Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sebastian Schwittay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.920
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebastian Schwittay

  1. Ich kann Musik nicht unaufmerksam nebenher konsumieren, dafür bin ich strukturell zu sehr an Musik interessiert. Entweder richtig, oder gar nicht.
  2. Eigentlich eher ungern. Ihr habt hier eine Woche Zeit, um euch zu vergewissern, welchen Scores ihr eine Stimme gebt und welchen nicht. Die Zeit soll genutzt werden. Ich selbst stimme immer erst gegen Ende ab, weil ich noch so viel wie möglich anhören oder zumindest antesten will. Macht das bitte auch so.
  3. Führt halt dazu, dass man es sich gar nicht mehr anhört. Wer wühlt sich schon durch 2 Stunden (in der Regel mittelmäßige) Musik, um sich 20-30 Minuten okayes Material rauszupicken? Ich nicht mehr - und zumindest viele andere Leute aus unserer Blase auch nicht mehr.
  4. Klar, einfach mal wieder die Recording Sessions rausgehauen... die Kunst des Albumschnitts ist tot und begraben.
  5. Wow, drei Minütchen mehr als auf dem Varèse-Album, und dazu noch zerpflückt in viele Einzeltracks. Muss mir das alte Album nochmal anhören, aber die Zusammenfassung zu längeren Suiten erschien mir immer recht sinnvoll.
  6. Wie ist das eigentlich mittlerweile bei Beltrami? Beschäftigt der auch noch ungenannte Ghostwriter, oder machen das mittlerweile nur noch die genannten - und etablierten - Leute seines Teams (Trumpp, Torjussen, Roberts, Drubich, etc.)?
  7. Die meiner Meinung nach schönste und erhebendste Greenwood-Komposition 2021: Die Konzertsuite "Riddles" aus Christopher Gordons BUCKLEY'S CHANCE: Der erste Satz aus Christopher Gordons JUNE AGAIN: Die tolle Konzertversion des Hauptthemas aus Beltramis VENOM: LET THERE BE CARNAGE:
  8. Auf ein Neues! Im Laufe des letzten Jahres wurden insgesamt 70 Scores von euch nominiert. Wählt in der ersten Runde unserer Jahresumfrage bitte wieder eure BIS ZU 30 FAVORITEN. Die erste Runde läuft bis kommenden Dienstag, 1. März, 23:59 Uhr. Nutzt die Zeit, um euch Scores anzuhören, die ihr noch nicht kennt, und stellt ebenfalls gerne eure Favoriten in Form von YouTube-, Spotify- oder anderen Links vor! Viel Spaß!
  9. Diese Achterbahnfahrt des Wahnsinns kann man doch beim besten Willen nicht als Schund bezeichnen. ❤️
  10. Gerade mal bisschen zusammengezählt: SILENT HILL (2006) MORTAL KOMBAT (1995) SUPER MARIO BROS. (1993) MONSTER HUNTER (2020) RESIDENT EVIL (2002) RESIDENT EVIL: EXTINCTION (2007) POSTAL (2007) ... ❤️
  11. Es wurden 70 Scores nominiert: ANNETTE, Sparks BEING THE RICARDOS, Daniel Pemberton BENEDETTA, Anne Dudley BLACK WIDOW, Lorne Balfe DER BOANDLKRAMER UND DIE EWIGE LIEBE, Ralf Wengenmayr, Marvin Miller BOÎTE NOIRE, Philippe Rombi BUCKLEY´S CHANCE, Christopher Gordon CANDYMAN, Robert Aiki Aubrey Lowe CLARET, Oscar M. Leanizbarrutia THE CLAUS FAMILY 2, Anne-Kathrin Dern LA COCINERA DE CASTAMAR, Ivan Palomares COPPELIA, Maurizio Malagnini CRUELLA, Nicholas Britell THE CURSE OF TURANDOT, Simon Franglen DEVYATEYEV, Yuri Poteyenko DON'T LOOK UP, Nicholas Britell DUNE, Hans Zimmer THE ELECTRICAL LIFE OF LOUIS WAIN, Arthur Sharpe ENCANTO, Germaine Franco THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER, Henry Jackman FEAR STREET PART 1: 1994, Marco Beltrami, Marcus Trumpp FEAR STREET PART 2: 1978, Marco Beltrami, Brandon Roberts FEAR STREET PART 3: 1666, Marco Beltrami, Anna Drubich, Marcus Trumpp FINDERS OF THE LOST YACHT, Panu Aaltio THE FRENCH DISPATCH, Alexandre Desplat GHOSTBUSTERS: AFTERLIFE, Rob Simonsen GODZILLA: SINGULAR POINT, Kan Sawada THE GREEN KNIGHT, Daniel Hart HALLOWEEN KILLS, John Carpenter, Cody Carpenter, Daniel Davies THE HARDER THEY FALL, Jeymes Samuel HAWKEYE, Christophe Beck, Michael Paraskevas JUNE AGAIN, Christopher Gordon JUNGLE CRUISE, James Newton Howard THE KING‘S MAN, Matthew Margeson, Dominic Lewis KRUK, Bartosz Chajdecki THE LAST DUEL, Harry Gregson-Williams THE LAST WARRIOR: EMISSARY OF DARKNESS, George Kallis MAN OF GOD, Zbigniew Preisner MISTRZ, Bartosz Chajdecki MY COUNTRY, MY PARENTS (Segment WINDRIDERS), Gordy Haab NIGHTBOOKS, Michael Abels NINE PERFECT STRANGERS, Marco Beltrami, Miles Hankins NO TIME TO DIE, Hans Zimmer ODESSA, Anna Drubich PARALLEL MOTHERS, Alberto Iglesias PERSIAN LESSONS, Evgueni Galperine, Sacha Galperine THE POTATO VENTURE, Panu Aaltio THE POWER OF THE DOG, Jonny Greenwood PRISONERS OF THE GHOSTLAND, Joseph Trapanese A QUIET PLACE PART II, Marco Beltrami RAYA AND THE LAST DRAGON, James Newton Howard RUMBLE, Lorne Balfe RUROUNI KENSHIN: THE FINAL, Naoki Sato SAS: RED NOTICE, Benji Merrison SCHACHNOVELLE, Ingo Ludwig Frenzel SPENCER, Jonny Greenwood SPIDER-MAN: NO WAY HOME, Michael Giacchino THE STARLING, Benjamin Wallfisch THERE IS NO EVIL, Amir Molookpour TO TOKYO, Trevor Jones THE TOMORROW WAR, Lorne Balfe THE TRAGEDY OF MACBETH, Carter Burwell TRE PIANI, Franco Piersanti THE UNDERGROUND RAILROAD, Nicholas Britell VENOM: LET THERE BE CARNAGE, Marco Beltrami THE WALTONS' HOMECOMING, Tena Clark, Tim Heintz WANDAVISION, Christophe Beck THE WITCHER: NIGHTMARE OF THE WOLF, Brian D'Oliveira WOODGIRLS: A DUET FOR A DREAM, Amir Molookpour ZIEJA: TRUTH MAKES FREE, Cezary Skubiszewski -------------------------------------------------------------------- Die Nominierungsphase ist beendet.
  12. Danke fürs Verlinken. Im Wesentlichen ist es der ältere Cinema-Musica-Artikel, nur erweitert und um einige Notenbeispiele ergänzt.
  13. Schwierig. Die Programme von Disc 1 und 2 waren damals gut gefüllt, über 70 Minuten. Viel Platz wäre da nicht mehr.
  14. (aus dem Ankündigungstext des damaligen Sets auf Seite 1 des Threads) Folglich werden der Unused Early Score sowie der Albumschnitt von 1979 wohl auch hier dabei sein. Ich habe mir das 3-CD-Set blöderweise nie geholt (immer irgendwie andere Prioritäten gehabt...), deswegen bin ich ganz froh, hier jetzt nochmal eine Chance auf eine verschlankte Edition zu bekommen. Die Inhalte von Disc 3 interessieren mich bis auf die 'first raw takes' des "Main Title" nicht so besonders. Aber letztere gibt's ja auch auf YouTube...
  15. Howard Shores Musik zum neuen Cronenberg CRIMES OF THE FUTURE ist mein Holy Grail 2022, was Erwartungen anbelangt. Bin gespannt, welches Klangkonzept er wählt - bislang hatte ja jeder Cronenberg-Shore eine völlig eigene Ausrichtung. Mal wieder was Kratzig-Modernistisches? Elektronische Lösungen? Romantischer Wohlklang als Kontrapunkt zur Story? Sehr spannend, weil bei den beiden ALLES denkbar ist. Auf den neuen Williams THE FABELMANS freue ich mich auch sehr.
  16. Ich wäre ja echt gerne nochmal nach Wien zur Europa-Premiere des Werks, aber finanziell ist das nicht machbar derzeit. Immerhin ist das Album ein schöner Trost. Freu mich drauf!
  17. Hatte ich doch geschrieben: Nominierungsphase läuft bis 15. Februar.
  18. Hatte ja tatsächlich ein wenig auf eine Doppelnominierung für Greenwood gehofft. Aber sowas schafft wohl nur Williams.
  19. Genrezugehörigkeiten determinieren aber i.d.R. nicht den Grad an musikalischer Bewegung oder Aktivität. In Horrorfilmmusik kann auch viel passieren.
  20. Mal was Populäres aus dem deutschen TV: das Hauptthema aus PASTEWKA (ab Staffel 2) von Andreas Grimm. https://www.youtube.com/watch?v=KpUdyihGcvA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung