Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

find die Serie toll und die Musik auch spitze. Endlich mal wieder richtige Orchestersmusik mit Themen in ner Serie... toll eingesetzt... das Thema ist wunderbar gothisch, düster, romantisch, erotisch, verführend, gruselig... toll! gekooft!

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab mir gerade mal Deine Kurzbewertung dieses Scores durchgelesen und ich denke, bei Dir muss die falsche CD in der Hülle gelgen haben ...

Ich kann diese negative Einschätzung in keinster Weise nachvollziehen. Abel Korzeniowski ist ein toller Score für eine wirklich gute Serie gelungen. Endlich traut sich mal wieder jemand ein Orchester in eienr Serienproduktion einzusetzen. Wenn man weiß, wie eng die Zeitpläne bei einer Serienproduktion sind, der kann nur den Hut ziehen. Diese Musik hat viele sehr schöne Einfälle, kingt mal verspielt, mal düster bedrohlich und immer ist da das viktorianische England zu spüren, vor allem in den ruhigen Klavierpassagen. Insgesamt eine sehr ruhige in sich ruhende Musik, die nur ab und zu von kurzen Actionpassagen durchborchen wird. So wie es eben in der Serie auch ist.

 

Für mich ist dieser Score einer der besseren in diesem Jahr ... Klare Empfehlung.

 

Direx

Geschrieben

Endlich traut sich mal wieder jemand ein Orchester in eienr Serienproduktion einzusetzen. Wenn man weiß, wie eng die Zeitpläne bei einer Serienproduktion sind, der kann nur den Hut ziehen.

 

Die Tatsache, dass hier konzeptionell mal etwas breiter und mit vollem Orchester gearbeitet wurde, scheint viele über die konventionellen Strukturen der Musik hinwegzutäuschen. Neben der harmonischen Ödnis (einfaches Moll, ein paar verminderte Harmonien) klingt alles absolut archetypisch nach "gothic victorian horror", ohne irgendeinen originellen, eigenen Akzent zu setzen. Ich gebe dir absolut recht, dass man da in jeder Note das Setting der Serie spürt, aber es ist leider schon so sehr musikalisches Abziehbild, dass man es auch ohne Probleme irgendwo in einen Film wie FROM HELL schmuggeln könnte, ohne dass es auch nur irgendjemandem auffallen würde.

Geschrieben

find die Serie eh sehr FROM HELLig, was ich aber nicht schlimm oder schlecht finde.

 

Man kann das ja unoriginell finden, aber zeich mir mal ne Serie oder nen Filmscore, der heutzutage so thematisch arbeitet... da fallen mir nich so viele ein. Gerade im TV Bereich. Dazu funktioniert die Musik auch noch toll in der Serie... für mich alles in allem echt ein Highlight des Jahres.

Geschrieben

Titelthema (jeweils erste und zweite Hälfte) findet sich immer wieder (z.b. als Klavier in Closer than Sisters, Black Hand of God), Dorian Gray Theme (Dorian Gray, Secret Room), ich nenn's mal das Ra-Theme (Trangression, Mother of Evil), Minas Thema (Mina, Closer than Sisters), ein "Action"-Thema für die Monster findet sich in First Blood und Last Rites(wobei das vielleicht eher ein Motiv ist, würd ich mal so sagen)...

 

dazu werden Fragmente des Titelthemas immer wieder eingebaut und speziell ja dann in der Serie öfter verwendet als nun auf CD, wodurch sich schon wieder Themen quasi bilden. Welcome to Grand Guignol wird des öfteren gespielt im Theater, so dass das ja auch als Thema bezeichnet werden könnte... (liegt aber wohl eher daran, dass einfach der Cue immer wieder verwendet wurde, glaube nicht, dass Abel jedes Mal den neu aufgenommen hat)...

 

so ungefähr...

 

insgesamt bauen ja alle mehr oder minder auf das Titelthema dann auf und bilden so eine schöne homogene Einheit... Ausgangspunkt ist auf jeden Fall der Titeltrack...

  • 7 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Serie is nun eingestellt leider :-(

 

Abel will nen Season 2&3 Album noch machen... bei Season 2 war nicht so viel Neues bei, aber Season 3 hat schön Americana Sachen dabei, da die Serie teilweise im Wilden Westen spielt... viele tolle neue Sachen bei.

Geschrieben

Soll aber von Anfang an so gedacht worden sein.. also das Ende kam durch John Logan, dem Showrunner der Serie, nicht durch Showtime oder Netflix. Also kann man schon ein entsprechendes Ende der Serie erwarten. Werd wohl die dritte Staffel bald angucken, dann kann ich es ja genauer sagen.

Geschrieben

ach naja lieber auch aufhören solange die Qualität noch top ist... siehe Hannibal... wobei es da sehr schade war, mit season 4 hätten wir eine sicherliche tolle Neuinterpretation von Silence of the Lambs bekommen...

Geschrieben

Frage mich nur, weshalb die letzte Folge bei Netflix noch immer nicht online ist...

 

Hier eine Reaktion von Netflix dazu. Übrigens ist diese Seite besonders gut, wenn man auf dem Laufenden gehalten werden will, was so neu auf Netflix reinkommt.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung