Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da fällt mir ein ich hab noch die "Der Name Der Rose" CD von Horner.. die müsste doch auch älter sein oder :D

 

ahh 1986 verrät der Collector :D dan wirds wohl die sein.

 

Meines Wissens gab es nie eine spätere Pressung. Wird wohl so alt sein.

Geschrieben

Meine erste CD stammt gegen Ende 1988.

Den Film habe ich damals mit meiner Schwester im Auto-Kino gesehen, und da musste die CD her.

Einen Player hatte ich damals noch nicht...

 

493.jpg

 

Aber ich konnte die Scheibe auf Kassette überspielen mit der Hifi-Anlage meiner Eltern, die damals etwas fortschittlicher waren ;)

  • Like 1
Geschrieben

Meine erste Soundtrack Cd war folgende:

51nvV22dl-L._SY450_.jpg

 

Im gleichen Jahr gekauft, in dem auch der Film im Kino lief. Damals war ich zwölf Jahre alt und meine Eltern hatte sich ihren ersten CD Player gekauft und ich durfte mir eine CD aussuchen. 

  • Like 2
Geschrieben

Meine erste Soundtrack Cd war folgende:

51nvV22dl-L._SY450_.jpg

 

Im gleichen Jahr gekauft, in dem auch der Film im Kino lief. Damals war ich zwölf Jahre alt und meine Eltern hatte sich ihren ersten CD Player gekauft und ich durfte mir eine CD aussuchen. 

 

Schon mit 12 so guten Geschmack gehabt. Beeindruckend. 

Geschrieben

Meine erste Soundtrack Cd war folgende:

51nvV22dl-L._SY450_.jpg

 

Im gleichen Jahr gekauft, in dem auch der Film im Kino lief. Damals war ich zwölf Jahre alt und meine Eltern hatte sich ihren ersten CD Player gekauft und ich durfte mir eine CD aussuchen. 

 

Tolle Geschichte, da kann ich richtig mitfühlen ^^. War auch eine meiner ersten (Soundtrack-) CDs, die damals (als der Film aber sicher schon so 5-7 Jahre auf dem Buckel hatte) rauf und runter lief ...

Geschrieben

Nur der Ordnung halber: Meine erste und älteste Soundtrack-CD war

 

post-4661-0-65366600-1366108858.jpg

 

Konnte ich 1985 im Lankwitzer Elektro-Geschäft beim Kauf meines ersten CD-Players dem Verkäufer als Bonus abschwatzen. Eigentlich absurd, dass der sowas überhaupt da hatte in seinem üppigen CD-Angebot von maximal 30 Titeln...

 

 

 

EDIT: Jahr korrigiert.

  • Like 1
Geschrieben

Irrst du dich nicht im Jahr?

Der FSM Price Guide datiert diese CD auf 1985.

 

War ja auch das Jahr in der die Massenverbreitung der CD Technik mit Hilfe der Funkausstellung erst richtig begann.

Geschrieben

Irrst du dich nicht im Jahr?

Der FSM Price Guide datiert diese CD auf 1985.

 

War ja auch das Jahr in der die Massenverbreitung der CD Technik mit Hilfe der Funkausstellung erst richtig begann.

 

Völlig korrekter Zwischenruf: 1984 gabs die Stereoanlage von Oma, 1985 den CD-Player vom Taschengeld :) Aber nur als Hinweis: Soundtrack Collector listet den als 1980er VÖ...

Geschrieben

Ich habe auch mal ein paar Fotos gemacht:

 

BATMAN von Danny Elfman war 1989 das erste Score-Album, das ich mir gekauft habe. Dabei war das quasi nur Zufall, da ich BATMAN zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gesehen hatte, aber großer Fan der Figur war, weshalb ich mir musikalisch alles zulegte, was bei uns im Laden unter "B" als BATMAN einsortiert war. :D Dennoch war es der Start meiner Filmmusik-Karriere, TOTAL RECALL von Jerry folgte knapp ein Jahr darauf. Der kostete damals 22,99 DM, das weiss ich noch genau, weil das eigentlich schweineteuer für eine LP war, die normalerweise so zwischen 15 und maximal 20 DM kosteten.

 

post-103-0-27949400-1366137987_thumb.jpg

 

"Ghostbusters" war die erste Filmmusik-LP überhaupt, die ich besaß. 1985 geschenkt bekommen zum Geburtstag. Vier Jahre später konnte ich mir die LP zu "Ghostbusters II" schon von meinem Taschengeld kaufen. ;)

 

post-103-0-77713900-1366138108_thumb.jpg

 

Der Rest meiner Jerry-LP-Sammlung, "Sebastian" dürfte dabei die älteste Filmmusik-LP sein, die ich besitze.

 

post-103-0-39323100-1366138173.jpg

 

Die Musik zur Batman-Serie aus den 60ern, sowie das Prince-Album zum Film von 1989, erstand ich zusammen mit Elfmans Score-LP. Die restlichen LPs folgten dann nach und nach.

 

post-103-0-75302100-1366138392.jpg

 

Meine zweitälteste Soundtrack-LP nach "Sebastian":

 

post-103-0-00713200-1366138446_thumb.jpg

 

Carpenter, Williams, Snow, Bernstein, Parker, Doldinger und "Ein Ticket für Zwei".

 

post-103-0-67417000-1366138609_thumb.jpg

 

Last, but not least, mehr Elfman:

 

post-103-0-50062600-1366138676_thumb.jpg

 

Das war so meine Hauptausbeute zu Beginn meiner Filmmusik-Leidenschaft zwischen 1989 und 1991.

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich resümiere: Deine erste selbstgekaufte Filmmusik-Platte ist Elfmans BATMAN, deine älteste Goldsmiths SEBASTIAN. Richtig so?

Geschrieben

Meine Güte. Die "Ghostbusters" LP sieht aber übel zugerichtet aus.

Wohl ständig zu den Feten mitgenommen was? :)

1985 war ich sieben Jahre alt, da habe ich noch nicht so darauf geachtet, meine LP-Hüllen möglichst knickfrei durch´s Leben zu bringen. :D Und ja, dass sie so viel gespielt wurde, trug ebenfalls dazu bei, dass sie nun aussieht, wie sie eben aussieht. Ein Dokument der Zeitgeschichte sozusagen. :)

  • Like 3
Geschrieben

Gespoilert aus Gründen des Jugendschutzes? Sehr rücksichtsvoll. Ist ja auch widerlich, dieser Threesome. Und der Frau fällt ja alles Mögliche aus dem Kleid. Pfui, sag ich da! :ph34r:

  • Like 2
Geschrieben

Danke Hilde. Habe Ich auch schon länger gesucht.



Gestern wiedermal in den Plattenladen gegangen und beim Schmökern CLEOPATRA von Alex North gefunden und gleich zugeschlagen. Laut den Ziffern am Schellack aus 1963.

 

8662995614_04260e33be_c.jpg

 

Könntest du bitte auch ein Foto der Platte posten?

Würde mich interessieren. Danke.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung