Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Original vs. Remakes Teil 3: INVASION OF THE BODY SNATCHERS


Invasion of the Body Snatchers  

17 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welcher ist Favorit?

    • Invasion of the Body Snatchers (1956) Regie: Don Siegel
    • Invasion of the Body Snatchers (1978) Regie: Philip Kaufman
    • The Body Snatchers (1993) Regie: Abel Ferrara
    • Invasion (2007) Regie: Oliver Hirschbiegel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kenne THE INVASION nicht, der soll aber auch nicht so kennenswert sein. Von allen anderen ganz klar mit Eichenlaub und Schwertern: der Kaufman von 1978.

Geschrieben

*in aufsteigender Reihenfolge*

 

Invasion (2007) Regie: Oliver Hirschbiegel -

Eine leidlich unsinnige und unübersichtliche Version des klassischen Stoffes. Hatte mit allerlei Produktionsproblemen zu kämpfen (was man leider merkt), aber auch mit einem Schlüsselproblem - Hirschbiegel, ohnehin nicht der German Auteur, hat die Vorlage nicht wirklich verstanden. Von einzelnen guten Momenten abgesehen eigentlich ein schlimmer Komplett-Reinfall.

 

The Body Snatchers (1993) Regie: Abel Ferrara -

Ausgerechnet enfant terrible Ferrara benutzt das einfache wie effektive Konzept, die Grundidee - ausserirdische Menschenkopien ohne echte Emotionen - in das Setting einer US-Militärbasis zu überträgen: Soldaten sind auf Nüchternheit gedrillt, die Grenze zwischen echt und unecht verschwimmt weiter. Schöne Besetzung auch.

 

Invasion of the Body Snatchers (1956) Regie: Don Siegel -

Ein Klassiker des 50er-Jahre-SciFi wie Paranoia-Kinos, dessen abschliessende Warnung und Mahnung "Keep watching the skies!" zum Schlachtruf für zahllose B-Filmer wurde. Für mich neben FORBIDDEN PLANET ein frühes, wegweisenden Meisterwerk des phantastischen Films der Nachkriegszeit. Auch ein wunderbares Beispiel, wie finanzielle und technische Begrenzungen - aus Nöten Tugenden machen - die verstörende Geschichte noch beklemmender machen.

 

Invasion of the Body Snatchers (1978) Regie: Philip Kaufman -

Die für mich gelungenste Version des Stoffes, die Schluss-Szene verfolgte mich noch Wochen, Monate, Jahre. Wunderbare Besetzung: Sutherland, der Gesundheitsamt-Mitarbeiter, der nur zögerlich das Ausmass der Invasion begreift, Leonard Nimoy als gleichermaßen kühler wie öliger Psychiater, Sutherlands Freunde Jeff Goldblum (yeah!) und 70's scream queen Veronica Cartwright und Karen Black - das ist schon toll. Etwas (aus heutiger Sicht) schlamperten Effekt-Szenen wie dem unfertigen Strassenköter stellt Kaufman athmosphärisch geschickt aufgebaute Momente und Set Pieces (das Ehepaar in der chinesischen Reinigung, die Schlammbäder) gegenüber. Ein all-time favorite, trotz oder wegen der im ersten Satz angeschnittenen nachhaltigen Verstörung.

  • Like 2
Geschrieben

Danke für diese interessanten Ausführungen Thomas.

Irgendwie kann ich mich zwischen den beiden ältesten Verfilmungen nicht recht entscheiden.

Finde sie beide gelungen.

Geschrieben

Das original von 56

Man, was habe ich damals (Ende der 70er ??)  Blut und Wasser geschwitzt, als ich den zum ersten Mal allein zuhause am TV gesehen habe...

Wenn mich nicht alles täuscht, lief der aber unter dem Namen "Die Dämonischen" (?)

Geschrieben

So heißt er auch heute noch.

Wir haben den also damals zur gleichen Zeit gesehen. Samstagabend nach der Talkshow, der Ziehung der Lottozahlen und dem Wort zum Sonntag.

Wenn nach dem ganzen Kram endlich die Rakete startete und den "Science-Fiction-Film" einleitete war Klein-Stempel glücklich.

Geschrieben

Danke Thomas! Sehr interessante Beschreibungen! Werde mir bald die 78'er Version anschauen! :)

 

Ich kenne derweil lediglich Invasion (2007) Regie: Oliver Hirschbiegel ... der war OK für ein Sonntag-Abend. Kann somit nicht abstimmen.

Geschrieben

Samstagabend nach der Talkshow, der Ziehung der Lottozahlen und dem Wort zum Sonntag.

Wenn nach dem ganzen Kram endlich die Rakete startete und den "Science-Fiction-Film" einleitete war Klein-Stempel glücklich.

 

Nicht nur der. Good times!

Geschrieben

Thomas, ich habe mir jetzt Invasion of the Body Snatchers (1978) Regie: Philip Kaufman angeschaut, aber Deine Begeisterung kann ich nicht wirklich teilen :D haha ... einmal anschauen, abhacken und weiter gehen :D

Geschrieben

Thomas, ich habe mir jetzt Invasion of the Body Snatchers (1978) Regie: Philip Kaufman angeschaut, aber Deine Begeisterung kann ich nicht wirklich teilen :D haha ... einmal anschauen, abhacken und weiter gehen :D

 

Ich hoffe, Du hast nur was abgehakt und nix abgehackt...

  • Like 1
Geschrieben

Kenne nur den zweiten und dritten und hab für die 1993-Version gestimmt. Liegt aber nur sehr knapp vorne.. find beide Filme erschreckend gut.. und verpassen mir jedesmal ne Gänsehaut, wenn ich sie anschaue.

Geschrieben

Echt? Ich finde das Drehbuch ziemlich schwach, von der Umsetzung war ich auch nicht sonderlich angetan ... da kommt zB ein alter Chinese und erzählt einem Fremden (den er womöglich nur hin und wieder in seinem Laden sieht) mit einem gebrochenen Englisch "My wife is not my wife" ... warum erzählt er ihm das? hat überhaupt nicht dahin gepasst ... nur weil sich die Alte merkwürdig verhält? ;)

 

Und als am Ende des Filmes die kleinen Glühlampen die zu Boden fallen zu großen Explosionen im Gewächshaus führten, musste ich nur noch lachen :D

 

Da gab es sehr viele Punkte für mich, die bei den Haaren herbeigezogen waren :) ... mir gefällt Invasion aus den 2000ern deutlich besser, weil der spannender war.

Geschrieben

Ist die Frage Ironie?

Aber trotz meiner Unsicherheit im deuten des "Warums" werde ich hier anworten.

 

Ich halte es einfach für albern abzustimmen, wenn ich bis dato nur eine Verfilmung kenne. Macht doch keinen Sinn eine Stimme zur Frage eines Vergleichs der Filme abzugeben, wenn man nicht mindestens 2 gesehen hat.

Geschrieben

Macht Sinn.
Kannst gerne später mal abstimmen falls du die anderen Filme gesehen hast.
Habe nicht vor diese Umfragen zu schließen.
Die sollen keine festen Platzierungen erzielen sondern eher Stimmungsbilder, Diskussionsstoff und Tipps für Leute die die Filme nicht kennen.

Geschrieben

Ich halte es einfach für albern abzustimmen, wenn ich bis dato nur eine Verfilmung kenne. Macht doch keinen Sinn eine Stimme zur Frage eines Vergleichs der Filme abzugeben, wenn man nicht mindestens 2 gesehen hat.

 

Ich finde die Aussage, dass Du nur einen Film dieser "Reihe" kennst in sich schon aussagefähig. Und andere haben vor Dir ja auch schon gesagt "ich kenne nur X davon, deshalb stimme ich so und so"

Geschrieben

Ich habe bis jetzt zwei gesehen, einer hat mir weniger gefallen, den anderen fand ich wenigstens spannend auch wenn nicht sonderlich toll ... also habe ich für den zweiten gestimmt ... aber wenn ich es streng genommen betrachte ... dürfte ich bei keinem ein X machen, weil ich von keinem richtig begeistert war. ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung