-
Gesamte Inhalte
2.632 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Trekfan
-
Ich höre gerade folgendes Album (Klassische Musik & Orchester)
Trekfan antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
Tja, es fällt eben schwer, sich ein Urteil über das Klarinettenkonzert zu bilden, da die eine Aufnahme noch auf Schellackplatten mitgeschnitten wurde. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das Lost in Space Set ist schon seit Wochen über das Gerüchtestadium hinaus, Lalas MV Gerhard hat es offiziell bestätigt. Es würde sich vor allem lohnen, wenn sie die Originalaufnahmen der Williams-Scores auftreiben konnten. Die später aufgenommenen Library-Versionen sind schon viel dröger und lethargischer. -
Ich höre gerade folgendes Album (Klassische Musik & Orchester)
Trekfan antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
Es ist wirklich schade, dass die Reihe zu den Williams-Konzerten durch irgendwelche Umstände blockiert wird. Gerade das Klarinettenkonzert hätte dringend eine ordentliche Einspielung nötig. Aber es liegt noch nicht einmal gedruckt vor und diese alten Infos scheinen immer noch aktuell zu sein: http://test.woodwind.org/clarinet/BBoard/read.html?f=1&i=238033&t=238033 -
Der Service war wirklich top. Und der Preisverfall so vieler Titel im Marketplace ist doch auch symptomatisch für die Probleme. Überhaupt scheint das Interesse generell abzunehmen. Ich staune, wie wenig Resonanz häufig etwa die Ankündigungsthreads von Quartet und Music Box, aber auch von so mancher LLL-Neuheit, hervorrufen.
-
Ich höre gerade folgendes Album (Klassische Musik & Orchester)
Trekfan antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
Der d'Indy ist auch auf youtube. 2001 ist ab 1:28 zu hören: -
Intrada: JAWS - THE REVENGE Michael Small
Trekfan antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nur ein lange überfälliges Meisterwerk ist Jaws The Revenge nun auch nicht. Da spielen Klute, Marathon Man oder auch Night Moves, wo leider die Bänder verloren sind, in einer anderen Liga. -
Ich höre gerade folgendes Album (Klassische Musik & Orchester)
Trekfan antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
d'Indy: Poème des Rivages Orchestre Philharmonique de Monte Carlo Georges Prêtre Wenn ich dem 2. Satz ("La joie du bleu profond") zu d'Indys spätromantischen Klangschwelgereien lausche, überkommt mich ein Déjà-vu-Gefühl. Ganz offenbar hat Alex North hier überdeutliche Anleihen genommen, als er die "Space Station Docking" Sequenz für 2001 vertont hat. -
Veröffentlichung La-La Land Records: PLANET OF THE APES TV Series
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bin sehr angetan von dem Set. Gutes Klangbild, hübsches und informatives Booklet. Bin überrascht von Hagens Score zu Tomorrow's Tide, der sich auch mal von "Apes Sound" entfernt und teilweise locker aus einer Serie wie McMillan hätte kommen können.- 12 Antworten
-
- Lalo Schifrin
- Earle Hagen
- (und 3 weitere)
-
Veröffentlichung La-La Land Records: PLANET OF THE APES TV Series
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
In der höheren Auflösung konnte man die Komponisten schon länger lesen: http://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t31.0-8/10830971_10153085732338755_5407296315908221218_o.jpg- 12 Antworten
-
- Lalo Schifrin
- Earle Hagen
- (und 3 weitere)
-
La-La Land Records - Verkaufszahlen
Trekfan antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Dass es Trek Enterprise innerhalb eines Monats nicht unter die Top 10 für 2014 geschafft hat, mag neben der relativ obskuren Serie auch am vergleichsweise höheren Preis von 60 Dollar liegen, das Deep Space Nine Set wurde für 50 Dollar angeboten. Das mag so kurz vor Weihnachten auch manchen Käufer abgeschreckt haben, außerdem nimmt das für dieses Geld sicher nicht ein Gelegenheitskäufer mal so eben noch mit in den Warenkorb. -
Veröffentlichung Music Box: OBSESSION (Bernard Herrmann)
Trekfan antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nachdem ich jetzt die Clips komplett durchgehört habe, ist der Zustand der Bänder wohl doch nicht so schlimm. Mal schauen, ob da in den Stems Schnitte oder ausgeblendete Musik ist oder ob diese "safety copy" alles ausgleichen konnte. Jedenfalls armer Fitzpatrick, seine Tadlow Neuaufnahme bekommt wohl Konkurrenz. -
Veröffentlichung La-La Land Records: PLANET OF THE APES TV Series
Trekfan antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Buck Rogers Vol. 1 war der eine Score von LaSalle auch mein Kaufgrund, und in der Tat gefällt mir seine Musik am besten.- 12 Antworten
-
- Lalo Schifrin
- Earle Hagen
- (und 3 weitere)
-
John Barry: Moonraker (Kickstarter!)
Trekfan antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das sind wohl schon die wichtigsten Stücke, wenn der "Tango Urilla" bei FSM recht hat: -
Dual Planet Records: TURKEY SHOOT (Brian May)
Trekfan antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Invasion USA hat einen Score von Jay Chattaway. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mein Lieblingsscore von Fielding. Ist alles drin, sein Händchen im Melodischen, sein jazziges und avantgardistisches Scoring so typisch für die Periode 1965-75 (man denke auch an jemanden wie Schifrin). Da ist Lukas Kendall auch ein toller Albumschnitt gelungen mit Underscore, Songs und Sourcestücken. -
Veröffentlichung La-La Land Records: PLANET OF THE APES TV Series
Trekfan erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
La-La-Land bringt am 13. Januar ein 2CD-Set mit der vollständigen Musik zu der kurzlebigen TV-Serie von 1974 mit der Musik von Lalo Schifrin, Earle Hagen und Richard LaSalle. Die Scores bleiben für mich das einzige bemerkenswerte an der gesamten Serie. Zu viel "Geschwätz" und alles zu langatmig. Für die Serie hätte bei dem Stoff eigentlich ein viel ambitionierteres Konzept umgesetzt werden müssen, es war aber offensichtlich keinerlei Budget vorhanden. Diese gefloppte Serie und die ein paar Jahre später entstandene TV-Version zu Logan's Run waren wie zwei Klone voneinander. "Gleiche" Handlung und ständig die ewig selbe kalifornische Wüstenlandschaft als Kulisse, die das Moment der vorgegaukelten Bewegung, die beide Serien als Variation von "The Fugitive" benötigten, konterkarierte. Und Logans TV hatte auch richtig gute Scores, veröffentlicht auf FSM!- 12 Antworten
-
- Lalo Schifrin
- Earle Hagen
- (und 3 weitere)
-
La-La Land Records: STAR TREK: ENTERPRISE Vol. 1 & 2
Trekfan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich fürchte fast, dass auf Vol. 2 auch McCarthy/Kiner und Chattaway wieder überrepräsentiert sein werden, waren es doch bei Enterprise gerade die "Gastkomponiosten", die aufhorchen ließen - wobei Bell und Baillargeon und bei dieser Serie auch Bunch als reguläre Komponisten angesehen werden müssten. Die Arbeiten dieser drei Komponisten würde ich deutlich über die beiden alten Trek-Arbeitspferde stellen. Zu schade, dass man von Baillargeons Vox Sola Score die besten Passagen auf Vol. 1 ausgespart hat, ob da beim zweiten Set mehr zu erwarten ist? Wohl eher nicht. Und auch Frizzells Score zu Proving Ground sticht heraus, so ziemlich mit das beste Action Scoring der ganzen Serie, hier in dem Set leider nur mit ca. fünf Minuten abgespeist. Aber ich will McCarthy nicht zu sehr runterziehen. Auch ich konnte seinem Actionscoring nie so viel abgewinnen, dafür aber seinen "emotionalen" Cues desto mehr. Zum Beispiel die Musik für den todkranken Sarek in TNG Unification, praktisch den gesamten Score zu DS9 The Visitor (so wunderbar wieder aufgegriffen im Serienfinale) oder die Musik für die Geburt des mysteriösen Kindes in TNG The Child (noch besser rein orchestral ohne Synthetik in der Prager Neuaufnahme, seinerzeit noch von Thomas Karban produziert!).