Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch'n Horner -

 

attachicon.gifHorner_KarateKid.jpg

 

Den hätte ich gerne auf CD bekommen. Lieber jedenfalls als, ich sag mal: BLACK GOLD.

 

Nun hör schon auf, immer auf BG und FGG rumzuhämmern.

 

Wegen der ganzen Schimpferei hat James die dieses Jahr in Wien schon aus dem Programm genommen. Dafür muss ich mir wahrscheinlich eine 30-minütige TITANIC Suite anhören!  B)

  • Like 1
Geschrieben

Gaaanz schlecht.... dann wird das wohl nichts.....CD-Rs sind ein absolutes No-Go für mich.



Nun hör schon auf, immer auf BG und FGG rumzuhämmern.

 

Wegen der ganzen Schimpferei hat James die dieses Jahr in Wien schon aus dem Programm genommen. Dafür muss ich mir wahrscheinlich eine 30-minütige TITANIC Suite anhören!  B)

 

....but your heart will go on :D

  • Like 2
Geschrieben

Forget it, Jake. It's Chinatown.

 

 

Chinatown, Philip Lambro. Die abgelehnte Musik. Teilweise gar nicht einmal soweit vom Goldsmith-Score entfernt. Der Jazz ist, da atonalen Passagen sind da. Action ("Orchard Chase") gibt's auch. Das Liebesthema ist recht schmalzig, aber passt. Ein schöner Vergleich für Fans! Die wunderbare Stimmung, die der Goldsmith-Score zumindest für mich hat, fehlt dem Lambro-Score allerdings völlig.

Geschrieben

Passend zu Ostern (in dem Film geht's auch um Eier).

 

 

Q: The Winged Serpent, Robert O. Ragland. Ein abwechslungsreicher Horror-Score, den ich seit vielen Jahren immer noch mag und sehr gerne höre. Das Titelthema hat Ähnlichkeit mit einem Thema aus Alexander Courages Musik zum Star Trek Pilot The Cage (man höre dort "Prime Specimen"). Aber das ist glaube ich ein absoluter Zufall. :)

Geschrieben

Endlich habe ich mich nun einmal eingehender den Liner Notes dieses Titels gewidmet:

 

41IamXIOWLL._SL500_AA300_.jpg

 

Philippe Sarde

LE CINÉMA DE GEORGES LAUTNER

Écoutez le Cinéma !

 

Und mal wieder zeigt sich mir, dass das Anhören einer CD durch die gleichzeitige Lektüre der Anmerkungen im Booklet doch erheblich an Qualität gewinnen kann. Die Zusammenstellung ist gelungen, auch wenn die Musiken zu den zwei letzten Zusammenarbeiten Lautners mit Sarde aus den achtziger Jahren dann nicht mehr so ergreifend sind – und auch der Text dazu nichts Bedeutendes zu sagen hat. Serge Reggianis eröffnendes, zugleich forsches und melancholisches Lied L'Arabe aus Sardes Feder bildet dabei einen bewegenden Paukenschlag zu Beginn, auf den der Film, für den es aufgenommen wurde, dann aus etwas Kleinmut Lautners letztlich sogar verzichtete.

Geschrieben

Ich glaube, Stempel war in den letzten Wochen irgendwann hier, während ich gerade mal zum Einkaufen außer Haus war, und hat meine E.T.-CD heimlich ausgetauscht. Die, die er hier hinterlassen hat, klingt doch deutlich angenehmer, als die, die ich in den vergangenen Jahren angehört habe.

 

Ich bin ja bei der Soundtrack-Polizei und kontrolliere in dieser Funktion öfter mal Sammlungen diverser Fans.

 

Wenn ich so eine CD in deiner E.T. Soundtrack-Hülle entdecke musst du dich nicht wundern wenn dir die Musik nicht zusagt.

 

d2600cc0-eb6c-012f-2d21-005056942d16.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Ja, Martin "Die Katze" Stempel, dem trau ich das absolut zu. gibts auf der "neuen" ET-CD auch Songs?

 

Schreib doch mal einen Text für "Over The Moon".

Geschrieben

Weiter geht's in der Écoutez-Reihe.

 

0600753085394.jpg

 

LE CINÉMA DE MICHEL POLNAREFF (2011)

 

Eindeutig das Modell popmusikalischen Scorings. Bisweilen erinnert Polnareffs Filmmusik mich an Andrew Lloyd Webber, allerdings mit mehr Spritzigkeit und Tempo.

Geschrieben

Ist das rein zufällig American Monster,nur unter einem anderen Titel?

Passend zu Ostern (in dem Film geht's auch um Eier).

 

attachicon.gifq the winged serpent cd.jpg

 

Q: The Winged Serpent, Robert O. Ragland. Ein abwechslungsreicher Horror-Score, den ich seit vielen Jahren immer noch mag und sehr gerne höre. Das Titelthema hat Ähnlichkeit mit einem Thema aus Alexander Courages Musik zum Star Trek Pilot The Cage (man höre dort "Prime Specimen"). Aber das ist glaube ich ein absoluter Zufall. :)

Geschrieben

Danke für den Link,Hilde.

Auf den Film hab ich ja mal wieder richtig Lust drauf.Den hab ich garnicht mehr auf`n Sender gehabt.Ein Filmchen aus meiner Jugend.Wie schön.

Bei solchen Sachen finde ich Smart-TV immer sehr Sinnvoll.Wo sonst,sollte man solch einen alten Schinken so schnell herbekommen?

Den werde ich mir noch heute,zu späterer Stunde geben.

Geschrieben

Ich wollte Dir gerade die alte deutsche DVD empfehlen, die ich habe. Aber wie ich an den Amazon-Preisen gesehen habe, ist die wohl OOP. Die war uncut und hatte einige Szenen, die damals nicht im Kino waren, im original (mit optionalen Untertiteln).

 

Das YouTube-Video ist über YouTube selber leider vom Bild her gestaucht. Da hilft runterladen und mit einem anderen Player (z.B. VLC) schauen.

Geschrieben

Ich denke das ich mir den für 13€ als gebraucht zulegen werde.Ich habe wirklich Lust auf den Film bekommen und auch mal grade auf meinem Fernseher die You Tube Qualität begutachtet.Das ist wirklich nicht so dolle.

Ich denke das ist der beste Weg.Vielleicht nehme ich auch sonst noch eine neue DVD für 19,90.Ist zwar viel Geld für eine DVD,aber anderes kommt man an den Film wohl nicht ran.

Selbst beim Österreicher D&T Mailorder,ist der nicht zu holen.

Geschrieben

ist der...gut?

Naja,ich würde sagen,das kommt auf den Jahrgang an.Wenn man mit solch einen Film aufgewachsen ist,findet man sowas auch heute noch gut.Zumindest geht es mir so.

Jüngere Generationen,kann man wohl nicht mehr mit sowas begeistern.

Geschrieben

Also eine Komödie ist das ganz und garnicht.Der ist sogar ziemlich ernst und auch teilweise,zumindest für die damalige Zeit,recht hart.Es ist ein Monsterfilm,der mit einigen kleinen Splattereinlagen(der guten alten Schule,ohne CGI-Effekte) daherkommt.Heutzutage nennt man sowas wohl Trash.

Geschrieben

Ich habe gerade meine DVD aus Archiv gekramt. Ist auch von Koch, sieht aber so aus.

 

 

Hinten steht: Bildformat 1.85:1, aber 4:3. Hm, nicht anamorph? Wollte ich gerade am PC testen, aber das DVD-Laufwerk hat sich wg. Kopierschutz wohl aufgehangen und ich bekomme die DVD nicht mehr raus. Neustart des PC geht aktuell auch nicht. Fluch der Technik! ;)

 

Der Film ist für heutige Zeiten ziemlich grottig, vor allem die Tricks. ;) Aber: blast from the past!

Geschrieben

Ich meine mich zu erinnern,das die Bewegungen des Monsters aussehen,als wäre Ray Harryhausen am Werk gewesen.

Sicher ist das grottig,aber manchmal fahr ich auf grottig voll ab.Grade wenn es sich um solch einen alten Schinken handelt. :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung