Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Über den Jahreswechsel eingetrudelt. Shaft und Good Will Hunting waren Weihnachtspräsente von Francis (Vielen Dank Amigo). Die Westernklassiker von Morricone hab ich der erweiterten Versionen wegen gekauft, wobei ich gestehen muß, daß ich "C´era una volta il West" bislang noch nicht im Regal stehen hatte. Le complot von MB ersetzt die ältere Virgin

post-1363-0-79295100-1420459259_thumb.jpg

post-1363-0-89424300-1420459333_thumb.jpg

post-1363-0-97831700-1420459430_thumb.jpg

Geschrieben

Kurzes Feedback zu Rio Conchos: ich habe seiner Zeit die Kimmelsche Neuanschaffung für überflüssig gehalten weil ja neues Material nicht hinzugekommen ist und ein Teil der Tracks auf der FSM Edition ebenfalls in Stereo war. Nach Vergleich beider Ausgaben muß ich mich allerdings revidieren. Die KL-Edition ist klangtechnisch definitiv besser. Auf der FSM kann man ein ganz leichtes Hintergrundrauschen vernehmen, dies ist nunmehr eliminiert. Der Klang der Monotracks ist vergleichsweise schrill, die KL-Ausgabe wartet mit einem sehr weiten, aber differenziertem Klangbild auf. Da Rio Conchos neben 100 Rifles und Bandolero zu den herausragenden Westernscores gehört, kommt man um die Neuanschaffung wahrscheinlich nicht herum.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ein korrektes Tracklisting dafür musst Du Dir ergoogeln. Das auf der CD ist völlig verkehrt. ;) Aber tolle Musik!

Geschrieben

Ein korrektes Tracklisting dafür musst Du Dir ergoogeln. Das auf der CD ist völlig verkehrt. ;) Aber tolle Musik!

 

Danke für den Tipp.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ich poste für Dich hier übers Wochenende einmal die großartigen abgelehnten Liner Notes der Southern Cross. Habe ich gerade nicht auf dem Tablet. :)

Geschrieben

Ich poste für Dich hier übers Wochenende einmal die großartigen abgelehnten Liner Notes der Southern Cross. Habe ich gerade nicht auf dem Tablet. :)

 

Da bin ich gespannt.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Tracklisting zu Dragonslayer:

 

 1. Urlander's Mission (2:43)
 2. "No Sorcerers, No Dragons!" (1:45)
 3. Ulrich's Death; Mourning (2:13)
 4. Maiden's Sacrifice (4:23)
 5. Forest Romp (1:30)
 6. Hodge's Death (3:34)
 7. Galen's Search For The Amulet (2:10)
 8. Vermithrax's Lair; Landslide (4:08)
 9. Valerian And Galen's Romance (1:55)
10. Tyrian And Galen Fight (2:10)
11. Jacopus Blasted (2:21)
12. Elspeth's Destiny; Dragon's Scales (2:14)
13. Galen Jailed; Galen's Escape (2:12)
14. Dragon's Flight; Burning Villages (2:14)
15. The Lottery (3:13)
16. Elspeth At The Stake; Vermithrax's Triumph; Galen's Encounter (5:45)
17. Galen's Desperation; Spirit Revitalized (1:49)
18. Eclipse; Love And Hope (2:38)
19. Resurrection Of Ulrich (2:30)
20. "Destroy That Amulet!"; Ulrich Explodes; Vermithrax's Plunge (6:37)
21. The White Horse; Into The Sunset (4:30)

 

Liner Notes (ursprünglich geschrieben für die Doppel-LP, veröffentlicht 1985 in der Cinemascore #13/14):

 

http://home.arcor.de/stefan.jania/dragonslayer.doc

 

EDIT: Ich sehe gerade, dass es die Liner Notes auch online gibt.

 

http://www.runmovies.eu/?p=4431

 

Dort stimmt die Trackaufspaltung aber nicht. Die Notes zu Track 16 sind für Track 16 und 17, alles danach ist verschoben.

Geschrieben

Vielen Dank.

 

Schon seltsam das 22 Tracks angegeben sind, aber nur 21 auf der CD sind.

Alleine das hätte doch irgendwem beim Label auffallen müssen.

Geschrieben

Aus gabits Golden-Age-Ausverkauf:

 

BD11.jpg

 

51KZgzV%2BtQL.jpg

 

 

alfrednewman-captainfromcastile-classicf

 

Jetzt fehlen mir aus dieser Serie auf CD nur noch folgende:

  • Citizen Kane: The Classic Film Scores of Bernard Herrmann
  • Spellbound: The Classic Film Scores of Miklós Rózsa
  • Captain Blood: Classic Film Scores for Errol Flynn
  • Lost Horizon: The Classic Film Scores of Dimitri Tiomkin
Geschrieben

Ich finde es geht, es ist zwar kein Budapest Hotel aber manche Sachen gefallen mir doch schon sehr. Das Thema finde ich etwas einfach, liegt vielleicht daran, dass Desplat grade mal 2,5 Wochen dafür Zeit hatte, in einem Track geht er mir auch etwas zu Wild mit dem Ride Becken um.

U-Boats ist dagegen eindeutig das Highlight, die Klavier Arpeggio mit der Percussion macht schon was her. 

Geschrieben

Ich finde es geht, es ist zwar kein Budapest Hotel aber manche Sachen gefallen mir doch schon sehr. Das Thema finde ich etwas einfach, liegt vielleicht daran, dass Desplat grade mal 2,5 Wochen dafür Zeit hatte, in einem Track geht er mir auch etwas zu Wild mit dem Ride Becken um.

U-Boats ist dagegen eindeutig das Highlight, die Klavier Arpeggio mit der Percussion macht schon was her. 

 

2,5 ? Dachte, dass wäre mittlerweile normal?!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung