Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Novemberzugänge bis jetzt.

 

Dickes Poledouris Paket gab es diesmal.
Flesh & Blood ist über jeden Zweifel erhaben und einer meiner liebsten Poledouris Scores. Als Companion Piece zu seinem Conan unschlagbar. Versprühen beide eine ähnliche Energie und Atmosphäre.
Amanda und Amerika haben auch mich sehr positiv überrascht. Eingängige Themen, spielerisch variiert und verpackt in ein stimmiges Gesamtpaket. Lohnenswert.
Flyers/Fire at the Mountain fällt da leider etwas ab. Die Themen sind zwar auch hier ganz nett, wiederholen sich aber zu oft und bieten somit kaum Abwechslung. Für Poledouris Fans dennoch brauchbar.

On the Beach ist eine weitere Überraschung. Bei damaliger Sichtung des Films ist mir der Score nicht wirklich aufgefallen. Auf CD bietet er aber eine schöne Bandbreite an emotionaler Melodien die überzeugen. Also nicht vom Cover abschrecken lassen

In einem wilden Land war ein Blindkauf. Gelohnt hat er sich trotzdem. Deutscher Western Score der nicht wie ein Western klingt. Frische Ideen gepaart mit modernen Details (teilweise recht prominent gesetzte elektronische Einflüsse) geben ein interessantes Gesamtbild ab. Sollte man mal versuchen.

Hänsel & Gretel bietet Horror- Actionkost mit elektrischen Gitarren und ist ganz kurzweilig. Evil Dead ist größtenteils atmosphärisch mit einigen orchestralen Ausbrechern. Sehr stimmungsvoll, aber auch nicht jederzeit geniessbar.

Sieben Monde ist ebenfalls atmosphärisch gelungen und kommt mit ein paar Elektromixen der Themen daher. Passt irgendwie.
SeaQuest ist ein kurzweiliger TV-Score der Spaß macht und City Slickers ist gute Laune Abenteuer Musik die nur durch die knappe Laufzeit enttäuscht.

Assassin's Creed Brotherhood von Jesper Kyd ist eine überaus gelungene Angelegenheit. Zeitlich passende Musik gepaart mit modernen Sprenklern und hier und da etwas Chor machen die CD zu einem Genuß. Bin ich sehr angetan von. Getoppt wird das nur durch Brian Tylers Beitrag zum vierten Teil Black Flag (nicht abgebildet). Großartige Piratenmusik zum freibeutern.

Der Rest wartet noch auf einen Hördurchgang.

post-5265-0-20331500-1385285160_thumb.jpg

Geschrieben

Wegen mir? Ich kenne die CD gar nicht...

 

Es geht eher um eine bestimmte Art leicht/eher/ziemlicher Trash-Film-Soundtracks, die Du hier immer so kompetent vorstellst. Ich komm ja kaum noch an B-Movie-Zeugs vorbei (next: BLOODSPORT, SHOCKER)... Mal wie ja dazulernen und mithalten  können (hehe)

Geschrieben

Ahso. :) Also Shocker hatte ich auch einmal. Der ist in der gleichen Ebayladung von mir gegangen wie Halloween 4, 5 & 6. Und wo ich jetzt gerade wieder Halloween 5....

Geschrieben

Ahso. :) Also Shocker hatte ich auch einmal. Der ist in der gleichen Ebayladung von mir gegangen wie Halloween 4, 5 & 6. Und wo ich jetzt gerade wieder Halloween 5....

 

Schade, ich hatte gehofft, in dem Bereich mal mit Dir mitspielen zu können... *schmoll* Und BLODDSPORT von Paul Hertzog? Haste, kennste? Ein Ur-Kracher oder doch nur alter Scheiss?

Geschrieben

Das ist doch so ein Film, wo dieser Belgier mit Beule an der Stirn mitspielt. Ne, da gilt für mich leider auch das, was für Robot Wars gilt.

Geschrieben

Bei Chris Corner gewesen.

Nach einem vierteljahrhundert kann ich nun die LPs folgender Scores einmotten:

 

COCOON / JAMES HORNER

 

Cocoon_a_600.jpg

 

 

GREMLINS / JERRY GOLDSMITH

 

51088d04f39b2289570e33d812c2c328.jpg

Geschrieben

Immer ein paar Zockerfreunde warmhalten Leute ;-) lohnt sich immer :-D 

 

ob_ed73ce82bc971f682e1b5f1be7076ab5_imag

 

EUEUEUEU .. jetzt bin ich neidisch. Haste noch so'n paar Zockerfreunde? Inklusive Black Flag? :D

Geschrieben

[amazon=B00000AZ97][/amazon]

 

Mag ich - als Überblicks- bzw Einführungsveranstaltung zu dem sträflich unterschätzten Komponisten - echt sehr gern.

Geschrieben

Mag ich - als Überblicks- bzw Einführungsveranstaltung zu dem sträflich unterschätzten Komponisten - echt sehr gern.

Mann sollte eigentlich meinen das der Gute durch Big Country etwas mehr Beachtung finden würde. Naja, der Sampler ist sehr schön und soweit ich weiß die einzige Möglichkeit an Teile des Gwangi Scores auf CD zu kommen.

Geschrieben

Mag ich - als Überblicks- bzw Einführungsveranstaltung zu dem sträflich unterschätzten Komponisten - echt sehr gern.

 

Was auch an dem übersichtlichen Output liegen mag. Was man aber definitiv von dem Manne haben sollte (neben BC) sind "The cardinal" und "War Lord" sowie seine symphonischen und kammermusikalischen Ausflüge (erschienen auf Bay Cities und Koch). Was ich sehr symphatisch finde: Moross hat gemeinsam mit Herrmann studiert und ist einer der wenigen "Longlife" Freunde gewesen.

Geschrieben

ADVENTURES OF HUCKLEBERRY FINN von Michael Curtiz war einer der Filme, die ich schon als Sechsjähriger ständig gesehen habe (im Ost- wie Westfernsehen) und als ich, Jahrzehnte später, das rollende Ol' Man River-ähnliche Americanathema auf der FSM-CD hörte, fühlte ich mich sofort in jenes seltsame Zwischenland der zeitlosen Nostalgie versetzt, hier dadurch verdedelt, dass die Musik auch noch wirklich gut ist. 

 

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung