): Ich habe noch gut im Ohr, mit welchem gerechten Zorn ich (ich glaube von Oliver, bin mir aber nicht sicher und zu faul zum Nachgucken) zurechtgestutzt wurde, als ich im "Ich höre gerade"-Thread eine halboffizielle/Promo-/Bootleg-CD reingestellt habe.

  • Like 1
Geschrieben

War mir noch nicht bekannt, daß man hier mit Ausnahme der Score Lounge Promos und Bootlegs zeigen und besprechen kann. Bei einer Promo, die mit Wissen des Komponisten hergestellt worden ist (s. Intradas Produktionen f. Broughton, Young, Safan, Troost u.a.) hab ich noch nicht einmal Probleme, aber bei reinen Bootlegs bekomm ich Bauchschmerzen weil hier gegen geltendes Urheberrecht verstoßen wird (zumal wenn es die authorisierten Fassungen hierzu gibt).

Das man dies an dieser Stelle anmerkt ist absolut in Ordnung und stört auch nicht den Forenfrieden. Im Übrigen sieht ein richtiger "Aufreger" meinerseits ganz anders aus. Ich hab mich hier halt nur "geräuspert"

  • Like 1
Geschrieben

Nur noch mal zur (hoffentlich endgültigen) Klärung der Promo/Bootleg-Angelegenheit.

Seit Oktober 2010 ist die neue Regelung hinsichtlich des Umgangs mit diesen Medien in Kraft. Nachzulesen hier:

ÄNDERUNG DER FORUMSREGELN

D.h. "Gespräche" und Diskussionen darüber sind erlaubt, Äußerungen, die zu Urheberrechtsverletzungen führen (sprich: Download-Links bzw. Tipps, wo man diese finden kann) weitehin untersagt.

PS: Ich bitte im Zuge dessen auch alle Moderatoren, sich bei ihren Tätigkeiten an den Änderungen zu orientieren. :)

  • Like 1
Gast Stefan Jania
Geschrieben

Heute neu...

..und, aus gutem Grund nicht auf dem Foto, ein Geschenk für einen Freund. :)

Komme aber nicht zum Hören, ist ja John Williams-Tag. ;)

Geschrieben

..und, aus gutem Grund nicht auf dem Foto, ein Geschenk für einen Freund. :)

Das bringst du dem John Towner dann nachher sicher persönlich vorbei, dem alten Dauer-Soundtrack-Boarder!

Geschrieben

Bei mir heute neu...

erstmal

und dann dieser hier..

(endlich, auch wenn ich ihn mir heute nicht anhören werde.. bin so todmüde.. dass ich wohl bei der tollsten Musik wegpennen würde...)

[amazon=B006OAB6C6]

Geschrieben

Von mir heute persönlich aus dem Second-Hand-Laden errettet...

...aus gegebenem Anlass...

willia_john_guidefort_101b.jpg

http://www.dustygroo...defort_101b.jpg

...weil ich Fentons BLUE PLANET mochte...

207500116.jpg

http://ak.buy.com/PI...0/207500116.jpg

...Desplat noch immer eine Leidenschaft ist...

100795537.jpg

http://www.tradebit....5/100795537.jpg

...und man bei dessen Output kaum hinterherkommt ;)

114041602.jpg

http://ring.cdandlp....e/114041602.jpg

Geschrieben

...Desplat noch immer eine Leidenschaft ist...

100795537.jpg

Ich kenne nur den Film, der mir sehr gut gefallen hat. Wie ist den die Musi so? Eher ruhig, nehme ich an? Ich erinnere mich nicht mehr.

Geschrieben

Gerade eingetroffen und ich bin mal gespannt. So langsam wage ich mich in die Ur-prägeburtsphase hinein.

post-4693-0-21866500-1328723000.jpgpost-4693-0-70161800-1328723000.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch Babis: erfolgreich der Matrix entkommen und im wahren Soundtrackhimmel angekommen. Sehr viel besser geht fast nicht

Ja, ich finde es hier auch schon sehr mukelig. Habe zuletzt schon ein bisschen in Steiner, Rozsa und Tiomkin reingeschnuppert und bin bis jetzt kaum enttäuscht worden. Klar, die Aufnahmen sind manchmal so eine Sache, aber im Gegensatz zu den Werken bin ich ja auch noch jung und alles kommt mit der Zeit. :)

Geschrieben

Ja, ich finde es hier auch schon sehr mukelig. Habe zuletzt schon ein bisschen in Steiner, Rozsa und Tiomkin reingeschnuppert und bin bis jetzt kaum enttäuscht worden. Klar, die Aufnahmen sind manchmal so eine Sache, aber im Gegensatz zu den Werken bin ich ja auch noch jung und alles kommt mit der Zeit. :)

Darf ich dir meinen Lieblingstiomkin noch empfehlen: Guns of Navarone (wenn möglich in der Originaleinspielung mit der Sinfonia of London). Schööööööön !

Geschrieben

Darf ich dir meinen Lieblingstiomkin noch empfehlen: Guns of Navarone (wenn möglich in der Originaleinspielung mit der Sinfonia of London). Schööööööön !

Darfst du. Schadet auch nicht, da mein Geldbeutel natürlich immer schauen muss, wo er bleibt und man so wenigstens ein paar Titel im Hinterkopf hat, wenn denn mal wieder eine Investition ansteht. :)

Geschrieben

Ist sie nicht schön?

post-2097-0-53513800-1328800244.jpg

Seit September (für 25€ + Versand) reserviert, Ende Januar endlich bezahlen können, nun Anfang Februar endlich mein.

Danke dafür, Jack Bauer, dass du sie nicht sofort auf der Stelle loshaben wolltest, sondern gewartet hast :).

  • Like 1
Geschrieben

Wunderschön, Anne :)

Bei mir heute im Briefkasten, From France With Love*

CityofFear.jpg

SandPebbles.jpg

*naja, okay: Aus Frankreich Per Post Und Gegen (sehr faires) Geld wäre treffender, aber das klingt nicht so ... gut. B)

  • Like 1
Geschrieben

Mich interessieren vor allem die Young-CDs ;-)

Bisher kam ich nur zu "The Black Tulip" und der "Haunted or Humored". "The Black Tulip" fand ich sehr gelungen, mal wieder was ganz anderes von Young, was ich bisher nicht von ihm kannte. Viel arabisches Lokalkolorit, melancholische Themen, einige Solo-Vocals (unter anderem Lisbeth Scott). Für alle, denen Horners "Black Gold" zu romantisch-kitschig ist... ;)

"Haunted or Humored" fand ich dagegen nicht so prickelnd. Die "Spielzeug-Musik" erinnerte mich an frühe Elfman-Sachen, die sich teilweise auf seinem ersten Sampler finden ("Face like a Frog"), aber auf Dauer fand ich das bei Young schon etwas anstrengend, zumal es ziemlich höhepunktslos vor sich hin "quietscht". Im weiteren Verlauf bekommt man dann noch einen Akustikgitarren-Score zu hören, der einige nette Momente hat, aber insgesamt auch eher blass bleibt. "Faces in the Crowd" ist dann schon eher ein typischer Young, düster-melancholisch. Aber ob man deshalb die ganze CD braucht, muss jeder für sich entscheiden. ;)

Geschrieben

diese woche errungen

51PbHy6bksL._SL500_AA300_.jpg

Once Upon A Time In The West - Ennio Morricone

514A6JDCAKL._SL500_AA300_.jpg

My Name Is Nobody - Ennio Morricone

41bezH9p7-L._SL500_AA300_.jpg

The Good, The Bad & the Ugly - Ennio Morricone

41tb9trXoFL._SL500_AA300_.jpg

Citizen X - Randy Edelman

51TB5lIz17L._SL500_AA300_.jpg

Das Blaue Vom Himmel - Niki Reiser

51XxguAwiJL._SL500_AA300_.jpg

Proof Of Life - Danny Elfman

51Jxw7XGLgL._SL500_AA300_.jpg

U-Boats: The Wolfpack - Christopher Young

61d60yKTkVL._SL500_AA280_.jpg

Journey 2: The Mysterious Island - Andrew

Lockington

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung