-
Gesamte Inhalte
10.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Walt Disney Records: THOR - Patrick Doyle
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Der Trailer verspricht jedenfalls schon mal großen Mumpitz... aber wer weiß, vielleicht greift hier ja wieder das BATMAN FOREVER-Syndrom oder so. -
Finde auch besser, wenn alles so bleibt... wofür ich allerdings wäre: pro Tag zweimal abstimmen zu dürfen! Larenegs Idee finde ich ehrlich gesagt auch zu kompliziert - mittlerweile habe ich zwar geschnallt, was er meint, musste seinen Beitrag dafür aber ganze drei mal bei ausgeschalteter Musik durchlesen. Tia, so ist das leider... aber ich sehe das Herabvoten dieses Scores sogar noch kritischer als du: hier im Board beklagt sich dieser Tage alle Welt über schematische, wenig originelle Filmmusik - und dann wandert ausgerechnet der wohl originellste Score der letzten Zeit geradewegs in die "Hall of Shame". What a shame... für das Board und seine User.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Und ist auch schon weg... -
All the King's Men - James Horner ____________________________5 (-) The Thin Red Line - Hans Zimmer____________________________14 There Will Be Blood - Jonny Greenwood_______________________8 (+) The Shawshank Redemption - Thomas Newman _______________ 15 Harry Potter and the Chamber of Secrets - John Williams _________10 The Village - James Newton Howard __________________________15 Van Helsing - Alan Silvestri __________________________________7 The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring - Howard Shore__14
-
Ja, wenn du "besonders" als Geschmackskategorie verwendest, macht das natürlich Sinn. Aber eigentlich hat das Wort eben eine andere Bedeutung und meint etwas, das außerhalb der Norm und außerhalb des Alltäglichen liegt. Und dass THERE WILL BE BLOOD schwer außerhalb jeglicher filmmusikalischer Hollywood-Konventionen liegt, kann niemand abstreiten.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ja, ein 85-minütiges Interview mit David Lynch zum Film, sowie den Trailer. Insgesamt also 86 Minuten Bonusmaterial. Ich darf leider keine Verschenkaktion hier im Board machen, da die DVD ein Bootleg ist. Von daher würde ich einfach sagen: PN (wer zuerst schreibt, malt zuerst). -
Leute, Moment mal, wo habe ich geschrieben, dass ich den Film VAN HELSING gut finde? Meine Einschätzung des Scores ist recht positiv (3,5 von 6 Sternen), aber bzgl. des Films habe ich oben von einem (!) interessantem Aspekt gesprochen, ansonsten finde ich ihn auch eher mäßig. Wie bitte? Oliver, das hat jetzt überhaupt nichts mit persönlichem Geschmack zu tun - THERE WILL BE BLOOD ist in der heutigen Filmmusik ganz sicher etwas Besonderes, wann bekommt man denn heute schon Kammermusik für Streichquartett, Klavier und Ondes Martenot mit Bartók- und Messiaen-Einflüssen in einem Hollywood-Film geboten? Die Musik ist wirklich sehr außergewöhnlich.
-
Ich kenne noch nicht allzu viel von McNeely (eigentlich nur SHADOWS OF THE EMPIRE), aber klaut der Mann immer so viel? Im von Thomas geposteten Track aus TERMINAL VELOCITY bringt er bei 0:16 einfach mal Williams' JFK-Thema mit ein...
-
All the King's Men - James Horner ___________________________8 The Thin Red Line - Hans Zimmer____________________________13 Star Trek - Michael Giacchino _______________________________0 (-) The Shawshank Redemption - Thomas Newman _______________ 15 Harry Potter and the Chamber of Secrets - John Williams ________9 The Village - James Newton Howard _________________________14 (+) Van Helsing - Alan Silvestri _________________________________10 The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring - Howard Shore_ 10 Neuer Beitrag: THERE WILL BE BLOOD (Jonny Greenwood) All the King's Men - James Horner ____________________________8 The Thin Red Line - Hans Zimmer____________________________13 There Will Be Blood - Jonny Greenwood_______________________10 The Shawshank Redemption - Thomas Newman _______________ 15 Harry Potter and the Chamber of Secrets - John Williams _________9 The Village - James Newton Howard __________________________14 Van Helsing - Alan Silvestri __________________________________10 The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring - Howard Shore__10
-
SOUL SURFER - Marco Beltrami
Sebastian Schwittay antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Erfreulich, wenigstens ein Download. -
Silvestris VAN HELSING finde ich eigentlich recht gelungen, besonders aufgrund der guten und originellen thematisch-motivischen Arbeit. Das Dracula-Thema ist z.B. ein echter Ohrwurm und wird auch sehr solide verarbeitet. Sicher ist der Score ein wenig "too much", aber dieses Hysterisch-Groteske ist eben schon im Film sehr prägend und daher im konzeptionellen Kontext des Films zu fassen. Finde den Film auch nicht besonders toll, aber die (maßlose) Überzeichnung ist für mich einer der wenigen interessanten Aspekte des Films.
-
All the King's Men - James Horner ___________________________9 (-) The Thin Red Line - Hans Zimmer____________________________11 Star Trek - Michael Giacchino _______________________________ 5 The Shawshank Redemption - Thomas Newman _______________ 15 Harry Potter and the Chamber of Secrets - John Williams _________10 The Village - James Newton Howard _________________________ 13 Van Helsing - Alan Silvestri _________________________________ 10 (+) Independence Day - David Arnold ___________________________ 17
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
ERASERHEAD (David Lynch, 1977) Die von Lynch persönlich restaurierte Fassung auf der britischen DVD. Klasse Bildqualität! Endlich kann ich meine deutsche Bootleg-DVD einmotten (oder vielleicht auch einem Interessierten überlassen? Mal sehen... ) -
Klassik Sammlung
Sebastian Schwittay antwortete auf coforgottens Thema in Klassische Musik & Orchester
Gergiev ist super! Tolle Schostakowitsch-Nase und sehr überzeugende, ungestüme Interpretationen der Prokofieff-Sinfonien (auf Philips). Aber in Sachen Tschaikowsky kenne ich mich auch nicht besonders aus... -
Varèse Sarabande: SCREAM 4 - Marco Beltrami
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab mir bei iTunes schon mal die beiden Tracks aus dem Song-Album besorgt - klingt stark nach Zusammenschnitten. Musikalisch erinnern viele Teile des Tracks "Don´t Mess With the Original" an das Actionscoring aus THE OMEN, insbesondere an "Altar of Sacrifice". Am Ende gibt´s noch eine recht beeindruckende Steigerung mit Chor, die mich in ihrer Struktur ein bisschen ans "Stage Fright Requiem" aus SCREAM 2 erinnert. Der zweite Track, "Jill´s America", ist wesentlich subtiler, hintergründiger, wenn auch melodisch und harmonisch nicht besonders originell. Im letzten Drittel gibt´s ein recht schönes Statement von "Sid´s Lament" mit besonders interessantem, gespenstischem Ausklang. Insgesamt macht das Ganze durchaus Appetit auf mehr, wenngleich die große Begeisterung ausbleibt. Die SCREAM-Filme sind für ihn wohl einfach Routinejobs, die er mit links macht (dabei kommt natürlich immer noch sehr Ordentliches raus), ihn aber nicht zu großen Würfen à la HELLBOY, I, ROBOT oder KNOWING inspiriert. -
Müsste INDEPENDENCE DAY jetzt nicht logischerweise bei 14 sein? Ich mach auch mal mit: All the King's Men - James Horner ___________________________10 The Thin Red Line - Hans Zimmer____________________________10 Star Trek - Michael Giacchino _______________________________ 7 (-) The Shawshank Redemption - Thomas Newman _______________ 12 Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1 - Alexandre Desplat __ 4 The Village - James Newton Howard _________________________ 13 Van Helsing - Alan Silvestri _________________________________ 10 (+) Independence Day - David Arnold ___________________________ 14
-
Naja, ich revidiere meinen Pessimismus ein bisschen, immerhin kommt ja jetzt endlich mal ein zweiter SILENT HILL...
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Immer wieder? Ich habe 300 einmal, WATCHMEN einmal und SUCKER PUNCH einmal gesehen. Habe den Film übrigens gesehen, weil wir zu viert ins Kino gegangen sind und ich niemandem meinen elitären Geschmack aufbinden wollte - deswegen habe ich nicht WINTER´S BONE vorgeschlagen, sondern bin halt mit in SUCKER PUNCH. Eben da kann ich überhaupt nicht zustimmen. Ein Film braucht eine ordentliche Dramaturgie, denn die ist die Voraussetzung dafür, dass ein Film überhaupt unterhalten bzw. mitreißen kann. SUCKER PUNCH dagegen ist einfach dilletantisch geschrieben, die (Traum-)Actionsequenzen völlig willkürlich in die Handlung gestreut - die "Figurenzeichnung" zwischen den Actionparts beschränkt sich auf ein paar billige Soap-Opera-Dialoge von der Stange, mit pathetischen Durchhalte-Parolen und reichlich Krokodilstränen. Zum davonlaufen... WATCHMEN fand ich auch nicht besonders, ist aber gegen SUCKER PUNCH wahres Jahrhundertkino... -
Irgendwie tut sich immer bei den falschen Projekten was...
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Kann meinem Namensvetter nur zustimmen - eine sexistische Gewaltfantasie eines geistig 13-jährigen Gamers. Ein Film wie ein schlechtes Computerspiel. Dazu Charaktere vom Reißbrett und zusammengeklaubte Action-Tableaus (LORD OF THE RINGS, I, ROBOT...), ohne ersichtliche Dramaturgie aneinandergereiht. Dumm, dümmer, Snyder. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Sebastian Schwittay antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hab meine Shore-Autogramme (auf der Silva-CD mit THE BROOD, SCANNERS und DEAD RINGERS, sowie auf eXistenZ) beim Pressetermin bekommen - eine kurze Unterhaltung mit Shore über einige kompositorische Details seiner Scores hatte ich dann während der Probenpause, einen Tag später. War mir auch viel wichtiger als die Autogramme. -
SOUL SURFER - Marco Beltrami
Sebastian Schwittay antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klingt wirklich schön und vor allem auch originell - tolle Idee, hawaiianische Mele-Gesänge in die Komposition miteinzubeziehen. Was Beltrami in IN THE ELECTRIC MIST mit der Cajun-Musik gemacht hat, das macht er hier jetzt mit hawaiianischer Folklore. Toll! Schön auch wieder die unkonventionelle Rhythmik: in "Paddle Battle" wechselt Beltrami stets zwischen 7er- und 9er-Takt. Macht Laune! -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Sebastian Schwittay antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
THE SOCIAL NETWORK (David Fincher) I AM LOVE (Luca Guadagnino) -
Patrick Doyle vertont BRAVE und RISE OF THE APES
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hui, das mit RISE OF THE APES ist aber wahrlich eine originelle Wahl - bin sehr gespannt!