Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Watertower Music: Benjamin Wallfisch - The Flash


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Was erstaunlich unblöde aussieht - der "The Flash"-Trailer. Das wird offenbar DCs Multiverse of Madness und solange es möglich ist, Ezra Millers problematisches Privatleben wegzudenken, könnte das vielleicht echt was hübsches werden...

 

 

P.S.: Irgendwann lerne ich auch mal, Videos direkt in den Beitrag zu bauen

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Souchak:

 

Dankeee! 🙂 

Soundtrack: Benjamin Wallfisch.

Mich würde es echt interessieren, ob sein Name alleine auf dem zukünftigen Soundtrack-Cover steht, oder nicht doch noch Hans Zimmer als „overproduced by“ erwähnt wird.

Dass Danny Elfmans Batman-Thema nicht nur im Trailer, sondern auch im Film eingebaut wird, da bin ich mir ziemlich sicher.  Was ich aber bezweifle: Dass es häufiger als drei mal erklingt. Wenn Michael Keaton in Erscheinung tritt wird es zwar erklingen. Aber beim finalen Gefecht (vermutlich das letzte Drittel des Films) wird nichts mehr von Batman ´89 akustisch übrig bleiben.

Mal gespannt…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.2.2023 um 13:33 schrieb Stese:

Soundtrack: Benjamin Wallfisch.

Mich würde es echt interessieren, ob sein Name alleine auf dem zukünftigen Soundtrack-Cover steht, oder nicht doch noch Hans Zimmer als „overproduced by“ erwähnt wird.

Dass Danny Elfmans Batman-Thema nicht nur im Trailer, sondern auch im Film eingebaut wird, da bin ich mir ziemlich sicher.  Was ich aber bezweifle: Dass es häufiger als drei mal erklingt. Wenn Michael Keaton in Erscheinung tritt wird es zwar erklingen. Aber beim finalen Gefecht (vermutlich das letzte Drittel des Films) wird nichts mehr von Batman ´89 akustisch übrig bleiben.

Mal gespannt…

Wenn es dreimal erklingt wäre ich ja schon zufrieden. Aber das darf dann nicht dazu führen, daß Keaton auch nur dreimal erscheint. Ich hoffe, daß er eine richtig große Rolle hat und man ihn vielleicht sogar mit Affman zusammen sieht, der selbst hoffentlich auch einen großen Part hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb magnum-p.i.:

Wenn es dreimal erklingt wäre ich ja schon zufrieden. Aber das darf dann nicht dazu führen, daß Keaton auch nur dreimal erscheint. Ich hoffe, daß er eine richtig große Rolle hat und man ihn vielleicht sogar mit Affman zusammen sieht, der selbst hoffentlich auch einen großen Part hat.

Affleck und Keaton wären der einzige Grund für mich, diesen Film anzuschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Gibt keinen eigenen Thread dazu, darum hier. Mag ein Admin bei Bedarf verschieben. Die erste Single (zwei Tracks, 4:13 insgesamt) zu Benjamin Wallfischs THE FLASH kommt Morgen von Watertower. Ziemlich bombastisch mit Chor, aber gefällt mir zu meiner Überraschung sehr gut. Besonders das Williams'sche Ende von "Run".

image.thumb.jpeg.df3eec28164596dea00fa900c31ff259.jpeg

https://music.apple.com/nz/album/worlds-collide-run-from-the-flash-single/1686061608

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wallfisch bombardiert einen hier schon wieder mit allen möglichen Versatzstücken und oft alle gleichzeitig, um maximale Lautstärke auszulösen. Gute Ideen gehen in einem zusammenhangslosen Getöse unter… und irgendwie klingts wie immwr bei ihm nach fertigen Knöpfen, die gedrückt statt dass was mit Noten geschrieben wurde. Seine ruhigen Momente interessieren mich da mehr…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb ronin1975:

Wallfisch bombardiert einen hier schon wieder mit allen möglichen Versatzstücken und oft alle gleichzeitig, um maximale Lautstärke auszulösen. Gute Ideen gehen in einem zusammenhangslosen Getöse unter… und irgendwie klingts wie immwr bei ihm nach fertigen Knöpfen, die gedrückt statt dass was mit Noten geschrieben wurde. Seine ruhigen Momente interessieren mich da mehr…

Ja schade. Wallfisch hatte mal vielversprechende Ansätze. Die einzigen drei Scores von ihm, die ich wirklich absolut schön und großartig finde, sind „Gamba“, „Bilby“ und seine traumhafte Bühnenmusik „J.M. Barrie's Peter Pan (2010)“.

Alles Andere, was ich von ihm gehört habe, klang überwiegend generisch austauschbar. Und der „Flash“ hier klingt mir auch nach seelenlosem Getöse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb ronin1975:

Wallfisch bombardiert einen hier schon wieder mit allen möglichen Versatzstücken und oft alle gleichzeitig, um maximale Lautstärke auszulösen. Gute Ideen gehen in einem zusammenhangslosen Getöse unter… und irgendwie klingts wie immwr bei ihm nach fertigen Knöpfen, die gedrückt statt dass was mit Noten geschrieben wurde. Seine ruhigen Momente interessieren mich da mehr…

Ich bin auf das komplette Album gespannt. Ich finde es aber spannend, dass wir beide hier im Board immer ein paar Eindrücke zu neuen Scores schreiben. Das machen sonst nur noch sehr wenige (außer dem üblichen Copy/Paste-Werbe-Blah). Manchmal sind wir d'accord, manchmal, wie auch jetzt, weniger. Egal. Finde ich gut! :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@horner1980 Ich nehme an, dass Du den Thread ausgelagert hast. In den TV/Film-News gab es davor noch ein paar passende Beiträge. Vom Trailer angefangen über Mutmaßungen zur Musik. Die könnten hier noch mit rein. So fangen viele Threads hier im Board an. :)

Und wo ist eigentlich Souchak?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.5.2023 um 16:25 schrieb Neuanfang:

@horner1980 Ich nehme an, dass Du den Thread ausgelagert hast. In den TV/Film-News gab es davor noch ein paar passende Beiträge. Vom Trailer angefangen über Mutmaßungen zur Musik. Die könnten hier noch mit rein. So fangen viele Threads hier im Board an. :)

Und wo ist eigentlich Souchak?

Richtig... und erledigt 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.5.2023 um 14:38 schrieb Stefan Jania:

Ich bin auf das komplette Album gespannt. Ich finde es aber spannend, dass wir beide hier im Board immer ein paar Eindrücke zu neuen Scores schreiben. Das machen sonst nur noch sehr wenige (außer dem üblichen Copy/Paste-Werbe-Blah). Manchmal sind wir d'accord, manchmal, wie auch jetzt, weniger. Egal. Finde ich gut! :) 

👍

ich hab den Score noch nicht abgeschrieben. Vielleicht sind ja viele schöne ruhige Momente bei… aber etwas mehr Struktur in der Action wäre mir lieb. Abwarten.

Wie fandest denn EVIL DEAD RISE?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über Evil Dead Rise hatte ich ich hier schon zwei- oder dreimal geschrieben. ;) Ehrlich: nichts für mich. Ich kannte McKeons Musik nur aus der Poirot-Serie. So ein Gehämmer aus Orchester und Chor geht bei mir heute irgendwie nicht mehr. Das war früher bei mir noch anders. Ich gebe dem Score aber noch einmal eine Chance, wenn ich den Film gesehen habe.

Ich habe danach auch in ein paar andere McKeon-Sachen reingehört. Da gibt es viel. Auf seiner Webseite oder auf seinem eigenen Label (Moonflower) bei Qobuz, Spotify, Deezer und Tidal. Lustigerweise aber nirgends discographisch komplett. Mal ist ein Score nur dort, ein anderer nur da erhältlich. Ein Tipp von mir war Thor. Carnivale find ich auch hübsch in seiner, eh, "Elfmanheit".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung