Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal ne Frage, weil mcih das interessiert: Warum komponiert zu jedem Teil ein anderer Komponist die Filmmusik? Ich mein, gut, bei Harry Potter wars nach den ersten drei Teilen durch Williams genauso, aber weshalb ist das so? Bei Jurassic Park und Herr der Ringe wars doch auch nicht so???

Denn die Musik zum Film von Alexandre Desplat hat mir gefallen, der hätte locker zu allen vieren die Musik komponieren können...

Geschrieben
Bei Jurassic Park und Herr der Ringe wars doch auch nicht so???.

Jurassic Park 3 Music by Don Davis :)

Denn die Musik zum Film von Alexandre Desplat hat mir gefallen, der hätte locker zu allen vieren die Musik komponieren können...

Ich fand die sehr langweilig, genau wie von Howard Shore, die einzig wirklich gute Twillight Musik war von Carter Burwell, er hätte die Reihe komplett machen sollen.

Geschrieben
Warum komponiert zu jedem Teil ein anderer Komponist die Filmmusik?
Kann viele gründe haben. Produzentendruck, regisseur bringt seinen eigenen stammkomponisten mit, wechselnde regisseure kommen mit dem komponisten der vorherigen teile nicht klar, komponist des vorherigen teils hat schon andere projekte und keine zeit, etc. Es ist eigentlich schon fast glücksache wenn ein komponist über eine reihe mit mehreren teilen jeden einzelnen selbst vertont. Williams hatte das glück bei star wars und indiana jones, don davis bei matrix, howard shore bei lotr und silvestri bei bttf. Ich finde die kontinuität, die sich daraus ergibt, macht sich vor allem in den filmen sehr positiv bemerkbar. Aber gerade bei einer pop-reihe wie twilight jagt man eben gerne auch aktuellen trends hinterher, heuert womöglich einfach die komponisten an, die gerade irgendwie "in" sind und zuckt mit den schultern wenns um kontinuität geht. Die filme machen ja so oder so dicke knete.
Geschrieben
Das wäre ja mal das assignment des jahres.

Hoffentlich nicht! Christopher Young soll das weitermachen. Auch wenn es natürlich sehr reizvoll und interessant wäre.

Geschrieben
er meint wohl das Musical seiner Frau, das grade mit previews in NYC läuft

Achso, wäre ja auch zu schön gewesen. Das kino remake macht bestimmt sowieso wieder hans zimmer oder eines seiner zahlreichen derivate :)

Geschrieben
young is mit sicherheit raus... jung und hip solls diesmal werden, also kannste von HGW oder so ausgehen... kotz

Dann ist doch Young genau der Richtige! Er ist definitiv in der Lage knackige, fesselende und mitreißende Musik zu schreiben, wenn man ihn lässt! Der Mann hat ein unglaubliches Potential:demut:.

Wobei jung und hip wohl eher für Copy & Paste und Mainstream steht in diesem Falle:rolleyes:.

Geschrieben
Dann ist doch Young genau der Richtige! Er ist definitiv in der Lage knackige, fesselende und mitreißende Musik zu schreiben, wenn man ihn lässt! Der Mann hat ein unglaubliches Potential:demut:.

Wobei jung und hip wohl eher für Copy & Paste und Mainstream steht in diesem Falle:rolleyes:.

john powell.oder murray gold, aber der macht nur tv oder englische produktionen,hip und jung UND gut.

Geschrieben

wenn jung und hip für jung und mainstream steht, dann würde mir spontan Steve Jablonsky einfallen...immerhin hat er zu Transformers auch schon gezeigt dass er durchaus einen Score auf Niveau des Films schreiben kann :)

Geschrieben
Dann ist doch Young genau der Richtige! Er ist definitiv in der Lage knackige, fesselende und mitreißende Musik zu schreiben, wenn man ihn lässt!

Da die gute Amy Pascal immer noch im bei Sony ganz oben sitzt, lässt man da niemanden freie Hand bei der Musik.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wenn die Produzenten ein bisschen Grips haben, werden sie Frederic Talgorn bitten auch den nächsten Film zu vertonen! :D ... an den kommt sowieso keiner der Genanten Herren ran!

Geschrieben

Frederic Talgorn ist sehr gut, das hat er bereits mehrfach bewiesen. Besser als bei Asterix fand ich ihn bei ANTHONY ZIMMER (Originale Vorlage von THE TOURIST).

Aber Desplat mag ich lieber. Trotzdem würde ich es mir wünschen, wenn Talgorn den Auftrag bekommt...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

wer macht wohl Paule Andersons THREE MUSKETEERS? bei dem kann ich mir noch vorstellen dass da nen total moderner Score hinsoll... wahrscheinlich ist einer von Hans Zimmers Leuten, da der Film mit in BRD wohl produziert is oder Europa... andererseits widerstand Paule der Truppe bisher ja (muss man ihm ja anrechnen)... Film selber braucht doch wirklich keiner, 3 Musketiere, oh man... gähn...

THE IMPOSSIBLE macht wohl Fernando Velazquez, neuer Film vom WAISENHAUS Regisseur, grosses Hollywooddrama um nen Tsunami...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung