Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.036
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Ach Martin.... Die Herren heißen Trent Reznor und Atticus Ross.
  2. Elizabeth Peña ist mit nur 55 Jahren gestorben. http://www.spiegel.de/panorama/leute/modern-family-schauspielerin-elizabeth-pena-mit-55-gestorben-a-997614.html Fand sie vor allem in JACOB'S LADDER hervorragend.
  3. Würde mich dann mal sehr interessieren, was du von UNDER THE SKIN hälst - ich war leider extrem enttäuscht.
  4. Auf wenn denn dann? Etwa auf mich? Meine Ausführungen zu Film und Musik sind meine Sicht der Dinge, ich erwarte nicht, dass sich da jemand anschließt. Wäre ja mittlerweile sowieso eine völlig unrealistische Erwartung.
  5. Fürchterlich lärmender, überinszenierter Trailer - macht mir jetzt nicht gerade viel Lust auf Film und Musik.
  6. Hoffentlich mit blutgetränkter Persiflage auf GONE GIRL.
  7. @ Markus: ENEMY fand ich jetzt - bis auf die originelle Musik - leider nicht so dolle. Werde das im entsprechenden Thread demnächst noch genauer ausführen.
  8. Dann versuche ich das mal zu übertragen: Ich mag keinen Zimmer, ich mag kein Remote Control, ich mag Powell auch nicht so gerne - also mag ich folglich (?) keinen Bernstein. Für mich ist das kein besonders offensichtlicher Schluss.
  9. Das Motiv kann meinetwegen 4000 Jahre alt sein, das macht es nicht ehrwürdiger. Es führte und führt oft genug zu Hass, Mord und Totschlag. Gibsons Film ist ein Baustein in einem Mosaik, das sich mehr und mehr ausweitet. Wir leben leider (wieder) in einer Zeit, in der wegen Religionen Weltkriege angezettelt werden - und da ist jeder zusätzliche fundamentalistische Propaganda-Quark nur Öl ins Feuer.
  10. Gibsons Film kommt aus eben jenem ideologischen Sumpf gekrochen, aus dem auch Hexenverbrennung, Kreuzzüge und IS-Terror entspringen. Er propagiert archaische Weltsichten, nach deren Lehren Menschen im nahen Osten die Köpfe abgeschnitten werden. Er glorifiziert das Motiv des Märtyrers - ohnehin der wohl widerwärtigste kulturelle Topos, den die Menschheitsgeschichte je hervorgebracht hat - und Debney gibt dem Ganzen mit seinen anmutsvollen Steigerungen noch den letzten emotionalen Gänsehaut-Schliff, sodass die fundamentalistische Passionsmentalität erst so richtig in aggressive Höhen getrieben wird. "Dümmlich" ist tatsächlich dran vorbei - es verharmlost die Sachlage viel zu sehr.
  11. Klar darf Freddy seine Meinung zu "sub rosa" äußern - würde mich jedoch freuen, wenn das im "sub rosa"-Thread oder sonstwo passiert, wo es um die Musik geht. Da hätte er ja auch schon lange schreiben können, dass ihm die Musik nicht gefällt. Aber vielleicht wollte er einfach den richtigen Zeitpunkt abwarten, um es mir nebenbei mitzuteilen. Weil die Musik die Dümmlichkeit des Films einfach doppelt, anstatt die Möglichkeiten der Kunstform Musik auszunutzen, um einen differenzierteren Kommentar zum Gezeigten abzugeben.
  12. Die Musik klingt wie die zu einem Werbetrailer einer christlichen Erweckungsgemeinde - ganz nach dem Motto: größtmögliche Breitenwirkung.
  13. Echt? Wie wärst du denn drauf gekommen, dass ich Bernstein und speziell TEN COMMANDMENTS nicht mag, wenn ich's nicht gesagt hätte?
  14. Im Kino leider verpasst: ENEMY (Denis Villeneuve, 2013) Sowie noch mehr Paranoia-Stuff zum Nachholen: WESTWORLD (Michael Crichton, 1973) THE PARALLAX VIEW (Alan J. Pakula, 1974)
  15. Naja, wer´s braucht. Schon als normales Release ein sehr mittelmäßiger Score.
  16. Seltsam, dass hier nicht ordentlich kommuniziert wird zwischen den Labels - wenn es eine Originalaufnahme gibt, greife ich in jedem Fall zu der. Die Neueinspielung bräuchte ich dann mit ziemlicher Sicherheit nicht. Neueinspielungen sind für mich immer noch Notfalllösungen - selbst die an sich gute SALAMANDER-Neueinspielung würde ich sofort links liegen lassen, wenn es das Original gäbe. Wenn noch ein paar mehr potenzielle Käufer so denken, wird das Gemeckere wegen zu niedriger Absatzzahlen bei Tadlow wieder groß sein.
  17. Der Goldsmith-Komplettist in mir braucht das natürlich - auch wenn mir dieser Easy-Listening-Goldsmith eher nicht so viel gibt.
  18. Same here. Würde mir von TEN COMMANDMENTS weder das Original noch eine Neueinspielung zulegen. Aber ich mag Bernstein generell auch nicht so.
  19. ADORE hab ich auch noch nicht physisch in der Sammlung, daher mach ich auch mal mit.
  20. Reznors/Ross' GONE GIRL fehlt noch.
  21. Nehme da meistens "The Snake Pit".
  22. Williams' INDIANA JONES AND THE KINGDOM OF CRYSTAL SKULL benutze ich immer, wenn ich Anlagen austesten will. Das bestklingendste Filmmusik-Album der jüngeren Vergangenheit.
  23. Naja, klingt bis auf einige Stellen wieder recht standardisiert und unverbindlich, schade.
  24. Danke für die Tipps! Das Buckethead-Stück klingt wirklich interessant - die anderen beiden Stücke (gerade das letzte) geben mir leider nicht so viel. Der Song von Keenan kaschiert seine konventionellen Harmonien wenigstens noch mit dem originellen Flüstern, beim Tool-Song gibt es dann leider gar nichts mehr, was mich anspricht. Aber an Buckethead bleib' ich vielleicht mal dran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung