Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Steamboy" habe ich im Regal. Finde ich auch sehr gelungen. Ich habe grundsätzlich keine Probleme mit Jablonsky, eher im Gegenteil. Selbst "Battleship" fand ich sehr schön. Mit "Your Highness" hat er nur in meinen Augen gezeigt, dass er auch etwas "klassischer" unterwegs sein kann und auch wandelbar ist. Insofern bin ich wirklich auf seinen Score zu "Gangster Squad" gespannt.

 

Transformers hat nen beachtlichen Spaßfaktor ist aber sicherlich keine "anspruchsvolle" Filmmusik. Andererseits isst man auch nicht immer beim Drei-Sterne-Koch und das Essen zwischendurch darf durchaus schmecken. Kenne Jablonskys Steamboy nicht (ebensowenig Highness) werd aber mal reinhören. BTW Atmosphärisch absolut gelungen war meines Erachtens das"Texas Chainsaw massacre"

Geschrieben

Man sollte aufpassen, dass man "anspruchsvolle Küche" nicht mit einer "Froschschenkel-Monokultur" gleichsetzt. ;) "Transformers" ist ein Score, den man oft und gerne hört, was auf vermeintlich anspruchsvollere Werke nicht zutreffen mag. Welcher ist nun der bessere Score?

Geschrieben

Man sollte aufpassen, dass man "anspruchsvolle Küche" nicht mit einer "Froschschenkel-Monokultur" gleichsetzt. ;) "Transformers" ist ein Score, den man oft und gerne hört, was auf vermeintlich anspruchsvollere Werke nicht zutreffen mag. Welcher ist nun der bessere Score?

ich denke, dass kann man nur entscheiden, wenn man beides im entsprechenden kontext (film) betrachtet. wann man auf cd vergleicht, kann man höchstens feststellen, welches die bessere musik ist.

  • Like 1
Geschrieben

Man sollte aufpassen, dass man "anspruchsvolle Küche" nicht mit einer "Froschschenkel-Monokultur" gleichsetzt. ;) "Transformers" ist ein Score, den man oft und gerne hört, was auf vermeintlich anspruchsvollere Werke nicht zutreffen mag. Welcher ist nun der bessere Score?

 

Die moderne innovative Küche ist um einiges reicher als ein schnöder Froschschenkel (den ich ohnehin nicht mag) aber ich mags gelegentlich auch durchaus rustikal und da greif ich schon auch zu nem Rabin oder lass es "Rocken" mit Zimmer. Andererseits sind diese Scores doch recht einfach gestrickt (was ihrer Effektivität im Film keinen Abbruch tut) und unterscheiden sich insofern von den ambitionierteren Werken anderer Komponisten. Ist aber kein Problem da die Filmkultur ebenfalls nur zu einem Bruchteil aus eben solchen Werken besteht. Aber (hoffentlich) niemand wird bestreiten, daß zwischen Goldsmith´Musik zu Alien und Rabins "Armageddon" handwerklich einfach Welten liegen.

Geschrieben

Ohweh, hätte ich doch bloss den Zimmer steckenlassen :blink:

 

Meine filmmusikalische Reise führt jetzt nach Norden mit etwas happy-happy, joy-joy Stimmungsmusike zum Nachmittag

 

post-4661-0-06230600-1354542299.jpg

 

Ein, pardon, Bomben-Cover! :ph34r:

Geschrieben

Nach der Party-Musik von Herrn Beltrami schnell weiterreiten mit JNH

 

post-4661-0-03493800-1354544387.jpg

 

Einer meiner liebsten JNH-Scores. Schlimm unterschätzt. Wie der Film auch.

Geschrieben

Mit der Fähre MS Intrada geht es jetzt rüber nach Griechenland:

 

post-4661-0-66303300-1354550203.jpg

 

Friedhofer in sonnig bis sehnsüchtig. Top marks!

  • Like 2
Geschrieben

Toller Beweis dafür,das Chris Young weitaus mehr kann,als nur Thriller und Horrorfilme musikalisch zu unterstreichen.

 

??? Weit mehr? Die Musik zu Horrorfilmen war bis vor einem Jahrzehnt meist diejenige, in der sich fortschrittliche Musik am besten gestalten ließ. Youngs Arbeiten wie Nightmare on Elm Street II, The Fly II oder Hellraiser II: Hellbound gehören zu den besten Filmmusiken ihrer Zeit.

Geschrieben

??? Weit mehr? Die Musik zu Horrorfilmen war bis vor einem Jahrzehnt meist diejenige, in der sich fortschrittliche Musik am besten gestalten ließ. Youngs Arbeiten wie Nightmare on Elm Street II, The Fly II oder Hellraiser II: Hellbound gehören zu den besten Filmmusiken ihrer Zeit.

Is mir klar.Habe ich auch nicht bestritten.

Geschrieben

Die Reise geht weiter, jetzt mit Jason Bourne von Bella Italia via Zürich

 

 

nach Paris

 

 

(Für mich ist die BOURNE-Trilogie einer der grossen Würfe der Nuller Jahre)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung