Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe gerade die Prologue Szene gesehen. 
Finde die Musik passt schon sehr gut. Habe nichts erwartet aber bin echt überrascht. 
Freue mich jetzt noch mehr auf Mittwoch :D

Geschrieben

"Posterity" klingt doch zumindest ganz interessant. 

Wenn da halt nur ein bisschen gekonnt modernistischer Orchestersatz dabei wäre (wie in Elliot Goldenthals S.W.A.T. etwa), hätte das vielleicht eins der spannendsten Vertonungskonzepte des Jahres werden können... Schade, dass Experimentiergeist heute nur noch die Synthesizer-Ebene betrifft. 

Geschrieben

„He said that guitars were a big part of the score, with distortion effects and manipulations used to create something entirely unique.“

denke nicht das viel Orchester dazu kommt. 

Mir gefällt es :) Hätte ich nicht gedacht, bzw. hatte ich keine großen Erwartungen. 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:

Wenn da halt nur ein bisschen gekonnt modernistischer Orchestersatz dabei wäre (wie in Elliot Goldenthals S.W.A.T. etwa), hätte das vielleicht eins der spannendsten Vertonungskonzepte des Jahres werden können... 

Soweit ich verstanden habe, ist der Score während des Lockdown's komponiert worden und da in den letzten Monaten (zumindest bis zum Deadline) keine Musikaufnahmen möglich waren, kommt hier wohl kein Orchester zum Einsatz. Ludwig musste sich mit dem begnügen was er zur Verfügung hatte und das Beste daraus machen. 

Mir gefällt das Stück "Posterity" sehr, obwohl ich eher orchestrale Scores mag und bevorzuge. 

  • Like 1
Geschrieben

meine auch gelesen zu haben, dass einige Musiker Stücke zu Hause eingespielt haben und ihm diese dann geschickt haben.

Bin derbe gespannt :D 2 Tage noch!!!

 

Geschrieben

und dann klingt es nachher wie immer hahaha seit dem Gewäsch über die Uhr bei DUNKIRK bin ich bei solchen Interviews skeptisch... so oder, es wird wohl wie erwartet eine laute Klangsosse im Dauerdröhnmodus...

 

dafür dass Nolan NIE Temps verwendet war Dark Knight Rises aber bei Dish Dish Bashara sehr an Australia angelehnt... ?

Geschrieben

Nun auch mit Länge der Cues:

1. RAINY NIGHT IN TALLINN 08:00
2. WINDMILLS  5:16
3. MEETING NEIL 02:15
4. PRIYA 03:23
5. BETRAYAL 03:55
6. FREEPORT 03:38
7. 747 07:04
8. FROM MUMBAI TO AMALFI 04:25
9. FOILS 03:10
10. SATOR 02:51
11. TRUCKS IN PLACE 05:32
12. RED ROOM BLUE ROOM 03:29
13. INVERSION 03:32
14. RETRIEVING THE CASE 03:20
15. THE ALGORITHM 05:58
16. POSTERITY 12:42 -> der ist mal lang^^
17. THE PROTAGONIST 04:48

 

Gesamt ca. 80min -> wenn der Film komplett unterlegt ist fehlt ne Stunde und 10 Minuten ca^^ 

Anhand der Dauer der Cues schätze ich allerdings das wir hier wirklich die Cues aus dem Film bekommen werden und keine Suites oder "extended Cues"

Geschrieben

80min reicht sicher. So toll ich Inception finde, davon braucht man keinen complete score... die 2 extra cues damals reichten dann um alles Gute drin zu haben... da war im Film sowieso auch manchmal schlimmes music editing drin...

Geschrieben

Bei Inception gebe ich dir recht. Da hat mir auch nur ein Cue damals gefehlt (Fahrstuhl Scene). 

Den Complete Score von Interstellar und Batman Begins möchte ich allerdings nicht mehr missen :) 

Geschrieben

Gerade zurück aus’m Kino.

Der Saal hat getobt nach dem Film. Klatschen und Jubeln, mich eingeschlossen.

Ein Wahnsinns Film hat Chris mal wieder abgeliefert! Für mich stimmt einfach alles! Er ist und bleibt mein fav Regisseur!!!

Zum Socre...WOW!!! Hätte niemals gedacht das ich mich darauf einlassen kann, dass Hans die Musik nicht gemacht hat. Aber Ludwig hat geliefert! Gefällt mir sehr sehr gut und ist der Score des Jahres bisher für mich. Wird aber eh von Hans Dune abgelöst :D 

 

Sehr viel Synth aber es passt wie bei allen Nolan Filme wie die Faust aufs Auge! 

 

Sehr sehr nice!!! 

 

Werde ihn mir nochmals im Kino anschauen!

  • Like 1
Geschrieben

Das glaube ich auch. Gerade wenn man die Namen der Cues sieht, denke ich das alle die ich gern nochmal hören würde auf dem Album sind :) Aber noch eine Woche warten ist schon hart :D

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb badbu:

Der Saal hat getobt nach dem Film. Klatschen und Jubeln

 Nix für ungut, aber: Corona? Läuft..! ;)

Da freut sich das Virus im geschlossenen Raum mit schön viel Aerosol, wenn Leute singen, laut sprechen oder wie hier toben/schreien/jubeln.

Geschrieben

gestern ein zweites Mal gesehen.

Erstmal verstehe ich nicht weshalb sich so viele Leute über den Sound beschweren? Machen die das einfach immer wenn ein Nolan Film ins Kino kommt?^^

Ich fand ihn weder zu laut noch zu leise. Hier im IMAX in Hamburg war alles perfekt. Klar war der Film laut, aber nicht lauter als andere Nolan Filme. Schön finde ich das allerdings die Musik lauter gemixed wurde als bei den vergangenen Nolan Filme. 

Der Score gefällt mir nach dem zweiten Sichten immer noch sehr gut! Für mich persönlich fehlt hier allerdings das emotionale. Da merke ich schon das Hans nicht die Musik gemacht hat. Bei einem Hans Score habe ich immer Gänsehaut (Interstellar z.B). Das bleibt hier allerdings aus. Dennoch passt der Score sehr gut zum Film und ich freue mich schon auf den Release.

Auch denke ich das alle wichtigen Cues auf dem Score sind. Die Tracknames bestätigen dies eigentlich auch. Hoffe nur das es im Film keine (Film Version o. Alternates sind) welche dann auf dem Release anders sind^^ 

Der Film selber ist auch großartig! Nach dem zweiten Sichten bin ich auch schlauer als nach dem ersten Mal :D 

Würde dem Film eine 8,5/10 geben und dem Score eine 8/10

Schaut ihn euch an!!! :) 

  • Like 1
Geschrieben

Todeslangweiliger Soundtrack. Da bleibt absolut gar nichts hängen. Ist zwar Sounddesign vom Feinsten, mit Musik hat das aber nicht mehr viel zu tun. Im Kino dröhnt das sicherlich ordentlich, ohne Bilder will der Funke aber einfach nicht überspringen. Klingt teilweise auch ziemlich elektronisch alles. Da fand ich The Mandalorian von Göransson abwechslungsreicher und irgendwie auch innovativer.

Sicherlich hat Göransson einen super Job gemacht und zusammen mit den Bildern mag es gut rüberkommen. Aber für so alleine hören ist der Soundtrack für mich einfach viel zu eintönig, einseitig und uninspiriert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung