Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man hat damals halt einfach vergessen, die musiker aufzulisten und kann das heute nicht mehr rekonstruieren oder die unterlagen sind verschwunden. Ich bin sowieso erstaunt, dass es überhaupt irgendwo festgehalten wird, wer bei welchen recording sessions welches instrument gespielt hat :lol2:

Geschrieben

Gut dass ich mit dem Kauf gewartet hatte. Dann muss Lalaland auf meine 30 $ auch verzichten. Möchte zwar den Score aber nicht mit so nem dummen Fehler drin, der das ganze wieder stört. lege ich mir halt die normale CD zu...und rauseditieren würd ich mir den auch nicht, weil ich den Score ja FEHLERFREI AUF CD haben wollte...

Geschrieben
Gut dass ich mit dem Kauf gewartet hatte. Dann muss Lalaland auf meine 30 $ auch verzichten. Möchte zwar den Score aber nicht mit so nem dummen Fehler drin, der das ganze wieder stört. lege ich mir halt die normale CD zu...und rauseditieren würd ich mir den auch nicht, weil ich den Score ja FEHLERFREI AUF CD haben wollte...

Nur kurz zur Befriedigung meiner Neugier... Welcher Fehler hält dich vom Kauf ab. Ich hoffe doch nicht der, dass da ein paar Namen nicht im - sonst sicher ausführlichen - Booklet fehlen. Denn das wäre, gelinde gesagt, arg albern ;).

Geht's dir um den Pressfehler... Also das Hörbare.. Das könnte man entweder geschickt überhören oder eben mit jeder Audiosoftware herauseditieren... Gut, ich habe die CD nicht, würde aber, wenn ich das Geld übrig hätte direkt zuschlagen. Ganz egal, ob da vom Hornisten bis zum Putzmann alle Beteiligten aufgelistet sind, oder nicht. Nein, es geht mir da ganz allein um die großartige, wunderbare Musik eines meiner Lieblingskomponisten.

Geschrieben
Nur kurz zur Befriedigung meiner Neugier... Welcher Fehler hält dich vom Kauf ab. Ich hoffe doch nicht der, dass da ein paar Namen nicht im - sonst sicher ausführlichen - Booklet fehlen. Denn das wäre, gelinde gesagt, arg albern ;).

Geht's dir um den Pressfehler... Also das Hörbare.. Das könnte man entweder geschickt überhören oder eben mit jeder Audiosoftware herauseditieren... Gut, ich habe die CD nicht, würde aber, wenn ich das Geld übrig hätte direkt zuschlagen. Ganz egal, ob da vom Hornisten bis zum Putzmann alle Beteiligten aufgelistet sind, oder nicht. Nein, es geht mir da ganz allein um die großartige, wunderbare Musik eines meiner Lieblingskomponisten.

Natürlich gehts NICHT um die vergessenen Namen. Goldi is ja auch einer meiner Lieblingskomponisten, also gehts mir um seine tolle Musik. Und da stört mich halt dieser blöde Tonfehler. Und rauseditieren. Tja, der Fehler bleibt so auf der CD...

Geschrieben

Na und? Das ist, wie ich hier lese, ein einziger Track, von mehreren "neuen"

Da kann man getrost drüber hinweghören, bzw. ihn schnell beseitigen. Außerdem misstraue ich nach einigen leidvollen Erfahrungen den meisten CD-Playern, die ein paar meiner CDs "gefressen" und so gut wie zerstört haben, dass ich von sämtlichen meiner CDs Sicherheitskopien gemacht habe. Heißt, eine CD zum Hören einlegen tue ich so gut wie nie. Außerdem habe ich auch keinen Discman mehr, sondern finde diese digitalen Kopien auch praktisch für den mp3Player unterwegs. Zudem ich da auch ungern CDs im Wert von einigen hundert Euro mitschleppen würde :D.

Also würde ich - hätte ich die CD - direkt nach der "Digitalisierung", das Fehlerchen suchen und für den Hörgenuss schnell reparieren ;).

Geschrieben

Also würde ich - hätte ich die CD - direkt nach der "Digitalisierung", das Fehlerchen suchen und für den Hörgenuss schnell reparieren ;).

Genau wie hier beschrieben:

Der Knackser stört schon, lässt sich aber relativ einfach mit Audacity (Audacity: Freier Audioeditor und Rekorder) über der Reparieren-Effekt entfernen.

Solange es ein Knackser ist, würd mich das auch nicht stören, besonders wenn man den dann eh reparieren kann.

Geschrieben

Ok, ihr habt mich überredet. Ist halt ein Goldie. Aber muss erstmal wieder Geld locker sein...;)

Immerhin sind 28 Euro nicht grad wenig und die muss man erstmal so schnell haben, wenn man von einem Azubigehalt leben muss...

Gast Christian Kühn
Geschrieben (bearbeitet)

Den Knackser, der mir ohne das ganze Sirenengeheul wahrscheinlich lange nicht aufgefallen waere, rauszuoperieren, hat mich zwei Minuten gekostet. Klar, bloed, wenn man nicht genauer hinschaut oder -hoert, aber sich durch diesen Sekundenbruchteil das Leben schwer zu machen...ich jedenfalls habe zu wenig Zeit dafuer. :D

Und die Hornisten sind im Booklet schon erwaehnt...nur hat jemand bei der Booklet-Gestaltung nicht aufgepasst und weder einen neuen Absatz eingefuegt noch das Format geaendert. Schaut mal bei den Bassoon-/Fagottspielern genauer hin...

;)

Ich schliesse mich allerdings der Kritik am "Benehmen" der Produzenten an...klar, das der eine oder andere auf FSM teilhirnamputiert postet und dadurch oft unlogisch, maulend und Geduld strapazierend rueberkommt, aber diese generelle "Friss-oder-Stirb"-Einstellung (nicht nur bei MV oder Townson, auch Doug Fake und LK) und selbst konstruktive Kritik als Angriff auf die Person zu sehen ist mir schon oefter sauer aufgestossen...

Christian, der sich im Moment an First Knight ergoetzt..."ergoetzt", tolles Wort, viel zu selten benutzt...

Bearbeitet von Christian Kühn
Was vergessen
Geschrieben
Natürlich gehts NICHT um die vergessenen Namen. Goldi is ja auch einer meiner Lieblingskomponisten, also gehts mir um seine tolle Musik. Und da stört mich halt dieser blöde Tonfehler. Und rauseditieren. Tja, der Fehler bleibt so auf der CD...

Gleiches gilt auch für mich! La La Land bekommt keinen Cent für diese Veröffentlichung mit dem Tonfehler von mir. Erstens wegen dem Fehler und zweitens, weil mir das arrogante Verhalten von den La La Land Produzenten schon länger nicht gefällt.

Die müssen schon wieder etwas Ordentliches und Fehlerfreies produzieren, damit ich von der Bude wieder etwas kaufe.

Geschrieben

Und die Hornisten sind im Booklet schon erwaehnt...nur hat jemand bei der Booklet-Gestaltung nicht aufgepasst und weder einen neuen Absatz eingefuegt noch das Format geaendert. Schaut mal bei den Bassoon-/Fagottspielern genauer hin...

:)

Stimmt! Habe ich gar nicht gesehen. Trotzdem ein peinliches faux-pas...

Geschrieben
Mein first knight ist erst garnicht angekommen sondern wohl auf dem postweg verschollen. SAE schickt zum glück ersatz (aber wohl das einzige mal, dass sie das machen).

mein moh und first knight kamen 2 wochen später an als erwartet.aber ohne zollkosten!

Geschrieben

Naja, alle bestellungen von dem zeitraum sind bisher auch angekommen, teilweise sogar schon vor wochen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er verschollen ist. Wenn ich die bestellung zweimal bekommen sollte schicke ich die zweite halt wieder zurück.

Geschrieben

Besonders peinlich natürlich weils ne limitierte Sammleredition sein soll. Und dann so ein Fehler. War ja nciht billig das ganze. Da kann man schon erwarten dass da aufwändiger gearbeitet wird.

Geschrieben

Also ich arbeit ja grad an nem Soundtrackcover und ich muss sagen, ich leg schon Wert drauf, dass es auch ohne Rechtschreibfehler ist. Und dass alles passt. Mein Auftraggeber legt da auch viel Wert drauf...

Geschrieben

Joa, aber die scheinen wohl immer mehrere Cover gleichzeitig zu bearbeiten und dann fällt das nicht mehr auf. Find ich aber wie gesagt recht peinlich. Ich mein für das Ding verlangen die ja auch Geld. Und ich leg schon Wert auf ein zumindest fehlerfreies Cover. Klar kann mal ein Fehler passieren. Aber das scheint sich ja zu häufen...

Geschrieben
bei FSMs TESTAMENT is ja auch schön auf der Seite der Tippfehler TESTAMENTS... :-)

ach den find ich gar nicht schlimm, dafür ist alles andere erste Sahne.

Musik ist eh absolute Spitze (sogar für mich einer von Horner's besten) und auch das Booklet ist eins 1 A. So ein kleiner Fehler "na und" wenn der Rest stimmt, ist mir das ehrlich gesagt egal. Das tut es im Fall von "Testament" auf jeden Fall.

Gast Christian Kühn
Geschrieben
Also ich arbeit ja grad an nem Soundtrackcover und ich muss sagen, ich leg schon Wert drauf, dass es auch ohne Rechtschreibfehler ist. Und dass alles passt. Mein Auftraggeber legt da auch viel Wert drauf...

Darf ich den :germany:lehrer geben?

"Ich arbeite gerade an einem Soundtrackcover und lege Wert darauf, dass es ohne Rechtschreibfehler ist und alles passt. Mein Auftraggeber legt ebenfalls viel Wert darauf."

'tschuldigung, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.

Christian, Deutsch-LKler und alter Griesgram

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung