Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ohne irgendeine Meinung zu bewerten oder zu beeinflussen: Hab ich es völlig falsch im Ohr und in Erinnerung, dass es für Horners Score damals nur Kritik gab und viel Board-Enttäuschung?

Geschrieben

es gab zwar keine jubelschreie bei horners score, aber die enttäuschung wurde damit relativiert, dass es doch ein sehr thematischer und orchestraler superhelden score war, vorallem im vergleich mit hansis batman scores und djawadis iron man. also wenn man das mal auf zensuren bezieht könnte man das so deuten: man ärgert sich, dass es eine 4 geworden ist, aber letztenendes freut man sich, das es keine 5 oder 6 war.

Geschrieben

So ähnlich erinnere ich mich auch.*

 

Meine Progonse ist: Beim nächsten wirklich uninspirierten Zimmer- oder RCP-(Superhelden-)Score wird THE AMAZING SPIDER-MAN 2 plötzlich doch durch die Rosa-Brille gesehen.

 

 

P.S.: Mit geht das permanente Gebashe der DARK KNIGHT-Scores ziemlich auf den Zeiger.

 

 

*Das ist ja ein wiederkehrendes Motiv bei neuen Horner- oder Williams-Scores: Viele sind zwar diffus enttäuscht oder unzufrieden, überbetonen aber das Klangbild. So im Sinne von: Ja, ein mauer, langweiliger Score, aber, hey, mit Orchester!

Geschrieben

ich hab mir die musik mal heute über meine schöne anlage angehört und muss sagen, gefällt mir sehr der soundtrack. zunächst mal muss ich sagen, dass die themen recht ordentlich variiert werden, sei es im tempo, in der instrumentierung oder im umfang. auch die kombination der themen ist für mich gelungen. und jetzt wo ich die musik auf ner richtigen anlage gehört habe ist mir auch aufgefallen, wie prägnant das love theme eingentlich ist und wie ansprechend es eigentlich für das heutige jugendliche publikum instrumentiert wurde. laut booklet hatte die idee zu diesem thema ja pharell williams. guter mann. ;)

 

bezüglich der ähnlichkeiten zwischen dem spider-man thema und dem wing commander thema... naja. ganz ganz weit entfernt vielleicht. zimmers thema mag vielleicht simpel und vorhersehbar konstruiert sein, aber es ist sehr ausdrucksstark und zwar dahinhgehend, dass ich mir unter diesem thema beim bloßen hören einen spider-man vorstellen kann. nichts ist wichtiger als das, mal ganz davon abgesehen, dass es eins von zimmers prägnantesten und interessant instrumentiertesten themen seit langer zeit ist.

  • Like 1
Geschrieben

So ähnlich erinnere ich mich auch.*

Meine Progonse ist: Beim nächsten wirklich uninspirierten Zimmer- oder RCP-(Superhelden-)Score wird THE AMAZING SPIDER-MAN 2 plötzlich doch durch die Rosa-Brille gesehen.

P.S.: Mit geht das permanente Gebashe der DARK KNIGHT-Scores ziemlich auf den Zeiger.

*Das ist ja ein wiederkehrendes Motiv bei neuen Horner- oder Williams-Scores: Viele sind zwar diffus enttäuscht oder unzufrieden, überbetonen aber das Klangbild. So im Sinne von: Ja, ein mauer, langweiliger Score, aber, hey, mit Orchester!

Mir geht das permanente Gebashe von Djawadis Iron Man ziemlich auf den Zeiger. ;)

Ich fand den sehr angenehm zu hören obwohl nicht wirklich tiefgreifend. :)

Die Dark Knight Soundtracks waren gut, sind aber nicht immer hörbar und TDKR fiel sehr ab...

Geschrieben

Fandst du nicht?

Zumindest was das Retailalbum anging war ich enttäuscht.

Banes Thema viel zu wenig drauf, das Catwoman Thema einmal und der Rest gefuhlt redundantes Zeug aus Teil eins und zwei.

Geschrieben

Ich finde es ja seltsam, dass das "Electro"-Thema - das originellste Element der Musik - hier bei vielen so schlecht ankommt, gar als "nervenaufreibend" und "unangenehm" wahrgenommen wird. Sicher ist über die gesamte Albumlänge auch der typische Zimmer-Krach vertreten (für meinen persönlichen Geschmack übrigens immer noch zu viel, weshalb ich bei einer handvoll Tracks bleibe), aber wieso die Krawall-Kritik hier das "Electro"-Material miteinschließt, verstehe ich nicht ganz. 

Geschrieben

Das Elektrothema ist nicht schlecht, das habe ich nicht gesagt.

Aber es ist extrem... ja, unangenehm zu hören iwie.

Um nochmal kurz auf Tim Bendzko zurückzukommen:

Dieser Track ist ein Verbrechen an diesem Album und meiner Meinung nach nach dem kompletten Hören des Albums eine Beleidigung der Kunden!

Nicht daß die anderen Rap und RNB Tracks (oder was das für Musikstile sind) viel besser sind, aber Bendzko passt mal so gar nicht da rein.

Da hätten sie auch.... na, n Helene Fischer Song draufpacken können, der im Titel iwas mit Held stehen hat!

Moment... gleich kommt es...

post-4109-1397627099,9474_thumb.jpg

Geschrieben

Um nochmal kurz auf Tim Bendzko zurückzukommen:

Dieser Track ist ein Verbrechen an diesem Album und meiner Meinung nach nach dem kompletten Hören des Albums eine Beleidigung der Kunden!

Nicht daß die anderen Rap und RNB Tracks (oder was das für Musikstile sind) viel besser sind, aber Bendzko passt mal so gar nicht da rein.

Da hätten sie auch.... na, n Helene Fischer Song draufpacken können, der im Titel iwas mit Held stehen hat!

 

Nimm doch mal 'ne Valium, das kann man ja nicht mehr mitanhören... "Verbrechen am Album", "Beleidigung der Kunden"? Ist Dir echt so langweilig, dass das so eine existentielle Krise auslöst?

Geschrieben

Ist doch nur meine Meinung. Fühl' Dich aber bitte nicht gestört! :) Nee, langweilig ist mir nicht, aber bei sowas reg ich mich immer auf.

 

Ich denke es ist klar, was Du von dem Score und (dem Bonus-Song von) Tim Bendzko und Rap und RNB Tracks (oder was das für Musikstile sind) hälst.

Geschrieben

Was soll mir Dein Unterton nun bedeuten? ;)

 

Der soll Dir sowas bedeuten wie "Komm, Eisselmann, hör Dir mal GRAND BUDAPEST HOTEL an" oder so.

Geschrieben

Mir gefällt viel was ich da höre. Das Spidey Thema ist hübsch(untypisch für Zimmer), viele der ruhigen Momente sind gut gelungen und der leichte Indie Pop Vibe gefällt mir auch. Bei allem Einfallsreichtum, den man Zimmer und Konsorten nicht absprechen kann, werde ich dennoch nicht warm mit dem Electro Thema. Ich finds einen Tacken zu abgefahren, so dass es zumindest für mich schon beinahe was parodistisches hat. Auf der anderen Seite finde ich diese Korn artigen Vocals(kennt Korn noch jemand?) wenn er dann durchdreht ziemlich unangenehm. Im Film vielleicht effektiv aber als reines Hörvergnügen unerträglich. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mit Vocals, die mich an Korn und ähnliche Metal Bands schon immer in ihrer Hässlichkeit abgeturnt haben.

  • Like 1
Geschrieben

dass sich einige so sehr an den vocals stoßen überrascht mich. ich persönlich finds sehr gelungen und nerven tuts mich auch nicht. die vocals wurden sehr gut in die musik integriert. obwohl ich zugeben muss, dass mir auch etwas die augen beim hören zugefallen sind, aber nicht aus langeweile oder eintönigkeit.

Geschrieben

obwohl ich zugeben muss, dass mir auch etwas die augen beim hören zugefallen sind, aber nicht aus langeweile oder eintönigkeit.

 

Sondern?

Geschrieben

Mir gefällt viel was ich da höre. Das Spidey Thema ist hübsch(untypisch für Zimmer), viele der ruhigen Momente sind gut gelungen und der leichte Indie Pop Vibe gefällt mir auch. Bei allem Einfallsreichtum, den man Zimmer und Konsorten nicht absprechen kann, werde ich dennoch nicht warm mit dem Electro Thema. Ich finds einen Tacken zu abgefahren, so dass es zumindest für mich schon beinahe was parodistisches hat. 

 

Das war wohl auch die Intention, wobei ich insgesamt überrascht bin, wie mäßig der Score auch bei FSM aufgenommen wurde: wohlgemerkt, immer hauptsächlich wegen der Elemente, die eben mal nicht nach 0815-Blockbuster-Retorte klingen. Ich hätte beim Genre Comicfilm mehr Offenheit gegenüber Spielereien wie dieser erwartet, da die Filme im Kern eben tatsächlich eher (alberner) eskapistischer Quatsch sind, die erst seit Nolan so deutlich auf pseudoernst getrimmt werden, dass man fast vergisst, dass es um Männer in Fledermauskostümen (ich hätte fast Feldmauskostümen geschrieben, was ich fast noch besser fände) und dergleichen geht.

Geschrieben

Ich hätte beim Genre Comicfilm mehr Offenheit gegenüber Spielereien wie dieser erwartet, da die Filme im Kern eben tatsächlich eher (alberner) eskapistischer Quatsch sind,

 

Das sehe ich ähnlich. Ich wundere mich auch, dass die Spielfreude von Zimmer und Co eher abgetan wird: AMAZING SPIDER-MAN 2 ist - egal, ob man das mag oder nicht - eben kein gängiger, fader Blockbuster-Score von der Stange, aber irgendeine Anerkennung gibt es dafür kaum.

Geschrieben

eben kein gängiger, fader Blockbuster-Score von der Stange

das scheinen aber wohl etliche anders zu sehen. eigentlich gibt es auch nicht viel zimmer oder rcp rauszuhören, aber auch das sehen etliche anders.

Geschrieben

das scheinen aber wohl etliche anders zu sehen. eigentlich gibt es auch nicht viel zimmer oder rcp rauszuhören, aber auch das sehen etliche anders.

 

Tja, nur warum? Ist das ein Reflex? RUSH war auch kein Standard-Gedröhne...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung