Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Sony Masterworks: Marc Streitenfeld - PROMETHEUS


Empfohlene Beiträge

bei den beiden Tonspuren kann man aber auch manchmal sehen dass eine Szene ganz ohne Score auch hervorragend funktioniert und Jerrys Musik nicht nötig war... diese Stille, oder das Gepiepse der Computer etc macht einen wahnsinnig... auf sowas setze ich nun bei PROMETHEUS...

Gruselstimmung erzeugen hin oder her... Streitenfeld wird halt nicht mehr einfallen als Gebrummel auf dunkles Bild, Chase/Attack Szenen mit viel Getrommel und Percussions.. anstatt halt mit einer vernünftigen Komposition sowas zu machen, wetten? das war bei THE GREY schon so, das wird hier nicht anders... und das ist halt schade, alle anderen an dem Film geben alles, toppen sich mit Design und Effekten etc und dann kommt der Komponist, der nicht mehr hinbekommt als nen paar Knöbbes zu drücken... ich lass mich gern eines besseren belehren, aber zu mehr hats bei Streitenfeld bisher nicht gereicht, das wird hier nicht anders werden... dass da ne Oscar Nominierung rumkommt wie bei Jerry und Jamie will ja wohl keiner behaupten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gruselstimmung erzeugen hin oder her... Streitenfeld wird halt nicht mehr einfallen als Gebrummel auf dunkles Bild, Chase/Attack Szenen mit viel Getrommel und Percussions.. anstatt halt mit einer vernünftigen Komposition sowas zu machen, wetten? das war bei THE GREY schon so, das wird hier nicht anders... und das ist halt schade, alle anderen an dem Film geben alles, toppen sich mit Design und Effekten etc und dann kommt der Komponist, der nicht mehr hinbekommt als nen paar Knöbbes zu drücken... ich lass mich gern eines besseren belehren, aber zu mehr hats bei Streitenfeld bisher nicht gereicht, das wird hier nicht anders werden... dass da ne Oscar Nominierung rumkommt wie bei Jerry und Jamie will ja wohl keiner behaupten...

Der Begriff der Vernunft sollte maßvoll genutzt werden und hier halte ich ihn für unangebracht.

Ne Oscarnominerung überhaupt ins Spiel zu bringen, geht an der Sache vorbei.

Und ihm vorzuwerfen, als einziger am Film nicht sein bestes zu geben, ist doch schon wieder unterste Vorverurteilungsschublade.

Aber in einem sind wir uns einig: ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das hier genauso wie ronin. Warum sollte Streitenfeld hier was völlig anderes abliefern als bisher? Ridleys unpräzise rumeierei in dem interview "jerry war toll, Streitenfeld ist toll" lässt mich sogar vermuten, dass streitenfelds score absolut garnichts mit dem goldsmith score gemeinsam haben wird. Das wirkte irgendwie so, wie "jerry hat sein ding gemacht, streitenfeld macht seins und beides find ich ganz toll". Das hier wird musikalisch nicht alien 2.0, sondern eher the grey 2.0 und ob ich das bei so einem film dann noch brauche? Da hoffe ich in der tat eher darauf, dass kaum score vorkommen wird und die soundeffekte sowie visuals die spannung verkaufen. Klar könnte ich jetzt wie ronin den hübschen satz hinzufügen "ich lasse mich gern eines besseren belehren"... aber warum sich selbst was vor machen? Es wird so kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das hier genauso wie ronin. Warum sollte Streitenfeld hier was völlig anderes abliefern als bisher? Ridleys unpräzise rumeierei in dem interview "jerry war toll, Streitenfeld ist toll" lässt mich sogar vermuten, dass streitenfelds score absolut garnichts mit dem goldsmith score gemeinsam haben wird. Das wirkte irgendwie so, wie "jerry hat sein ding gemacht, streitenfeld macht seins und beides find ich ganz toll". Das hier wird musikalisch nicht alien 2.0, sondern eher the grey 2.0 und ob ich das bei so einem film dann noch brauche? Da hoffe ich in der tat eher darauf, dass kaum score vorkommen wird und die soundeffekte sowie visuals die spannung verkaufen. Klar könnte ich jetzt wie ronin den hübschen satz hinzufügen "ich lasse mich gern eines besseren belehren"... aber warum sich selbst was vor machen? Es wird so kommen.

Wer hat denn bitte angenommen, dass es in Goldsmiths Richtung gehen würde? Das ist aus verschiedenen Gründen vollkommen naiv. Und da sich die Frage nicht stellt, wird auch jeder Vergleich murks. Die Frage lautet doch: wird Streitenfeld eine annehmbare Qualität abliefern können?

Und die Antwort darauf ist mitnichten so klar, wie es manche darstellen wollen. Der Score wird sicher deutlich anders als THE GREY werden. Das ergibt sich alleine schon aus dem Setting, der Größenordnung (und der Möglichkeit von elektronischem Einschlag), aber auch daraus, dass Streitenfeld bisher bei jedem seiner Filme einen eigenen Ton angestimmt hat (was vollkommen unabhängig von der Qualitätsfrage ist).

Daraus ergibt sich: ja, erst einmal abwarten.

Es wird so kommen.

Es geht doch nichts über differenzierte Betrachtungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir diskutieren hier gerade über Geschmäcker und über nichts anderes. Die einen mögen es, die anderen nicht, beide Seiten suchen nach Argumenten, zueinander wird man nicht kommen. Wir werden wohl oder übel den Film abwarten müssen.

Kommt der Streitenfeld nicht aus FFM? Hat den mal einer persönlich kennen gelernt? Ich frage nur, ob da vielleicht auch eigene Erfahrungen die Basis der Aversion sind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Differenzierte betrachtung geht mir hier in der tat ab. Streitenfeld hat mich in seinen bisherigen scores nicht überzeugt und wird es mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auch hier nicht. Damit werde ich dann auch jegliche diskussion darüber beenden.

Wer hat denn bitte angenommen, dass es in Goldsmiths Richtung gehen würde? Das ist aus verschiedenen Gründen vollkommen naiv. Und da sich die Frage nicht stellt, wird auch jeder Vergleich murks. Die Frage lautet doch: wird Streitenfeld eine annehmbare Qualität abliefern können?

Ist meiner meinung nach haargenau das gleiche. Goldsmith hat seinerzeit nicht nur annehmbares geliefert, sondern die erwartungen weit übertroffen. Er hat also quasi die messlatte extrem hoch angesetzt und streitenfeld muss sich halt daran messen lassen. Das kommt halt davon, wenn man den score zu einem prequel eines films mit einem absoluten klassiker des horrorscorings abliefert. Da kann man nicht erwarten, dass man mit "annehmbarer" ware davonkommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist meiner meinung nach haargenau das gleiche. Goldsmith hat seinerzeit nicht nur annehmbares geliefert, sondern die erwartungen weit übertroffen. Er hat also quasi die messlatte extrem hoch angesetzt und streitenfeld muss sich halt daran messen lassen. Das kommt halt davon, wenn man den score zu einem prequel eines films mit einem absoluten klassiker des horrorscorings abliefert. Da kann man nicht erwarten, dass man mit "annehmbarer" ware davonkommt.

"Davonkommt". Was ein Wort. Ich wusste noch gar nicht, dass man sich künstlerisch mit schlechter Qualität für schuldig erklären lassen muss. Streitenfeld muss sich überhaupt nicht als Goldsmith messen lassen. Damit lässt du ihm so gar keine Chance und führst jegliche künstlerische und gesellschaftliche Entwicklung ad absurdum. Relation ist doch das Gebot der Stunde. Wenn ich deinen Maßstab als Maxime wählen würde, dann könnte ich die gewählten Worte nur im Bereich der Hochnäsigkeit ablegen. Aber das mache ich ja nicht, weil die Relationen stimmen müssen. Wir haben weder die siebziger Jahre noch ist der allgemeine Topf der Filmmusik auf einem hohen musikalischem Niveau.

Auf der anderen Seite hat er natürlich Recht: gäbe es sowas wie Sportwetten auf Filmmusik, könnte man mit geringen Einsätzen auf sowas wahrscheinlich viel Geld verdienen.

10.000 People agree that PROMETHEUS score sucks. You have earned 8.000$.

Ne, da würdest du nicht viel verdienen. 10.000 People all over the world? Da bekommste gerade mal ne Quote von 1.05 - wenns hoch kommt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Davonkommt". Was ein Wort. Ich wusste noch gar nicht, dass man sich künstlerisch mit schlechter Qualität für schuldig erklären lassen muss. Streitenfeld muss sich überhaupt nicht als Goldsmith messen lassen. Damit lässt du ihm so gar keine Chance und führst jegliche künstlerische und gesellschaftliche Entwicklung ad absurdum. Relation ist doch das Gebot der Stunde. Wenn ich deinen Maßstab als Maxime wählen würde, dann könnte ich die gewählten Worte nur im Bereich der Hochnäsigkeit ablegen. Aber das mache ich ja nicht, weil die Relationen stimmen müssen. Wir haben weder die siebziger Jahre noch ist der allgemeine Topf der Filmmusik auf einem hohen musikalischem Niveau.

Ich muss garnichts in relation setzen. Mein maßstab zählt selbstverständlich für mich, das muss ich wohl kaum betonen und da hat der mann halt kaum eine chance wenn ich mir seine bisherigen arbeiten anhöre. Das selbiger Maßstab wiederum weder für dich noch für lars oder sonstwem gelten muss ist ebenfalls selbstverständlich. Daher sagte ich auch bereits, dass für mich jegliche diskussion bereits beendet ist. Ihr habt euren maßstab und ich habe meinen. Sicher besteht auch hier eine sehr geringe wahrscheinlichkeit, dass streitenfeld mich doch noch überzeugt. Aber sagen wirs mal so: Die zerstörung der erde durch ein schwarzes loch innerhalb der nächsten 100 jahre ist wohl deutlich wahrscheinlicher ;)

Ich erwarte übrigens auch nicht, dass hier jemandem diese haltung schmeckt. Ich muss mir auch ständig von ronin anhören, dass z.b. silvestri keinen bock mehr hat obwohl es mir nicht schmeckt und der mann von gegenargumenten in dieser diskussion völlig unbeeindruckt bleibt. So ist das halt in einem forum. Lernt einfach, damit zu leben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein maßstab zählt selbstverständlich für mich,

Na ok. Dann hat mich das ein bis andere "müssen" etwas irritiert.

,das muss ich wohl kaum betonen

Manchmal kann das aber nicht schaden. Denn so mancher klingt auch zwischen den Zeilen so, als wolle er eine Allgemeingültigkeit durchboxen. Was ich im übrigen für die Unvoreingenommenheit gerne erwirken würde.

So langsam würde ich gerne mal ne Hörprobe hören. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab gar keinen maßstab. ich lass musik immer einfach auf mich zukommen, weil ich ja noch gar nicht wissen kann, was mir an ihr gefallen könnte. das wird sich beim filmschauen dann schon bemerkbar machen, was für mich interessant sein könnte. mit den anderen alienscores brauch ich auch nicht vergleichen, da es absolut irrelevant dafür ist, was mir beim neuen score gefällt oder nicht. und ich finde, das hat auch nichts mit "keinen (geringen) anspruch an musik haben" zu tun. es ist schlicht ne andere sichtweise bzw. herangehensweise, die weder richtig noch falsch ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab gar keinen maßstab. ich lass musik immer einfach auf mich zukommen, weil ich ja noch gar nicht wissen kann, was mir an ihr gefallen könnte. das wird sich beim filmschauen dann schon bemerkbar machen, was für mich interessant sein könnte. mit den anderen alienscores brauch ich auch nicht vergleichen, da es absolut irrelevant dafür ist, was mir beim neuen score gefällt oder nicht. und ich finde, das hat auch nichts mit "keinen (geringen) anspruch an musik haben" zu tun. es ist schlicht ne andere sichtweise bzw. herangehensweise, die weder richtig noch falsch ist.

Ich sehe das eigentlich auch so. AMERICAN GANGSTER fand ich zB top und möchte von daher denken, dass Streitenfeld nun nicht komplett untalentiert ist, sprich mit PROMETHEUS auch was cooles abliefern könnte.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich ROBIN HOOD da doch als ein bischen wegweisend empfinde. Da ist er über die typischen Ostinati nicht hinausgekommen und auch sonst finde ich den ziemlich beliebig.

Man könnte schon behaupten, dass Streitenfeld mit deinem Orchester nicht so klar kommt, einfach weil er eben keine musikalische Ausbildung in der Richtung hat. Natürlich bedeutet das nicht, dass er deswegen keine coolen Ideen hat.

THE GREY wiederum war echt schnarchig, aber da gibt der Film ja auch mal gar nix her. Bei soner Gurke hätt ich mich auch nicht angestrengt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich erwarte übrigens auch nicht, dass hier jemandem diese haltung schmeckt. Ich muss mir auch ständig von ronin anhören, dass z.b. silvestri keinen bock mehr hat obwohl es mir nicht schmeckt und der mann von gegenargumenten in dieser diskussion völlig unbeeindruckt bleibt. So ist das halt in einem forum. Lernt einfach, damit zu leben.

Oh, den Satz habe ich gerade erst gelesen. Klar ist das in einem Forum so. Meines Wissens aber auch außerhalb von Foren. Die Frage ist dann aber, ob ein Forum zum bloßen Meinungsaustausch gedacht ist (für mich geschenkt) oder auch einen Mehrwert bieten soll.

Und eine Meinung zu tolerieren ist eine Sache, Diffamierungen eine andere Sache. (Damit meine ich dich nicht).

Ich unterscheide zudem gerne zwischen Meinungsbildung und Meinungseinbildung.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich ROBIN HOOD da doch als ein bischen wegweisend empfinde. Da ist er über die typischen Ostinati nicht hinausgekommen und auch sonst finde ich den ziemlich beliebig.

Ich für meinen Teil finde die Ostinati in ROBIN HOOD auch den größten Kritikpunkt. Aber zwischen den Zeilen hat der Score viele feine und auch differenzierte Momente, die nicht selten weit über RCP Niveau liegen. IMHO.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stefan Jania

Nachdem ich jetzt die letzten drei Seiten des Threads hier gelesen habe: ich finde es immer wieder erstaunlich, wieviel Zeit manche für etwas investieren, das sie nicht mögen, nicht mögen wollen oder nicht mögen werden. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich jetzt die letzten drei Seiten des Threads hier gelesen habe: ich finde es immer wieder erstaunlich, wieviel Zeit manche für etwas investieren, das sie nicht mögen, nicht mögen wollen oder nicht mögen werden. ;)

Das "nicht mögen werden" scheint besonders wichtig :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem ich jetzt die letzten drei Seiten des Threads hier gelesen habe: ich finde es immer wieder erstaunlich, wieviel Zeit manche für etwas investieren, das sie nicht mögen, nicht mögen wollen oder nicht mögen werden. ;)

es hat halt weitreichende negative folgen für diese leute. der film ist jetzt schon versaut und es lohnt sich nicht den soundtrack zu kaufen. das ist nunmal sehr ärgerlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es hat halt weitreichende negative folgen für diese leute. der film ist jetzt schon versaut und es lohnt sich nicht den soundtrack zu kaufen. das ist nunmal sehr ärgerlich.

Ja, schade, das wäre so schön geworden. Aber so - vorbei, vergeigt. B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde bestimmte Diskussionen, zumindest an den äusseren Enden, etwas albern: Wie ein Alan Silvestri AVENGERS ASSEMBLE musikalisch umsetzt (und wie das auf CD klingt) ist ebenso pure Mutmassung wie konkrete Aussagen zum PROMETHEUS-Score - und der Vergleich von Streitenfeld mit Goldsmith recht unfair. Abwarten, Tee trinken, sich überraschen lassen, that's what I say.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung