Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Empire Of The Sun hat ein schönes cover, aber mit der normalen version bin ich absolut zufrieden

 

Für LLL-Verhältnisse ist das gut geworden (wie, keine Grossaufnahme von Teenager Bale???), aber gestalterisch auch verdammt nah am hübschen Original. Ich bin hier sehr gespannt, ob das Label hier gegenüber dem für mich sehr, sehr schönen Album noch etwas nennenswertes hinzufügen kann. Oh, es gibt hoffentlich keine Aufnahmen von Williams mit sythetischem Chor, oder? (höhö)

  • Like 1
Geschrieben

Film ewig nicht mehr gesehen. Bei fast drei Stunden Laufzeit dürfte aber noch eine Menge gefehlt haben. Ob es essenzielle Sachen sind werden wir sehen müssen.

Ziemlich sicher kaufe ich das aber sowieso.

Geschrieben

Film ewig nicht mehr gesehen. Bei fast drei Stunden Laufzeit dürfte aber noch eine Menge gefehlt haben. Ob es essenzielle Sachen sind werden wir sehen müssen.

Ziemlich sicher kaufe ich das aber sowieso.

 

Hat nicht, vielleicht noch 15 oder 20 Minuten mehr wenn's hochkommt und das meiste ist Stückwerk. aber vielleicht gibt's ja wieder alternates.

Geschrieben

Gab immer was, was mich mehr interessiert hat aber was lange währt.....

 

Hey, das Gefühl kenn ich auch. Ich dachte nur, der wäre schon eher ... essentiell. Das mag aber auch eine sehr subjektive Einschätzung sein.

Geschrieben

Hat nicht, vielleicht noch 15 oder 20 Minuten mehr wenn's hochkommt und das meiste ist Stückwerk. aber vielleicht gibt's ja wieder alternates.

Oder einen verbesserten Klang.

Geschrieben

EMPIRE OF THE SUN hat ein hübsches Hauptthema, das wie ein Kinderlied daherkommt und auf der Warner-CD nur zweimal auftaucht, in "Toy Planes, Home and Hearth" und "Seeing the Bomb". Ist im Film öfter anzutreffen, ich erinnere mich noch an eine Glockenspielvariante und an ein Flötensolo am Anfang des Films.

 

Auf die alte CD hat es schändlicherweise auch nie die wunderbare Chormusik zur Wiederbelebungsszene geschafft. Gegen Ende des Films bearbeitet Jim einen japanischen Piloten per Herzdruckmassage und sieht plötzlich sein totes früheres Ich unter seinen Händen.

 

Habe nie verstanden, warum der Film so verteufelt wurde. Zur damaligen Zeit Spielberg reifstes Werk, finde ich, zudem war James Ballard von der Verfilmung wohl recht angetan.

  • Like 1
Geschrieben

Habe die Musik ebenfalls noch nicht (wie vieles von Williams) und zugegebenermaßen den Film auch noch nicht gesehen. Daher werde ich jetzt mal zuschlagen. CD 2 dürfte sicher das alte Album enthalten.

Geschrieben

Habe nie verstanden, warum der Film so verteufelt wurde. Zur damaligen Zeit Spielberg reifstes Werk, finde ich, zudem war James Ballard von der Verfilmung wohl recht angetan.

 

Verkitscht, ohne Verständnis für die Zeit oder die Figuren, grenz-rassistischer Unterton. Spielberg macht (auf) ernst, das ging ja meistens schlimm in die Hose.

Geschrieben

Echt? Hab den immer als recht konsequent aus der Perspektive eines 10-jährigen Jungen erzählt wahrgenommen, was einige deiner Kritikpunkte zumindest etwas neutralisieren würde.

  • Like 1
Geschrieben

Das ist letztlich zu "nett" gemacht, das nimmt der Geschichte viel von ihrer Wucht. Oder um die Washington Post zu zitieren:

 

Ballard's original was a pretty tough piece of work. But Spielberg has neither the inclination nor the stomach to merge with Ballard's vision of starvation and rotting death. It's as if he looked into the heart of his grown-up material and flinched.

 

Klar, da gibt es im Spielberg'schen Oeuvre schlimmere Ausfälle, aber wirklich gut ist EMPIRE OF THE SUN nicht. Und gerade die tolle Kamera-Arbeit und der imho wunderbare Score sind schon ein Problem für einen Film, der deutlich düsterer und schmutziger hätte sein müssen.

Geschrieben

OK, den Fehler hab ich nur bei JURASSIC PARK gemacht, das Buch zu lesen. Ob ein solches Buch aber jemals die Transformation in einen hochbudgetierten Hollywood-Film unbeschadet überstanden hätte...

Geschrieben

OK, den Fehler hab ich nur bei JURASSIC PARK gemacht, das Buch zu lesen. Ob ein solches Buch aber jemals die Transformation in einen hochbudgetierten Hollywood-Film unbeschadet überstanden hätte...

 

Im Rückblick ist das leicht gesagt, aber das wäre wohl eher Stoff für die Lynch/Cronenberg-Fraktion gewesen oder meinetwegen Ken Loach. Aber klar, was Spielberg damals wollte, hat Spielberg auch bekommen.

Geschrieben

Und mitunter für Dekaden blockiert... ;)

 

Ich schwanke ehrlich gesagt noch: eines der rundesten Williams-Alben aus reiner Sammlerwut durch eine 2-CD-Komplettfassung zu ersetzen, das hätt ich bei dem fürchterlichen A. I. Album noch mit Augenzwinkern gemacht, aber hier....

Geschrieben

Ich schwanke ehrlich gesagt noch: eines der rundesten Williams-Alben aus reiner Sammlerwut durch eine 2-CD-Komplettfassung zu ersetzen, das hätt ich bei dem fürchterlichen A. I. Album noch mit Augenzwinkern gemacht, aber hier....

 

Geht mir ähnlich. Zumal man bei LLL ja quasi schon jetzt wetten kann, dass irgendwas, im grossen Ganzen oder im Detail, furchtbar schiefläuft. Oder um es anders zu sagen: EMPIRE OF THE SUN mit Synthetik-Chor oder Stücke mit fehlenden Instrumenten/Elementen brauch ich nicht so dringend (höhö)

Geschrieben

Hatte erst den Film gesehen, später das Buch gelesen und würde Beides nicht gegeneinander ausspielen. Ich setze ja auch nicht David Lean mit Boris Pasternak gleich. EMPIRE OF THE SUN erzählt aus der Perspektive eines Zehnjährigen, das führt z. T. zu völlig übersteigerten Szenen (siehe auch Musik), aber mit dem Kunstgriff der Kinderperspektive kommt der Film damit durch, finde ich. Spielberg interpretiert den Stoff auf seine Weise, das ist völlig ok. EMPIRE OF THE SUN von David Lynch hätte ich aber auch gerne gesehen.

  • Like 2
Geschrieben

Spielberg interpretiert den Stoff auf seine Weise, das ist völlig ok.

 

Natürlich ist das "völlig ok", aber eben imho keine wirklich gute Kombination von Stoff und Filmemacher. Ich bräuchte auch keine Verfilmung von, sagen wir mal, "Krieg und Frieden" von Michael Bay oder "Eichmann in Jerusalem" von Seth MacFarlane (oder eben "Lobo" von Terrence Malick).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung