Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jaws_the_revenge_1987_customcover.jpg

 

 

Michael Small's oft-requested musical support for fourth Jaws installment finally makes premiere release! Entire score appears in dynamic stereo from original session mixes, courtesy Universal. Small makes use of famous John Williams shark motif but surrounds with considerable original material of his own. As Ellen Brody becomes convinced shark is on vendetta to wipe out her remaining family members, she fights back with vengeance of her own. Composer Small fights for survival right alongside her. Action abounds! Another asset: Bahamas setting provides rich new environment for composer - and shark - to play in. Significant post-production editing of film relegated sections of score to cutting room floor. Intrada now presents every sequence as Small intended, including the segments edited out of finished production. Alternates also appear as "extras". When composer has his say, he wraps final credits with superb rendition of Williams complete "Jaws" theme then offers brief final coda of his own. Exciting music! Michael Small conducts. Intrada Special Collection CD available while quantities and interest remain!

 

http://store.intrada.com/s.nl/it.A/id.9502/.f?sc=13&category=22848

  • Like 2
Geschrieben

Wenn du schlecht drauf bist, schau ihn dir an. Lachen ist gut für die Seele.

 

Den zweiten fand ich noch OK als 70er Abenteuer/Horror Film. Williams' Musik ist mir da auch sehr ans Herz gewachsen. Um einiges agressiver und brutaler als der erste Score.

Geschrieben

Das ist der einzige Jaws-Film, den ich nicht gesehen habe. Beim dritten reichte es mir dann.

Irgendwas verpasst?

 

 

Schau dir wenigstens das hier an:

 

Geschrieben

Danke.

Das habe ich mir natürlich schon gedacht.

Problem ist natürlich auch, das aus dem Thema einfach nicht mehr herauszuholen ist.

Da reicht tatsächlich ein Teil.

Geschrieben

der vierte ist echt der Abschuss. Der dritte hat ne coole Idee, die leider damals tricktechnisch und vom budget nicht machbar war (mal vom Talent des Regisseurs ganz zu schweigen).

Das original Ende von Jaws 4 is echt der Hammer... sowas stümperhaftes... man kapiert ja nich mal was vor sich geht da... grandios.

Was alle an der Musik finden? Von vorne bis hinten nur damdamdamdam... also echt, das hätt jeder gekonnt. Die CD nicht wert auf die das gepresst wurde...

  • Like 1
Geschrieben

also echt, das hätt jeder gekonnt. Die CD nicht wert auf die das gepresst wurde...

 

Also ich könnte es nicht. :) Dass die CD nichts wert ist, kann ich nach den Hörproben jetzt nicht unbedingt sagen. Aber jeder nach seiner Façon.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Der Score ist wirklich nicht schlecht. Da könnte man auch sagen, auch Jaws 1-3 wären nur "damdam" ;) In den ruhigeren Parts (z.B. "The Bahamas") klingt es typisch nach Small. Das Arrangement des Titelthemas finde ich sogar extrem fetzig. Das alte Promo-Album gibt es übrigens komplett mehrmals auf YouTube.

Geschrieben

Was mich bis heute auf die Palme bringt:

 

Logik gleich null... Ellen Brody erinnert sich an Dinge (visualisiert durch kurze Rückblenden wie im obigen Clip), an denen sie nie teilgenommen hat und die ihr Mann Martin Brody erlebt hat...

Geschrieben

Für mich sind weder Film noch die Musik von JAWS 4 der Rede wert :D

 

Den zweiten JAWS fand ich noch ganz gut ... der Hai hat zwar gummiartig ausgesehen, aber der Film vermochte noch zu unterhalten. Dem dritten Teil kann ich auch noch einiges abgewinnen, aber bei JAWS 4 ist es schade um die Zeit! Selbst Michael Caine hat ihn noch nie gesehen, wie er in einem Interview erzählt hat ... aber er bereut es nicht dabei gewesen zu sein, denn er habe dem Film zu verdanken, dass er sich nach den Dreharbeiten ein Haus auf einer Insel kaufen konnte ;)

 

Er hat auch gesagt, wenn man schon in einem schlechten Film mitspielt, dann sollte man wenigstens an einer schönen Location arbeiten ... dies war hier gegeben :)

Geschrieben

is wirklich krass wie das Studio so einfach die Franchise beschmutzt hat mit so nem Film ey... dann doch lieber gleich ganz bleiben lassen. Das mit den Rückblenden fand ich schon als Kind befremdlich haha...

 

Caine hat echt in ganz bemerkenswerter Weise in schlechten Filmen mitgemacht... aber naja, einem guten Schauspieler scheint sowas nicht zu schaden... :-)

 

Teil 2 is sicher etwas viel Gekreische, aber insgesamt doch sehr spannend gemacht...

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Das Thema bzw. Motiv ist von Williams. Ganz klar. Aber das Arrangement enthält neue Sachen, die nicht von Williams stammen. Auf der Promo wurde es auch passend als "Composed, arranged and conducted by Michael Small" bezeichnet, mit "Jaws Theme by John Williams". Und ich hoffe, Du hast Dir auch die weiteren Tracks angehört. Da hört man auch etliches, was nicht auf Williams' Motiv beruht, sondern ganz klar die Handschrift bzw. den Stil von Small erkennen lässt. Das zu erkennen setzt natürlich voraus, dass Du Musik von Michael Small überhaupt einmal bewusst gehört hast. ;)


Gibt auch Leute die freiwillig Sharknado gucken....
:-)

 

[/offtopic on]Mag sein. Ich habe nur die beiden CDs. Filme nicht gesehen. Dieses tolle Review des ersten Teils reicht. ;)

 

https://www.youtube.com/watch?v=ooK4ybAiTfE

 

[/offtopic off]

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Als Meisterwerk hat es auch niemand bezeichnet, nicht einmal Fake und Feigelson.

Geschrieben

Nein, ich kenne nichts von Herrn Small und habe mir von diesem Score nur das Haupthema angehört, weil du davon so geschwärmt hast.

Ich finde das Arrangement übrigens auch gut.

Für mich ist es dennoch eher eine Komposition von Williams mit ein paar neuen Verzierungen.

Geschrieben

Schöner Film, mit einem erfrischenden Michael Caine. Schöne Musik von einem sehr guten Michael Small. Allerdings ist sein CONTINENTAL DIVIDE noch mal musikalisch ne Klasse besser, aber leider immer noch unveröffentlicht, soweit ich weiß.

Geschrieben

Auch wenn ich mich wohl über Alan Parkers Jaws 3-D in kompletter Form noch etwas mehr gefreut hätte, eine sehr willkommene Ergänzung im Jaws-Filmmusik-Universum  :)

 

 

Das zu erkennen setzt natürlich voraus, dass Du Musik von Michael Small überhaupt einmal bewusst gehört hast. ;)

 

 

Am meisten würde ich mir von Michael Small (von dem was ich kenne) Poodle Springs auf CD wünschen, der eine wunderbare Genre-Bereicherung zu Scores wie Chinatown oder Farewell, my Lovely darstellt. Auf youtube habe ich nur den Trailer in spanisch gefunden, der auch ein wenig Musik von Small enthält (nach dem filmax presenta):

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung