Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch ein wenig hin bis zur Verleihung aber man darf ja schonmal spekulieren. ;)

The Hollywood Reporter lädt jedes Jahr aussichtsreiche Kandidaten zu einer interessanten Diskussionsrunde ein. Angefangen nun mit den Regisseuren Ang Lee, Tom Hooper, Ben Affleck, David O. Russell, Gus Van Sant und Quentin Tarantno.

http://www.hollywoodreporter.com/news/ben-affleck-quentin-tarantino-4-394576?page=2

  • Like 1
Geschrieben

muss ehrlich sagen das mir die Oscars, seit Trent Rezznor und Atticus Ross die Filmmusikstatue für "Social Network" anstelle von Hans Zimmers "Inception" gewonnen haben, am Ar**** vorbei gehen :-/

Ist zwar ein sehr guter Score und harmoniert perfekt aber dennoch ein Witz gegen Inception

Na, abgesehen von der mir zu harschen Meinung zu SN zu Inception haben die Oscars ja auch noch mehr als nur diese eine Kategorie zu bieten, auch wenn die gesamte Gala natürlich trotz Prestige keine Pflichtveranstaltung ist.

Und ich erwähne es einfach nochmal gerne: die Oscars werden nicht durch eine fünfköpfige Jury vergeben.

Geschrieben

Qualität hin oder her, die Oscars sind ihrem Wesen nach einfach die Top-Veranstaltung, wenn es darum geht, die aktuellsten Erkenntnisse der komparativen Genitalforschung in Hollywood einer breiten Öffentlichkeit publik zu machen. :)

  • Like 1
Geschrieben

Und ich erwähne es einfach nochmal gerne: die Oscars werden nicht durch eine fünfköpfige Jury vergeben.

Und es gibt auch keine Veröffentlichung der Abstimmungsergebnisse. Und "technische" Preise (Musik, Schnitt, Kamera) werden traditionell nach Proporz und Popularität des jeweiligen Films und unabhängig von der tatsächlichen handwerklich-künstlerischen Leistung vergeben.

Geschrieben

Das schlimme ist, dass die Oscars hauptsächlich von Schauspielern vergeben werden ... und die meisten von Ihnen aber keine Ahnung von Kamera, Schnitt oder Musik haben ...

Nichts desto trotz mag ich die Oscar-Show und schau sie mir gerne an. :D

Geschrieben

muss ehrlich sagen das mir die Oscars, seit Trent Rezznor und Atticus Ross die Filmmusikstatue für "Social Network" anstelle von Hans Zimmers "Inception" gewonnen haben, am Ar**** vorbei gehen :-/

Mir geht es ähnlich, seit "Der goldene Kompass" für die besten Effekte ausgezeichnet wurde. Ein Witz war das...

Ben Affleck würde ich den Oscar aber (mal wieder) gönnen. :)

Geschrieben

Ich weiß gar nicht genau, wo der Witz liegen soll, da doch die Oscars ohnehin in ihrem ganzen Aufbau keine einhundert prozentige Sachlichkeit bieten können. Da stimmen Leute ab. Wie das nun genau abläuft, mag nochmal ne andere Geschichte sein. Aber wer da jetzt ne Wissenschaft erwartet, der sollte lieber während GZSZ Erbsen zählen.

Und wirklich ungerechtfertigt sind die wenigsten Statuen, selbst wenn es andere Kandidaten gegeben hätte, die es eher verdient haben. Die Acadamy Awards kränkeln doch so ziemlich genau dort, wo auch andere Preise kränkeln, da am Ende des Tages doch eh alles wurscht ist.

Is eben LA, wa.

Geschrieben

War ja auch aufwendiger als die paar Plastikhäuschen vom Trumbull. ;)

Von diesem "Genesis-Effekt" in STAR TREK - THE WRATH OF KHAN mal nicht zu reden...

  • Like 1
Geschrieben

Es wär trotz allem mal ganz schön, wenn sie die Ergebnisse veröffentlichen würden.

That being said, ich freu mich auf alle Fälle wieder auf die Oscars, is schon immer was Besonderes.

Geschrieben

Alle Academy-Mitglieder sind stimmberechtigt. Zwei Drittel sind Schauspieler.

Echte Schauspieler oder 4/5 Kellner?

Jedenfalls egal ob Schauspieler oder nicht, letztendlich wird wohl nach eigenem Empfinden abgestimmt, weshalb sich ja auch Popularität hier und da in den Preisen wiederfinden lässt.

Geschrieben

Alle Academy-Mitglieder sind stimmberechtigt. Zwei Drittel sind Schauspieler.

Das ist nicht ganz richtig: Unter der gesamten wahlberechtigten Academy mit ihren 5783 Mitgliedern stellen Schauspieler und Schauspieler zwar den grössten Block, aber das sind nur 1311 Leute (= ca. 22 Prozent), also eher 1/5 als 2/3 :dedektiv:

Geschrieben

Woher sich grundseriöse, investigativ arbeitende Journalisten ihre Zahlen eben herholen. Nämlich von hier.

:D Englisch ist immer seriöser.

Außer beim Frühstück.

Geschrieben

Das ist nicht ganz richtig: Unter der gesamten wahlberechtigten Academy mit ihren 5783 Mitgliedern stellen Schauspieler und Schauspieler zwar den grössten Block, aber das sind nur 1311 Leute (= ca. 22 Prozent), also eher 1/5 als 2/3 :dedektiv:

Kann sein aber da kommen ja noch die Schauspielerinnen dazu. :P

  • Like 1
Geschrieben

Kann sein aber da kommen ja noch die Schauspielerinnen dazu. :P

Die haben in Hollywood kein Stimmrecht. Was ja auch einiges erklärt.

  • Like 1
Geschrieben

und was sind nun eure Nom-Predictions bei den Scores?

Lincoln, Argo, Impossible, vielleicht Skyfall, The Hobbit (da man sicher ne Ausnahme macht von wegen "pre existing Material"), falls nicht Skyfall dann Dark Knight Rises?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung