Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ihr Glück habt kommts unbeschadet an. Beim Exemplar was vorgestern bei mir eingetrudelt ist,war das Case annähernd komplett zerstört. CD, Booklet und Inlay waren (Gottseidank) allesamt unbeschädigt. Hingegen ist das erste Exemplar  komplett unbeschadet hier angekommen ist. Scheint bei Disney ein Va-banque-Spiel zu sein. Also: lasst euch überraschen.

Geschrieben
Am 26.8.2023 um 17:09 schrieb Stefan Jania:

Wie ist eigentlich das Booklet der CD? 20 Seiten mit detailreichen Infos zu Film und Score? Oder stumpfe vier Seiten mit Fotos? Auf Discogs sieht man ein paar Bilder, aber dazu gar nichts.

 

Viele Filmphotos, ein kleiner Text von Mangold und die Besetzungsliste des Orchesters. Im Grossen und Ganzen ziemlich dünn......

Geschrieben

Der Film ist das eine, was allerdings die Musik angeht.....Mein Sohn hört die CD z.Z. rauf und runter und da bleibt bei mir doch das ein oder andere hängen, will sagen: die Musik könnte noch punkten, der Film definitiv nicht, das ist eher Ingmar Bergman mit nem Schuss Indiana Jones.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb peter-anselm:

Der Film ist das eine, was allerdings die Musik angeht.....Mein Sohn hört die CD z.Z. rauf und runter und da bleibt bei mir doch das ein oder andere hängen, will sagen: die Musik könnte noch punkten, der Film definitiv nicht, das ist eher Ingmar Bergman mit nem Schuss Indiana Jones.

Vielleicht werde ich mal genauer in die Musik reinhören. Vom Film war aber auch ich nicht begeistert.

Geschrieben
Am 10.9.2023 um 18:26 schrieb peter-anselm:

Indy 5.jpg

Herzlichen Dank, peter-anselm.

Sehr schön von Mangold geschrieben.

Frage mich aber warum Mangold ausgerechnet den (Action) Track 3 als Golden Age like empfindet. Schön Golden Age schmalzig ist doch wohl eher  Track 2 also Helenas Thema!?

  • Like 1
Geschrieben
Am 10.9.2023 um 18:50 schrieb peter-anselm:

Der Film ist das eine, was allerdings die Musik angeht.....Mein Sohn hört die CD z.Z. rauf und runter und da bleibt bei mir doch das ein oder andere hängen

Dein Sohn hat Geschmack. Hört der auch sonst Filmmusik oder klassische Musik?

Geschrieben

Querbeet würde ich sagen, natürlich auch das was man heute in dem Alter so hört. Williams steht zumindest filmmusikalisch bei ihm ganz oben, gefolgt von Ramin Djawadi. Brian Tyler und Tyler Bates habe ich ihm verboten, es gibt schließlich auch Grenzen.......

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb peter-anselm:

Williams steht zumindest filmmusikalisch bei ihm ganz oben, gefolgt von Ramin Djawadi.

Was für ein Gefälle ;) ….(hab aber nix gegen Djawadi) 

 

vor 3 Stunden schrieb peter-anselm:

Brian Tyler und Tyler Bates habe ich ihm verboten, es gibt schließlich auch Grenzen.......

:D 

Geschrieben

Auch wenns nur ironisch gemeint war so belegen Columbus circle, Bangkok dangerous oder The hunted eher die Ausnahme von der Regel (bei Tyler). Bei Bates kann ich rein gar nichts hören was mich auch nur im Entferntesten anspricht.

  • Like 2
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb peter-anselm:

Auch wenns nur ironisch gemeint war so belegen Columbus circle, Bangkok dangerous oder The hunted eher die Ausnahme von der Regel (bei Tyler). Bei Bates kann ich rein gar nichts hören was mich auch nur im Entferntesten anspricht.

Also wenn Ramin Djawadi bei ihm schon hinter John Williams auf Platz 2 rangiert, ist die Chance jetzt nicht so gering, dass er auch Gefallen an Brian Tyler und Tyler Bates finden könnte. Zumindest mehr Gefallen als Du. ;)

Geschrieben

Um zum thema zurückzukommen: CD nun auch bei mir eingetrudelt - ohne Beschädigung
Aber 2,11€ Zoll plus 6€ DHL Pauschale (die ich persönlich als dreist empfinde)
Na - zum Glück hat Disney nicht noch die Versandgebühren angegeben, sonst wären diese bei der Zollberechnung ebenfalls berücksichtigt worden

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb scorefun:

Aber 2,11€ Zoll plus 6€ DHL Pauschale (die ich persönlich als dreist empfinde)
Na - zum Glück hat Disney nicht noch die Versandgebühren angegeben, sonst wären diese bei der Zollberechnung ebenfalls berücksichtigt worden

Das waren noch Zeiten, als wir bis € 22 zoll- aber vor allem spesenfrei importieren durften. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb psc:

Ich war eigentlich davon ausgegangen, daß in den enormen Versandkosten die Zollgebühren bereits enthalten wären...

Den Laden möchte ich sehen, der das heutzutage noch macht. Zoll sollte aber in den o.g. Fällen gar nicht fällig sein, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß eine CD aus Amiland selbst mit Porto 150,00 Euro übersteigt. So sollte m. W. eigentlich nur die Einfuhrumsatzsteuer fällig sein, die aber auch recht beträchtlich sein kann. Dazu noch diese Ausgabenwillkürgebühr der Post und man zahlt ca. ein Drittel des Warenwerts zusätzlich noch drauf.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.9.2023 um 18:20 schrieb peter-anselm:

Auch wenns nur ironisch gemeint war so belegen Columbus circle, Bangkok dangerous oder The hunted eher die Ausnahme von der Regel (bei Tyler). Bei Bates kann ich rein gar nichts hören was mich auch nur im Entferntesten anspricht.

Bitte höre dir zumindest mal 1883 von Brian Tyler an. Für mich einer der besten Serien Scores der letzten Jahre.

Bei Tyler Bates gebe ich Dir Recht, da gefällt mir auch fast nix. Genau wie Paul Haslinger. :D 

Bearbeitet von neo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung