Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Goldsmith-Umfrage Teil 1 a) Der beliebteste Goldsmith der 60er (3. Runde) (Beendet)


Goldsmith-Umfrage Teil 1 a) Der beliebteste Goldsmith der 60er (3. Runde)  

34 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Die Top Five

    • Freud (1962) - 15 Stimmen
    • Rio Conchos (1964) - 18 Stimmen
    • The Blue Max (1966) - 19 Stimmen
    • The Sand Pebbles (1966) - 19 Stimmen
    • Planet of the Apes (1968) - 22 Stimmen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier nun die vorletzte Runde für die 60er. Bitte 3 Favoriten auswählen! :)

 

Knapp hat es THE ILLUSTRATED MAN (13 Stimmen) nicht mehr weitergeschafft - LONELY ARE THE BRAVE hatte 12 Stimmen, 100 RIFLES und THE ARTIST WHO DID NOT WANT TO PAINT hatten 11 und STUDS LONIGAN 10 Stimmen.

 

Die Umfrage endet nun schon etwas früher, und zwar am Donnerstag um 22 Uhr. Dann startet die Finalrunde für dieses Jahrzehnt.

Geschrieben

Wenn ich *jetzt* abstimme und *später* die Einstellungen der Umfrage geändert werden - muss ich dann *nochmal* abstimmen?

Geschrieben

Von den fünf Scores welche ich in der ersten Runde anklickte sind immer noch vier dabei! :-)

Habe nicht viel vom Fruehwerk aber wohl das Richtige.

Meine Auswahl diesmal:

The Blue Max

The Sand Pebbles

Planet Of The Apes

Geschrieben

Von den fünf Scores welche ich in der ersten Runde anklickte sind immer noch vier dabei! :-)

Habe nicht viel vom Fruehwerk aber wohl das Richtige.

Meine Auswahl diesmal:

The Blue Max

The Sand Pebbles

Planet Of The Apes

 

Dann sind wir "Brüder im Geiste"

Geschrieben

FREUD

RIO CONCHOS

PLANET OF THE APES

 

Meine eigentlichen 60er-Favoriten (THE ILLUSTRATED MAN, MORITURI, 100 RIFLES) sind schon alle draußen, aber die drei oben gewählten zähle ich ebenfalls zu meinen außerordentlich gerne gehörten 60er-Goldsmiths. Leider werden es FREUD und RIO CONCHOS wohl nicht ins Finale schaffen, es sei denn es entwickelt sich mit den noch zu erwartenden ca. 12 Stimmen noch ein wenig anders. 

 

Ich denke mal, bis morgen Abend werden die knapp über 30 regelmäßigen Teilnehmer auch gevotet haben. Dann geht´s ins Finale. :)

Geschrieben

Rio Conchos

Sand Pebbles

Planet of the Apes

 

Für "Freud", so sehr ich diese Musik auch schätze, hat es nicht mehr gereicht. Die Entscheidung musste also zwischen "Blue Max" und "Sand Pebbles" fallen, da ich "Rio Conchos" und "Planet of the Apes" definitiv wählen wollte.

Geschrieben

Ich höre gerade übrigens erstmals die Soundclips der neuen Intrada-CD zu SEVEN DAYS IN MAY und bin ob der wahnsinnig guten Klangqualität gerade ziemlich aus dem Häuschen. Da kommen Details zu Tage, die im Film ziemlich untergehen, erst Recht auf einer alten, ausgeleiherten VHS-Kopie aus den Uni-Archiven. 

 

Worauf ich hinaus will: diese meisterhafte Musik lernt man in der neuen Intrada-Fassung wohl nochmal ganz neu kennen. Eigentlich unverschämt, dass ich dem Score in der ersten Runde keine Stimme geschenkt habe. Verdammt! :)

Geschrieben

Das Gute an diesen Abstimmungen: Man beschäftigt sich (wieder) mehr mit Komponisten und Werk und entdeckt bislang Übersehenes.

 

Das Ungute an diesen Abstimmungen: Sie verleiden einem bestimmte Soundtracks.

 

Eigentlich mag ich Goldsmiths PLANET OF THE APES, aber im Rahmen dieser Umfrage finde ich den zunehmend schlimm überbewertet.

 

:ph34r:

Geschrieben

Eigentlich mag ich Goldsmiths PLANET OF THE APES, aber im Rahmen dieser Umfrage finde ich den zunehmend schlimm überbewertet.

 

:ph34r:

 

Sehe ich genauso, weshalb ich ihn  auch in der dritten Runde NICHT angeklickt habe

Geschrieben

Hmm ... man könnte ja ne Umfrage machen mit:

 

Wer hat Planet der Affen angekreuzt und wird ihn, wenn er gewonnen hat, sofort auflegen, konzentriert hören und nichts anderes nebenher machen?

Geschrieben

ich hab da gar nix dran auszusetzen. Wenn er gewinnt, leg ich ihn sofort auf :)



Ich war nur etwas überrascht, dass er doch so viele Fans hat.

Geschrieben

Was gibt es denn an PLANET OF THE APES auszusetzen? Überbewertet ist der sicher nicht. Eigentlich sogar erfreulich, dass ein komplett atonaler Score so weit kommt. 

 

Okay, ignorieren wir mal den Umstand, dass das die Musik zu dem bekanntesten und populärsten Film der Liste ist... B)

 

Ich meinte nur: Die Abstimmung fördert eine erneute Auseinandersetzung mit den Soundtracks, das ist sehr gut. Aber nicht alle Scores gewinnen dabei - ich habe POTA (für mich) von "super-gut" auf "nicht schlecht" heruntergestuft. Mit *hust* objektiver Qualität hat das wenig zu tun.

Geschrieben

Okay, ignorieren wir mal den Umstand, dass das die Musik zu dem bekanntesten und populärsten Film der Liste ist... B)

[...]

ich habe POTA (für mich) von "super-gut" auf "nicht schlecht" heruntergestuft. Mit *hust* objektiver Qualität hat das wenig zu tun.

 

Jaja, den Komplex kenne ich. B)

 

Aber auch wenn PLANET OF THE APES (anscheinend samt Score) mittlerweile Popkultur ist, ich kann ihn einfach nicht verdammen kritisieren. Die Musik ist einfach zu gut. :)

Geschrieben

Sicherlich ist der Score nicht schlecht, aber bestimmt nicht sein Bester aus den 60er

 

Das ist schwer zu sagen. Beziehungsweise: Wer entscheidet das?

 

Und ein anderes Problem für mich (aber bei jeder Abstimmung): Wählt man einen repräsentativen oder einen bemerkenswert ungewöhnlichen Score aus? Steak mit Backkartoffeln und Rahm-Gemüse (grosses Orchester, grosse Gefühle) oder doch eher die liebevoll zubereitete Schwarzbrotstulle mit Schnittkäse und wohlplatzierten Schnittlauch-Krümeln (Kammerspiel, kleines Ensemble)?

Geschrieben

Das Board :D

 

:lol2:

 

 

 Und was die zweite Frage anbetrifft: Ich stehe mehr auf das Steak... ;)

 

Tja, genau das meinte ich...

Geschrieben

PotA ist auch nicht mein Favorit unter den letzten fünf (werde daher in letzter Instanz auch das Steak wählen), aber natürlich ist es Jerrys wichtigster Score der 60er - das konnte er, logisch, nur in Verbund mit einem populären Film werden.

In der Hinsicht sind die Gewinner der letzten Umfragen weit eher zu kritisieren. Zumal es schlechtere populäre Filme als PotA gibt ... :)

(Meine drei Stimmen gingen übrigens an FREUD, BLUE MAX, POTA.)

Geschrieben

Solange man neben seinem Steak auch noch von anderen unbekannten Gerichten kostet und nicht einen auf Bauer macht (und nix frisst was er nicht kennt) ist das doch gar net so schlimm...

  • Like 3
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung