Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zwei neue projekte für howard laut upcomingfilmscores:

According to the latest update of James Newton Howard's resumee from the Gorfaine-Schwartz Agency, the composer of The Sixth Sense, The Happening and The Dark Knight is attached to Phillip Noyce's upcoming thriller Salt, starring Angelina Jolie. The Columbia Pictures release, scheduled to come out in 2010, tells the story about a female CIA agent who is outed as a Russian spy. Brian Helgeland and Kurt Wimmer writes. The project is James Newton Howard's first for Phillip Noyce, who previously worked with composers such as Graeme Revell and Craig Armstrong. James Newton Howard, who was recently nominated to an Oscar for his Defiance score, is also doing the music for Icelandic director Baltasar Kormákur's new film, Inhale, starring Diane Kruger, Dermot Mulroney, Rosanna Arquette and Sam Shepard.

Upcoming Film Scores: James Newton Howard: Salt

Geschrieben

Na das ist doch wieder eine gute Nachricht:applaus:

PS.: Ich dacht die Jolie würde keine Waffe mehr in die Hand nehmen;)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hmm aber ganz stimmt der artikel nicht :)

The project is James Newton Howard's first for Phillip Noyce, who previously worked with composers such as Graeme Revell and Craig Armstrong.

die haben ja glatt James Horner unterschlagen, mit dem Noyce schon zwei gearbeitet hat :D

aber toll, dass es neue Scores von James Newton Howard geben wird :eek:

Trailer von Salt sah ja schonmal sehr gut aus

  • 2 Monate später...
Geschrieben

genau so etwas hab ich für den film erwartet. super actionthriller musik. die actionpassagen klingen toll, auch wenn sie der von john powell und brian tyler recht ähnlich sind. klingt als höralbum schon mal sehr unterhaltsam.

Geschrieben

hmm passt Howard jetzt auch seinen stil an? wäre sehr schade. er war für mich immer einer der seinen eigenen stil beibehalten und gerade im action scoring immer wieder aufs neue überzeugt hat.

Geschrieben
hmm passt Howard jetzt auch seinen stil an? wäre sehr schade.

Ist ja eigentlich nix Neues. Seit THE INTERPRETER und BATMAN BEGINS, also seit ca. 2005, komponiert Howard immer öfter im MV/RC-Idiom. Hin und wieder sind aber zum Glück noch wohltuende Ausnahmen wie I AM LEGEND oder DEFIANCE dabei.

Geschrieben

Auch wenn es schon komisch ist, dass der ein oder andere Track völlig anders als Howard klingt, gefallen mir die Schnipsel sehr :lol2: Nette Suspense und Action. Total gefällt mir dann auch mal sowas wie "Taser Puppet" :music: Nett, sehr nett. Kein sinfonischer Howard, aber der kommt vielleicht bald mal wieder...

Geschrieben

Mir gefällt das gehörte alleinstehend nicht so besonders, aber der Film hat nach so einer Art von Musik verlangt und JNH hat sie geliefert. Auf den Streifen bin ich neugierig, der Trailer sieht vielversprechend aus.

Geschrieben

so Score durchgehört, also mir gefällt er ziemlich gut. Nach der derben Enttäuschung von AIRBENDER hier mal wieder richtig schnörkelose Action von JNH. Als Thema würd ichs nun nicht bezeichnen, eher so als Motiv, aber das kommt gut, und die Action haut echt rein. Nicht so wildes, unzusammenhängendes Getöse wie AIRBENDER, sondern gradlinig und voll durch. Grad CHASE ACROSS DC vermag über die gesamten 7min äusserst zu fesseln und baut sich immer weiter auf. Klar mit den Egitarren und harten Drums sicher nicht jedermans Sache, aber mir gefällts ausgesprochen gut. Neu is das auch alles nicht, aber handwerklich perfekt und folgt im Gegensatz zu AIRBENDER einem roten Faden. Find auch nicht dass das sehr nach MV oder so klingt, man hört stets JNH raus.

Geschrieben

Hab mir mal die clips angehört. Das reizt mich irgendwie überhaupt nicht. Viel zu viel remote control synths und das wenige was man von howards eigenem stil hört hat man sehr viel besser schon in anderen scores von ihm gehört. Wirkt eher wie schnell mal runterkomponiert um den check einzustreichen. Da war airbender besser, wenn auch ziemlich schwierig aufgrund mangelnder themen.

Geschrieben
so Score durchgehört, also mir gefällt er ziemlich gut. Nach der derben Enttäuschung von AIRBENDER hier mal wieder richtig schnörkelose Action von JNH. Als Thema würd ichs nun nicht bezeichnen, eher so als Motiv, aber das kommt gut, und die Action haut echt rein. Nicht so wildes, unzusammenhängendes Getöse wie AIRBENDER, sondern gradlinig und voll durch. Grad CHASE ACROSS DC vermag über die gesamten 7min äusserst zu fesseln und baut sich immer weiter auf. Klar mit den Egitarren und harten Drums sicher nicht jedermans Sache, aber mir gefällts ausgesprochen gut. Neu is das auch alles nicht, aber handwerklich perfekt und folgt im Gegensatz zu AIRBENDER einem roten Faden. Find auch nicht dass das sehr nach MV oder so klingt, man hört stets JNH raus.

Lol Ronin wieder....

Also ich finde auch das man JNH raushört,aber besser als Airbender?Nee...

Die Action ist für mich nicht schnörkelos,aber ich bin auch nicht so der Synth Action Fan.Der Score ist natülrich nicht schlecht,es gibt gute Momente,aber zu wenige davon.Wie es der Film schon erwarten ließ,ist das ganze sehr filmbezogen und wirkt im diesem sicherlich auch gut.

Geschrieben
Bei welchen Tracks kann man einen Kauf wagen?

Hmmm schwierig,mit Sicherheit der hier angesprochene "Chase across DC".

"Hotel Room Preparations/Parade" hat einen extremen schottischen Flair,gefällt mir auch gut.Aber im Großen und Ganzen ist es doch wie Bastl schon schrieb sehr"schwammig".....es gibt jetzt nicht einen Oberhammer Track,sondern kurze ganz gute Momente in einzelnen Cues und halt viel Synth, Streicherstakkato und Bombast.

"Escaping the CIA" ist auch nicht ganz übel,hier stimmt wenigstens die Mischung Orchester und Synth noch.

Geschrieben

CHASE ACROSS DC Is ja auch sehr lang, manche stücke gehen auch ineinander über und sind daher eher kurz... IM GOING HOME und EIGHT FLOOR DOWN find ich auch super...

anyway, also an AIRBENDER kann ich wirklich rein gar nichts finden... absolut nichtssagendes Gedüdel ohne Zusammenhang, handwerklich auch alles ok natürlich, aber völlig beliebig gehts von krawumm zu ruhigen Passagen ohne Themen oder gar einprägsame Melodien. Nicht mal Motive gibts da doch. Das funzt sicherlich filmbezogen, aber für sich allein stehend fand ichs furchtbar einschläfernd.

Bei SALT bleibt ne Menge hängen find ich, wie gesagt, thematisch ja nicht viel drin, eher so Motive, aber die bleiben im Gedächtnis und der Score folgt seiner Art stringent... und es geht auch deftig ab. Weit weit besser der Score als ich gedacht hab und die Clips vermuten liessen. Aber neu ist es natürlich nicht und wer grossthematisch was sucht is hier wohl auch falsch.

Geschrieben
Nicht mal Motive gibts da doch,

Das stimmt nicht. Es kommt immer darauf an, ob man sich auf eine Musik einläßt oder nicht. Wenn man natürlich bereits nach zwei oder drei Cues das Ganze für sich als Gedüdel abhakt und nicht mehr ordentlich weiterhört, wird das auch nix :lol2:.

Mindestens zwei oder drei prägnante Motive (hinsichtlich eines markanten Themas gebe ich dir recht, obwohl die balladeske Melodie im letzten Track dem schon ziemlich nahe kommt) ziehen sich durch den gesamten Score, sehr geschickt variiert und damit nicht so leicht zu entdecken. Diese Motive kulminieren dann in den letzten Tracks zu einem grandiosen Finale, welches die eher seelenlose Actionmühle SALT locker in den Schatten stellt.

Das Problem ist manchmal, dass, wenn etwas nicht gleich offensichtlich ist, es auch nicht wahrgenommen und als nicht existent bezeichnet wird.

Geschrieben

hab mir den AIRBENDER 2mal genau angehört und es blieb echt nichts hängen... was gerade für einen M NIGHT Film dann erscchreckend war und ich denke für so einen Film das auch nötig wäre. Aber auch der Rest gefiel mir leider nicht weiter, für mich eher ein Underscore, der wahrscheinlich im Film funktioniert... aber wenn einem auf CD schon nichts thematisch auffällt geht das im Film garantiert noch viel mehr unter... schade...

Geschrieben
hab mir den AIRBENDER 2mal genau angehört und es blieb echt nichts hängen... was gerade für einen M NIGHT Film dann erscchreckend war und ich denke für so einen Film das auch nötig wäre. Aber auch der Rest gefiel mir leider nicht weiter, für mich eher ein Underscore, der wahrscheinlich im Film funktioniert... aber wenn einem auf CD schon nichts thematisch auffällt geht das im Film garantiert noch viel mehr unter... schade...

Ich habe von Anfang an gesagt, der Score wird unterschätzt. An der Oberfläche wirkt er mitunter eintönig und auf RCP-Ästhetik gebürstet, aber Newton Howard gelingt es, da ziemliche Tiefe reinzubringen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung