Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ich versuche einmal etwas Neues: Neuerscheinungen bei Spotify gebündelt in einem Thread. Wer andere Tipps hat: gerne hier rein. ;)

 



 

Gast Stefan Jania
Geschrieben

How-To: Spotify ins Board einfügen

 

Spotify Client:

 

Mit Verwendung des Spotify Stand-Alone Clients ist das leicht möglich: Rechte Maustaste auf das Album-Cover -> "Spotify URI kopieren".

 

3iups4m2.jpg

 

Der URI sieht so aus:

spotify:album:6sl1JHd6bdJTbhgEAltyBO

Nun beim Schreiben eines Beitrags im Board den Button bndvwcho.jpg links neben "Schriftart" klicken. Dort unter BBCode "Spotify" auswählen und den URI reinkopieren. Die Beschreibung im Fenster ("Spotify-URL einfügen") ist falsch. Hier muss der URI rein, nicht die URL (siehe unten).

 

ciyqrbua.jpg

Fertig!

 

 

Spotify Web-Player

 

Der Web-Player von Spotify bietet nur die Möglichkeit eine URL zu kopieren, keinen URI.

 

3irpgydo.jpg

 

Die URL sieht so aus:

 

https://play.spotify.com/album/6sl1JHd6bdJTbhgEAltyBO

 

Die URL ist nicht board-kompatibel. Man kann sie aber leicht zur URI ändern. Interessant ist die Album-ID (oben fett). Davor einfach spotify:album: setzen und schon hat man den URI, den man wie oben einfügen kann.

Geschrieben

Kann meinen Vorpostern nur zustimmen, super Idee. Ich streame meine Musik mittlerweile fast ausschließlich.

 

 

Einer der schlechtesten Filme aller Zeiten, aber der Soundtrack kann sich sehen lassen. (Zwar von 2003, aber wurde erst vor kurzem hinzugefügt.)

 

Geschrieben

Sehr gute Idee!

Seit ich den (kostenlosen) Account bei Spotify habe, glüht mein Rechner abends praktisch. Ich nutze aber den WebPlayer via Browser, da ich keine Programm-Installation wollte.

Auf dem Phone nutze ich auch die App.

Geschrieben

Eine schöne Idee, aber wäre es nicht weitsichtiger den Thread "Neues bei Streamingdiensten" (oder ähnliches) zu benennen? So kann auch Deezer, Napster und co. gepostet werden?

Sonst wäre es mir zu Spotifywerbungslastig.  :unsure:

Geschrieben

Tolle Idee Stefan! :)

 

Ich finde es ist gut so wie es ist ... Deezer, Napster und co. können in einem dafür gesonderten Thread gepostet werden ... die meisten nützen nämlich Spotify um ein Score kennen zu lernen und zu entscheiden ob sie sich die CD anschaffen sollen oder lieber nicht. 

Geschrieben

Mal eine Frage:

Sollten die Titel nicht innerhalb der eingebundenen Playlist abspielbar sein? Sobald ich irgendeinen Track starten will, öffnet sich bei mir der große Web Player in einem neuen Tab.

 

Ist bei mir auch so.

Geschrieben

Tolle Idee Stefan! :)

 

Ich finde es ist gut so wie es ist ... Deezer, Napster und co. können in einem dafür gesonderten Thread gepostet werden ... die meisten nützen nämlich Spotify um ein Score kennen zu lernen und zu entscheiden ob sie sich die CD anschaffen sollen oder lieber nicht. 

Kann man bei Deezer auch...

Geschrieben

Tolle Idee Stefan! :)

 

Ich finde es ist gut so wie es ist ... Deezer, Napster und co. können in einem dafür gesonderten Thread gepostet werden ... die meisten nützen nämlich Spotify um ein Score kennen zu lernen und zu entscheiden ob sie sich die CD anschaffen sollen oder lieber nicht. 

 

Sollte getrennt bleiben weil was bei einem Streamingdienst verfügbar ist muss nicht zwangsweise bei einem anderen verfügbar sein.

Geschrieben

Okay, aber ich glaube ihr versteht mich nicht: Ich meine, dass des besser wäre eine Thread monatlich anzulegen, von jedem Streamingdienst Veröffentlichungen platziert werden.

Egal ob es bei Spotify das Album gibt und bei Deezer nicht. So könnte man auch Downloadanbieter wie Qobuz eintragen oder Napster oder Apple Music, what ever.

 

Wenn ihr nur einen Spotify Thread öffnet, dass wirds unübersichtlich. Weil es dann zu jedem Streamdienst einen Thread geben würde. So meine Überlegung.

Mit Deezer geht es nämlich.

 

Geschrieben

Dann schreibt doch einfach " Neues bei Spotify und Co. " drüber und fertig.

Ist das so wichtig?

 

 

Wenn ihr nur einen Spotify Thread öffnet, dass wirds unübersichtlich. Weil es dann zu jedem Streamdienst einen Thread geben würde. So meine Überlegung.

 

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Was habe ich nur wieder angerichtet? Ich wollte einfach in einer schnellen Art und Weise auf neue Soundtrack-Veröffentlichungen aufmerksam machen. Besonders auf die, die nur digital erscheinen, wie z.B. oben Varèses The Voices. Stattdessen gibt es Diskussionen, warum nur Spotify und ob nicht auch Deezer und Konsorten. Ja, Spotify, weil die Board-Software es mit ein paar Klicks ermöglicht die Playliste einzubinden, wobei Albumcover, Albumtitel und Tracks sofort sichtbar sind - und mit zwei oder drei weiteren Klicks das Album dann ertönt. Das sollte eine reine Information sein und kein Bevorzugen von Spotify. Ich habe weder Zeit noch Lust für "kleinere" Veröffentlichungen noch eigene Threads zu erstellen, die dann irgendwann aus dem Board fast ungelesen und unbeantwortet "rauseitern". Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen, die Album-Ankündigungen im Board überhaupt noch machen.

 

Wer nur Deezer hat, der kann über die Deezer-Suche das Album wahrscheinlich auch bei Deezer finden. Napster (und dessen Aldi Surrogat) schließe ich generell aus, da es dort keine "Free"-Möglichkeit gibt und man bei Anmeldung schon seine Zahlungsdaten hinterlegen muss. -> No Go.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung